01.02.2013 Aufrufe

PFARREIENGEMEINSCHAFT NEUSS-M MITTE - St. Marien Neuss

PFARREIENGEMEINSCHAFT NEUSS-M MITTE - St. Marien Neuss

PFARREIENGEMEINSCHAFT NEUSS-M MITTE - St. Marien Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PFARREIENGEMEINSCHAFT</strong> <strong>NEUSS</strong>-M<strong>MITTE</strong><br />

PFARRNACHRICHTEN 27.01. – 10.02.2013<br />

Liebe Besucher unserer Kirchen, liebe Pfarrangehörige,<br />

an diesem Sonntag (27.1.2013) findet nach der 11.30 Uhr-Familienmesse im Kardinal-<br />

Frings-Haus ein Pfarrfrühschoppen statt, zu dem alle Gläubigen herzlich eingeladen sind.<br />

Der Pfarrfrühschoppen dient der Begegnung und des Austauschs. Gleichzeitig besteht die<br />

Möglichkeit, sich von Frau Renate Pütz zu verabschieden, die nach 14 Jahren Dienst als<br />

Pfarramtssekretärin in den Ruhestand gegangen ist. Dank sagen wir auch Herrn Josef<br />

Grenzer, der sein 75. Lebensjahr erreicht hat und daher die Aufgabe des stellvertretenden<br />

Küsters abgibt, und Herrn Joachim Neugart, der sein 25-jähriges Ortsjubiläum feiern<br />

kann.<br />

Vierzig Tage nach Weihnachten, am 2. Februar, begehen wir das Fest der Darstellung<br />

des Herrn. Das neugeborene Kind Jesus wird zum Tempel getragen. Der greise Simeon<br />

erkennt in diesem Kind den Erlöser: „Meine Augen haben das Heil gesehen! Ein Licht, das<br />

die Heiden erleuchtet!“ Hier liegt der Grund der Kerzensegnung in der Messfeier. Auch in<br />

unseren Kirchen werden wir Kerzen weihen: Altarkerzen, die im Laufe des Jahres brennen,<br />

die Kerzen der Kommunionkinder, die ihnen anschließend überreicht werden, und auch die<br />

Kerzen, die die Gläubigen zur Segnung mitbringen.<br />

Die Festmesse um 19 Uhr in <strong>St</strong>. Quirin feiern auch viele Ordenschristen aus dem Kreisdekanat<br />

mit, da sie den Tag des geweihten Lebens gemeinsam begehen. Die Begegnung<br />

beginnt mit der Feier der Vesper um 16 Uhr in <strong>St</strong>. Sebastian und einer anschließenden<br />

Kaffeetafel. In der Abendmesse begehen wir auch das Sechswochenamt für Oberpfarrer<br />

i.R. Msgr. Dr. Hans Dieter Schelauske. Künftig werden wir in den Pfarrnachrichten auch<br />

immer den Todestag der verstorbenen Pfarrer unserer vier Innenstadtpfarreien abdrucken,<br />

so dass an dem entsprechenden Tag immer für den verstorbenen Geistlichen in der hl.<br />

Messe gebetet werden kann. So wollen wir ihren Dienst als Hirten und Priester nicht vergessen<br />

und sie im Gebet und bei der Messfeier Gott empfehlen. Das Totengedenken<br />

beginnen wir ab 1890, also unmittelbar vor den Jahren, in denen die ersten Pfarreien von<br />

<strong>St</strong>. Quirin abgepfarrt wurden.<br />

Am 3. Februar steht der hl. Blasius im Namenstagskalender. Da<br />

dieser Tag 2013 ein Sonntag ist, entfällt sein Gedenken zwar in der<br />

Messfeier, wohl aber spenden wir am 2.2. abends und am 3.2. nach<br />

allen Messfeiern den Blasiussegen und erbitten für Jeden Gesundheit.<br />

Ab 1.3.2013 werde ich zusätzlich zu meinen anderen Aufgaben Pfarrverweser<br />

in Grevenbroich Elsbach/Erft mit seinen fünf Pfarr- und<br />

Kirchengemeinden sein, bis ein neuer Pfarrer ernannt ist. Das fordert<br />

an einigen Tagen in der Woche meine Präsenz vor Ort. Aus diesem Grund sendet das<br />

Erzbistum einen Priester zur Verstärkung. Pfarrer Dr. Brendan Nwodo ist nigerianischer<br />

