31.01.2013 Aufrufe

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Januar 2011

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Januar 2011

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Januar 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Neue</strong> <strong>Bücher</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>FH</strong>-<strong>Bibliothek</strong> <strong>Benediktbeuern</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2011</strong><br />

Psychologie<br />

Fröhlich-Gildhoff, Klaus: Resilienz : mit 2 Tabellen / Klaus Fröhlich-Gildhoff ; Maike Rönnau-Böse. -<br />

München u.a. : Re<strong>in</strong>hardt, 2009. - 97 S. - (UTB ; 3290)<br />

ISBN 978-3-497-02100-0<br />

B 06.3 090<br />

B 06.3 090 a<br />

B 06.3 090 b<br />

Stevens, John O.: Die Kunst <strong>der</strong> Wahrnehmung : übungen <strong>der</strong> Gestalt-Therapie / John O. Stevens. -<br />

17. Aufl., aktualis. Neuausg. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2006. - 268 S.<br />

ISBN 978-3-579-06948-7<br />

B 11.4.3 013<br />

Angst : Facetten e<strong>in</strong>es Urgefühls / hrsg. von Hans Jürgen Schultz. - Veränd. Ausg. - München : Dt.<br />

Taschenbuch-Verl., 1995. - 309 S. - (dtv ; 30450)<br />

Lizenz des Kreuz-Verl., Stuttgart<br />

ISBN 3-423-30450-2<br />

B 12.5 031<br />

Müller-Stahl, Mart<strong>in</strong>: Motivation zur Hoffnung : für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und<br />

Ärzte / Mart<strong>in</strong> Müller-Stahl ; Dirk-Ingo Wolfrum. - 2., bearb. und erw. Aufl. - Essen : KVC-Verl.,<br />

2004. - X, 273 S.: Ill. - (Naturheilkunde fundiert)<br />

ISBN 3-93335-50-2<br />

B 20.4 004<br />

Gelassenwerden / mit e<strong>in</strong>em Vorwort hrsg. von Rudolf Walter. - Orig.-Ausg. - Freiburg im Breisgau<br />

; Basel ; Wien : Her<strong>der</strong>, 1997. - 285 S. : Ill. - (Her<strong>der</strong>-Spektrum ; 4443)<br />

ISBN 3-451-04443-9<br />

B 23.1 036<br />

Kultur – Ästhetik - Medien<br />

Rickert, Regula: Lehrbuch <strong>der</strong> Kunst-Therapie / Reg<strong>in</strong>a Rickert. - Ahlerstedt : Param, 2009. - 398 S.<br />

ISBN 978-3-88755-052-3<br />

MSB 05.1 022<br />

Runk, Claudia: Grundkurs Grafik und Gestaltung : mit konkreten Praxislösungen / Claudia Runk. -<br />

1. Aufl., 1., korrigierter Nachdr. - Bonn : Galileo Press, 2010. - 314 S. - (Galileo Design)<br />

ISBN 978-3-8362-1437-7<br />

MSB 05.2 006<br />

Khazaeli, Cyrus Dom<strong>in</strong>ik: Crashkurs Typo und Layout : vom Schriftdesign zum visuellen Konzept ;<br />

für Mac und PC / Cyrus Dom<strong>in</strong>ik Khazaeli. - 4. Aufl., überarb. und erw. Neuausg. - Re<strong>in</strong>bek bei<br />

Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009. - 489 S. - (rororo ; 61252 : rororo Computer)<br />

Literaturverz. S. 482 - 483<br />

ISBN 978-3-499-61252-7<br />

MSB 05.2 027<br />

Politik<br />

Grenzl<strong>in</strong>ien : Interkulturalität und Globalisierung: Fragen an die Sozial- und Geisteswissenschaften<br />

/ Ralf Elm ... (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2010. - 158 S. - (Wochenschau<br />

Wissenschaft)<br />

ISBN 978-3-89974-579-5<br />

Po 05.1 032


Quaisser, Wolfgang: Soziale Marktwirtschaft : Standortwettbewerb als Gegenstand <strong>der</strong><br />

politischen Bildung / Wolfgang Quaisser. - Schwalbach am Taunus : Wochenschau-Verl., 2010. -<br />

