01.02.2013 Aufrufe

imDialog - Förderverein Soziale Dienste

imDialog - Förderverein Soziale Dienste

imDialog - Förderverein Soziale Dienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Faschingssonntag,<br />

dem 18. Februar 2007, ab<br />

15.00 Uhr richtet der FSD<br />

einen der Faschingszeit angepassten<br />

Tanztee im FEZI<br />

aus. Alle Tanzbegeisterten,<br />

ob jung oder alt, sind<br />

hierzu herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns bereits jetzt<br />

schon auf wunderbare und<br />

phantasievolle Verkleidungen<br />

(kein Maskenzwang!).<br />

Damit auch die Stimmung<br />

passt, wird das Männerduett<br />

„Die zwoa Griabign“, zünftige<br />

Live-Tanzmusik aufspielen.<br />

Auch werden wir wieder<br />

hausgemachte Kuchen und<br />

ab späteren Nachmittag eine<br />

handfeste und stärkende<br />

Vesper für die Tanzwütigen<br />

bieten.<br />

Kinderbetreuung<br />

Damit die Eltern auch genug<br />

Zeit zum Tanzen haben, wird<br />

wie jedes Mal, auch unser bewährtes<br />

Kinderbetreuungs-<br />

Team anwesend sein und sich<br />

um die Kleinen kümmern.<br />

Abholdienst steht bereit<br />

Wenn Sie abgeholt werden<br />

wollen, melden Sie sich bitte<br />

bei:<br />

- Herrn Göbl, Tel. 950 54 44<br />

oder<br />

- Frau Roß, Tel. 950 34 32<br />

Schon im Vorfeld stand fest:<br />

<strong>imDialog</strong><br />

Faschings-Tanz im FEZI<br />

<strong>Förderverein</strong> <strong>Soziale</strong> <strong>Dienste</strong> Unterföhring e. V. (FSD)<br />

Ausgabe Nr. 6 / Februar 2007<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen<br />

