01.02.2013 Aufrufe

Einladung zur Lehrerfortbildung am 14. März 2012, 15.00 Uhr

Einladung zur Lehrerfortbildung am 14. März 2012, 15.00 Uhr

Einladung zur Lehrerfortbildung am 14. März 2012, 15.00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSEUM MODERNER KUNST WÖRLEN<br />

Workshop 2: Figuren aus Stein<br />

Die in der Ausstellung gezeigten Plastiken nehmen wir als Anregung, unsere eigenen<br />

kleinen Skulpturen zu gestalten. Dabei lassen wir uns von den Arbeiten von Käthe Kollwitz inspirieren.<br />

Material: Wenn vorhanden kleine Feile mitbringen<br />

Altersempfehlung: ab 5. Klasse<br />

Workshop 3: Meine Hände schützen ...<br />

Erst gezeichnet, dann ausgeschnitten setzen wir Dinge und/oder Darstellungen von Menschen,<br />

die uns wichtig sind, zu einer bunten Collage zus<strong>am</strong>men. Unsere Hände aus Papier fügen wir<br />

schließlich als schützenden Rahmen hinzu. Diese Arbeit kann durch schichtweises Kleben auch<br />

zu einem Relief ausgeführt werden.<br />

Material: Federmäppchen, Schere, Kleber sind bitte mitzubringen<br />

Altersempfehlung: beliebig, die Art der Ausführung kann dem Alter entsprechend angepasst<br />

werden.<br />

3. Nachbesprechung<br />

Im Anschluss an den Workshop findet eine Nachbesprechung statt, in der den Schülern die<br />

Möglichkeit gegeben wird, über die eigenen Werke und Ideen zu reflektieren. Zudem können<br />

wichtige Punkte der Ausstellung gemeins<strong>am</strong> wiederholt werden, um das Gesehene zu vertiefen.<br />

Dauer: Insges<strong>am</strong>t ca. 120 Minuten. Falls sie einen längeren Workshop wünschen, teilen sie<br />

uns dies bitte rechtzeitig mit.<br />

Termine: Führungen und Workshops vom 12. <strong>März</strong> <strong>2012</strong> - 6. Mai <strong>2012</strong>, Montag bis Freitag<br />

von 8:00 bis 17:00 <strong>Uhr</strong>. Nach Absprache auch an Wochenenden und Feiertagen.<br />

Kosten:<br />

Eintritt pro Schüler/in: 1,50 €<br />

Workshop pauschal: 20,00 € (pro Gruppe)<br />

Führung pauschal: 20,00 € (pro Gruppe)<br />

(Für Lehrkräfte und erwachsene Begleitpersonen entstehen keine Kosten.)<br />

Anmeldung: MUSEUM MODERNER KUNST WÖRLEN PASSAU, Bräugasse 17,<br />

D-94032 Passau, Tel.: (+49) 0851 – 383879-11, Mail: d.kuehmeier@mmk-passau.de<br />

(Doris Kühmeier)<br />

Idee und Durchführung : Johanna Gödert, Katharina Grimbs, Anna Hartl, Katharina Prummer,<br />

Marlene Röder, Julia Zhorzel<br />

MUSEUM MODERNER KUNST – WÖRLEN gemeinnützige GmbH, Bräugasse 17, D-94032 Passau,<br />

TEL. 0851/38 38 79-0 - FAX: 38 38 79-79 - E-Mail: info@mmk-passau.de - www.mmk-passau.de<br />

Registergericht AG Passau, HRB 7345 - Bankverbindung: Sparkasse Passau, BLZ 740 500 00, Kto. 55855<br />

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dipl.-Ing. Architekt BDA Hanns Egon Wörlen ���� Geschäftsführerin: Dr. Josephine Gabler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!