02.02.2013 Aufrufe

Nr. 1 / 2009 - Kriminologische Zentralstelle eV

Nr. 1 / 2009 - Kriminologische Zentralstelle eV

Nr. 1 / 2009 - Kriminologische Zentralstelle eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kriminologische</strong> <strong>Zentralstelle</strong> e.V.<br />

- Bibliothek –<br />

Viktoriastr. 35<br />

65189 Wiesbaden<br />

E-Mail: e.herrmann@krimz.de<br />

Neuerwerbungsliste 1/<strong>2009</strong><br />

Datum: 8.5.<strong>2009</strong><br />

NC.00.085<br />

125 Jahre Strafvollzug Kassel-Wehlheiden : Geschichte einer Justizvollzugsanstalt ; 1882 - 2007<br />

/ [Hrsg.: Jörg-Uwe Meister. Fotografien: Reinhard Rode]. - Kassel: Justizvollzugsanstalt Kassel I,<br />

2007. - 207 S. : Ill. - ISBN 978-3-00-022715-8<br />

QK.60.005<br />

8. Bericht [der] Sachverständigenkommission für Kriminalprävention der Hessischen<br />

Landesregierung (Landespräventionsrat) : Dezember 2008 / Hessen /<br />

Sachverständigenkommission für Kriminalprävention. - Wiesbaden: Hessisches Ministerium der<br />

Justiz, 2008. - 55 S.<br />

FC.00.098<br />

Abgezockt und totgepflegt : Alltag in deutschen Pflegeheimen / Markus Breitscheidel. Mit e.<br />

Vorw. von Günter Wallraff. - 2. Aufl. - Berlin: Ullstein-Taschenbuch, 2007. - 240 S. - ISBN 978-3-<br />

548-36901-3<br />

IG.00.079<br />

Das Adhäsionsverfahren in der Rechtswirklichkeit / Kerstin Spiess. - Berlin [u.a.]: LIT, 2008. -<br />

XXXII, 336 S. - ISBN 978-3-8258-1205-8 (Kriminalwissenschaftliche Schriften ; 19)<br />

Zugl.: München, Univ., Diss., 2007<br />

VB.30.051<br />

ADHS im Jugendalter : Grundlagen, Interventionen und Perspektiven für Pädagogik, Therapie<br />

und Soziale Arbeit / Hannes Brandau; Wolfgang Kaschnitz. - Weinheim [u.a.]: Juventa, 2008. -<br />

208 S. - ISBN 978-3-7799-2225-4<br />

WH.00.020<br />

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht : Handlungsanweisungen und Tipps für Ihre<br />

rechtssichere Abrechnung / Norma Kapitz. - Stand: Januar <strong>2009</strong>. - Merching: Forum Verl.<br />

Herkert, <strong>2009</strong>. - Losebl.-Ausg. - ISBN 978-3-86586-161-0<br />

WF.00.044<br />

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte : 1948 - 2008 ; Sonderausgabe 60. Jahrestag /<br />

Deutschland / Auswärtiges Amt. - Berlin: Auswärtiges Amt, 2008. - 18 S.


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 2<br />

FE.90.091<br />

Antworten auf den internationalen Terrorismus : Gewährleistung der Inneren Sicherheit durch<br />

Bund und Länder ; Referate und Diskussionen des Workshops am 13. und 14. September 2006<br />

[...] in Mainz / Joachim Mertes ; Gerhard Robbers (Hrsg.). Mit Beitr. von Manfred Baldus [u.a.]. -<br />

Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2007. - 125 S. - ISBN 978-3-631-57183-5 (Rechtspolitisches<br />

Symposium ; 6)<br />

SH.10.018<br />

Auf der Suche nach dem Missing Link : welche Bedeutung hat das Testen sozialer Hypothesen<br />

für das suggestive Befragungsverhalten in Interviews? / Katja vom Schemm. - Frankfurt am<br />

Main: Verl. für Polizeiwissenschaft, 2008. - 215 S. - ISBN 978-3-86676-042-4 (Polizei und<br />

Wissenschaft)<br />

Zugl.: Kiel, Univ., Diss.<br />

WF.50.025<br />

Ausländer- und Asylrecht / von Bertold Huber und Ralph Göbel-Zimmermann. - 2., völlig<br />

neubearb. Aufl. - München: Beck, 2008. - XL, 780 S. - ISBN 978-3-406-33348-4 (NJW-Praxis)<br />

WF.50.024<br />

Ausländerrecht : AufenthG, FreizügG/EU, AsylVfG, StAG ; Handkommentar / Rainer M.<br />

Hofmann; Holger Hoffmann (Hrsg.). - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008. - 2376 S. - ISBN<br />

978-3-8329-1171-3 (Nomos-Kommentar)<br />

FP.60.091<br />

Automatische Kognitionen bei Sexualstraftätern : eine psychologische Analyse potentieller<br />

Prädiktoren zur Rückfallprognose / Markus Panning. - Saarbrücken: VDM Verl. Müller, 2008. -<br />

135 S. : graph. Darst. - ISBN 978-3-8364-5693-7<br />

VB.80.098<br />

Bedingungen und Korrelate des Schulabsentismus / Inga Mau. - Frankfurt am Main: Verl. für<br />

Polizeiwissenschaft, 2008. - 131 S. ISBN 978-3-86676-044-8 (Polizei und Wissenschaft)<br />

EK.00.046<br />

Befreiung zur Lust : Frauen und ihre Phantasien / Nancy Friday. Aus dem Amerikan. von Hans<br />

Bangerter [u.a.]. - Vollst. Taschenbuchausg. - München: Goldmann, 1993. - 544 S.<br />

(Originaltitel: Women on top) - ISBN 978-3-442-12471-8 (Goldmann ; 12471)<br />

YE.10.005<br />

Betäubungsmittelstrafrecht / von Klaus Malek. Bis zur 2. Aufl. mitbearb. von Rainer Endriß. - 3.,<br />

völlig neu bearb. Aufl. - München: Beck, 2008. - XXXIV, 395 S. - ISBN 978-3-406-54605-1<br />

(NJW-Praxis ; 45)<br />

LR.10.074<br />

Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote im Spannungsfeld zwischen den Garantien<br />

des Rechtsstaates und der effektiven Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus : Gutachten<br />

C für den 67. Deutschen Juristentag 2008 / erstattet von Matthias Jahn. - München: Beck,<br />

2008. - 128 S. - ISBN 978-3-406-57453-5 (Verhandlungen des 67. deutschen Juristentages ; 1 :<br />

Gutachten C)<br />

TT.30.056<br />

Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen : problematische<br />

Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität / Thomas


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 3<br />

Mößle ; Matthias Kleimann ; Florian Rehbein. - Baden-Baden: Nomos, 2007. - 145 S. - ISBN<br />

978-3-8329-3040-0 (Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung ; 33)<br />

KA.12.010<br />

Brandermittlung / Wolfgang Holzmann. - Hilden/Rhld.: Verlag Deutsche Polizeiliteratur, 2008. -<br />

135 S. - ISBN 978-3-8011-0597-6 (Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik, Kriminologie ; 10)<br />

KE.00.007<br />

Das Bundeskriminalamt - das Profil / Bundeskriminalamt . - Stand: 01/2008. -<br />

Wiesbaden: Bundeskriminalamt, 2008. - 27 S. : graph. Darst., Ill.<br />

CB.40.038<br />

Das Bundeskriminalamt stellt sich seiner Geschichte : Dokumentation einer Kolloquienreihe /<br />

Bundeskriminalamt (Hg.). - Köln: Luchterhand, 2008. - X, 280 S. - ISBN 978-3-472-07465-6<br />

(Polizei + Forschung : Sonderband)<br />

KA.50.026<br />

Bundespolizei als Teil der Gesellschaft : Interdependenzen der Aufgabenwahrnehmung / Martin<br />

H. W. Möllers (Hrsg.). - Lübeck: Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, 2003. -<br />

128 S. - ISBN 3-930732-87-4 (Arbeiten zu Studium und Praxis im Bundesgrenzschutz ; 9)<br />

KB.00.015<br />

Bundespolizeigesetz BPolG : Zwangsanwendung nach Bundesrecht VwVG/UZwG / mit Erl. von<br />

Karl-Heinz Blümel [u.a.]. - 3., neu bearb. Aufl. - Stuttgart [u.a.]: Boorberg, 2006. - XXVI, 851 S.<br />

(Boorberg-Taschenkommentare)<br />

LZ.10.065<br />

Capaciteitsbehoefte justitiële ketens 2013 : beleidsneutrale ramingen / D.E.G. Moolenaar [u.a.]. -<br />