und Bürger,<br />

im FSD hat das<br />

g e s e l l s c h a f t l i c h e<br />

Vereinsleben inzwischen<br />

einen breiten Raum<br />

eingenommen. Obwohl wir<br />

bei der Gründung des Vereins<br />

zunächst andere Aspekte,<br />

wie die Verwirklichung des<br />

<strong>Soziale</strong>n Zentrums, in den<br />

Vordergrund unserer Tätigkeit<br />

gestellt haben, wurde uns<br />

durch viele Gespräche mit<br />

Ihnen bald deutlich, dass ein<br />

enorm starkes Interesse an<br />

einer gelebten Gemeinschaft<br />

vorhanden ist.<br />

So ergab sich eins zum<br />

anderen. Am Anfang feierten<br />

wir die Geburtstage unserer<br />

Mitglieder beim Geburtstagskaffeekränzchen,<br />

dann trafen<br />

wir uns beim jetzt jährlich<br />

stattfi ndenden Mitgliederfest.<br />

Zuletzt kamen wir dem<br />

Wunsch nach einer familiären<br />

Weihnachtsfeier nach und<br />

wir haben Ihnen das Angebot<br />

eines Tanztees gemacht.<br />

Doch das ist noch nicht alles.<br />

Immer am ersten Mittwoch<br />

eines Monats - außer in den<br />

Ferien – treffen wir uns jetzt<br />

zum FSD-Stammtisch. Und<br />

Busreisen werden wir künftig<br />

auch im Programm haben.<br />

Ihr reges Interesse zeigt uns,<br />

dass wir auf dem richtigen<br />

Weg sind.<br />

Edith Michal<br />

1. Vorsitzende


Das Interesse an der Weihnachtsfeier<br />

2006 des <strong>Förderverein</strong>s<br />

<strong>Soziale</strong> <strong>Dienste</strong><br />

Unterföhring e.V. (FSD) wird<br />

enorm groß sein. Bereits kurz<br />

nach der Jahreshauptversammlung<br />

begann der FSD<br />

mit den intensiven und vor allem<br />

umfangreichen Vorbereitungen<br />

für 160 angemeldete<br />

Mitglieder.<br />

Am 17. Dezember stand bereits<br />

kurz nach 12.00 Uhr fest:<br />

Es wird ein großer aber auch<br />

sehr anstrengender Tag für<br />

alle Helfer werden. Der FSD<br />

hatte bisher noch kein Fest<br />

in dieser Größenordnung gestemmt.<br />

Dabei half ein detailliert<br />

ausgearbeiteter Maßnahmenplan,<br />

der die Grundlage<br />

für einen reibungslosen Ablauf<br />

sichern sollte. Zahlreiche<br />

Spenden- und Sachbeiträge<br />

ermöglichten dem FSD, seine<br />

Mitglieder kulinarisch zu<br />

verwöhnen.<br />

Die abwechslungsreichen<br />

und anspruchsvollen Darbietungen<br />

des Rahmenprogramms<br />

rundeten die Veranstaltung<br />

ab.<br />

Doch was wäre eine Veranstaltung<br />

des FSD ohne die<br />

<strong>imDialog</strong><br />

www.fsd-unterfoehring.de<br />

Weihnachtsfeier 2006 - ein wunderbares Fest<br />

zahllosen freiwilligen Helfer,<br />

die in beeindruckender Weise<br />

zum Gelingen der Feier<br />

beitrugen. Das Küchen-Team<br />

wuchs über sich hinaus, der<br />

Service hatte alles fest im<br />

Griff und die Darbietungen<br />

bildeten einen feierlichen<br />

Rahmen.<br />

Stollen und Plätzchen, Kaffee<br />

und Glühwein wurden zum<br />

Abschluss dieses sehr gelungenen<br />

Festes serviert. Die<br />

Stimmen am Ende der Veranstaltung<br />

bestätigten den<br />

ersten Eindruck; alle waren<br />

sehr zufrieden und nahmen<br />

die gefühlte Weihnachtsstimmung<br />

gerne mit nach Hause.<br />

Der Service befand sich fest<br />

in der Hand unserer jungen<br />

Helfer. Mit Bravour wurden<br />

alle Tische innerhalb kürzester<br />

Zeit mit wohl temperierter<br />

Kürbissuppe, Gemüse-Puten-Pfanne,<br />

Krustenbraten<br />

mit Kartoffelknödel und Sau-<br />

ce versorgt. Die Bayerische<br />

Creme auf roter Grütze bildete<br />

den Abschluss eines<br />

schmackhaften Menüs.<br />

Besonderer Dank gilt dem<br />

Küchen-Team, das alle Herausforderungen<br />

mit Bravour<br />

meisterte. Das Essen erreichte<br />

alle Gäste in kürzester<br />

Zeit. Auch war der Nachschub<br />

an Getränken jederzeit<br />

gesichert.<br />

Diese Veranstaltung noch zu<br />

toppen, wird eine sehr schwere<br />

Aufgabe werden. Aber der<br />

FSD hat schon schwierigere<br />

Situationen gemeistert. Organisatoren<br />

und Teilnehmer<br />

sind sich einig; wir freuen uns


alle auf 2007.<br />

Wir möchten uns auch noch<br />

an dieser Stelle recht herzlich<br />

bedanken bei allen, die zum<br />

wunderbaren Programmablauf<br />

beigetragen haben:<br />

Danke an<br />

Frau Maria Holzapfel-Knoll<br />

und an<br />

Frau Dr. Iris Geyer<br />

für die besinnlichen Worte;<br />

Danke an<br />

Herrn Johannes Mecke<br />

und<br />

Benedict Witzenberger<br />

für das schöne Gitarrenspiel;<br />

Danke an den Jugendchor<br />

der Katholischen Kirchengemeinde<br />

unter der Leitung<br />

<strong>imDialog</strong><br />

www.fsd-unterfoehring.de<br />

von Herrn Pastoralreferenten<br />

Josef Dimpfl für die<br />

schönen Lieder;<br />

Danke an den Gemischten<br />

Singkreis für Erwachsene<br />

des Musikinstitutes Unterföhring<br />

e.V. unter der Leitung<br />

von Frau Willgerodt für<br />

die wohlklingenden Weisen;<br />

Danke an unser Mitglied,<br />

Frau Ingrid Lehmann, für<br />

die Lesung der schönen<br />

Weihnachtsgeschichte;<br />

Danke an das Traunsteiner<br />

Ensemble für die konzertreife<br />

Darbietung ihrer Weihnachtslieder.<br />

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~<br />

Geburtstagskaffeekränzchen<br />

am<br />

Mittwoch, 31.01.2007<br />

Das war eine Freude! Bis<br />

auf den letzten Platz war unser<br />

Kaffeekränzchen belegt.<br />

Frau Corinna Wissman und<br />

ihr bewährtes Team konnten<br />

den Kaffee kaum so schnell<br />

kochen wie er schon wieder<br />

ausgetrunken war. So entwickelte<br />

sich bei köstlichem,<br />

hausgemachten Kuchen<br />

(Dank an die Bäckerinnen)<br />

und Kaffee eine rege Unterhaltung<br />

zwischen unseren<br />

Mitgliedern – denen, die<br />

sich schon lange oder länger<br />

kennen und denen, die erstmals<br />

in unserer Runde dabei<br />

waren.<br />

Wieder konnten wir feststellen<br />

wie wohltuend und anregend<br />

Gespräche in guter,<br />

fröhlicher Gesellschaft sind.<br />

Für einige Stunden verfl üchtigen<br />

sich die Alltagssorgen.<br />

Und so soll es auch sein!