143 S. - (Tutz<strong>in</strong>ger Schriften zur politischen Bildung)<br />

ISBN 978-3-89974-609-<br />

Po 06.1 029<br />

Boeckh, Jürgen: Sozialpolitik <strong>in</strong> Deutschland : E<strong>in</strong>e systematische E<strong>in</strong>führung / Jürgen Boeckh ;<br />

Ernst U. Huster ; Benjam<strong>in</strong> Benz. - 3., überarb. u. aktualis. Auflage. - Wiesbaden : VS Verl. für<br />

Sozialwiss., 2010. - 491 S.<br />

ISBN 3-531-16669-7<br />

Po 07.1 067 g<br />

Po 07.1 067 h<br />

Po 07.1 067 i<br />

Pilz, Frank: Der Sozialstaat : Ausbau, Kontroversen, Umbau / Frank Pilz. - Bonn : Bundeszentrale<br />

für politische Bildung, 2004. - 285 S. - (Bundeszentrale für Politische Bildung :<br />

Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundeszentrale für Politische Bildung ; 452)<br />

ISBN 3-89331-559-4<br />

Po 07.1 116<br />

Werner, Götz W.: 1000 € für jeden : Freiheit, Gleichheit, Grunde<strong>in</strong>kommen / Götz Werner ;<br />

Adrienne Goehler. - Berl<strong>in</strong> : Econ, 2010. - 265 S.<br />

ISBN 978-3-430-20108-7<br />

Po 07.1 117<br />

Handbuch Soziale Dienste / Adalbert Evers ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verl. für<br />

Sozialwiss., <strong>2011</strong>. - 543 S.<br />

ISBN 3-531-15504-0<br />

Po 07.1 118<br />

Oppacher, Andreas: Deutschland und das Skand<strong>in</strong>avische Modell : <strong>der</strong> Sozialstaat als<br />

Wachstumsmotor / Andreas Oppacher. - Bonn : Pahl-Rugenste<strong>in</strong>, 2010. - 144 S.<br />

ISBN 978-3-89144-426-9<br />

Po 07.1 119<br />

Zitzmann, Christ<strong>in</strong>a: Wie gut s<strong>in</strong>d wir eigentlich? : Qualitätsmanagement und Evaluation <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

außerschulischen politischen Bildung / Christ<strong>in</strong>a Zitzmann. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl.,<br />

<strong>2011</strong>. - 352 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-89974-675-4<br />

Po 08.1 050<br />

Handbuch Medien <strong>in</strong> <strong>der</strong> politischen Bildung / hrsg. von Anja Besand .... - Schwalbach/Ts. :<br />

Wochenschau-Verl., 2010. - 638 S. - (Reihe Politik und Bildung ; 57)<br />

ISBN 978-3-89974-611-2<br />

Po 08.1 051<br />

Kritische politische Bildung : e<strong>in</strong> Handbuch / Bett<strong>in</strong>a Lösch ... (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. :<br />

Wochenschau-Verl., 2010. - 542 S. - (Reihe Politik und Bildung ; 54)<br />

ISBN 978-3-89974-550-4<br />

Po 08.1 052<br />

Bemmé, Sven-Oliver: Kultur-Projektmanagement : Kultur- und Organisationsprojekte erfolgreich<br />

managen / Sven-Oliver Bemmé. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, <strong>2011</strong>. -<br />

128 S. - (Kunst- und Kulturmanagement)<br />

ISBN 978-3-531-17094-7<br />

Po 09.7 010


Kommunalpolitik : Probleme und Potentiale <strong>der</strong> "Wiege <strong>der</strong> Demokratie" ; e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung / hrsg.<br />

von Stefan Schieren. Mit Beitr. von Tim-Ra<strong>in</strong>er Bornholt .... - Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl.,<br />

2010. - 159 S. - (Uni-Studien Politik ; 40)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-89974-644-0<br />

