01.02.2013 Aufrufe

Harald Pfab Generalvertreter - Sportfreunde Windach eV

Harald Pfab Generalvertreter - Sportfreunde Windach eV

Harald Pfab Generalvertreter - Sportfreunde Windach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NR. 625<br />

DANK AN DIE SCHRIFTFÜHRERIN<br />

Auch Jufu sagt Dank. Katharina Heininger,<br />

Mitglied der Jugendleitung und Schriftführerin der<br />

Jugendfußballabteilung schrieb alles mit und auf.<br />

Sie machte fast alle Fotos dieser Jufu-Ausgabe<br />

und informierte Jufu über das gelungene<br />

1. <strong>Windach</strong>er Jugend-Hallenturnier. Alle Beteiligten<br />

waren sich einig: Das soll nicht das letzte<br />

Turnier gewesen sein. mw<br />

16. Februar Nr. 02/2009<br />

<strong>Windach</strong>s F1-Junioren<br />

im Spiel gegen TSV Geltendorf<br />

<strong>Harald</strong> <strong>Pfab</strong><br />

<strong>Generalvertreter</strong><br />

DEVK Beratungsstelle<br />

Hauptstraße 37/39<br />

86949 Schöffelding<br />

Telefon 08193/1720<br />

Fax 08193/905235<br />

e-Mail: h.pfab@ad.devk.de<br />

VERSICHERUNGEN<br />

Lebensversicherungen<br />

Fond LV, Fond<br />

Haftpflichtversicherung<br />

Geschäfts- und Wohngebäudeversicherung<br />

Kraftfahrtversicherung, Rechtsschutzversicherung<br />

Krankenversicherung, Bausparen<br />

Hausratsversicherung, Unfallversicherung<br />

REDAKTION & GESTALTUNG: Post:Manfred Wilke<br />

Manfred Wilke c/o MFI-Grafik<br />

Telefone: Arabellastraße 23<br />

089/309577 81925 München<br />

089/92502396 Verantwortlich für Druck,<br />

erscheint ca. alle Achtung! NEU: 0171/9173495 Anzeigen & Vertrieb:<br />

vier Wochen im e-mail: Mwilkejufu@aol.com Manfred Dietrich<br />

Jufu-Förderkreis Manfred.Wilke@burda.com Telefon 08193/999699<br />

Vorsitzender:<br />

Manfred Stagl, Telefon: 0177/6007815, Post: 86949 <strong>Windach</strong>, Gartenstraße 13