Priester. Er hat unter anderem in Köln und Innsbruck studiert und promoviert. Im vergangenen<br />

Jahr feierte er sein silbernes Priesterjubiläum. Bevor er im November in seinem<br />

Heimatbistum eine neue, verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wird, hat er von seinem<br />

Bischof ein sogenanntes Sabbathjahr bekommen, um sich auf die neue <strong>St</strong>elle vorzubereiten.<br />

Acht Monate wird er nun bei uns leben und die hl. Messe mit uns feiern. Ich freue<br />

mich, nicht nur über diese Unterstützung, sondern auch darüber, dass wir auf diesem Weg


Weltkirche bei uns erleben. Dr. Nwodo wird am Freithof 3 wohnen und freut sich bestimmt<br />

über so mache Einladung, besonders, weil er ganz neu in unserer <strong>St</strong>adt ist. Herzlich grüße<br />

ich alle als Ihr und Euer Pastor und Oberpfarrer<br />

UNSERE GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 26.01.2013 Vorabend 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

L1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10 L2: 1 Kor 12,12-31a Ev: Lk 1,1-4; 4,14-21<br />

Kollekte: Tokyo/Myanmar<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Sonntagvorabendmesse der portugiesischen Gemeinde<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Sonntagvorabendmesse,Ehel. Maria u. Matthias Jansen<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Sonntagvorabendmesse,<strong>St</strong>M Ehel. Heinrich u. Marta Hess/<br />

Willi Kuhsel u. LuV d. Fam. Vaaßen- Kuhsel/Elisabeth Odenthal<br />

19.00 Uhr Hl. Dreikönige Sonntagvorabendmesse,7. JG Willi <strong>St</strong>ahn und 5. JG Marlene <strong>St</strong>ahn/<br />

JG Kläre Schirling geb. Breuer und verst. Angehörige/<br />

Bernhard Bone/LuV Fam. Freese und Kalscheuer<br />

19.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Sonntagvorabendmesse, anschl. lat. Komplet,1. JG Hynryk Miczka<br />

und für LuV der Familie Miczka/Ehel. Alex Peipe u. Ehel. Karl Lehmann<br />

Sonntag, 27.01.2013 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

L1: Neh 8,2-4a.5-6.8-10 L2: 1 Kor 12,12-31a Ev: Lk 1,1-4; 4,14-21<br />

Kollekte: Tokyo/Myanmar<br />

08.00 Uhr <strong>Marien</strong>berg Hl. Messe mit dem Konvent mit Firmung Johannes Lopez Ayala<br />

08.45 Uhr <strong>St</strong>. Barbara Hl. Messe<br />

10.00 Uhr Hl. Dreikönige Familienmesse,LuV der Pfarreiengemeinschaft <strong>Neuss</strong>-Mitte<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Familienmesse<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Lateinisches Hochamt<br />

10.00 Uhr <strong>Marien</strong>berg Hl. Messe der italienischen Gemeinde<br />

11.30 Uhr Hl. Dreikönige Hl. Messe<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Familienmesse, Kinderkatechese in der Krypta<br />

13.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe der kroatischen Gemeinde<br />

14.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Tauffeier für Fabienne Dos Santos Canedo<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe der polnischen Gemeinde<br />

16.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe der spanischen Gemeinde<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe,SWA Therese Neugebauer<br />

Montag, 28.01.2013 Thomas von Aquin<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe,Maria Barth/Vater Arulanantham u. Mutter Maiamma<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

18.00 Uhr Hl. Dreikönige Hl. Messe,<strong>St</strong>M Christine Schornstein und Ehel. Adam Josef<br />

Schornstein<br />

Dienstag, 29.01.2013<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Schulmesse der Kreuzschule<br />

08.45 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Rosenkranz<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe mit der kfd,<strong>St</strong>M Ehel. Anton u. Erna Mones/Anna Biebrach<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Hl. Messe,Dr. Eugen und Luzia von Leliwa<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

16.00 Uhr Lukaskrankenhaus<br />

(Kapelle)<br />

Vesper mit Orgelweihe, anschl. Konzert<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe<br />

Mittwoch, 30.01.2013<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Schulmesse der Görresschule<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe mit der kfd,für eine Verstorbene<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe mit der kfd,für einen Verstorbenen<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

16.00 Uhr Herz-Jesu-Heim Hl. Messe<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Barbara Hl. Messe,für eine Verstorbene<br />