Po 11.1 036<br />

Pädagogik<br />

Neurobiologie und Erziehungswissenschaft : die neueren Konjunkturen pädagogischer<br />

Wissenschaftsforschung aus historischer und systematischer Perspektive / hrsg. von Steffen<br />

Schlüter .... - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 225 S. - (Beiträge zur Theorie und Geschichte <strong>der</strong><br />

Erziehungswissenschaft ; 34)<br />

ISBN 978-3-7815-1773-8<br />

R 04.02 023<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung Heterogenität : Ansätze und Weichenstellungen ; [Barbara Koch-Priewe zum 60.<br />

Geburtstag / hrsg. von Anne Köker .... - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 220 S.<br />

ISBN 978-3-7815-1760-8<br />

R 04.02 024<br />

Hartwig, Luise: Sexueller Missbrauch und Jugendhilfe : Möglichkeiten und Grenzen<br />

sozialpädagogischen Handelns im K<strong>in</strong><strong>der</strong>schutz / Luise Hartwig ; Gregor Hensen. - 2., aktualisierte<br />

und erw. Aufl. - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa-Verl., 2008. - 183 S. - (Grundlagentexte soziale<br />

Berufe)<br />

Literaturverz. S. 171 - 183<br />

ISBN 978-3-7799-0735-0<br />

R 05.06.3 063<br />

Damrow, Miriam K.: Sexueller K<strong>in</strong>desmissbrauch : e<strong>in</strong>e Studie zu Präventionskonzepten, Resilienz<br />

und erfolgreicher Intervention / Miriam K. Damrow. - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa-Verl., 2006. -<br />

248 S.. - (Reihe Votum)<br />

Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Damrow, Miriam K.: Kritische Analyse von<br />

Präventionsprogrammen bei Familien mit sexuellem Missbrauch<br />

ISBN 3-7799-1881-1<br />

R 05.06.3 072 a<br />

Heyden, Saskia: Missbrauchstäter : Phänomenologie, Psychodynamik, Therapie / Saskia Heyden ;<br />

Kerst<strong>in</strong> Jarosch. - Stuttgart u.a. : Schattauer, 2010. - XII, 204 S.<br />

ISBN 3-7945-2633-3<br />

R 05.06.3 079<br />

Mit e<strong>in</strong>em Klick zum nächsten Kick : Agression und sexuelle Gewalt im Cyberspace / Innocence <strong>in</strong><br />

Danger Sektion Deutschland e.V. ; Bundesvere<strong>in</strong> zur Prävention von Sexuellem Missbrauch an<br />

Mädchen und Jungen e.V. Red.: Marion Mebes. - Köln : mebes & noack, 2007. - 144 S.<br />

ISBN 3-927796-76-X<br />

R 05.06.4 029<br />

Guttenberg, Stephanie zu: Schaut nicht weg! : was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen /<br />

Stephanie zu Guttenberg mit Anne-Ev Ustorf. - Freiburg im Breisgau : Kreuz-Verl., 2010. - 177 S.<br />

ISBN 978-3-7831-3485-8<br />

R 05.06.4 030<br />

Nicht mit uns! : Texte und Bil<strong>der</strong> aus Selbsthilfegruppen für Mädchen und junge Frauen die<br />

sexuell mißbraucht wurden / [Hrsg.: Initiative Münchner Mädchen Arbeit]. - München : Kontakt-<br />

und Informationsstelle <strong>der</strong> JMMA<br />

1.Band 1993. - 99 S. : Ill.<br />

R 05.06.5 005/1


Handbuch Schulentwicklung : Theorie - Forschungsbefunde - Entwicklungsprozesse -<br />

Methodenrepertoire / hrsg. von Thorsten Bohl .... - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt u.a., 2010. - 571 S. -<br />

(UTB ; 8443 : Schulpädagogik)<br />

ISBN 978-3-7815-1755-4<br />

R 06.01 067<br />

Alle gleich - alle unterschiedlich! : zum Umgang mit Heterogenität <strong>in</strong> Schule und Unterricht ;<br />

[Download-Material / Alois Buholzer ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Seelze-Velber : Klett, Kallmeyer u.a.,<br />