Gitti Schulz<br />

baute Ihre<br />

Schuhbörse auf,<br />

um zu verkaufen<br />

und um die<br />

Schuhbörse<br />

auch bei unserenTurnierteilnehmern<br />

bekannt zu<br />

machen.<br />

DANK AN DIE HELFER<br />

Während einer<br />

Trainerversammlung<br />

im Herbst<br />

2008 kam von<br />

Wolfgang Krusche die Idee, doch<br />

mal ein Hallenturnier zu organisieren.<br />

Die Idee wurde gleich angenommen.<br />

Nachdem ein Turnier in<br />

<strong>Windach</strong>s Halle wegen nicht vorhandener<br />

Zuschauerplätze unmöglich ist,<br />

wurde das erste <strong>Windach</strong>er Turnier in<br />

der Schondorfer Halle ausgetragen.<br />

Stimmt die Technik? Es<br />

geht gleich los mit dem C-<br />

Junioren-<br />

Turnier<br />

auf der<br />

nächsten<br />

Seite...<br />

DANK AN DENSPENDER<br />

Markus Wasserle, Mitte, (Firma Wasserle Gebäudereinigung)<br />

spendete dem Jugendfußball der SF <strong>Windach</strong> 500<br />

Euro. Die Jugend- und Turnierleiter Peter Dittrich und<br />

Helmut Leitner bei der Übergabe der großzügigen Spende.<br />

Für das leibliche<br />

Wohl aller Gäste und<br />

<strong>Windach</strong>er sorgten<br />

die Damen vom Grill<br />

Dani Dietrich, Viola<br />

Dittrich und Edeltraud<br />

Dietrich. Franz Prankl<br />

landete seine<br />

Planung punktgenau<br />

und Manfred Dietrich<br />

war überall im<br />

Einsatz.<br />

Ab dem frühen Morgen<br />

standen Sunny<br />

Fechter und Dietmar<br />

Kirchberg als Sanitäter<br />

bereit.<br />

DANK AN DIE SPONSOREN<br />

JUFU 625 3<br />

HELMUT BADER, Montageservice<br />

Innenausbau, <strong>Windach</strong><br />

CALABRO, TV-Hifi-Elektro, <strong>Windach</strong><br />

Ingenieurbüro DAHLKE, <strong>Windach</strong><br />

Gärtnerei DUMBSKY, Hechenwang<br />

FERRUCCI MARKUS, Reifenhandel,<br />

Schöffelding<br />

Bäckerei KASPROWICZ, <strong>Windach</strong><br />

MAX KIRCHMANN & Sohn, Gas- Wasser-<br />

Installation, <strong>Windach</strong><br />

HELMUT LEITNER, Dienstleistungen<br />

Rund ums Haus, <strong>Windach</strong><br />

KARSTEN LINDNER, Heizungsbau, <strong>Windach</strong><br />

SANTORO, Bedachungen, <strong>Windach</strong><br />

MARTIN SCHREYEGG, Metzgerei, <strong>Windach</strong><br />

URBAN SEEMÜLLER, Gartengeräte und<br />

Zweiräder, Schöffelding<br />

2 JUFU 625


Zwei Spiele<br />

Unentschieden,<br />

zwei gewonnen<br />

und zwei verloren.<br />

Damit waren<br />

wir Vierter.<br />

Trotzdem fanden<br />

wir alle das<br />

Turnier super<br />

und freuen uns<br />

darauf, im<br />

nächsten Jahr<br />

wieder so einen<br />

Event zu veranstalten.<br />

(wk)<br />

Bester Torwart:<br />

Manuel Zobel,<br />

unten rechts.<br />

1. TSV LANDSBERG 10:5 15<br />

2. FC SCHEURING 16:9 13<br />

3. FC AICH 18:10 138830<br />

4. SF WINDACH 12:12<br />

5. SC WÖRTHSEE 9:11<br />

6. TSV PÄHL 2:9<br />

7. FC PENZING 6:17<br />

<strong>Windach</strong>s Bürgermeister Walter Graf<br />

gab sich die Ehre und führte die Siegerehrung<br />

durch. Hier gratuliert er Maxi<br />

Kettner, der zum zweitbesten Spieler<br />

des C-Turniers gewählt wurde.<br />

C-JUNIOREN<br />

Schieds-<br />

Dieses mal erzielten wir den ersten Treffer -<br />

durch einen beim Frühstück schon vorhergesagten<br />

Kopfball Tor - von Michi Krusche.<br />

Trotz Drei-Wetter-Taft war die Frisur dahin.<br />

Leider gaben wir den sicheren Sieg kurz vor<br />

Schluss noch aus der Hand. Wieder 1:1.<br />

SC WÖRTHSEE - SF W<br />

Nun wollten wir mal eins gewinnen, war die<br />

Devise. Maxi Kettner dreht voll auf und es<br />

stand 2:0. Da gönnten wir uns eine kurze<br />

Ruhephase, die der Gegner nutzen durfte,<br />

um ein Tor zu erzielen. Matze Schulz machte<br />

aber mit dem Treffer zum 3:1 unseren<br />

ersten Sieg klar.<br />

SF W - FC PENZING<br />

richter des<br />

C-Turniers<br />

waren Toni<br />

Keller und<br />

Markus<br />