Den Haag: WODC, Wetenschappelijk Onderzoek- en Documentatiecentrum, 2008. - 85 S. :<br />

graph. Darst. (Cahier / Wetenschappelijk Onderzoek- en Documentatiecentrum ; 2008,6)<br />

TT.30.048<br />

Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter : Empirische Befunde zu Ursachen,<br />

Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer Berücksichtigung spielimmanenter<br />

Abhängigkeitsmerkmale / Florian Rehbein, Matthias Kleimann, Thomas Mößle. - Hannover:<br />

<strong>Kriminologische</strong>s Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN), <strong>2009</strong>. - 48 S. (KFN-<br />

Forschungsberichte ; 108)<br />

NM.50.099<br />

Controlling sex offender reentry : Jessica's law measures in California / by Jason<br />

Peckenpaugh. - geh. Kopie. - Stanford, CA: Stanford University, 2006. - 34 S.<br />

RZ.00.005<br />

Council of Europe annual penal statistics : SPACE I ; survey 2006 / by Marcelo F. Aebi; Natalia<br />

Delgrande. Université de Lausanne, Institut de criminologie et de droit pénal. - geh. Kopie. -<br />

Strasbourg: Council of Europe, 2007. - 78 S. (PC-CP (2007)9 prov. 2)<br />

LA.00.012<br />

Criminal justice in Germany : facts and figures / by Jörg-Martin Jehle [in connection with the<br />

<strong>Kriminologische</strong> <strong>Zentralstelle</strong> e.V., Wiesbaden]. Publ. by the Federal Ministry of Justice. - 5th<br />

ed. - Mönchengladbach: Forum Verl. Godesberg, <strong>2009</strong>. - 64 S. : graph. Darst. - ISBN 978-3-<br />

936999-51-8


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 4<br />

TR.00.020<br />

Deutsche Zustände : Folge 6 / hrsg. von Wilhelm Heitmeyer. - Frankfurt am Main: Suhrkamp,<br />

2008. - 309 S. - ISBN 978-3-518-12525-0 (edition suhrkamp ; 2525)<br />

EB.00.039<br />

Dissoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen : Erscheinungsformen, Entwicklung,<br />

Prävention und Intervention / von Andreas Beelmann und Tobias Raabe. - Göttingen [u.a.]:<br />

Hogrefe, 2007. - 265 S. - ISBN 978-3-8017-2041-47 (Klinische Kinderpsychologie ; 10)<br />

YA.70.034<br />

Drug-related research in Europe / European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction. -<br />

Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities, 2008. - 29 S. - ISBN<br />

978-92-9168-342-0 (Selected issues / European Monitoring Centre for Drugs and Drug<br />

Addiction)<br />

YD.30.057<br />

Drugs and vulnerable groups of young people / European Monitoring Centre for Drugs and Drug<br />

Addiction. - Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities, 2008. -<br />

34 S. - ISBN 978-92-9168-343-7 (Selected issues / European Monitoring Centre for Drugs and<br />

Drug Addiction)<br />

UT.70.050<br />

Durchführung und Protokollierung von Zeugenvernehmungen aus Sicht der<br />

Wahrnehmungspsychologie : eine Studie unter besonderer Berücksichtigung der sozialen<br />

Wahrnehmung / Karin Sassen. - Frankfurt a. M.: Verl. für Polizeiwissenschaften, 2008. - 193 S. -<br />

ISBN 978-3-86676-045-5<br />

Zugl.: Hagen, Fernuniv., Mag.-Arb.<br />

NZ.10.052<br />

Dutch prisons / ed. by Miranda Boone, Martin Moerings. - The Hague: BJu Legal Publ., 2007. -<br />

VI, 318 S. - ISBN 978-90-5454-904-8<br />

HA.00.009<br />

Ehre, Männlichkeit und Kriminalität / Yvonne Wilms. - Berlin: LIT Verl. Hopf, <strong>2009</strong>. - 157 S.<br />

(Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik ; 14)<br />

FG.90.005<br />

Entkriminalisierung des Wirtschaftsrechts II / Klaus Lüderssen. - Baden-Baden: Nomos, 2007. -<br />

217 S. - ISBN 978-3-8329-2474-4 (Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V. ; 33)<br />

QN.00.116<br />

Erfolgreich gegen Gewalt in Kindergärten und Schulen : ein Ratgeber / Britta Bannenberg ;<br />

Dieter Rössner. - München: Beck, 2006. - 198 S. - ISBN 978-3-406-54140-7 (Beck'sche Reihe ;<br />

1699)<br />

LT.00.060<br />

Erziehung hat Vorrang! Delinquente Jugendliche zwischen Jugendhilfe und Justiz. - Freiburg:<br />

Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen (BVkE) e.V.,<br />

2008. - 40 S. (Beiträge zur Erziehungshilfe ; 34)


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 5<br />

CU.90.101<br />

European judicial systems : Edition 2008 (data 2006) ; efficiency and quality of justice /<br />

European Commission for the Efficience of Justice (CEPEJ). - Strasbourg: Council of Europe<br />

Publ., 2008. - 334 S. - ISBN 978-92-871-6521-3<br />

NM.00.109<br />

Evaluation des Maßregelvollzuges : Grundzüge einer Kosten-Nutzen-Analyse / Horst Entorf. -<br />

geh. Kopie. - Darmstadt: Institut für Volkswirtschaftslehre, Technische Universität Darmstadt,<br />

2007. - 49 S. (Arbeitspapiere des Instituts für Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität<br />

Darmstadt ; 183)<br />

QK.70.090<br />

Evidence-based crime prevention / ed. by Lawrence W. Sherman, David P. Farrington, Brandon<br />

C. Welsh and Doris Layton MacKenzie. - rev. ed. - London [u.a.]: Routledge, 2006. - XIV, 440 S.<br />

- ISBN 0-415-40102-X<br />

SH.10.020<br />

Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse : als Instrumente rekonstruierender<br />

Untersuchungen / Jochen Gläser; Grit Laudel. - 3., überarb. Aufl. - Wiesbaden: VS Verl. für<br />

Sozialwissenschaften, <strong>2009</strong>. - 347 S. - ISBN 978-3-531-15684-2<br />

FN.00.140<br />

Fachtagung "Umgang mit Ambivalenzen bei gewalttätigen Paarbeziehungen - eine Aufgabe für<br />

Professionelle" : 6. Dezember 2007, Frankfurt am Main ; Dokumentation. - Wiesbaden:<br />

Hessisches Ministerium der Justiz, Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt, 2008. -<br />

53 S.<br />

RZ.60.006<br />

Family violence statistics : including statistics on strangers and acquaintances / by Matthew R.<br />

Durose [u.a.]. - Geh. Kopie. - Washington, D.C.: U.S. Department of Justice, Bureau of Justice<br />

Statistics, 2005. - 72 S.<br />

BA.60.115<br />

Festschrift für Manfred Seebode zum 70. Geburtstag am 15. September 2008 / hrsg. von<br />

Hendrik Schneider ; Michael Kahlo ; Diethelm Klesczewski ; Heribert Schumann. - Berlin: De<br />

Gruyter Rechtswissenschaften, 2008. - XIX, 612 S. - ISBN 978-3-89949-438-9<br />

NA.80.033<br />

Festveranstaltung des Hessischen Landtags zum 60-jährigen Jubiläum des Unterausschusses<br />

Justizvollzug am 11. Mai 2007 in der Justizvollzugsanstalt Rockenberg / [hrsg. von Norbert<br />

Kartmann]. - Wiesbaden: Hessischer Landtag, 2008. - 44 S. - ISBN 978-3-923150-32-8<br />

BA.44.018<br />

Fördern - Fordern - Fallenlassen : aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Jugenddelinquenz ;<br />

Dokumentation des 27. Deutschen Jugendgerichtstages vom 15. - 18. September 2007 in<br />

Freiburg / DVJJ (Hrsg.). - Mönchengladbach: Forum Verl. Godesberg, 2008. - 639 S. - ISBN<br />

978-3-936999-49-5 (Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und<br />

Jugendgerichtshilfen e.V. ; 41)<br />

Kongress: Deutscher Jugendgerichtstag


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 6<br />

FD.25.021<br />

Folter und unmenschliche Behandlung in Institutionen : Feldeffekte und Schuldfähigkeit als<br />

kriminogene Faktoren / Dirk Fabricius. - Hamburg: merus Verlag, 2006. - XI, 197 S. - ISBN 978-<br />

3-939519-24-9<br />

TT.40.159<br />

Die Forschung über Mediengewalt : Deutungshoheit von Kommunikationswissenschaft,<br />

Medienpsychologie oder Medienpädagogik? / Hans-Bernd Brosius; Katja Schwer. - Baden-<br />