20.00 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Gebetskreis<br />

Donnerstag, 31.01.201 Johannes Bosco<br />

08.15 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Schulmesse der Münsterschule<br />

09.00 Uhr Hl. Dreikönige Hl. Messe mit der kfd,<strong>St</strong>M Alex und Hedwig Birmes<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Rosenkranz<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung bis 19.15 Uhr,<br />

Erika Göbel, Maria Hoang Thi u. Fam. Hoang<br />

Freitag, 01.02.2013<br />

08.00 Uhr Hl. Dreikönige Schulmesse der Dreikönigenschule<br />

08.10 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Schulmesse Gymnasium <strong>Marien</strong>berg und Höhere Handelsschule<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe,<strong>St</strong>M Geschw. Käthe u. Else Esser/<br />

LuV d. Fam. Patatzki u. Wiewiorra<br />

09.55 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Schulmesse Eröffnung Sommersemester Friedrich-Spee-Kolleg<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

15.15 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Reisesegen für die Wochenendfahrt der Messdiener Hl. Dreikönige<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Kreuzweg<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe,in besonderer Meinung<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe, anschl. Anbetung und sakr. Segen,für einen Verstorbenen<br />

Samstag, 02.02.2013 Darstellung des Herrn - Tag des geweihten Lebens<br />

Blasiussegen nach den Abendmessen<br />

L: Mal 3,1-4 oder Hebr. 2,11-12.13c-18 Ev: Lk 2,22-40<br />

10.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Beichtgelegenheit bis 11.30 Uhr bei Msgr. Assmann<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Orgelstunde zur Marktzeit<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Festmesse


16.00 Uhr Hl. Dreikönige Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr bei O<strong>St</strong>R i.R. Henseling<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr bei Msgr. Korfmacher und<br />

Pfarrer i.R. Nienaber<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Vesper aller Orden des Kreisdekanates<br />

17.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Beichtgelegenheit bis 17.15 Uhr bei Pfarrer Arnolds<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Festmesse mit den Kommunionkindern, mit Kerzensegnung<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Festmesse mit den Kommunionkindern, mit Kerzensegnung,<br />

JG Dr. Hans Hochgürtel/LuV d. Fam. Hochgürtel und Schücking<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Festmesse der portugiesischen Gemeinde<br />

(statt in <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>)<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Festmesse,<strong>St</strong>M Ehel. Heinrich u. Marta Hess/<br />

LuV der Familie Hartmann<br />

19.00 Uhr Hl. Dreikönige Festmesse,Bernhard Bone, Hannes Drees und Wilhelm Kempkes/Josef<br />

und Marieguste Piel<br />

19.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Festmesse mit den Kommunionkindern und allen Ordenschristen, mit<br />

Kerzensegnung,SWA Oberpfarrer Msgr.Dr.Schelauske<br />

Sonntag, 03.02.2013 4. Sonntag im Jahreskreis<br />

L1: Jer 1,4-5.17-19 L2: 1 Kor 12,31-13,13 Ev: Lk 4,21-30<br />

alle Messfeiern enden mit dem Blasiussegen<br />

08.00 Uhr <strong>Marien</strong>berg Hl. Messe mit dem Konvent<br />

08.45 Uhr <strong>St</strong>. Barbara Hl. Messe<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe,LuV der Pfarreiengemeinschaft <strong>Neuss</strong>-Mitte<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Lateinisches Hochamt<br />

10.00 Uhr <strong>Marien</strong>berg Hl. Messe der italienischen Gemeinde<br />

11.30 Uhr Hl. Dreikönige Hl. Messe<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Familienmesse mit Vorschulkindern<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe der polnischen Gemeinde<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Tauffeier für Frederike Greta Bartnik, Tim Dominik Felisiak und<br />

Paul Glozbach<br />

16.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe der spanischen Gemeinde<br />

16.30 Uhr <strong>St</strong>. Barbara Hl. Messe der tamilischen Gemeinde<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe,<strong>St</strong>M Verst. Clara u. Erich Pfeil und Fam. Ohren/<br />

JG Heinz Dietz<br />

Montag, 04.02.2013<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe,<strong>St</strong>M Verst Fam. Nikolaus Ohren und Ehel. Clara u. Erich<br />