Schulz<br />

Die C-Jugend eröffnete das erste Hallenturnier<br />

der <strong>Sportfreunde</strong> <strong>Windach</strong>. Nervös<br />

standen auf dem Platz: Florian Bartsch,<br />

Michi Krusche, Maxi Kettner, Maxi Aschauer,<br />

Stefan Sanktjohannser, Matze Schulz, Simon<br />

Resel und Manuel Zobel (?). Ja, richtig.<br />

Der Manu ist vom TSV Landsberg und erklärte<br />

sich bereit, aufgrund unseres Spielermangels,<br />

für uns zwischen den Pfosten zu<br />

stehen. Nochmals vielen Dank.<br />

gegen den FC Aich. Gleich in der ersten Minute<br />

hauten wir uns das Ding selber rein.<br />

Maxi Kettner konnte aber im direkten Gegenzug<br />

ausgleichen. Der FC legte nach und<br />

spielte uns schier schwindlich. Nachdem der<br />

FC zwei Tore erzielte, verkürzte Maxi Kettner<br />

auf 2:3. Kurz keimte die Hoffnung auf, jedoch<br />

kannten die Aicher kein Erbarmen und<br />

schickten uns trotz eines weiteren Maxi-<br />

Kettner-Treffers mit 3:6 vom Platz.<br />

Die Jungs aus Pähl ließen den Gastgeber<br />

gewähren und setzten uns nicht viel entgegen.<br />

Zwei weitere Treffer konnte sich Maxi<br />

Kettner auf seinem Konto gutschreiben.<br />

Endstand2:0.<br />

TSV PÄHL - SF W<br />

SF W - FC SCHEURING<br />

SF W - FC AICH<br />

K o m i s c h e rweise wollte der<br />

TSV seinen Keeper wieder<br />

zurück und bei uns ging Matze<br />

Schulz in den Kasten. Es fing<br />

ganz gut an, Maxi Kettner 1:0,<br />

TSV 1:1, TSV 1:2, wer schoss<br />

wohl das 2:2 ? Richtig, Maxi<br />

Kettner. Und wie es sich als<br />

guter Gastgeber gehört durften<br />

die TSV´ler das 3:2 erzielen.<br />

TSV LANDSBERG - SF W<br />

Das spannendste und torreichste Spiel war<br />

Der FC setzte uns gleich gehörig unter<br />

Druck und erzielte das erste Turniertor. Den<br />

Scheuringern ging dann aber die Puste aus<br />

und Maxi Kettner glich aus. Leider lief uns<br />

die Zeit davon und es blieb beim 1:1-<br />

Unentschieden.<br />

4 JUFU 625 JUFU 625 5


G-JUNIOREN<br />

F2-JUNIOREN<br />

vom Publikum. Die G1 mit ihren Trainern Dirk Dahlke und Adina Schöller. Auch die Jungs von der F2 mit Tainern Raimund Göttlinger und Helmut Leitner traten an.<br />

Bei tobendem Applaus der gut gefüllten Sporthalle in Schondorf wurden aus den 12<br />

mitgereisten Spielern zwei Mannschaften zusammengestellt. Es war Zufall, dass dabei<br />

die in rot gekleideten Jungs 1:0 gegen die „Blauen“ nach 15 Minuten gewannen.<br />

Jedenfalls gab es zum Schluss für alle eine goldene Medaille und große Anerkennung<br />

6 JUFU 625 JUFU 625 7


E-JUNIOREN<br />

Unsere Jungs legten gleich im ersten Spiel so richtig los und schlugen den<br />

späteren Turniersieger aus Unterpfaffenhofen klar mit 3:1.<br />

So sollte und konnte es eigentlich weitergehen. Aber wie so oft, passten<br />

sich die Jungs ihren Gegnern an und liesen mit der Leistung nach. Die<br />

Trainer und die tatkräftig unterstützende Fans konnten teilweise ihren<br />

Augen nicht trauen, was die Jungs da auf dem Spielfeld trieben. Tags<br />

zuvor Eingeübtes wurde nach dem ersten Sieg seltsamerweise vergessen.<br />

So blieb am Ende die rote Laterne und die Einsicht, dass ein Sieg noch keinen<br />

Turniersieg bringt. Unser nicht unterbeschäftigter Torwart Felix<br />

Bingießer wurde von den Trainern stimmengleich zum besten Torwart<br />

gewählt und durfte sich über diese Ehrung freuen. Nächsten Samstag gibt<br />

es eine neue Chance den Fans euer Können zu beweisen.<br />

Schiedsrichter<br />

bei diesem<br />

Turnier waren:<br />

Hubertus<br />

Fechter und<br />

Volker<br />

Lempert<br />

Der letzte Platz konnte den E1-Junioren<br />

mit ihren Trainern John Buchmeier<br />

und Christian Galleitner die gute<br />

Laune nicht vermiesen.<br />

Die Siegerehrung wurde durch Peter Dittrich und Helmut<br />

Leitner durchgeführt. Turniersieger SC Unterpfaffenhofen 1. SC U‘PFAFFENHOFEN 12:8 9<br />