2010. - 188 S. - (Lehren Lernen)<br />

ISBN 978-3-264-83850-3<br />

R 06.01 068<br />

Funcke, Amelie: Mo<strong>der</strong>ations-Tools : anschauliche, aktivierende und klärende Methoden für die<br />

Mo<strong>der</strong>ations-Praxis / Amelie Funcke ; Eva Havenith. - Bonn : managerSem<strong>in</strong>are-Verl.-Ges., 2010. -<br />

383 S.. - (Praxishandbuch Beratung)<br />

ISBN 978-3-941965-02-7<br />

R 07.05.3 007<br />

Michl, Werner: Erlebnispädagogik / Werner Michl. - München [u.a. : Re<strong>in</strong>hardt, 2009. - 94 S.. -<br />

(UTB ; 3049 : Profile)<br />

ISBN 978-3-497-02070-6<br />

R 07.06 001 a<br />

Sozialpädagogik und Herbartianismus : Studien zu e<strong>in</strong>em theoriegeschichtlichen Zusammenhang<br />

/ von Bernd Doll<strong>in</strong>ger .... - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 204 S. - (Kl<strong>in</strong>khardt Forschung)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-7815-1749-3<br />

R 08.02 026<br />

Wustmann, Cor<strong>in</strong>a: Resilienz : Wi<strong>der</strong>standsfähigkeit von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungen för<strong>der</strong>n /<br />

Cor<strong>in</strong>a Wustmann. - 1. Aufl., Nachdr. - We<strong>in</strong>heim [u.a. : Beltz, 2006. - 172 S. - (Beiträge zur<br />

Bildungsqualität)<br />

ISBN 3-407-56243-8<br />

R 08.03 023 a<br />

Franke-Meyer, Diana: Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong>erziehung und K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten im historischen Prozess : ihre Rolle<br />

im Spannungsfeld zwischen Bildungspolitik, Familie und Schule / von Diana Franke-Meyer. - Bad<br />

Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, <strong>2011</strong>. - 301 S. - (Kl<strong>in</strong>khardt forschung)<br />

ISBN 978-3-7815-1783-7 Pb. : EUR 32.00 (DE)<br />

R 08.03 080<br />

Frühk<strong>in</strong>dliche Bildung : von <strong>der</strong> Notwendigkeit frühk<strong>in</strong>dliche Bildung zum Thema zu machen /<br />

Gunter Geiger ... (Hrsg.). - Opladen u.a. : Budrich, 2010. - 138 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-86649-295-0 PB. : ca. EUR 24.90, ca. EUR 25.60 (AT), sfr 44.00 (freier Pr.)<br />

R 08.03 081<br />

Rönnau-Böse, Maike: Resilienzför<strong>der</strong>ung im Kita-Alltag : was K<strong>in</strong><strong>der</strong> stark und wi<strong>der</strong>standsfähig<br />

macht / Maike Rönnau-Böse ; Klaus Fröhlich-Gildhoff. - Freiburg im Breisgau : Her<strong>der</strong>, 2010. - 131<br />

S.<br />

ISBN 978-3-451-32303-4<br />

R 08.03 082<br />

Radvan, Heike: Pädagogisches Handeln und Antisemitismus : e<strong>in</strong>e empirische Studie zu<br />

Beobachtungs- und Interventionsformen <strong>in</strong> <strong>der</strong> offenen Jugendarbeit / von Heike Radvan. - Bad<br />

Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 292 S. - (Kl<strong>in</strong>khardt Forschung)<br />

ISBN 978-3-7815-1746-2<br />

R 08.05.2 193


Lernen und Handeln : e<strong>in</strong>e Grundfrage <strong>der</strong> Erwachsenenbildung / Walter Ben<strong>der</strong> ... (Hrsg.). -<br />

Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2004. - 414 S. - (Reihe Politik und Bildung ; 31)<br />

ISBN 3-89974-080-7<br />

R 08.05.6 091<br />

Wörterbuch Erwachsenenbildung / hrsg. von Rolf Arnold .... - 2., überarb. Aufl. - Bad Heilbrunn<br />

u.a. : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 334 S. - (UTB ; 8425 : Erziehungswissenschaften, Erwachsenenpädagogik)<br />