Pfeil<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

18.00 Uhr Hl. Dreikönige Hl. Messe,<strong>St</strong>M Eheleute Schneider/JG Margarete Wierich und LuV<br />

Fam. Wierich-<strong>St</strong>ock/LuV Fam. Leif - Gräfen<br />

Dienstag, 05.02.2013 Agatha<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Schulmesse der Kreuzschule<br />

08.45 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Rosenkranz<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe mit der kfd,JG Peter Siepen<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Hl. Messe,LuV d. Fam. <strong>St</strong>ark<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe,<strong>St</strong>M Verst. Fam. Hartmann, Otto Fasbender, Josef u. Magdalene<br />

Heinzen<br />

Mittwoch, 06.02.2013 Paul Miki und Gefährten<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Schulmesse der Görresschule<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe mit der kfd,für eine Verstorbene<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe mit der kfd,für eine Verstorbene<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

16.00 Uhr Herz-Jesu-Heim Hl. Messe<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Barbara Hl. Messe<br />

20.00 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Gebetskreis<br />

Donnerstag, 07.02.2013<br />

08.15 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Schulmesse der Münsterschule<br />

09.00 Uhr Hl. Dreikönige Hl. Messe mit der kfd<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Rosenkranz<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung bis 19.15 Uhr,<br />

<strong>St</strong>M Betty Jansen/ Julius Janßen/alle Priester u. Ordensleute/<br />

Erika Göbel, Fam. Nguyen-Ha u. Jospeh Tran Minh<br />

Freitag, 08.02.2013<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe,<strong>St</strong>M Frau Josefine Jaegers<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe,in besonderer Meinung<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe,Heinrich Segger<br />

Samstag, 09.02.2013<br />

10.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Beichtgelegenheit bis 11.30 Uhr bei Msgr. Assmann<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Orgelstunde zur Marktzeit<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Sebastian Hl. Messe<br />

14.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Wortgottesfeier der gehörlosen Christen des Kreisdekanates<br />

(Krypta)<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Beichtgelegenheit bis 17.00 Uhr bei Msgr. Korfmacher und<br />

Pfarrer i.R. Nienaber<br />

16.30 Uhr Hl. Dreikönige Kleinkindergottesdienst<br />

17.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Beichtgelegenheit bis 17.15 Uhr bei Msgr. Assmann<br />

Vorabend 5. Sonntag im Jahreskreis<br />

L1: Jes 6,1-2a.3-8 L2: 1 Kor 15,1-11 Ev: Lk 5,1-11<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Sonntagvorabendmesse,LuV der Familien Hutmacher und Schmitt<br />

17.30 Uhr <strong>St</strong>. Kamillus Sonntagvorabendmesse,<strong>St</strong>M Ehel. Heinrich u. Marta Hess/


4. JG Markus Schröder/LuV d. Fam. Jansen u. Muschalek<br />

19.00 Uhr Hl. Dreikönige Sonntagvorabendmesse,JG Margret Hildebrand<br />

19.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Sonntagvorabendmesse, anschl. lat. Komplet,Rudi Peipe<br />

Sonntag, 10.02.2013 5. Sonntag im Jahreskreis<br />

L1: Jes 6,1-2a.3-8 L2: 1 Kor 15,1-11 Ev: Lk 5,1-11<br />

08.00 Uhr <strong>Marien</strong>berg Hl. Messe mit dem Konvent<br />

08.45 Uhr <strong>St</strong>. Barbara Hl. Messe<br />

10.00 Uhr Hl. Dreikönige Familienmesse, mitgestaltet vom Familienmesskreis Hl. Dreikönige /<br />

<strong>St</strong>. Pius X.<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Familienmesse<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Lateinisches Hochamt,LuV der Pfarreiengemeinschaft <strong>Neuss</strong>-Mitte<br />

10.00 Uhr <strong>Marien</strong>berg Hl. Messe der italienischen Gemeinde<br />

11.30 Uhr Hl. Dreikönige Hl. Messe<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe<br />

11.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Familienmesse<br />

13.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe der kroatischen Gemeinde<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Hl. Messe der polnischen Gemeinde<br />

16.30 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Hl. Messe der spanischen Gemeinde<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> Hl. Messe,<strong>St</strong>M Ehel. Irnich<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Jugendmesse des Kreisdekanates Rhein-Kreis <strong>Neuss</strong><br />