2. TSV KLOSTERLECHF. 7:5 87754<br />

3. FC GREIFENBERG 12:9<br />

4. SV ESTING 8:5<br />

5. TSV SCHONDORF 4:12<br />

6. SF WINDACH 7:11<br />

Felix Bingießer wurde<br />

zusammen mit Fabian Maier<br />

vom SV Esting zum besten<br />

Torwart des Turniers<br />

gewählt.<br />

Direktverkauf ab Werk<br />

täglich frisches Brot, Obst & Gemüse<br />

Riesenauswahl an Käse, Teigwaren, Saucen<br />

Säften, Wein...<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 - 13.00 Uhr<br />

ISANA GmbH - Gewerbering 22 - Eresing<br />

8 JUFU 625 JUFU 625 9


Gut frequentiert wurde der<br />

gastronomische Bereich.<br />

Natürlich schaute auch<br />

Vereinspräsident<br />

Otto Brösdorf vorbei.<br />

Andrea Krusche<br />

Hans Melch,<br />

Übungsleiter der<br />

Freizeitfußballer<br />

Am Abend fanden<br />

Freundschaftsspiele der<br />

Freizeitfußballer statt.<br />

Die Spieler genossen es<br />

sichtlich, endlich in<br />

einer großen Halle spielen<br />

zu können und hielten<br />

bis 21:30 Uhr durch.<br />

Der erste Turniertag war<br />

geschafft.<br />

An der<br />

Semmel:<br />

Manfred<br />

Schöller, C-<br />

& B-Trainer.<br />

Wolfgang<br />

Krusche<br />

hatte die<br />

Idee zu diesem<br />

Turnier<br />

Großer<br />

Dank an<br />

die<br />

TortenundKuchenspender<br />

HOHENESTER JÜRGEN<br />

Installationsmeisterbetrieb<br />

Hartstraße 20 b<br />

86949 Schöffelding<br />

Telefon 08193/905980<br />

Fax 08193/905981<br />

Gas- und Wasserinstallation<br />

Sanitäre Einrichtungen<br />

Spenglerei - Kundendienst<br />

10 JUFU 625 JUFU 625 11


D-JUNIOREN Bei unserem ersten Turnier konnten<br />

wir mit zwei Mannschaften<br />

antreten, und so ging es gleich beim<br />

Eröffnungsspiel gegeneinander. Es<br />

waren allgemein sehenswerte Spiele.<br />

<strong>Windach</strong>s Mannschaften hatten<br />

sich leider unter Wert verkauft ? da<br />

sehr oft das ? Runde nicht in das<br />

Eckige? ging ? Chancen hatten wir<br />

genügend. Es war ein tolles und faires<br />

Turnier, bei dem unsere Fans<br />

viel mitgefiebert und uns angefeuert<br />

haben. Beim Turniersieger FC<br />

Walleshausen wurde der beste<br />

Spieler ausgezeichnet, der beste<br />

Torwart kam vom SV Igling. Unser<br />

Keeper Maximilian Kreis kam nicht<br />

mal zum Verschnaufen, da er bei<br />

beiden Mannschaften im Tor war<br />

und super gehalten hat. So waren<br />

alle mit dem 4. und 5. Platz zufrieden.<br />

Gute Genesung noch an unsere<br />

verletzten Spieler Maximilian<br />

Rind, Josh Owen und Andreas Graf.<br />

(PA)<br />

Der zweite<br />

Turniertag<br />

begann<br />

mit dem<br />

D-Junioren-<br />

Turnier.<br />

So kam<br />

Familie<br />

Mirlach zu<br />

einem<br />

frühen<br />

Sonntagsausflug.<br />

Schiedsrichter bei diesem Turnier waren:<br />

Markus Schulz und Paul Stoiber<br />

Leider gab es am Sonntag ein „kleines"<br />

Abstimmungsproblem und so tauchten auf einmal<br />

3 <strong>Windach</strong>er Mannschaften auf. Die<br />

Turnierleitung und die 3 Teams waren trotz der<br />

frühen Morgenstunden plötzlich hellwach.<br />

Aufgrund der recht knappen zeitlichen Planung<br />

am Sonntag musste die D2 um Alois Wördehoff<br />

wieder heimgeschickt werden. An dieser Stelle<br />

noch mal eine Entschuldigung an den Trainer,<br />

alle Eltern und Spieler, dass sie an diesem<br />

Sonntag auch noch recht früh aufstehen mussten<br />

und dann doch nicht zum Zug kamen!<br />

Sponsor<br />

Metzgermeister<br />

Martin<br />

Schreyegg<br />

war ebenso<br />

in der Halle<br />

wie Fußballabteilungsleiter<br />

Uli Sawrun<br />

und Harry<br />

Geiger.<br />

Fotografie Susanne Eckmeier<br />

Telefon 08193/998195<br />

individuelle Portraitaufnahmen Am Schlosspark 3<br />

Familienfotos<br />

lustige Kinderserien<br />

86949 <strong>Windach</strong><br />

Hochzeitsaufnahmen<br />

Bewerbungsbilder<br />

Gruppenfotos<br />

Reproduktionen<br />

Fax 08193/998905<br />

Passfotos<br />

Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne! Termine nach Vereinbarung<br />