Baden: Nomos, 2008. - 187 S. - ISBN 978-3-8329-3371-5 (Schriftenreihe der Landeszentrale<br />

für Medien und Kommunikation ; 26)<br />

QP.00.021<br />

Forschungsprojekt "Freiwilliger Polizeidienst in Hessen" / Arthur Kreuzer; Hermann Groß. - geh.<br />

Kopie. - Gießen: Institut für Kriminologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, 2007. - 40 S.<br />

CR.00.133<br />

Fremde im Gefängnis - Herausforderungen und Entwicklungen : 1. Universitäre<br />

Strafvollzugstage in Linz, 07. bis 08. Mai 2007 / Hrsg.: Bundesministerium für Justiz. - Wien<br />

[u.a.]: Neuer Wissenschaftlicher Verl., 2008. - - ISBN 978-3-7083-0492-2 (Schriftenreihe des<br />

Bundesministeriums für Justiz ; 133) Kongress: Universitäre Strafvollzugstage <br />

NK.10.047<br />

Gefängnismedizin : medizinische Versorgung unter Haftbedingungen / hrsg. von Karlheinz<br />

Keppler; Heino Stöver. - Stuttgart [u.a.]: Thieme, <strong>2009</strong>. - XV, 355 S. - ISBN 978-3-13-147731-6<br />

LD.00.082<br />

Gefahrenabwehr im demokratischen Rechtsstaat : zur Debatte um ein "Feindrecht" / Heiner<br />

Bielefeldt. - Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte, 2008. - 23 S. - ISBN 978-3-937714-<br />

70-7 (Essay / Deutsches Institut für Menschenrechte ; 9)<br />

LI.00.022<br />

Gemeingefährliche psychisch kranke Personen in Untersuchungs- und Sicherheitshaft / Markus<br />

Hugentobler. - Zürich [u.a.]: Schulthess Juristische Medien, 2008. - XXX, 154 S. - ISBN 978-3-<br />

7255-5466-9<br />

Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2007<br />

LM.00.019<br />

Gerichtsverfassungsrecht / Eberhard Schilken. - 4., neu bearb. Aufl. - München: Heymanns,<br />

2007. - XXX, 441 S. - ISBN 978-3-452-26312-4 (Academia iuris)<br />

XG.50.021<br />

Gesundheit in Deutschland / Robert Koch-Institut in Zsarb. mit dem Statistischen Bundesamt. -<br />

2. Aufl. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2007. - 224 S. : graph. Darst. - ISBN 3-89606-173-9<br />

(Gesundheitsberichterstattung des Bundes)<br />

IF.50.056<br />

Gesundheitliche Folgen von Gewalt : unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt<br />

gegen Frauen / Autorinnen: Claudia Hornberg [u.a.]. Unter Mitarb. von Kerstin Horch. Hrsg.:<br />

Robert Koch-Institut, Berlin. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2008. - 59 S. - ISBN 978-3-89606-<br />

190-4 (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 42)


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 7<br />

NK.10.046<br />

Gesundheitstipps für Frauen in Haft / Deutsche AIDS-Hilfe. - Berlin: Deutsche AIDS-Hilfe e.V.,<br />

2008. - 41 S.<br />

NK.10.046<br />

Gesundheitstipps für Männer in Haft / Deutsche AIDS-Hilfe. - Berlin: Deutsche AIDS-Hilfe e.V.,<br />

2008. - 41 S.<br />

FN.00.141<br />

Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen : Eine sekundäranalytische Auswertung zur<br />

Differenzierung von Schweregraden, Mustern, Risikofaktoren und Unterstützung nach erlebter<br />

Gewalt ; Kurzfassung ; ein Forschungsprojekt / des Interdisziplinären Zentrums für Frauen- und<br />

Geschlechterforschung (IFF) der Universität Bielefeld. Im Auftr. des Bundesministeriums für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bearb. von: Monika Schröttle. Unter Mitarb. von Nicole<br />

Ansorge. - Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2008. - 57 S.<br />

TT.40.160<br />

Gewalt im Web 2.0 : der Umgang Jugendlicher mit gewalthaltigen Inhalten und Cyber-Mobbing<br />

sowie die rechtliche Einordnung der Problematik / von Petra Grimm, Stefanie Rhein und<br />

Elisabeth Clausen-Muradian. Unter Mitarb. von Elisabeth Koch [u.a.]. - Berlin: Vistas Verl.,<br />

2008. - 361 S. - ISBN 978-3-89158-494-1 (Schriftenreihe der Niedersächsischen<br />

Landesmedienanstalt (NLM) ; 23)<br />

FC.50.131<br />

Gewalt ist auch weiblich : Lebensgeschichten und die Innenwelt gewaltbereiter Mädchen und<br />

junger Frauen ; Gladbacher Gewaltstudie 2008 / Bernd Geiger-Battermann ; Max Kreuzer. -<br />

Mönchengladbach: Hochschule Niederrhein, FB Sozialwesen, 2008. - 312 S. - ISBN 978-3-<br />

933493-22-4 (Schriftenreihe des FB Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein ; 44)<br />

FS.20.015<br />

Graffiti - Prävention durch Wiedergutmachung : Implementation und Evaluation eines<br />

Modellprojektes / Katrin Höffler. - Berlin: LIT, 2008. - XXII, 397 S. - ISBN 978-3-8258-1415-1<br />

(Kriminalwissenschaftliche Schriften ; 21)<br />

Zugl.: München, Univ., Diss., 2008<br />

WD.50.044<br />

Grundlagen der Rechtssoziologie / Thomas Raiser. - 4., neu gefasste Aufl. von "Das lebende<br />

Recht". - Tübingen: Mohr Siebeck, 2007. - XXI, 370 S. - ISBN 978-3-8252-2904-7 (UTB ; 2904)<br />

WF.00.025<br />

Grundrechte-Report 2008 : zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland ; ein<br />

Projekt der Humanistischen Union [u.a.] / Till Müller-Heidelberg [u.a.] (Hg.). - Frankfurt am Main:<br />

Fischer Taschenbuch Verlag, 2008. - 256 S. - ISBN 3-596-17925-4<br />

FN.00.138<br />

Häusliche Gewalt erkennen und richtig reagieren : Handbuch für Medizin, Pflege und Beratung /<br />

Fachstelle für Gleichstellung Stadt Zürich [u.a.] (Hg.). Konzept und Projektleitung: Martha<br />

Weingartner. Red.: Katharina Belser. - Bern: Huber, 2007. - 271 S. - ISBN 978-3-456-84424-4<br />

FN.00.137<br />

Häusliche Gewalt und Gewaltschutzgesetz : Leitfaden für polizeiliches Handeln / Christoph<br />

Keller. - Stuttgart [u.a.]: Boorberg, 2008. - 167 S. - ISBN 978-3-415-04028-1


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 8<br />

CP.90.003<br />

Handbook on Restorative justice programmes / United Nations Office on Drugs and Crime. -<br />

New York, NY: United Nations, 2006. - 105 S. - ISBN 978-92-1-133754-9 (Criminal justice<br />

handbook series)<br />

KE.00.034<br />

Handbuch der Polizeien Deutschlands / Hermann Groß; Bernhard Frevel; Carsten Dams<br />

(Hrsg.). - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2008. - 593 S.<br />

ISBN 978-3-531-15709-2<br />

KB.00.006<br />

Handbuch des Polizeirechts : Gefahrenabwehr, Strafverfolgung, Rechtsschutz / hrsg. von Hans<br />

Lisken, Erhard Denninger. Unter Mitw. von Frederik Rachor. Bearb. von Hand Boldt [u.a.]. - 4.,<br />

neu bearb. und erw. Aufl. - München: Beck, 2007. - XXXII, 1437 S. - ISBN 978-3-406-55432-2<br />

MA.00.006<br />

Handbuch Mediation : [Verhandlungstechnik, Strategien, Einsatzgebiete] / hrsg. von Fritjof Haft ;<br />

Katharina Gräfin von Schlieffen. - 2. Aufl. - München: Beck, <strong>2009</strong>. - XXIII, 1350 S. - ISBN 978-3-<br />

406-57398-9<br />

KS.00.006<br />

Handbuch Zollfahndung / hrsg. von Paul Wamers und Bernd Josef Fehn. Bearb. von Hans<br />

Joachim Brandl [u.a.]. - Köln: Schmidt, 2006. - LIV, 957 S. - ISBN 978-3-504-46001-3<br />

NH.70.075<br />

Handbuch zum Jugendstrafvollzugsrecht : eine kommentierte Darstellung der einzelnen<br />

Jugendstrafvollzugsgesetze / Heribert Ostendorf (Hrsg.). Anne Bihs [u.a.]. - Baden-Baden:<br />

Nomos Verl.-Ges., <strong>2009</strong>. - 764 S. - ISBN 978-3-8329-3565-8 (Nomos Praxis)<br />