UNSERE VERSTORBENEN<br />

� Elisabeth Bayer geb. Nossent (68 Jahre)<br />

� Maria Elfriede Paetsch geb. Binder<br />

(66 Jahre)<br />

� Heinz Peter Harlizius (65 Jahre) � Wolfgang Pies (83 Jahre)<br />

� Johannes Kaspar Kemmerling (83 Jahre) � August Plicht (91 Jahre)<br />

� Maria Christine Marx geb. Höfelmann<br />

(88 Jahre)<br />

� Maria-Martha Titze (91 Jahre)<br />

Wir bitten um ein Gebet für die Verstorbenen. Sie mögen ruhen in Frieden!<br />

KIRCHENMUSIK IN DER LITURGIE<br />

Sonntag, 27.01.2013<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Adorate Deum (Gregorianischer Choral); Missa in A von Antonio<br />

Lotti; Cantate Domino von Hans Leenders<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Gospel, Spiritual, Neues Geistliches Lied (Gospelchor HearUs!)<br />

Sonntag, 03.02.2013<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Laetetur cor (Gregorianischer Choral); Missa in F (Claudio Monteverdi);<br />

Exsultate Deo (Andreas Hakenberger)<br />

Sonntag, 10.02.2013<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Quirin Die Gemeinde singt aus dem “Gotteslob”<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Pius X. Neue geistliche Lieder, Gospel und Traditionals (Choralcanto<br />

<strong>Neuss</strong>)<br />

AKTUELLES AUS UNSERER <strong>PFARREIENGEMEINSCHAFT</strong><br />

Bibelgespräch/Bibelkreis<br />

Das Bibelgespräch mit Frau Barbara Küppers findet am Mittwoch, 30.<br />

Januar, um 19.30 Uhr in der Seniorenstube <strong>St</strong>. Pius X. statt. Bitte bringen<br />

Sie eine Bibel mit. Der Bibelkreis <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> mit Pfr.i.R. Michael<br />

Nienaber trifft sich am Montag, 18. Februar, um 17.00 Uhr; Textstelle:<br />

Johannesevangelium 1, 19-51.<br />

Familienmesse am 10. Februar in Hl. Dreikönige<br />

Die Familienmesse am 10.02.2013 um 10.00 Uhr in Hl. Dreikönige wird vom Familienmesskreis<br />

Hl. Dreikönige/<strong>St</strong>. Pius X. mitgestaltet. Kinder dürfen gerne in ihren schönen<br />

bunten Kostümen kommen.<br />

Glaubensgespräch „Warum beichten?“<br />

Interessierte Eltern unserer Kommunionkinder sind herzlich eingeladen, am<br />

Mittwoch, 6. Februar, um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum <strong>St</strong>. Pius X. (Altenstube)<br />

über das Thema „Warum beichten? – das Angebot Gottes im Bußsakrament<br />

der Kirche“ ins Gespräch zu kommen. Mit dieser Gelegenheit zum Austausch<br />

und Gespräch wollen wir vertiefend und erweiternd anknüpfen an den Elternabend<br />

zum Thema „Beichte“ im Januar 2013. Wir bitten um Anmeldung bis<br />

Dienstag, 5. Februar bei Diakon Michael Thiele, ☎ 409 431.<br />

„Ein Segen für die Liebe…“<br />

… ist das Thema eines Wortgottesdienstes am Valentinstag, Donnerstag, 14. Februar, um<br />

19.30 Uhr in der Kirche Hl. Dreikönige. Pfr. Suitbert Junior, ehemaliger Kaplan in Hl. Dreikönige,<br />

wird den Gottesdienst mit uns feiern. An diesem Abend sind Verliebte, junge &<br />

ältere, fromme & weniger fromme Paare, Christinnen & Christen aus allen Konfessionen<br />

eingeladen, sich bewusst Zeit zu schenken füreinander und für Gott – im gemeinsamen<br />

Singen, im Beten, im Nachdenken und Hören, im Betrachten und Da-sein. Anschließend<br />

gibt es die Möglichkeit zur Begegnung in der Bücherei Hl. Dreikönige.<br />

GRUPPEN UND VERBÄNDE<br />

kfd in <strong>Neuss</strong>-Mitte<br />

kfd <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>:<br />

Dienstag, 29.01., um 15.30 Uhr: Mitarbeiterinnen-Runde im <strong>Marien</strong>haus<br />

Herzliche Einladung der Frauengemeinschaft von <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> zum gemeinsamen Frühstück<br />

für alle Frauen der Innenstadtgemeinden am Dienstag, 5. Februar, um 9.00 Uhr im<br />