12 JUFU 625 JUFU 625 13


D Die Siegerehrung<br />

führte<br />

der Vorsitzende<br />

des Fördervereins<br />

des Jugendfußballs<br />

der <strong>Sportfreunde</strong><strong>Windach</strong>,<br />

Manfred<br />

Stagl durch.<br />

Die Siegermannschaft<br />

aus<br />

Walleshausen<br />

erhielt<br />

einen<br />

Fußball.<br />

<strong>Windach</strong>s D-Junioren traten<br />

mit zwei Mannschaften an<br />

und ließen sich frohgemut mit<br />

den gewonnenen Medaillen<br />

fotografieren.<br />

12<br />

10<br />

9643<br />

15:5<br />

13:6<br />

13:13<br />

8:13<br />

6:10<br />

8:16<br />

1. FV WALLESHAUSEN<br />

2. SV IGLING<br />

3. FC WEIL<br />

4. SF WINDACH 1<br />

5. SF WINDACH 2<br />

6. FC GREIFENBERG<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag<br />

und Freitag 9-18 Uhr<br />

Samstag 9-14 Uhr<br />

Doris und Georg Höß<br />

Riedhof 1 bei Eresing<br />

Telefon 08193/279<br />

Jeden Donnerstag<br />

ab 14 Uhr frisches<br />

Holzofenbrot<br />

14 JUFU 625 JUFU 625 15<br />

Fax 08193/4302


F-JUNIOREN<br />

TSV SCHONDORF-SF WINDACH 5:0<br />

Gegen den Späteren klaren Turniersieger<br />

konnten wir uns leider auch nicht widersetzen<br />

und so kam es, dass wir regelrecht<br />

überrollt wurden und satte 5 Tore kassierten.<br />

Schnell abhaken und vergessen.<br />

Den Spielern war klar, sie mussten einiges<br />

klar stellen. Die Klatsche aus dem vorigen<br />

Spiel war zum Glück vergessen und wir<br />

spielten befreit auf. Durch eine taktische<br />

Änderung im Spiel konnten wir sogar schon<br />

nach 20 Sekunden durch Daniel Fellner in<br />

Führung gehen. Diesmal nahmen wir den<br />

Gegner auseinander und fast jeder durfte<br />

mal ein Tor schießen. In die Torschützenliste<br />

durfte sich noch 2mal Leon, Josef Heininger<br />

und Tillmann Seiffert eintragen. Der Treffer<br />

von Kevin Dornfeld wurde leider nicht anerkannt.<br />

Unsere F-Spieler waren mit dem 3.Platz<br />

zufrieden und freuten sich anschließend riesig<br />

über die gewonnene Medaille und die<br />

Süßigkeiten.<br />

Die Trainer durften noch Wählen; Der Spieler<br />

des Turniers kam von Inning, der beste<br />

Torhüter aus Schondorf. (jbgk)<br />

1. TSV SCHONDORF 20:1 10<br />

2. SV INNING 6:2 8711<br />

3. SF WINDACH 6:6<br />

4. TSV FINNING 0:8<br />

5. TSV GELTENDORF 0:15<br />

SF WINDACH-TSV GELTENDORF 5:0<br />

Aus der Fankurve<br />

Schiedsrichter bei diesem<br />

Turnier waren: Hubertus<br />

Fechter und Volker Lempert<br />

Für die F-Jugend schon Wochen vorher ein<br />

gigantisches Erlebnis. Ein Hallenturnier.<br />

Für die meisten Spieler war es eines der ersten<br />

Hallenturniere überhaupt. Entsprechend<br />

nervös ging es in die erste Partie des<br />

Tages.<br />

Das Spiel begann sehr hektisch und war von<br />

Beginn an ausgeglichen. Da einige Finninger<br />

krank geworden waren, mussten sich diese<br />

einen Spieler von <strong>Windach</strong> ausleihen, damit<br />