Termine 2007<br />

07.02.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

18.02.07, 15.00 Uhr<br />

Faschingstanz im FEZI<br />

07.03.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

04.04.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

25.04.07, 15.00 Uhr<br />

Geburtstagskaffeekränzchen im<br />

Evangelischen Gemeindezentrum<br />

02.05.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

04.05. – 06.05.07<br />

Busreise nach Klausen/Südtirol<br />

06.06.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

29.06.07, 19.00 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

04.07.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

25.07.07, 15.00 Uhr<br />

Geburtstagskaffeekränzchen im<br />

Evangelischen Gemeindezentrum<br />

07.10.07, 15.00 Uhr<br />

Mitgliederfest im FEZI<br />

24.10.07, 15.00 Uhr<br />

Geburtstagskaffeekränzchen im<br />

Evangelischen Gemeindezentrum<br />

28.10.07, 15.00 Uhr<br />

Tanztee im FEZI<br />

07.11.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

24.11.07, 15.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Im Hackerbräu<br />

05.12.07, 19.30 Uhr<br />

Stammtisch im Hackerbräu<br />

16.12.07, 12.00 Uhr<br />

Weihnachtsfeier<br />

<strong>imDialog</strong><br />

Vielen herzlichen<br />

Dank an alle<br />

Spender!<br />

Dass wir kulinarisch so fürstlich<br />

feiern konnten, dafür<br />

bedanken wir uns an dieser<br />

Stelle recht herzlich:<br />

Bei den drei Unterföhringer<br />

Bäckereien für die großzügigen<br />

Spenden an Plätzchen<br />

und Stollen:<br />

- Bäckerei Denkinger<br />

- Feringa-Bäckerei<br />

- Bachwarenecke<br />

Firkenweg.<br />

Danke an die Mitglieder, die<br />

ebenfalls durch hohe Backkunst<br />

zum Verwöhnen beigetragen<br />

haben.<br />

Danke für die großzügige<br />

Fleischspende an die<br />

Metzgerei Beck,<br />

Ismaning.<br />

www.fsd-unterfoehring.de<br />

Danke für die großzügige<br />

Gemüse- und Salatspende<br />

an die<br />

Gärtnerei Kreitmaier,<br />

Ismaning.<br />

Danke für die große Unterstützung<br />

an die Geschäftsführung<br />

des Comfort-Hotels<br />

und der Küche<br />

„Zum Hackerbräu“<br />

für die Vorbereitung des gesamten<br />

Essens für 160 Personen<br />

und der großzügigen<br />

Suppen- und Knödelspende.<br />

Danke an Frau Edle von Dall`Armi<br />

Papeterie<br />

Unterföhring<br />

für die Servietten, Kerzen<br />

und Teller.<br />

Danke an die<br />

Firma<br />

Tengelmann<br />

für die Mandarinen und Nüsse.<br />

Danke an<br />

Call a fl ower<br />

für die schönen Weihnachtssterne.<br />

Danke an alle, die uns fi nanziell<br />

sehr großzügig unterstützt<br />

haben.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Förderverein</strong> <strong>Soziale</strong> <strong>Dienste</strong><br />

Unterföhring e. V. (FSD)<br />

Redaktion: Dr. Günther Ernstberger, Edith<br />

Michal, Dipl.-Kaufmann Hans Jürgen Michal,<br />

Dipl.-Betriebswirt Ingo Müller, Wolfgang<br />

Schwaiger, Dipl.-Betriebswirtin Christine<br />

Spemann<br />

Konzeption und Gestaltung:<br />

Dipl.-Betriebsw. Ingo Müller<br />

Druck: Druckerei Robert Eibl, Grafi scher<br />

Betrieb, Eichenweg 3, 85774 Unterföhring, Tel.<br />

089/9504501, Fax 089/9581426,<br />

info@eibl-druck.de<br />

Spenden:<br />

Münchner Bank e. G.<br />

Kto. 105 015, BLZ: 701 900 00<br />

Volksbank Ismaning:<br />

Kto: 356 166, BLZ: 700 934 00<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Edith Michal<br />

Dorfangerweg 38<br />

85774 Unterföhring<br />

Tel. 089/950 46 99<br />

Fax 089/ 95 82 24 99<br />

info@fsd-unterfoehring.de<br />

www.fsd-unterfoehring.de<br />

Der FSD<strong>imDialog</strong> wird mit Adobe® InDesign®<br />

erstellt. Wir danken Adobe® für diese Spende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!