<strong>Marien</strong>haus. Zur Finanzierung des Frühstücksbüffets wird eine Umlage in Höhe von 3,00 €<br />

pro Person erhoben. Bitte melden Sie sich bei Ihrer Mitarbeiterin, Frau Maase (☎ 8 15 59)<br />

oder Frau Schlangen (☎ 8 34 44) an.


kfd <strong>St</strong>. Pius:<br />

Die kfd <strong>St</strong>. Pius lädt alle Interessierten herzlich ein zu einem Besinnungsabend in der<br />

Fastenzeit am Dienstag, 19. Februar, um 17.45 Uhr in <strong>St</strong>. Pius (Seniorenstube). Das<br />

Thema lautet „Begegnungen unter dem Kreuz – Trost, Wandel und Aufbruch“. Die Leiterin,<br />

Frau Marianne Haas, Siegburg, trägt Texte und Lieder zur Gitarre vor. Diabetrachtungen<br />

und Gedankenaustausch innerhalb der Runde versprechen einen erlebenswerten Abend.<br />

Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Donnerstag, 14. Februar, bei Rita Neudeck,<br />

☎ 8 12 45, oder Barbara Offermanns, ☎ 8 14 84. Ein Kostenbeitrag in Höhe von 4,00 €<br />

ist an der Abendkasse zu entrichten.<br />

Die kfd <strong>St</strong>. Pius bittet um Verständnis: Wegen der bekannten bautechnischen Maßnahmen<br />

innerhalb des Pfarrzentrums <strong>St</strong>. Pius ist das traditionelle Karnevalsfrühstück am<br />

Fastnachtsdienstag in diesem Jahr leider nicht durchführbar. Geplant sind jedoch das<br />

Osterfrühstück am 31. März und ein offenen Frühstück im April.<br />

KINDER UND JUGEND<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

Am Samstag, 2. Februar, sind alle Erstkommunionkinder herzlich zu den Festmessen in<br />

unseren Pfarrkirchen eingeladen (17.30 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> und <strong>St</strong>. Pius X.; 19 Uhr in <strong>St</strong>.<br />

Quirin: 19.00 Uhr), in denen die Kommunionkerzen gesegnet werden. Sie 10-Uhr-Messen<br />

am Sonntag sind deshalb nicht als Familienmessen gestaltet.<br />

Jugendmesse P10 in <strong>St</strong>. Pius X.<br />

Herzliche Einladung zur Jugendmesse in <strong>St</strong>. Pius am Sonntag, 10. Februar, um 18.00 Uhr.<br />

Der Gottesdienst wird an diesem Sonntag von dem Kreisjugendseelsorger aus Mettmann,<br />

Pfarrer Daniel Schilling, zelebriert. Gregor Linßen und Michael Landsky proben diesmal<br />

wieder mit Choralcanto ab 16.30 Uhr in Pfarrzentrum und Kirche; interessierte Sängerinnen<br />

und Sänger sind – wie immer – herzlich willkommen.<br />

Kinderbibeltag 2013<br />

Der Kinderbibeltag der Pfarreiengemeinschaft <strong>Neuss</strong>-Mitte zum Thema „Turmbau zu Babel“<br />

findet am 9. und 10. März statt. Um zügig in die konkreteren Planungen einsteigen zu<br />

können, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, am Mittwoch, 30.01., um 20.00 Uhr,<br />

in die Gemeindewohnung Jülicher <strong>St</strong>r. 61. Wir freuen uns auf viele gute Ideen und helfende<br />

Hände! Besonders angesprochen sei auch der ein oder andere praktisch veranlagte<br />

Vater, Opa, Onkel oder Freund! Ansprechpartner sind für <strong>St</strong>. Quirin: Petra Diaz, ☎<br />

499909, und Karin Scheid, ☎ 24567, für Hl. Dreikönige: Ursula Kurella, ☎ 41892, für <strong>St</strong>.<br />

<strong>Marien</strong>: Marvin Dönni, ☎ 0173-5445874, für <strong>St</strong>. Pius: Angelika Römer, ☎ 33398, und<br />

Marion <strong>St</strong>eentjes, ☎ 83294. Um Planungssicherheit zu bekommen, ist es für uns auch<br />

wichtig, zu erfahren, ob Mitarbeitende aus dem „alten“ Team wieder zur Verfügung stehen;<br />

deshalb bitten wir um kurze Rückmeldung bei o.g. Personen, selbst wenn jemand am<br />