1. Aufl. u.d.T.: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik<br />

ISBN 978-3-7815-1700-4<br />

R 08.05.6 182 a<br />

Jannan, Mustafa: Das Anti-Mobb<strong>in</strong>g-Buch : Gewalt an <strong>der</strong> Schule - vorbeugen, erkennen, handeln ;<br />

mit Elternheft und Materialien zum Cyber-Mobb<strong>in</strong>g / Mustafa Jannan. - 3., erw. und neu<br />

ausgestattete Aufl. - We<strong>in</strong>heim u.a. : Beltz, 2010. - 201 S. - (Pädagogik : Praxis)<br />

Beih. bildet: Jannan, Mustafa: Anti-Mobb<strong>in</strong>g-Elternheft<br />

ISBN 978-3-407-62678-3<br />

R 08.07 140 a<br />

Opaschowski, Horst W.: Xtrem - <strong>der</strong> kalkulierte Wahns<strong>in</strong>n : Extremsport als Zeitphänomen / Horst<br />

W. Opaschowski. - 1. Aufl. - Hamburg : Germa-Press, 2000. - 160 S.<br />

ISBN 3-924865-33-7<br />

R 09.04 023<br />

Kneid<strong>in</strong>ger, Bernadette: Facebook und Co. : e<strong>in</strong>e soziologische Analyse von Interaktionsformen <strong>in</strong><br />

Onl<strong>in</strong>e Social Networks / Bernadette Kneid<strong>in</strong>ger. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.,<br />

2010. - 150 S. - (VS Research)<br />

ISBN 978-3-531-17549-2 PB. : ca. EUR 29.95<br />

R 10.11 097<br />

Biewer, Gottfried: Grundlagen <strong>der</strong> Heilpädagogik und <strong>in</strong>klusiven Pädagogik / von Gottfried<br />

Biewer. - 2., durchges. Aufl. - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 240 S. - (UTB ; 2985 :<br />

Son<strong>der</strong>pädagogik)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-7815-1571-0<br />

R 14.01 057 a<br />

Zusammen aufwachsen : Schritte zur frühen <strong>in</strong>klusiven Bildung und Erziehung / hrsg. von Maria<br />

Kron .... - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 240 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-7815-1762-2<br />

R 14.01 180<br />

Umgang mit Verschiedenheit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lebensspanne : Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung - Geschlecht - kultureller<br />

H<strong>in</strong>tergrund - Alter/Lebensphasen / hrsg. von Ulrike Schildmann. - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt,<br />

2010. - 384 S.<br />

ISBN 978-3-7815-1761-5<br />

R 14.01 181<br />

Verklärt, verkitscht, vergessen : die Mutter als ästhetische Figur / Renate Möhrmann (Hrsg.). -<br />

Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1996. - IX, 416 S. : Ill.<br />

ISBN 3-476-01302-2<br />

R 15.03.2 051<br />

Jungenarbeit präventiv! : Vorbeugung von sexueller Gewalt an Jungen und von Jungen / Christ<strong>in</strong>e<br />

Kle<strong>in</strong> ; Günther Schatz (Hrsg.). - München u.a. : Re<strong>in</strong>hardt, 2010. - 187 S.<br />

ISBN 978-3-497-02169-7<br />

R 15.04.4 034 a


Lutz, Ronald: Lehrbuch <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe : e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Praxis, Positionen und<br />

Perspektiven / Ronald Lutz ; Titus Simon. - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa-Verl., 2007. - 219 S. -<br />

(Studienmodule Soziale Arbeit)<br />

ISBN 978-3-7799-2200-1<br />

R 16.02 124 a<br />

HIGHMAT : Erzählkreise zu Jugend, Rausch und Risiko / Gerald Koller (Hg.). Mit Beitr. aus dem<br />

Risflect<strong>in</strong>g-Pool von Irene Apfalter ... Mit Fotos von Erich Pello. - 1. Aufl. - Maria Enzersdorf : Ed.<br />

