01.02.2013 Aufrufe

UP-Campus Magazin - Universität Passau

UP-Campus Magazin - Universität Passau

UP-Campus Magazin - Universität Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UP</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Zeitschrift der <strong>Passau</strong>er Publikationen Gruppe<br />

Kategorien<br />

Kalender<br />

“Wissensinitiative <strong>Passau</strong>” für KMU in der Region<br />

von admin, 23. Juni 2009,<br />

66.000 Euro EU-Fördermittel für die <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong><br />

<strong>UP</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Magazin</strong> bei Twitter | Einträge RSS | Kommentare RSS<br />

Home Aktuelle Beiträge Über uns Die Hochschulgruppe Printarchiv Presse Werben bei uns Impressum & Kontakt<br />

Studium & Karriere (755)<br />

Rezensionen (8)<br />

Uni <strong>Passau</strong> (290)<br />

Univ. Veranstaltungen (75)<br />

Hochschulgruppen (42)<br />

Hochschulpolitik (12)<br />

Rund ums Studium (195)<br />

Sprachen (8)<br />

Stipendien (18)<br />

Wettbewerbe (12)<br />

Geld (6)<br />

Lernen (10)<br />

Praktikum (8)<br />

Erfolg & Karriere (77)<br />

Politik & Gesellschaft (526)<br />

Veranstaltungen (35)<br />

Weltpolitik (20)<br />

Wirtschaft (52)<br />

Bildungspolitik (14)<br />

Bundespolitik (26)<br />

Europapolitik (27)<br />

Gesellschaft (79)<br />

Interviews (27)<br />

Klima (11)<br />

Landespolitik (10)<br />

Aktuelles aus Stadt & Stadtrat (41)<br />

Kultur & Soziales (204)<br />

Kultur allgemein (23)<br />

Kulturelle Einrichtungen (4)<br />

Soziales Engagement (19)<br />

Ausstellungen & Veranstaltungen (49)<br />

Städte & Reisen (19)<br />

Freizeit & Leben (297)<br />

Gastronomie (8)<br />

Leserwettbewerbe (6)<br />

Nützliches fürs Leben (9)<br />

Rund um <strong>Passau</strong> (36)<br />

Ausflugsziele (14)<br />

Events & Veranstaltungen (25)<br />

Lyrik & Studentische Gedanken (12)<br />

Rezensionen & Literatur (46)<br />

Sport (4)<br />

Verlosungen & Gewinne (1)<br />

Rund 66.000 Euro Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds gehen an die <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong>. Die Gelder unterstützen<br />

die “Wissensinitiative <strong>Passau</strong>” für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Region, die vom Lehrstuhl für<br />

Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management (Prof. Dr. Carola Jungwirth, die auch Projektleiterin ist)<br />

von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gestartet wird. Verantwortlich für die Projektkoordination ist Dipl.-Kfm. Robert<br />

R. Richter.<br />

Mit diesem Projekt, das die <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong> mit weiteren 66.000<br />

Euro unterstützt, entsteht ein Netzwerk für Wissenstransfers zwischen<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong>, der IHK Niederbayern und lokalen<br />

Unternehmen. Ziel der Vernetzung ist es, kleine und mittlere<br />

Unternehmen (KMU) der Region fit für betriebswirtschaftliche Themen<br />

zu machen – insbesondere für den globalen Wettbewerb.<br />

Freuen sich über eine Förderung aus dem<br />

So wird die <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong> interessierten KMUs ermöglichen, anhand<br />

von Fallstudien und Best Practices, ihren Wissensstock wissenschaftlich<br />

fundiert, aber auch praxisnah und leicht verständlich auszuweiten und<br />

damit gerade in Zeiten einer Wirtschaftskrise den unternehmerischen<br />

Europäischen Sozialfonds in Höhe von<br />

66.000 Euro: Dipl.-Kfm. Robert Richter (von<br />

Fokus und die Wettbewerbsfähigkeit dieser KMUs zu stärken.<br />

links), Prof. Dr. Carola Jungwirth, Prof. Dr.<br />

Das dieser Förderung zugrunde liegende ESF-Programm “Regionale<br />

Walter Schweitzer<br />

Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Bayern” zielt auf eine<br />

Qualifizierung von Beschäftigten und eine Stärkung der Wirtschaft<br />

vorwiegend von kleinen und mittleren Unternehmen. Mit insgesamt fünf Millionen Euro aus den europäischen Fördermitteln<br />

unterstützt das bayerische Wissenschaftsministerium in der Förderperiode 2007 bis 2013 den Wissenstransfer von<br />

Hochschulen zu heimischen Unternehmen im Wege von Netzwerktätigkeiten. Dadurch soll Hochschulwissen den regionalen<br />

Unternehmen zugute kommen, zu einer Belebung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in der Region beitragen und nicht<br />

zuletzt das Qualifikationsniveau anheben.<br />

Mehr Infos erhalten Sie im Internet unter:<br />

http://www.uni-passau.de/wissensinitiative-passau.html<br />

Gefällt mir Zeige deinen Freunden, dass dir das gefällt.<br />

Share/Bookmark<br />

Interdisziplinärer Wissenstransfer an der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong><br />

Buchvorstellung: Prof. Jörg Wöltje - "Betriebswirtschaftliche Formelsammlung"<br />

Die Hochschulgruppe <strong>Passau</strong> des bdvb<br />

von Robert R. Richter<br />

Studium & Karriere, Uni <strong>Passau</strong>, Wirtschaft | Betriebswirtschaft, KMU, Wirtschaftswissenschaft, Wissensinitiative<br />

Hinterlasse einen Kommentar<br />

Name (Pflichtangabe)<br />

Mail (wird nicht publiziert) (Pflichtangabe)<br />

Web site


Termine Studium & Karriere<br />

Termine Politik & Gesellschaft<br />

Termine Kultur & Soziales<br />

Termine Freizeit & Leben<br />

Partner & Kooperationen<br />

Partnerportraits<br />

<strong>UP</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Magazin</strong> bei Facebook<br />

Sitemap<br />

Sitemap<br />

← Ergebnisse der Hochschulwahlen 2009<br />

Museum Moderner Kunst (MMK): Wieder im Programm: Nerud, Wörlen und Fels bis 13. September 2009 →<br />

© Barbara Klostermann 2010 - Theme: released under GPL – Lizenzfreie Bilder: Link zu pixelio.de<br />

<strong>UP</strong>-<strong>Campus</strong> <strong>Magazin</strong> is powered by WordPress Panorama Theme by Themocracy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!