30.01. verhindert sein sollte.<br />

Ministrantenwochenende<br />

Die Messdiener von Hl. Dreikönige fahren vom 1. bis 3. Februar 2013 gemeinsam zu einem<br />

Wochenende in die Jugendherberge nach Radevormwald. Viel Freude wünschen wir<br />

allen Teilnehmern.<br />

Messdienerromwallfahrt 2013<br />

2013 findet eine Ministrantenromwallfahrt des Erzbistums Köln für alle Messdienerinnen<br />

und Messdiener ab 14 Jahren statt. In den Herbstferien vom 20.-26.10.2013 fahren zwei<br />

Sonderzüge mit ca. 2000 Ministrantinnen und Ministranten nach Rom. Der Reisepreis für<br />

die Woche beträgt 490,-€.<br />

Der neue Schulseelsorger vom Gymnasium <strong>Marien</strong>berg, Guido Dalhaus, möchte bei dieser<br />

Wallfahrt die Messdienerinnen und Messdiener aus dem Seelsorgebereich <strong>Neuss</strong>-Mitte<br />

begleiten und lädt deshalb alle Interessierten zu einem Informationsabend am Mittwoch,<br />

30.01.2013, um 19.00 Uhr in das Gymnasium <strong>Marien</strong>berg (Rheinstr. 3) ein.<br />

Wer zu diesem Informationstreffen, an dem die konkreten Anmeldemodalitäten besprochen<br />

werden, nicht kommen kann, melde sich bitte telefonisch (☎ 153 92 29) oder per Mail<br />

(dalhaus@gmx.de


Hinweis auf Widerspruchsrecht gegen Veröffentlichungen<br />

im Pfarrbrief, Aushang und Internet<br />

Nach den Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz können<br />

besondere Ereignisse (Alters- und Ehejubiläen, Geburten, <strong>St</strong>erbefälle, Goldkommunionen,<br />

Ordens- und Priesterjubiläen) in kirchlichen Publikationsorgangen (z. B. Aushang, Pfarrnachrichten<br />

und Kirchenzeitung) mit Namen und Datum veröffentlicht werden, wenn der<br />

Betroffene der Veröffentlichung nicht rechtzeitig schriftlich oder in sonstiger geeigneter<br />

Form bei der zuständigen Kirchengemeinde widersprochen hat. Die besonderen Ereignisse<br />

sollen auch im Internet durch die Einstellung der Pfarrnachrichten auf der Homepage<br />

der Kirchengemeinde und der Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht werden. Außerdem<br />

werden die kirchlichen Amtshandlungen (z. B. Taufen, Erstkommunion, Firmung, Trauung,<br />

Weihen und Exequien) mit Namen und Datum sowie die Messdienerpläne und die<br />

Lektorenpläne im Pfarrbrief/ Aushang/ Internet veröffentlicht. Gemeindemitglieder, die<br />

keine Veröffentlichung ihrer entsprechenden Daten in den Pfarrnachrichten/Aushang<br />

und/oder im Internet wünschen, werden gebeten, dies dem zuständigen Pfarramt mitzuteilen.<br />

Der Widerspruch muss rechtzeitig vor dem Ereignis bzw. der Veröffentlichung beim<br />

Pfarramt eingelegt werden.<br />

<strong>Neuss</strong>, den 2.1.2013<br />

Kath. Kirchengemeindeverband <strong>Neuss</strong>-Mitte, Oberpfarrer Msgr. Assmann, Freithof 7,<br />

41460 <strong>Neuss</strong>, ☎ 02131/22 23 27, Fax 02131/27 86 24<br />

Pfarrbrief „berufen“<br />

Die Redaktion freut sich über viele interessante Zuschriften an pfarrbrief@neuss-mitte.de<br />

(bis 300 Wörter und 1 bis 2 Bilder; bitte Namen des Autors und des Fotografen nicht vergessen!).<br />

Redaktionsschluss ist Sonntag, 3. Februar 2013.<br />

Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten:<br />

Dienstag, 05.02., 11.30 Uhr<br />

Pastoralbüro der Pfarreiengemeinschaft <strong>Neuss</strong>-Mitte<br />

Montags bis freitags 9.30-11.30 Uhr, sowie montags und mittwochs 15-17 Uhr<br />

Tel. 02131/22 23 27, Fax 02131/27 86 24, Email: kirche@neuss-mitte.de<br />

Kontaktbüros:<br />

Büro am Quirinusmünster, Freithof 7, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel. 02131/22 23 27<br />