CF.60.040<br />

Hasskriminalität : Auswirkungen von Hafterfahrungen auf fremdenfeindliche jugendliche<br />

Gewalttäter / Figen Özsöz. - Freiburg im Breisgau: Max-Planck-Institut für ausländisches und<br />

internationales Strafrecht, 2008. - 43 S. - ISBN 978-3-86113-166-3 (Forschung aktuell -<br />

research in brief ; 40)<br />

FG.80.018<br />

Hate on the net : extremist sites, neo-fascism on-line, electronic Jihad / Antonio Roversi. -<br />

Aldershot [u.a.]: Ashgate, 2008. - X, 146 S. - ISBN 978-0-7546-7214-2 (Advances in<br />

criminology)<br />

CF.20.115<br />

Der Haustyrannenmord : eine Untersuchung zur rechtlichen Behandlung von Tötungskriminalität<br />

in normativer und tatsächlicher Hinsicht / Helmut Gropengießer. - Berlin: Duncker und Humblot,<br />

2008. - XVIII, 214 S. - ISBN 978-3-428-13025-2 (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für<br />

ausländisches und internationales Strafrecht : Reihe S, Strafrechtliche Forschungsberichte ;<br />

115)<br />

NI.00.026<br />

Hinter Gittern : Ein Vollzugsbeamter packt aus / Hans-Jürgen Fabian. - Bad Schussenried:<br />

Hess, 2008. - 108 S. - ISBN 978-3-87336-903-0


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 9<br />

NA.30.073<br />

Humanisierung des Strafvollzugs : Konzepte und Praxismodelle / Frieder Dünkel; Kirstin<br />

Drenkhahn; Christine Morgenstern (Hrsg.). - Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg,<br />

2008. - X, 245 S. - ISBN 978-3-936999-59-4 (Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und<br />

zur Kriminologie ; 33)<br />

NZ.10.051<br />

Im Bauch des Gefängnisses : Beiträge zur Theorie und Praxis des Strafvollzugs / Wolfgang<br />

Gratz. - 2., durchges. und verb. Aufl. - Wien [u.a.]: Neuer Wissenschaftlicher Verl., 2008. - 205<br />

S. - ISBN 978-3-7083-0565-3 (Schriftenreihe der Vereinigung Österreichischer<br />

StrafverteidigerInnen ; 7)<br />

NM.50.100<br />

The impact of residency restrictions on sex offenders and correctional management practices : a<br />

literature review / by Marcus Nieto and David Jung. - geh. Kopie. - Sacramento, CA: California<br />

Research Bureau, California State Library, 2006. - 54 S. - ISBN 1-58703-214-7<br />

FN.20.070<br />

Innerfamiliäre Gewalt gegen Kinder : eine kriminologische und rechtliche Betrachtung der<br />

Erscheinungsformen, Ursachen und Möglichkeiten der Bekämpfung / Isabel Albert. - Frankfurt<br />

am Main: Lang, 2008. - 292 S. - ISBN 978-3-631-57862-9 (Würzburger Schriften zur<br />

Kriminalwissenschaft ; 27)<br />

Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2008<br />

VG.80.066<br />

Inobhutnahme : Krisenintervention und Schutzgewährung durch die Jugendhilfe §§ 8a, 42 SGB<br />

VIII / Thomas Trenczek. - 2., völlig neu bearb. Aufl. - Stuttgart: Boorberg, 2008. - XIII, 302 S. -<br />

ISBN 978-3-415-03931-5<br />

BA.60.113<br />

Interdisziplinäre Kriminologie : Festschrift für Arthur Kreuzer zum 70. Geburtstag / hrsg. von<br />

Thomas Görgen, Klaus Hoffmann-Holland, Hans Schneider, Jürgen Stock. - 2., erweiterte Aufl. -<br />

Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft. - <strong>2009</strong>. - Bd.1.2. - ISBN 978-3-86676-046-2<br />

BA.60.113/1<br />

Bd.1. - <strong>2009</strong>. - 452 S.<br />

BA.60.113/2<br />

Bd.2. - <strong>2009</strong>. - S. 453 - 940<br />

KD.00.061<br />

Internationale Zusammenhänge und Erfahrungen der Weiterentwicklung der Polizeiausbildung :<br />

Beiträge zum X. Hochschuldidaktischen Kolloquium an der Hochschule der Sächsischen Polizei<br />

/ Anton Sterbling (Hrsg.). - Rothenburg, OL: Eigenverlag der Hochschule der Sächsischen<br />

Polizei (FH), 2008. - 153 S. - ISBN 978-3-938015-26-1 (Rothenburger Beiträge ; 47)<br />

FG.80.017<br />

Internetkriminalität : eine Schattenseite der Globalisierung / Gregor Walter. - Berlin: Stiftung<br />

Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, 2008. - 35<br />

S. (SWP-Studie ; 16)<br />

FE.90.092<br />

Islamistischer Terrorismus : Analysen, Entwicklungen und Anti-Terrorpolitik aus der Sicht


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 10<br />

ökonomischer Forschung / Horst Entorf. - geh. Kopie. - Darmstadt: Institut für<br />

Volkswirtschaftslehre, Technische Universität Darmstadt, 2005. - 21 S. (Arbeitspapiere des<br />

Instituts für Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität Darmstadt ; 149)<br />

CA.90.032<br />

Ist der tiefste Stand schon erreicht? : Eine Untersuchung zur Entwicklung der<br />

Strafgefangenenzahlen im Auftrag der Justizbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg / von<br />

Rainer Metz und Werner Sohn. - Wiesbaden: <strong>Kriminologische</strong> <strong>Zentralstelle</strong> e.V., 2008. - XII, 76<br />

S. : graph. Darst.<br />

YA.12.023<br />

Jahrbuch Sucht <strong>2009</strong> / hrsg. von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. Red.: Raphael<br />

Gaßmann [u.a.]. - Geesthacht: Neuland, <strong>2009</strong>. - 287 S. - ISBN 978-3-87581-290-9<br />

TT.30.041<br />

JIM 2008 : Jugend, Information , (Multi-)Media ; Basisstudie zum Medienumgang 12- bis 19-<br />

Jähriger in Deutschland / Hrsg.: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest. - Stuttgart:<br />

Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, 2008. - 68 S. (JIM-Studie ; 2008)<br />

NH.75.022<br />

Jugendarrest für junge Gewalttäter? : Eine deliktsbezogene Analyse der Verurteilungen nach<br />

§ 16 JGG im Längs- und Querschnitt anhand ausgewählter Delikte / Elisabeth Herrmann. -<br />

2008. - VI, 89 S. + Anh.<br />

[Hochschulschrift] Bochum, Univ., Master-Arb.<br />

LS.50.003<br />

Jugendgerichtsgesetz / erl. von Ulrich Eisenberg. - 13., vollst. neu bearb. Aufl. - München: Beck,<br />

<strong>2009</strong>. - XLII, 1231 S. - ISBN 978-3-406-58035-2 (Beck'sche Kurz-Kommentare ; 48)<br />

FC.50.132<br />

Jugendgewalt und Möglichkeiten der Prävention : Gewalterfahrungen, Risikofaktoren und<br />

gesellschaftliche Orientierungen von Jugendlichen in der Hansestadt Greifswald und auf der<br />

Insel Usedom ; Ergebnisse einer Langzeitstudie 1998 bis 2006 / Frieder Dünkel; Dirk Gebauer;<br />

Bernd Geng. - Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg, 2008. - VIII, 369 S. - ISBN 978-3-<br />

936999-48-8 (Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie ; 31)<br />

LT.40.035<br />

Jugendhilfe im Jugendstrafverfahren : Hilfe für delinquente Jugendliche / Carolin Schöffmann. -<br />

Saarbrücken: VDM Verl. Müller, 2008. - 89 S. - ISBN 978-3-639-03524-7<br />

FC.50.133<br />

Jugendliche in Deutschland als Opfer und Täter von Gewalt : Erster Forschungsbericht zum<br />

gemeinsamen Forschungsprojekt des Bundesministeriums des Innern und des KFN / Dirk Baier,<br />

Christian Pfeiffer, Julia Simonson, Susann Rabold. - Hannover: <strong>Kriminologische</strong>s<br />

Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN), <strong>2009</strong>. - 132 S. (KFN-Forschungsberichte ; 107)<br />

LS.00.030<br />

Jugendstrafrecht / Franz Streng. - 2., neu bearb. und erw. Aufl. - Heidelberg [u.a.]: Müller,<br />

2008. - XXXIII, 298 S. - ISBN 978-3-8114-3433-2 (Schwerpunkte ; 31)