Roesner, 2005. - 178 S. - (ArtesLiteratur)<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 3-902300-19-1<br />

R 16.03 132<br />

Gewaltprävention bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen : aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis<br />

/ hrsg. von Mario Gollwitzer .... - Gött<strong>in</strong>gen [u.a.] : Hogrefe, 2007. - 281 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-8017-2049-0<br />

R 16.04 064 a<br />

Soziale Arbeit<br />

Sozialpädagogik nach Karl Mager : Quellen und Diskussion / hrsg. von Carsten Müller und<br />

He<strong>in</strong>rich Kronen. - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 437 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-7815-1778-3<br />

S 20 e 172<br />

He<strong>in</strong>er, Maja: Geschwisterbeziehungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> außerfamilialen Unterbr<strong>in</strong>gung : Erkenntnisse und<br />

Entwicklungsbedarf / Maja He<strong>in</strong>er ; Sibylle Walter. - München : SOS-K<strong>in</strong><strong>der</strong>dorf e.V., 2010. - 66 S. -<br />

(SPI-Materialien ; 8 : Geschwister <strong>in</strong> <strong>der</strong> stationären Erziehungshilfe)<br />

ISBN 978-3-936085-75-4<br />

S 23 d 026<br />

Traumatisierte K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche <strong>in</strong> Deutschland : Analysen und Empfehlungen zu<br />

Versorgung und Betreuung / Jörg M. Fegert ... (Hrsg.). - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa-Verl.,<br />

2010. - 352 S. - (Studien und Praxishilfen zum K<strong>in</strong><strong>der</strong>schutz)<br />

ISBN 978-3-7799-2262-9<br />

S 23 e 032<br />

Kulturen sozialer Arbeit : Profession und Diszipl<strong>in</strong> im gesellschaftlichen Wandel / Udo Wilken ...<br />

(Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. - 225 S.<br />

ISBN 978-3-531-17695-6<br />

S 24 a 017<br />

Bossong, Horst: Sozialverwaltung : e<strong>in</strong> Grundkurs für soziale Berufe / Horst Bossong. - 2., überarb.<br />

Aufl. - We<strong>in</strong>heim ; München : Juventa, 2010. - 184 S. - (Edition Sozial)<br />

ISBN 978-3-7799-2077-9<br />

S 24 m 033 a<br />

He<strong>in</strong>ze, Gerhard: Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch im Betrieb : Begriffe ;<br />

Prävention ; rechtliche Konsequenzen / von Gerhard He<strong>in</strong>ze und Marion Reuß. Unter Mitarb. von<br />

Gerthold Keller.... - 3., neu bearb. Aufl. - Berl<strong>in</strong> : Schmidt, 2009. - 193 S.<br />

ISBN 978-3-503-11480-1<br />

S 24 n 004<br />

Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe / Ra<strong>in</strong>er Rehwald .... - Frankfurt am Ma<strong>in</strong> :<br />

Bund-Verl., 2008. - 276 S.. - (Job aktuell)<br />

ISBN 3-7663-3816-1<br />

S 24 n 021


Case Management : Organisationsentwicklung und Change Management <strong>in</strong> Gesundheits- und<br />

Sozialunternehmen / Volker Br<strong>in</strong>kmann (Hrsg.). - 2., aktualisierte und überarb. Aufl. - Wiesbaden :<br />

Gabler, 2010. - XVI, 337 S.<br />

ISBN 978-3-8349-1854-3<br />

S 25 b 002<br />

Handbuch Alles über Gruppen : Theorie, Anwendung, Praxis / Cornelia Edd<strong>in</strong>g ... (Hrsg.). Mit Beitr.<br />

von Andreas Amann .... - We<strong>in</strong>heim [u.a.] : Beltz, 2009. - 538 S.. - (Weiterbildung und<br />

Qualifikation)<br />

Literatur- und URL-Verz. S. 504 - 527<br />

ISBN 978-3-407-36465-4<br />

S 25 d 105 a<br />

Handbuch Spendenwesen : bessere Organisation, Transparenz, Kontrolle, Wirtschaftlichkeit und<br />