sie überhaupt antreten konnten und aus diesem<br />

Grund stimmte bei einer Situation vor<br />

deren Tor die Teamchemie nicht und wir<br />

konnten den wichtigen 1:0-Siegtreffer durch<br />

Leon Osthushenrich („Graham“)erzielen.<br />

SF WINDACH - TSV FINNING 1:0<br />

Von <strong>Windach</strong>s F1-Junioren mit den Trainern Gerd Neugebauer<br />

und Justus Bergk wurde anscheinend kein<br />

Mannschftsbild mit Medaillen gemacht. Diese verteilte<br />

Markus Wasserle bei der Siegerehrung. Dann wurde<br />

Jugendleiter Dittrich wegen der Lutscher gestürmt.<br />

Wiederum startete das Spiel sehr unkonzentriert<br />

und unsortiert zum Leid von den<br />

Trainern „Schnuffel“ und Justus. Schnell<br />

gingen wir leider 1:0 in Rückstand, doch<br />

kurz vor Schluss konnten wir durch Leon<br />

ausgleichen.<br />

SV INNING - SF WINDACH 1:1<br />

Frau Wasserle zieht den<br />

Gewinner des Fußballs aus<br />

Gittis Schuhbörse:<br />

Moritz Feneberg aus Finning<br />

16 JUFU 625 JUFU 625 17


täuschendes 0:2 und somit den letzten Tabellenplatz<br />

im Tu r n i e r. So wurden am<br />

Schluss die Worte des Trainers vor dem Turnier<br />

bestätigt, die da lauteten, dass die Spiele<br />

in der Halle eben dadurch gewonnen oder<br />

verloren werden, durch eben die einzelnen<br />

Aktionen in denen man dann eben doch<br />

noch einmal rennt oder in Zweikampf geht<br />

oder einfach alles gibt. Ansonsten machen -<br />

wenn man dies nicht tut - diese einzelnen<br />

Aktionen alle bereits geleisteten Anstrengungen<br />

zunichte. Bester Spieler auf Seiten<br />

der Spielgemeinschaft mit Abstand Marco<br />

und knapp dahinter Musti d.T., die über das<br />

gesamte Turnier gekämpft haben und gerannt<br />

haben und somit doch wieder für<br />

Lichtblicke gesorgt haben.<br />

Abschliessend noch ein Kommentar: Wenn<br />

man bei der Siegerehrung noch überhebliche<br />

Sprüche in Richtung Schiedsrichter<br />

abgibt, zeugt das nicht gerade von Fairness,<br />

sondern eher von übertriebenem Ego des<br />

Sprechers. Sowas gehört grundsätzlich<br />

nicht hierhin und besonders als Gast sollte<br />

man vorher zweimal überlegen bevor man<br />

so etwas von sich gibt. Dies insbesondere<br />

dann, wenn man letztlich die entscheidenden<br />

Fehler selbst gemacht hat.<br />

Abgesehen von diesem Schönheitsfehler,<br />

wars ein faires Turnier mit einem ausgeglichenem<br />

Teilnehmerfeld. Wir möchten uns<br />

noch bei allen teilnehmenden Mannschaften<br />

für das Kommen bedanken. Den Turniersieg<br />

holten sich letztendlich auch verdient -<br />

Schwabmünchen vor Königsbrunn. (MS)<br />

1. TSV SCHWABMÜNCHEN 16:5 13<br />

2. TSV KÖNIGSBRUNN 9:4 11<br />

3. TSV GELTENDORF 12:13 6442<br />

4. SC SCHÖNGEISING 7:13<br />

5. FC GREIFENBERG 5:8<br />

6. SG UTT./SCHO./WIND. 3:9<br />

Not so<br />

amused:<br />

B-Trainer<br />

Franz<br />

Babl und<br />

Manfred<br />

Schöller<br />

Kennen wir doch: Schwabmünchens Torwart<br />

B-JUNIOREN<br />