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 11<br />

LC.45.035<br />

Justiz im Nationalsozialismus : Positionen und Perspektiven / Joachim Arntz u.a. (Hg.). -<br />

Münster [u.a.]: LIT, 2006. - IX, 167 S. - ISBN 3-8258-9446-0 (RechtsGeschichte : Kölner<br />

interdisziplinäre Schriften zur Geschichte von Recht und Justiz ; 1)<br />

FE.90.093<br />

Kampf dem Terror : vom Anschlag auf das World Trade Center bis zum Beginn des Irakkrieges ;<br />

eine empirische Studie über die politische Kultur Deutschlands im zweiten Jahrzehnt nach der<br />

Wiedervereinigung / Michael Schwab-Trapp. Mit e. Nachw. von Trutz von Trotha. - Köln: Köppe,<br />

2007. - 329 S. - ISBN 978-3-89645-727-1 (Siegener Beiträge zur Soziologie ; 7)<br />

TT.30.046<br />

KIM-Studie 2008 : Kinder + Medien, Computer + Internet ; Basisuntersuchung zum<br />

Medienumgang 6- bis 13-Jähriger in Deutschland / Medienpädagogischer Forschungsverbund<br />

Südwest. - Stuttgart: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, MPFS, <strong>2009</strong>. - 64 S.<br />

VG.80.065<br />

Kinderschutz, Kinderrechte, Beteiligung : [Dokumentation zur Fachtagung 15. bis 16. November<br />

2007 in Berlin] / mit Beitr. von: Gerd Engels [u.a.]. - München: Sozialpädagogisches Institut im<br />

SOS-Kinderdorf e.V., 2008. - 196 S. - ISBN 978-3-936085-63-1 (SPI-Schriftenreihe:<br />

Dokumentation ; 6)<br />

FN.20.069<br />

Kindesmisshandlung und Vernachlässigung : Epidemiologie, Diagnostik und Vorgehen / Gert<br />

Jacobi (Herausgeber). Unter Mitarb. von Hansjürgen Bratzke [u.a.]. - Bern: Huber, 2008. - 528<br />

S. - ISBN 978-3-456-84543-2<br />

QK.00.036<br />

Kommunale Kriminalprävention zwischen Dirigismus und Beteiligung : theoretische Fundierung<br />

und Wirkungsweise von Präventionsmodellen / Ute Wolski. - Münster: Monsenstein und<br />

Vannerdat, 2008. - 239 S. - ISBN 978-3-86582-640-4<br />

Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2007<br />

FF.50.077<br />

Korruption im öffentlichen Raum : ein internationaler Vergleich / Verena von Nell, Gottfried<br />

Schwitzgebel, Matthias Vollet (Hrsg.). - Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verl., 2006. - 207 S.<br />

- ISBN 978-3-8350-6039-5<br />

NA.00.036<br />

Kosten und Nutzen des Strafvollzuges : Grundlagen im Rahmen einer rationalen Kriminalpolitik /<br />

Horst Entorf und Susanne Meyer. - geh. Kopie. - Darmstadt: Institut für Volkswirtschaftslehre,<br />

Technische Universität Darmstadt, 2004. - 17 S. (Arbeitspapiere des Instituts für<br />

Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität Darmstadt ; 129)<br />

DC.00.040<br />

Kriminalität im Alltag : eine handlungstheoretische Analyse von Gelegenheiten / Stefanie Eifler. -<br />

Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, <strong>2009</strong>. - 227 S. - ISBN 978-3-531-15071-0<br />

BA.10.024<br />

Kriminologie : eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen / Hans-Dieter Schwind. - 19.,<br />

neubearb. und erw. Aufl. - Heidelberg: Kriminalistik, <strong>2009</strong>. - XVI, 736 S. - ISBN 9783783208009<br />

(Grundlagen ; 28)


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 12<br />

DB.00.011<br />

Kultur der Kontrolle : Verbrechensbekämpfung und soziale Ordnung in der Gegenwart / David<br />

Garland. Aus dem Engl. von Andreas Wirthensohn. - Frankfurt am Main [u.a.]: Campus, 2008. -<br />

394 S. (Originaltitel: The culture of control) - ISBN 978-3-593-38585-3 (Frankfurter Beiträge<br />

zur Soziologie und Sozialphilosophie ; 12)<br />

CA.90.021<br />

Lebenslange Freiheitsstrafe, Sicherungsverwahrung und Unterbringung in einem<br />

psychiatrischen Krankenhaus : Dauer und Gründe der Beendigung im Jahr 2006 / Axel<br />

Dessecker. - Wiesbaden: KrimZ, <strong>Kriminologische</strong> <strong>Zentralstelle</strong> e.V., 2008. - VIII, 148 S.<br />

FC.50.134<br />

Männer als Opfer und Täter : Jugendkriminalität gleich Jungenkriminalität? / Svenne Köster. -<br />

Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft, <strong>2009</strong>. - 78 S. - ISBN 978-3-86676-062-2<br />

(Schriftenreihe des Instituts für angewandte Rechts- und Sozialforschung der Fachhochschule<br />

Braunschweig/Wolfenbüttel ; 3)<br />

Zugl.: Braunschweig/Wolfenbüttel, Fachhochschule, FB Sozialwesen, Dipl.-Arb.<br />

NG.80.015<br />

Marco W. : meine 247 Tage im türkischen Knast / Marco Weiss. - Hamburg: Hamburger<br />

Kinderbuch-Verl., 2008. - 191 S. : Ill. - ISBN 978-3-86631-007-0<br />

TT.40.158<br />

Mediale Gewalt : ihre Rezeption, Wahrnehmung und Bewertung durch Jugendliche / Dorothee<br />

M. Meister [u.a.]. Unter Mitarb. von Sonja Ganguin. - Wiesbaden: VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften, 2008. - 230 S. - ISBN 978-3-531-15672-9<br />

HM.00.013<br />

Mehrfach- und Intensivtäter in Hessen : Basisbericht / Projektbearb.: Claudia Koch-Arzberger<br />

[u.a.], Kriminalistisch-kriminologische Forschungsstelle der hessischen Polizei (KKFoSt) u.a. -<br />

Wiesbaden: Hessisches Landeskriminalamt, 2008. - 219 S. - ISBN 978-3-941010-00-0<br />

(Kriminalistisch-kriminologische Schriften der hessischen Polizei ; 1)<br />

FQ.00.036<br />

Menschen Handel : wie der Sex-Markt strafrechtlich reguliert wird / hrsg. von Philipp Thiée. -<br />

Berlin: Vereinigung Berliner Strafverteidiger, 2008. - 286 S. - ISBN 978-3-9812213-0-5<br />

(Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen)<br />

TS.50.027<br />

Migrationsreport 2008 : Fakten - Analysen - Perspektiven / für den Rat für Migration hrsg. von<br />

Michael Bommes und Marianne Krüger-Potratz. Unter Mitarb. von Simon Fellmer. -<br />

Frankfurt/Main: Campus, 2008. - 320 S. - ISBN 978-3-593-38778-9<br />

VB.80.097<br />

Mobbing in der Schule / Karl Gebauer. - Weinheim: Beltz, 2007. - 160 S. - ISBN 978-3-407-<br />

22902-1 (Beltz-Taschenbuch ; 902 : Ratgeber)<br />

VE.50.059<br />

Mobile Jugendarbeit : Konzept und Verwirklichung ; eine Analyse am Beispiel der Mobilen<br />

Jugendarbeit Stuttgart, mit besonderem Blick auf die Sicht der Adressatinnen und Adressaten /<br />

Miriam Wittmann; Katrin Kampermann. - Tübingen: TOBIAS-lib, Universitätsbibliothek Tübingen,


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 13<br />

2008. - 239 S. - ISBN 978-3-937368-31-3 (Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie;<br />

16)<br />

Zugl.: Tübingen, Univ., Dipl.-Arb. (überarb. Fassung)<br />

FK.00.101<br />

Mord und Totschlag : Vorüberlegungen zu einem Differenzierungsansatz im Bereich des<br />

Tötungsunrechts / Bernd Müssig. - Köln [u.a.]: Heymanns, 2005. - XVII, 490 S. - ISBN 3-452-<br />

25956-0<br />

Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2001/2002<br />

UK.80.035<br />

Naikan : Versöhnung mit sich selbst ; Erfahrungsberichte zur Anwendung von Naikan in Alltag,<br />

Beruf und Gesellschaft / Claudia Müller-Ebeling. Hrsg.: Gerald Steinke. Im Auftr. des Deutschen<br />

Naikan-Zentrums Tarmstedt. - 2. Aufl. - [Bielefeld]: Kamphausen, 2006. - 315 S. - ISBN 978-3-<br />