Wirksamkeit von Spendenwerken / Kurt Bangert (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften, <strong>2011</strong>. - 218 S.<br />

Angekündigt u.d.T.: Ende <strong>der</strong> Schonzeit<br />

ISBN 978-3-531-17448-8<br />

S 26 e 037<br />

Soziologie<br />

Atteslan<strong>der</strong>, Peter: Methoden <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung / von Peter Atteslan<strong>der</strong>. - 13., neu<br />

bearb. und erw. Aufl. - Berl<strong>in</strong> : Schmidt, 2010. - XVII, 387 S. - (ESV basics)<br />

ISBN 978-3-503-12618-7<br />

V 05.01 009 l<br />

Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung : e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung / Uwe Flick. - Vollständig überarb. und<br />

erw. Neuausg. Oktober 2007, 3. Aufl., Orig-Ausg. - Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg :<br />

Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2010. - 617 S.. - (rowohlts enzyklopädie ; 55694)<br />

ISBN 978-3-499-55694-4<br />

V 05.01 024 a<br />

Przyborski, Aglaja: Qualitative Sozialforschung : e<strong>in</strong> Arbeitsbuch / von Aglaja Przyborski und<br />

Monika Wohlrab-Sahr. - 3., korrigierte Aufl. - München : Oldenbourg, 2010. - 403 S.. - (Lehr- und<br />

Handbücher <strong>der</strong> Soziologie)<br />

ISBN 978-3-486-59791-2<br />

V 05.01 055 b<br />

Empirisches wissenschaftliches Arbeiten : e<strong>in</strong> Studienbuch für die Bildungswissenschaften / hrsg.<br />

von Jürg Aeppli .... - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 389 S.<br />

ISBN 978-3-7815-1766-0<br />

V 05.01 064<br />

Flick, Uwe: Sozialforschung : Methoden und Anwendungen ; e<strong>in</strong> Überblick für die<br />

BA-Studiengänge / Uwe Flick. - Orig.-Ausg. - Re<strong>in</strong>bek : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009. - 334 S. -<br />

ISBN 978-3-499-55702-6<br />

V 05.01 065<br />

Konietzka, Dirk: Zeiten des Übergangs : sozialer Wandel des Übergangs <strong>in</strong> das Erwachsenenalter /<br />

Dirk Konietzka. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. - 300 S.<br />

ISBN 978-3-531-16066-5<br />

V 06.04 068<br />

Bauer, Ullrich: Sozialisation und Ungleichheit : e<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>führung / Ullrich Bauer. - 1.Aufl. -<br />

Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, <strong>2011</strong>. - 208 S. - (Bildung und Gesellschaft)<br />

ISBN 3-531-17898-9<br />

V 06.06.2 080


Wilk<strong>in</strong>son, Richard G.: Gleichheit ist Glück : warum gerechte Gesellschaften für alle besser s<strong>in</strong>d /<br />

Richard Wilk<strong>in</strong>son und Kate Pickett. - Dt. Erstausg., 2., verb. Aufl. - Berl<strong>in</strong> : Tolkemitt-Verl. bei<br />

Zweitausende<strong>in</strong>s, 2010. - 333 S.<br />

EST: The spirit level <br />

ISBN 978-3-942048-09-5<br />

V 06.06.2 081<br />

Lehrbuch <strong>der</strong> Bildungssoziologie / Rolf Becker (Hrsg.). - 2., überarb. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl.<br />

für Sozialwiss., <strong>2011</strong>. - 516 S. - (Lehrbuch)<br />

ISBN 978-3-531-17669-7<br />

V 07.02 048 a<br />

Bertram, Hans: Familie, Sozialisation und die Zukunft <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> / Hans Bertram ; Birgit Bertram. -<br />

Opladen [u.a. : Budrich, 2009. - 234 S.<br />

ISBN 978-3-86649-287-5<br />

V 07.04 024<br />

Andresen, Sab<strong>in</strong>e: K<strong>in</strong>dheit / Sab<strong>in</strong>e Andresen ; Klaus Hurrelmann. - We<strong>in</strong>heim [u.a. : Beltz, 2010. -<br />