Mo-Fr 9.30-11.30 und Mo+Mi 15-17 Uhr<br />

Büro an <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>, <strong>Marien</strong>kirchplatz 28-30, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel. 02131/21256<br />

Mo+Mi+Fr 9.30-11.30 und Do 15-17 Uhr<br />

Büro an Hl. Dreikönige, Jülicher <strong>St</strong>raße 63, 41464 <strong>Neuss</strong>, Tel. 02131/42550<br />

Mo+Fr 9.30-11.30 und Di+Do 15-17 Uhr<br />

Büro an <strong>St</strong>. Pius X., <strong>St</strong>. Piuskirchplatz 5, 41464 <strong>Neuss</strong>, Tel. 02131/4026625<br />

Di+Do 9.30-10.30 Uhr<br />

Pfarrer<br />

Msgr. Guido Assmann, Freithof 7, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/314 33 10, oberpfarrer@st<br />

oberpfarrer@st-quirinus-neuss.de<br />

Pfarrvikare<br />

Msgr. Wilfried Korfmacher, <strong>Marien</strong>kirchplatz 30, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/271944<br />

Pfr. Jürgen Arnolds, Freithof 5, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/7529390<br />

Kaplan<br />

P. Gregory, Niederstraße 65, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel. 02131/276725<br />

Diakone<br />

Michael Thiele, Jülicher <strong>St</strong>raße 63, 41464 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/409431<br />

Hermann-Josef Lorenzen, Minkel 12a, 41472 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/468278<br />

Gemeindereferent/in<br />

Winfrid Schäfer, Bleichgasse 8, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel. 02131/275410<br />

Maria Moormann, Alt Vorst 26b, 41564 Kaarst, Tel. 02131/1519333<br />

Subsidiare und weitere Priester:<br />

Pfr. Guido Dalhaus, Münsterstraße 9, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/1539229<br />

Pfr. Prof. Dr. Michael Durst, Blücherstraße 20, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/21432<br />

Pfr. Elmar Kirchner, Elisenstraße 9, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/5253053<br />

O<strong>St</strong>R Pfr. i.R. Volker Henseling, Jülicher <strong>St</strong>raße 59, Tel 02131/42565<br />

Pfr. i.R. Michael Nienaber, <strong>Marien</strong>kirchplatz 32, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/25021<br />

Pfr. Dr. Brendan Nwodo, Freithof 3, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel. 0175/5139312<br />

Pfr. Marcelo Quiroga, <strong>Marien</strong>kirchplatz 26, 41460 <strong>Neuss</strong><br />

Kirchenmusiker:<br />

Seelsorgebereichskantor <strong>St</strong>efan Palm, Tel. 02461/1846, kantor@st-marien-neuss.de neuss.de<br />

Münsterkantor Joachim Neugart, Tel. 02131/21719, muensterkantor@st-quirinus-neuss.de neuss.de<br />

Regionalkantor Michael Landsky, Tel. 02181/212233, michael.landsky@t-online.de<br />

Priesterlicher Notruf für Sakramentenspendung in Todesgefahr, , wenn die Priester aus <strong>Neuss</strong> <strong>Neuss</strong>-Mitte nicht zu<br />

erreichen sind: 02131/529-500<br />

Telefonseelsorge:<br />

Anonym, kompetent, rund um die Uhr: 0800/111 0 111 + 0800/111 0 222; www.telefonseelsorge<br />

www.telefonseelsorge-neuss.de<br />

Rendantur:<br />

Paul Goertz, Münsterplatz 16, 41460 <strong>Neuss</strong>, Tel 02131/935322 paul.goertz@rendantur<br />

paul.goertz@rendantur-neuss.de<br />

Unser Spendenkonto:<br />

KGV <strong>Neuss</strong>-Mitte, 93365914, Sparkasse <strong>Neuss</strong>, BLZ 305 500 00<br />

Spendenbescheinigung möglich: Bis 200 € gilt der Einzahlungsbeleg;<br />

Bei Beträgen über 200 € bitte im Überweisungstext angeben: Zweck, <strong>St</strong>raße, traße, Hausnummer, Postleitzahl<br />

Pfarrnachrichten online lesen: www.neuss-mitte.de<br />

Newsletter bestellen: webmaster@neuss-mitte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!