Leider hat sich dazu noch ein wichtiger<br />

Spieler - Hannes - im ersten Spiel dann noch<br />

durch eine unglückliche Aktion an den Bändern<br />

verletzt und fiel somit nicht nur für das<br />

restliche Turnier aus, sondern auch für die<br />

nächsten Wochen.<br />

Im zweiten Spiel gings gegen SCHÖN-<br />

GEISING. Hier hat sich die Mannschaft<br />

zwar steigern können, kam aber nicht über<br />

ein 1:1 hinaus.<br />

GegenSCHWABMÜNCHEN dann auch<br />

wieder eine durchwachsene Leistung. Sehr<br />

gute Aktionen wurden wieder durc h<br />

Nachlässigkeiten und mangelnde Laufbereitschaft<br />

zunichte gemacht. Dazu noch eine<br />

mangelhafte Torausbeute - gegen den an<br />

diesem Tag sehr gut aufgelegten Schwabmünchner<br />

Keeper Matze Graf brachten uns<br />

auch hier auf die Verliererstrasse mit 0:2.<br />

Dabei hatte das Spiel doch gut angefangen<br />

mit guten Kombinationen und Einsatz.<br />

Leider hielt das hohe Niveau dann doch<br />

nicht bis zum Ende.<br />

Gegen G E LT E N D O R F gabs dann aber<br />

doch eine sehr gute Leistung zu sehen.<br />

Konnte man doch in den Schlussminuten<br />

und -Sekunden einen 0:2 Rückstand noch<br />

aufholen und in ein 2:2 Endstand wandeln.<br />

Hier haben die Jungs dann doch einmal<br />

gezeigt, was alles geht - wenn sie wollen<br />

und einfach abrufen, was sie können.<br />

Beim letzten Spiel gegen K Ö N I G S -<br />

BRUNN dagegen war dann aber die Luft<br />

raus. Einige rackerten wie gewohnt - andere<br />

nicht - und so gabs zum Abschluss ein ent-<br />

Schiedsrichter bei diesem<br />

Turnier waren Helmut Fichtl<br />

und Otto Brösdorf<br />

Einen enttäuschenden letzten Platz<br />

erreichte die Spielgemeinschaft Utting/<br />

W i n d a c h / S c h o n d o rf beim ersten eigenen<br />

<strong>Windach</strong>er Hallenturnier.<br />

Etwas gehandicapt, dass man ohne regulären<br />

Torwart antreten musste, da dieser<br />

krankheitsbedingt fehlte, machte der Ersatz -<br />

ursprünglich aus der Abwehr - Marius seine<br />

Sache doch überraschend gut.<br />

Vielmehr musste man die Niederlagen und<br />

den finalen Tabellenplatz an der Einstellung<br />

einiger Spieler festmachen. Beispielsweise<br />

hatte man gegen den ersten und vermeintlich<br />

schwächsten Gegner FC GREIFEN-<br />

BERG letztlich keine Chance. Gegen die<br />

qualitativ deutlich schwächer besetzte<br />

Mannschaft konnte man leider aufgrund<br />

pomadiger und zumeist lustloser Spielweise<br />

nicht viel ausrichten. So verlor man den Auftakt<br />

verdient mit 0:2.<br />

Leider zog sich diese Einstellung durch das<br />

ganze Turnier. Konnte man dann doch zeitweise<br />

durch Einsatzfreude und Laufbereitschaft<br />

überzeugen, hielt dies dann doch<br />

nicht über ein komplettes Spiel an und<br />

schon gar nicht über das gesamte Turnier.<br />

18 JUFU 625 JUFU 625 19<br />

Bester Torwart des Turniers: Mathias<br />

Krusche vom FC Greifenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!