192 S. - (Bachelor, Master)<br />

Literaturverz. S. 180 - 192<br />

ISBN 978-3-407-34202-7<br />

V 07.04.1 092<br />

K<strong>in</strong>dheit und Jugend <strong>in</strong> muslimischen Lebenswelten : Aufwachsen und Bildung <strong>in</strong> deutscher und<br />

<strong>in</strong>ternationaler Perspektive / Christ<strong>in</strong>e Hunner-Kreisel ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl.<br />

für Sozialwiss., 2010. - 308 S. - (K<strong>in</strong><strong>der</strong>, K<strong>in</strong>dheiten, K<strong>in</strong>dheitsforschung ; 1)<br />

ISBN 978-3-531-92237-9<br />

V 07.04.1 097<br />

Holle<strong>der</strong>er, Alfons: Erwerbslosigkeit, Gesundheit und Präventionspotenziale : Ergebnisse des<br />

Mikrozensus 2005 / Alfons Holle<strong>der</strong>er. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften,<br />

<strong>2011</strong>. - 301 S. - (Psychologie sozialer Ungleichheit ; 14)<br />

ISBN 978-3-531-17765-6<br />

V 07.09 018<br />

Nohl, Arnd-Michael: Konzepte <strong>in</strong>terkultureller Pädagogik : e<strong>in</strong>e systematische E<strong>in</strong>führung / von<br />

Arnd-Michael Nohl. - 2., erw. Aufl. - Bad Heilbrunn : Kl<strong>in</strong>khardt, 2010. - 270 S.<br />

ISBN 978-3-7815-1759-2<br />

V 08.05.2 048 a<br />

K<strong>in</strong>ast, Eva-Ulrike: Evaluation <strong>in</strong>terkultureller Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs / Eva-Ulrike K<strong>in</strong>ast. - 2. Aufl. - Lengerich<br />

[u.a. : Pabst, 2010. - XI, 385 S.<br />

ISBN 978-3-89967-659-4<br />

V 08.05.2 056<br />

Recht<br />

Grundzüge des Rechts : Studienbuch für soziale Berufe / Thomas Trenczek ; Britta Tammen ;<br />

Wolfgang Behlert. - 2. Aufl. - München u.a. : Re<strong>in</strong>hardt, 2008. - 614 S. - (Studienbuch für soziale<br />

Berufe ; 9) (UTB L (Large-Format) ; 8357 : Soziale Arbeit)<br />

ISBN 3-8252-8357-7<br />

W 01.1 025<br />

Fieseler, Gerhard: Recht <strong>der</strong> Familie und Jugendhilfe : Arbeitsplatz Jugendamt, Sozialer Dienst /<br />

von Gerhard Fieseler und Re<strong>in</strong>hard Herborth. - 7., überarb. Aufl. - München : Luchterhand, 2010. -<br />

XXVIII, 528 S. - (Fachbücherei Praktische Sozialarbeit)<br />

ISBN 978-3-472-07121-1<br />

W 04.2 062


Sozialrechtshandbuch (SRH) / Hrsg. Bernd von Maydell ; Hrsg. Franz Ruland ; Hrsg. Ulrich Becker ;<br />

bearb. von Karl J. Bieback ; bearb. von Andreas Hänle<strong>in</strong> ; bearb. von Alfred Nei<strong>der</strong>t ; bearb. von<br />

Felix Welti. - 4., Aufl. - Baden-Baden : Nomos, 2008. - 1502 S.<br />

ISBN 978-3-8329-2895-7<br />

W 07.1 023<br />

Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ter Menschen ; Lehr- und<br />

Praxiskommentar / Dirk H. Dau ... [Hrsg.]. Dirk H. Dau .... - 3. Aufl. - Baden-Baden : Nomos, <strong>2011</strong>. -<br />

1196 S.. - (NomosKommentar)<br />

ISBN 978-3-8329-5426-0<br />

W 07.6 004 a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!