01.02.2013 Aufrufe

Räuber - Schwabenbühne Roth- und Illertal eV

Räuber - Schwabenbühne Roth- und Illertal eV

Räuber - Schwabenbühne Roth- und Illertal eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

,,Theater in Schwaben" bereits dabei, Stücke für Laienbühnen herauszugeDen.<br />

Natürlich waren auch Vertreter der <strong>Schwabenbühne</strong> bei dieser<br />

Tagung. Einer von ihnen war es auch, der seine Meinung so<br />

drastisch äußerte.<br />

Keine Bühne spielt für sich im Verborgenen. Sie ist auf eine fre<strong>und</strong>liche<br />

Presse angewiesen. Die <strong>Schwabenbühne</strong> wurde wohlwollend<br />

begleitet, wie ein Ouerschnitt durch die Schlagzeilen der letzten<br />

Saison beweist:<br />

Viele Mitspieler <strong>und</strong> noch mehr Statisten<br />

Die <strong>Schwabenbühne</strong> <strong>Roth</strong>- <strong>und</strong> <strong>Illertal</strong> führt den ,,schneider von Ulm" äuf<br />

F,eilichtbühne spielt den ,,Schneider von ulm"<br />

Am Illertisser Schloß fühlen sich<br />

die Zuschauer ins alte Ulm versetzt<br />

Trou rsgnedschan Wefreß k€men bisher {iber 2500 Boluchor<br />

6000 Besucher bei<br />

der $chwabenbühne<br />

Ulmer Rathaus wird<br />

rnderungl Lf<br />

Eine gelungel-t-.,9.t"?g:^-"",ninnen<br />

Schwahonbähm<br />

konmt ohle Dlumls ßaql lus<br />

]0.7J"i""t*i*"<br />

t*' ist bis Ausüst zü $her<br />

pr€mier.vorvolonzuschaue'ränsEn<br />

. $hng - Bfillg<br />

Schneider von Ulm bei det<br />

-;;- - ----<br />

',<br />

ZUfüCk<br />

scr'."auenuühne am sta't1 die Vefgangenheit<br />

,,oer sostiolefte Kater" lZ.Bedakteur als Statist bei der <strong>Schwabenbühne</strong><br />

300 Bgsuchgr tr0tz Regen r"n*"oenbühne brinst-herzerfrischende<br />

- -<br />

iu, lo." zurl"r", *irl gefressen, die Gutsn sisgen<br />

Komödig auf die Bühng<br />

Schlögel beim,sprung in die Dolau'verletzt<br />

Donnoch will et wsite'hin den Utt'<br />

'schneid€t "on "ot"Jil*ub"nbühne gastien<br />

Sch nei derc gel u n gener D on a u -F I u g,, x,Tffi 3ff;,;öi:ä.";i":i,<br />

Gudlv schlösol ;rdo v@ Luftlloffi'sh einool'rhn #'l**?''#": H'iP''!:<br />

äii''i'i):':i<br />

schwsh€nbähm hat iGtt rürh türki$hc Mibpialer<br />

iä:fj-f,ir;',+l{<br />

Demnächst iJ Fremiere filii;[öviö'ievla"<br />

oie ENachssnen wsgon lich hsu8r sn Paul Wornec W'ibq von W€insbero"<br />

"oie<br />

Eine Menge SPaß mit den,,Wituuen"<br />

Am 5. Jrnüar wird d& SläGt in Ahensbdr 8ilgctühn - Prsmion w" ch Eilolg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!