933496-74-4<br />

SH.10.019<br />

Narrative Interviews : Grundlagen und Anwendungen / Ivonne Küsters. - 2. Aufl. - Wiesbaden:<br />

VS Verl. für Sozialwissenschaften, <strong>2009</strong>. - 204 S. - ISBN 978-3-531-16153-2 (Hagener<br />

Studientexte zur Soziologie)<br />

NA.80.032<br />

Ökonomisch-kriminologische Evaluation des Justizvollzuges : Mecklenburg-Vorpommern im<br />

bundesdeutschen Vergleich / Horst Entorf, Susanne Meyer, Jochen Möbert. - geh. Kopie. -<br />

Darmstadt: Institut für Volkswirtschaftslehre, Technische Universität Darmstadt, 2007. - 26 S.<br />

(Arbeitspapiere des Instituts für Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität Darmstadt ;<br />

184)<br />

CB.20.038<br />

Die operative Fallanalyse in der Hauptverhandlung : Ergebnisse eines BKA-Kolloquiums /<br />

Bundeskriminalamt (Hrsg.). Mit Beitr. von: Michael Baurmann [u.a.]. - Köln: Luchterhand, <strong>2009</strong>. -<br />

VIII, 237 S. - ISBN 978-3-472-07478-6 (Polizei + Forschung ; 38)<br />

IG.00.080<br />

Opferrechte bei Stalking, Gewalt- und Sexualverbrechen : Rechte wahrnehmen - Hilfe finden /<br />

von Bernhard Weiner und Ute Ingrid Haas. - München: Deutscher Taschenbuch Verl., <strong>2009</strong>. -<br />

XXII, 254 S. - ISBN 978-3-423-50664-9<br />

KB.00.017<br />

Polizei und Föderalismus : Aufgabenfelder der Bundes- und Landespolizeien im<br />

verfassungsrechtlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland / von Gunther Dietrich Gade<br />

und Marita Kieler. - Stuttgart: Kohlhammer, 2008. - XVI, 309 S. - ISBN 978-3-17-019957-6<br />

KB.00.013<br />

Polizei- und Ordnungsrecht / Dieter Kugelmann. - Berlin [u.a.]: Springer, 2006. - XXI, 333 S. -<br />

ISBN 978-3-540-29897-7 (Springer-Lehrbuch)<br />

KB.00.016<br />

Polizei- und Ordnungsrecht / Wolf-Rüdiger Schenke. - 5., neu bearb. Aufl. - Heidelberg [u.a.]:<br />

Müller, 2007. - XXIII, 428 S. - ISBN 978-3-8114-9217-2 (Schwerpunkte ; 19)


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 14<br />

KB.00.014<br />

Polizei- und Ordnungsrecht mit Versammlungsrecht / von Bodo Pieroth, Bernhard Schlink,<br />

Michael Kniesel. - 5. Aufl. - München: Beck, 2008. - XXVIII, 484 S. - ISBN 978-3-406-58064-2<br />

(Grundrisse des Rechts)<br />

UT.70.051<br />

Polizeiliche Vernehmung und Glaubhaftigkeit : ein Trainingsleitfaden / von Max Hermanutz;<br />

Sven Max Litzcke; Ottmar Kroll; Frank Adler. - 2. Aufl. - Stuttgart [u.a.]: Boorberg, 2008. - 151 S.<br />

- ISBN 978-3-415-04022-9<br />

KB.00.008<br />

Polizeirecht / Christoph Gusy. - 6., neu bearb. Aufl. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2006. - XVI, 312<br />

S. - ISBN 978-3-16-148921-1 (Mohr-Lehrbuch)<br />

KB.50.017<br />

Der polizeirechtliche Gewahrsam : unter besonderer Berücksichtigung des Unterbindungsgewahrsams<br />

/ Christian Stoermer. - Berlin: Duncker und Humblot, 1998. - 253 S. - ISBN 3-428-<br />

09558-8 (Schriften zum Öffentlichen Recht ; 769)<br />

Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998<br />

QN.00.117<br />

Prävention in der Kinder- und Jugendhilfe : Annäherung an eine Zauberformel / Katja<br />

Wohlgemuth. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, <strong>2009</strong>. - 272 S. - ISBN 978-3-531-<br />

16506-6<br />

Zugl.: Dortmund, Univ., Diss.<br />

QN.00.115<br />

Prävention von häuslicher Gewalt im schulischen Bereich : Empfehlungen der Bund-Länder-<br />

Arbeitsgruppe "Häusliche Gewalt" / Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend. - Nachdr. - Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und<br />

Jugend, 2008. - 69 S. (Materialien zur Gleichstellungspolitik ; 105)<br />

FP.60.037<br />

Predictors of sexual recidivism : an updated meta-analysis 2004-02 / R. Karl Hanson and Kelly<br />

Morton Bourgon. - Ottawa, CA: Public Works and Government Services Canada, 2004. - 48 S. -<br />

ISBN 0-662-36397-3<br />

EK.00.045<br />

Die Prinzenrolle : über die männliche Sexualität ; vom Jungen bis zum Mann / Dieter Schnack;<br />

Rainer Neutzling. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verl., 2006. - 349 S. - ISBN<br />

978-3-499-62156-7 (rororo-Sachbuch ; 62156)<br />

PZ.00.015<br />

Probation in Europe / ed. by: Anton M. van Kalmthout; Ioan Durnescu. - Nijmegen: Wolf Legal<br />

Publ., 2008. - 1180 S. - ISBN 978-90-5850-450-0<br />

QK.70.098<br />

Qualification in crime prevention : status reports from various European countries / Eds.: Marc<br />

Coester; Erich Marks and Anja Meyer. With contributions by: Radim Bureš [u.a.]. -<br />

Mönchengladbach: Forum Verl. Godesberg, 2008. - 324 S. - ISBN 978-3-86676-039-4


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 15<br />

SG.00.017<br />

Qualitative Inhaltsanalyse : Grundlagen und Techniken / Philipp Mayring. - 10., neu<br />

ausgestattete Aufl. - Weinheim u.a.: Beltz, 2008. - 135 S. - ISBN 978-3-407-25501-3<br />

KW.00.003<br />

Recht und Militär : 50 Jahre Rechtspflege der Bundeswehr / Holger Zetzsche; Stephan Weber<br />

(Hrsg.). Mit Beitr. von Uwe Althaus [u.a.]. - Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2006. - 194 S. -<br />

ISBN 3-8329-2171-0 (Forum Innere Führung ; 26)<br />

WD.50.024<br />

Rechtssoziologie / Manfred Rehbinder. - 6., neu bearb. Aufl. - München: Beck, 2007. - 203 S. -<br />

ISBN 978-3-406-56615-8 (Juristische Kurz-Lehrbücher)<br />

PA.00.026<br />

Resozialisierung : Handbuch / Heinz Cornel; Gabriele Kawamura-Reindl; Bernd Maelicke; Bernd<br />

Rüdeger Sonnen (Hrsg.). Tillmann Bartsch [u.a.]. - 3. Aufl. - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.,<br />

<strong>2009</strong>. - 623 S. - ISBN 978-3-8329-3882-6<br />

NK.20.032<br />

Restorative justice : Dokumentation der Jahrestagung der Evangelischen Konferenz für<br />

Gefängnisseelsorge in Deutschland in der Evangelischen Akademie Hofgeismar vom 5. - 9. Mai<br />

2008 [...] / Evangelische Konferenz der Gefängnisseelsorge in Deutschland. - Hannover:<br />

Geschäftsstelle der Ev. Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland, 2008. - 79 S.<br />

(Reader Gefängnisseelsorge ; 16)<br />

GD.00.030<br />

Schwerpunktthema: Seelische Krankheit und Verbrechen : Psychoanalytische Erkundungen in<br />

einem Grenzland / Hrsg.: Hans Willenberg. - Gießen: Psychosozial-Verl., 2008. - 150 S.<br />

(Psychosozial ; 113)<br />

FP.00.077<br />

Sexuelle Gewalt : aktuelle Beiträge aus Theorie und Praxis / Wildwasser, Arbeitsgemeinschaft<br />

gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V. (Hrsg.). - Berlin: Wildwaasser AG gegen<br />

sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V., 2008. -<br />

VG.80.046<br />

Sexueller Missbrauch und Jugendhilfe : Möglichkeiten und Grenzen sozialpädagogischen<br />

Handelns im Kinderschutz / Luise Hartwig; Gregor Hensen. - 2., aktual. und erw. Aufl. -<br />

Weinheim [u.a.]: Juventa, 2008. - 183 S. (Grundlagentexte soziale Berufe)<br />

FB.60.040<br />

Sicherheit und Kriminalität in Stade : Ergebnisse einer Schüler- und Erwachsenenbefragung /<br />

Dirk Baier, Susann Rabold, Cathleen Kappes, Dominic Kudlacek. - Hannover: <strong>Kriminologische</strong>s<br />

Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN), <strong>2009</strong>. - 185 S. (KFN-Forschungsberichte ; 106)<br />

NM.00.110<br />

Sicherungsverwahrung gegen Heranwachsende und Jugendliche / Peggy Wüstenhagen. -<br />

Marburg: Tectum, 2008. - XI, 238 S. - ISBN 978-3-8288-9672-7<br />

Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2008<br />

NM.00.108<br />

Sicherungsverwahrung in Deutschland : theoretische Überlegungen und deskriptive


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 16<br />

Datenanalyse / Jochen Möbert und Susanne Meyer. - geh. Kopie. - Darmstadt: Institut für<br />

Volkswirtschaftslehre, Technische Universität Darmstadt, 2006. - 23 S. (Arbeitspapiere des<br />

Instituts für Volkswirtschaftslehre der Technischen Universität Darmstadt ; 173)<br />

TT.40.161<br />

Slapping, Bullying, Snuffing! : Zur Problematik von gewalthaltigen und pornografischen<br />

Videoclips auf Mobiltelefonen von Jugendlichen / von Petra Grimm und Stefanie Rhein. Unter<br />

Mitarb. von Elisabeth Clausen-Muradian. - Berlin: Vistas, 2007. - 221 S. - ISBN 978-3-89158-<br />

467-5 (Schriftenreihe der Medienanstalt Hamburg,Schleswig-Holstein (MA HSH) ; 1)<br />

KW.50.003<br />

Soldatengesetz : Kommentar / begr. von Werner Scherer. Fortgef. von Richard Alff. Bearb. von<br />

Alexander Poretschkin unter Mitarb. von Jörg Orthen und Ulrich Lucks. - 8., neu bearb. Aufl. -<br />

München: Vahlen, 2008. - XIV, 673 S. - ISBN 978-3-8006-3333-3 (Vahlens Kommentare)<br />

NM.50.101<br />

Sozialtherapie und ambulante Nachsorge : Kriminalprävention durch qualifizierte Nachbetreuung<br />

von Straftätern ; ein Nachsorgemodell / Cristina Breitling. - Saarbrücken: VDM Verl. Müller,<br />

2008. - 209 S. - ISBN 978-3-639-04112-5<br />

BA.60.114<br />

Soziologie sozialer Probleme und sozialer Kontrolle : Realitäten, Repräsentationen und Politik ;<br />

[Festschrift für Günter Albrecht] / hrsg. von Axel Groenemeyer, Silvia Wieseler. - Wiesbaden: VS<br />

Verl. für Sozialwissenschaften, 2008. - 602 S. - ISBN 978-3-531-15749-8<br />

FC.80.047<br />

Stalking : situation of victim and offender intervention programmes in 5 partner countries ; results<br />

and final conclusions / Hrsg.: Stalking-KIT beim Täter-Opfer-Ausgleich Bremen e.V. An der Publ.<br />

Beteiligte: Lena Stadler [u.a.]. - Bremen: Stalking-KIT beim Täter-Opfer-Ausgleich Bremen e.V.,<br />

2006. - 85 S.<br />

Anm.: AGIS-Projekt JLS/2006/AGIS/183<br />

FC.80.046<br />

Stalking und Opferhilfe : Leitfaden für polizeiliches Handeln / Christoph Keller. - Stuttgart [u.a.]:<br />

Boorberg, 2008. - 149 S. - ISBN 978-3-415-04029-8<br />

SE.00.015<br />

Statistik : der Weg zur Datenanalyse / Ludwig Fahrmeir; Rita Künstler; Iris Pigeot; Gerhard<br />

Tutz. - 6., überarb. Aufl. - Berlin [u.a.]: Springer, 2007. - XVI, 610 S. - ISBN 978-3-540-69713-8<br />

EN.70.015<br />

Die Strafbarkeit der Tötung auf Verlangen im Lichte des Autonomieprinzips / Christian<br />

Tenthoff. - Berlin: Duncker und Humblot, 2008. - 255 S. - ISBN 978-3-428-12717-7 (Schriften<br />

zum Strafrecht ; 197)<br />

Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007<br />

LA.50.001<br />

Strafgesetzbuch und Nebengesetze / erl. von Thomas Fischer. - 56. Aufl. des von Otto Schwarz<br />

begr., in der 23. bis 37. Aufl. von Eduard Dreher und in der 38. bis 49. Aufl. von Herbert Tröndle<br />

bearb. Werkes. - München: Beck, <strong>2009</strong>. - LVI, 2617 S. - ISBN 978-3-406-58083-3 (Beck'sche<br />

Kurz-Kommentare ; 10)


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 17<br />

LZ.60.029<br />

Strafrecht US-Style: "Three Strikes an You're Out!" : Baseball, Rückfall und Kriminalpolitik? /<br />

Alexander Köstler-Loewe. - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2008. - 544 S. - ISBN 978-3-631-<br />

56914-6 (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien ; 111)<br />

Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006<br />

LA.00.012<br />

Strafrechtspflege in Deutschland : Fakten und Zahlen / von Jörg-Martin Jehle [unter Mitw. von<br />

Enrico Weigelt in Verbindung mit der <strong>Kriminologische</strong>n <strong>Zentralstelle</strong>]. Hrsg. vom<br />

Bundesministerium der Justiz. - 5. Aufl. - Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg, <strong>2009</strong>. -<br />

64 S. : graph. Darst. - ISBN 978-3-936999-50-1<br />

NZ.40.016<br />

Strafvollzug in Russland : vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? /<br />

Susanne Rieckhof. - Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg, 2008. - XXVII, 347 S. - ISBN<br />

978-3-936999-55-6 (Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie ; 32)<br />

Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2008<br />

LD.20.007<br />

Symbolische Gesetzgebung : eine Untersuchung am Beispiel Strafrecht / Carl C. Lauterwein. -<br />

München: Vögel, 2006. - 77 S. (Junge Wissenschaft ; 10)<br />

Zugl.: München, Hochschule für Politik, Dipl.-Arb., 2005<br />

FC.50.130<br />

Täter oder Opfer? : Jugendgewalt - Ursachen und Prävention / Klaus Wahl; Katja Hees. -<br />

München [u.a]: Reinhardt, 2008. - 174 S. - ISBN 978-3-497-02037-9<br />

MD.80.010<br />

Der Täter-Opfer-Ausgleich als Weisung : verfahrensrechtliche Einwände und Auswege im<br />

Hinblick auf § 153a Abs. 1 StPO / Cornelia A. Jung. - Hamburg: Kovač, 2008. - XVII, 342 S. -<br />

ISBN 978-3-8300-3771-2 (Criminologia ; 4)<br />

Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2008<br />

FE.00.068<br />

Terrorismus und Anti-Terrorismus-Gesetzgebung : eine rechtssoziologische Analyse / Philipp H.<br />

Schulte. - Münster [u.a.]: Waxmann, 2008. - 306 S. - ISBN 978-3-8309-1982-7 (Kriminologie<br />

und Kriminalsoziologie ; 6)<br />

Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006<br />

FE.50.049<br />

Terrorjahr 1977 : wie die RAF Deutschland veränderte / Martin Knobbe; Stefan Schmitz. - 2.<br />

Aufl. - München: Heyne, 2007. - 208 S. : Ill. - ISBN 978-3-453-62023-0 (Stern-Buch)<br />

QM.00.036<br />

Tertiäre Kriminalprävention durch Sport? : Die Polizei als Akteur kommunaler Kriminalprävention<br />

/ Ute Ingrid Haas (Hrsg.). - Frankfurt am Main: Verl. für Polizeiwissenschaft, 2008. - 201 S. -<br />

ISBN 978-3-86676-040-0 (Polizei und Wissenschaft)<br />

UL.20.012<br />

Trauma Banküberfall : psychologische Krisenintervention und Prävention / Frank Hallenberger. -<br />

Frankfurt am Main: Verl. für Polizeiwissenschaft, 2008. - 508 S. - ISBN 978-3-86676-059-2


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 18<br />

FN.00.139<br />

A typology of domestic violence intimate terrorism, violent resistance, and situational couple<br />

violence / Michael P. Johnson. - Boston, Mass.: Northeastern Univ. Pr., 2008. - IX, 161 S. - ISBN<br />

978-1-55553-694-7 (Northeastern series on gender, crime, and law)<br />

EB.00.040<br />

Der Typus des "sozial desintegrierten" Straftäters in Kriminologie und Strafrecht der DDR : ein<br />

Beitrag zur Geschichte täterstrafrechtlicher Begründungen / Steffen Hirsch. - Göttingen: Sierke,<br />

2008. - XIV, 257 S. - ISBN 978-3-86844-090-4<br />

Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008<br />

HD.10.010<br />

Der Umgang mit Jugendkriminalität in Deutschland und Frankreich : Tagung 7.-8. November<br />

2008 im Schloss Genshagen ; Programm und Bericht / Institut für Deutsch-Französische<br />

Zusammenarbeit in Europa . - Berlin: Berlin-Brandenburgisches Institut für<br />

Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Europa, 2008. - 20 S. + Anh.<br />

TR.70.015<br />

"...und welcher Rasse gehören Sie an?" : Zur Problematik des Begriffs "Rasse" in der<br />

Gesetzgebung / Hendrik Cremer. - Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte, 2008. - 15 S.<br />

(Policy paper / Deutsches Institut für Menschenrechte ; 10)<br />

FP.35.016<br />

Unrecht im Namen des Volkes : Ein Justizirrtum und seine Folgen / Sabine Rückert. - München:<br />

Goldmann, 2008. - 315 S. - ISBN 978-3-442-15515-6<br />

LQ.50.063<br />

Untersuchungshaft : ein verfassungsrechtlicher Leitfaden für die Praxis / Norbert Kazele. -<br />

Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008. - 132 S. - ISBN 978-3-8329-3695-2<br />

QK.00.035<br />

Urbane Sicherheit und Partizipation : Stellenwert und Funktion bürgerschaftlicher Beteiligung an<br />

kommunaler Kriminalprävention / Jens Wurtzbacher. - Wiesbaden: VS Verl. für<br />

Sozialwissenschaften, 2008. - 290 S. - ISBN 978-3-531-15951-5<br />

Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.<br />

UF.50.013<br />

Vergleich von moralischer Urteilskompetenz und Werthaltungen bei durchschnittlich begabten<br />

und weit überdurchschnittlich/ hoch begabten Jugendlichen / Gabriele Hettinger; Eberhard Karls,<br />

Universität Tübingen, Institut für Kriminologie. - Tübingen: TOBIAS-lib Universitätsbibliothek<br />

Tübingen, <strong>2009</strong>. - 126 S. - ISBN 978-3-937368-35-1 (Tübinger Schriften und Materialien zur<br />

Kriminologie ; 17)<br />

Zugl.: Tübingen, Universität, Dipl.-Arb. (Überarb. Fassung)<br />

FP.00.076<br />

Vorgetäuschte Sexualdelikte / Jana Frauen. - Frankfurt am Main: Verl. für Polizeiwissenschaft,<br />

2008. - 102 S. - ISBN 978-3-86676-035-6 (Schriftenreihe der Hochschule der Polizei<br />

Hamburg ; 1)<br />

PH.10.095<br />

Vorläufige Freiheitsentziehung bei delinquenten Jugendlichen zwischen Repression und<br />

Prävention : eine dogmatische Analyse von Interimsinterventionen nach Jugendstrafrecht,


KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 19<br />

Jugendhilferecht und Familienrecht / Frank Czerner. - Baden-Baden: Nomos, 2008. - XL, 555 S.<br />

- ISBN 978-3-8329-3680-8 (Studien zum Strafrecht ; 21)<br />

Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2007<br />

FQ.00.035<br />

Ware Frau : auf den Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach Europa / Mary Kreutzer;<br />

Corinna Milborn. - Salzburg: Ecowin, 2008. - 234 S. - ISBN 978-3-902404-57-4<br />

SC.00.039<br />

Was ist eine gute Frage? : Die systematische Evaluation der Fragenqualität / Frank Faulbaum,<br />

Peter Prüfer, Margrit Rexroth. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, <strong>2009</strong>. - 264 S. -<br />

ISBN 978-3-531-15824-2<br />

TT.00.051<br />

Weblogs - die 5. Gewalt? : Eine empirische Untersuchung zum emanzipatorischen<br />

Mediengebrauch von Weblogs / Tino Seeber. - Boizenburg: Hülsbusch, 2008. - 128 S. - ISBN<br />

978-3-940317-23-0<br />

VH.30.092<br />

Wegweiser : für die Beratung von Männern mit Gewaltproblemen / verantwortl. für den Inhalt:<br />

Anja Bell. - Wiesbaden: Hessisches Ministerium der Justiz, Landeskoordinierungsstelle gegen<br />

häusliche Gewalt, 2008. - 40 S.<br />

KW.00.004<br />

Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess : vom Kontrolleur zum Ombudsmann / Dörthe<br />

Rosenow. - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008. - 162 S. - ISBN 978-3-8329-3791-1<br />

(Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung ; 3)<br />

KW.50.002<br />

Wehrrecht II : WBO, WDO, WStG, UZwGBw / Wolfgang Stauf. - Baden-Baden: Nomos Verl.-<br />

Ges., 2002. - XXI, 413 S. - ISBN 3-7890-7889-1 (Das deutsche Bundesrecht: Kommentar)<br />

KW.50.001<br />

Wehrstrafgesetz / bearb. von Joachim Schölz. Fortgeführt von Eric Lingens. - 4., neubearb. Aufl.<br />

des von Eduard Dreher, Karl Lackner und Georg Schwalm begr. Werkes. - München: Beck,<br />

2000. - XVII,352 S. - ISBN 3-406-46492-0 (Beck'sche Kurzkommentare ; 46)<br />

HB.00.031<br />

Wer raucht, der stiehlt... : zur Interpretation quantitativer Daten in der Jugendsoziologie ; eine<br />

jugendkriminologische Studie / Stephan Quensel. - Wiesbaden: VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften, 2008. - 315 S. - ISBN 978-3-531-15971-3<br />

EK.00.047<br />

"Widernatürliche Unzucht" (§§ 175, 175a, 175b, 182 a.F. StGB) : Reformdiskussion und<br />

Gesetzgebung seit 1945 / Christian Schäfer. - Berlin: BWV, Berliner Wissenschafts-Verl., 2006. -<br />

XXIII, 359 S. - ISBN 978-3-8305-1241-7 (Juristische Zeitgeschichte : Abt. 3, Beiträge zur<br />

modernen deutschen Strafgesetzgebung - Materialien zu einem historischen Kommentar ; 26)<br />

Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2006<br />

LT.50.025<br />

Die Wiederaufnahme des nach den §§ 45, 47 JGG eingestellten Strafverfahrens / Madlen<br />

Heiland. - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008. - 187 S. - ISBN 3832933204 (Nomos


Universitätsschriften : Recht ; 557)<br />

Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2006<br />

KrimZ-Neuerwerbungsliste, S. 20<br />

CB.85.020<br />

Wirtschaftskriminalität und Globalisierung : die Polizei vor neuen Herausforderungen ; eine<br />

Literaturauswahl anlässlich der Herbsttagung 2008 / [Bundeskriminalamt, KI 35 - Literaturdokumentation].<br />

- Wiesbaden: Bundeskriminalamt, 2008. - 81 S. (COD-Literatur-Reihe ; 20)<br />

TQ.70.030<br />

Wohnen und innerstädtische Segregation von Migranten in Deutschland / Lena Friedrich. -<br />

Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlingte, 2008. - 67 S. (Integrationsreport /<br />

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 4)<br />

FK.20.028<br />

Zur Kriminologie und Soziologie von Tötungsdelikten Jugendlicher und Heranwachsender / Karl-<br />

Heinz Fittkau ; Peter Graser. - Baden-Baden: Nomos, 2008. - 226 S. - ISBN 978-3-8329-3406-4<br />

(Nomos-Universitätsschriften : Soziologie ; 9)<br />

Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2007<br />

LQ.20.040<br />

Zur Notwendigkeit der Verteidigeranwesenheit während der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung<br />

/ Stephan Werner. - Frankfurt am Main: Lang, 2008. - 216 S. - ISBN 978-3-631-56825-<br />

5 (Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien ; 106)<br />

Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2006<br />

KR.00.026<br />

Die Zusammenarbeit von privaten Sicherheitsunternehmen, Polizei und Ordnungsbehörden im<br />

Rahmen einer neuen Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland : Beobachtungen<br />

und Analysen im Zusammenhang mit der FIFA WM 2006 / Stefanie Bach. - Holzkirchen/Obb.:<br />

Felix-Verlag, 2008. - XVIII, 237 S. - ISBN 978-3-927983-76-2 (Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik<br />

und Kriminalpolitik ; 6)<br />

Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2008<br />

WF.50.026<br />

Zuwanderungsrecht : allgemeines Zuwanderungs- und Aufenthaltsrecht ; Aufenthaltsrecht nach<br />

europäischem Recht / Winfried Kluth; Michael Hund; Hans-Georg Maaßen (Hrsg.). - Baden-<br />

Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008. - 857 S. - ISBN 978-3-8329-2301-3 (Nomos-Praxis)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!