02.02.2013 Aufrufe

pewag austro super - Reifen-ketten.at

pewag austro super - Reifen-ketten.at

pewag austro super - Reifen-ketten.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winterreifen<br />

oder<br />

Schnee<strong>ketten</strong><br />

Pflicht<br />

Winterausrüstungspflicht<br />

für PKW:<br />

Vom 1. November bis<br />

15. April dürfen bei<br />

winterlichen Fahrbahnverhältnissen<br />

nur noch<br />

Fahrzeuge unterwegs sein,<br />

die entweder an allen<br />

vier Rädern Winterreifen<br />

oder an der Antriebsachse<br />

Schnee<strong>ketten</strong> montiert<br />

haben.<br />

PKW<br />

Schnee<strong>ketten</strong><br />

und 4x4<br />

8<br />

PKW und 4x4 Schnee<strong>ketten</strong><br />

<strong>pewag</strong> brenta-c 4x4 v<br />

Die bewährte Seil-Standmontage-Kette für den<br />

Standardeins<strong>at</strong>z im 4x4-Bereich<br />

Die klassische Kette für den 4x4- Eins<strong>at</strong>z für hohe<br />

Beanspruchungen mit garantiert bester Traktion<br />

<strong>pewag</strong> sportm<strong>at</strong>ik suv<br />

Die hochwertige selbstspannende Seil-Standmontage-<br />

Kette für den Standard-eins<strong>at</strong>z für 4x4-Fahrzeuge und SUV<br />

<strong>pewag</strong> <strong>austro</strong> <strong>super</strong> <strong>pewag</strong> <strong>austro</strong> <strong>super</strong><br />

verstärkt<br />

<strong>pewag</strong> PKW Schnee<strong>ketten</strong> und 4x4-M<strong>at</strong>rix<br />

Empfehlung 1)<br />

Montageart<br />

M<strong>at</strong>erial<br />

Laufnetz<br />

Verschlusssystem außen<br />

Verschlusssystem innen<br />

Verpackung<br />

Frontantrieb<br />

Heckantrieb<br />

klassische Montage<br />

Standmontage / Seil<br />

Selbstspannung<br />

<strong>pewag</strong><br />

Nickel-Mangan-legierter Feinkornedelstahl<br />

<strong>pewag</strong> Schrägspur<br />

verstärkte Ausführung (Profieins<strong>at</strong>z)<br />

<strong>pewag</strong> Vierkantgreifglieder<br />

Sperrverschluss<br />

Haken/Ring-Verschluss mit Spannhebel<br />

Selbstspannelement<br />

Haken/Öse (Ring)<br />

Kugel/Pfanne<br />

Kunststoffkoffer<br />

Leinensack<br />

Rucksack<br />

Die klassische Kette für extremsten Profieins<strong>at</strong>z<br />

<strong>pewag</strong><br />

brenta-c 4x4<br />

<strong>pewag</strong><br />

sportm<strong>at</strong>ik SUV<br />

<strong>pewag</strong><br />

<strong>austro</strong> <strong>super</strong><br />

XMR..V SUV.. A..S<br />

3) 4)<br />

trifft zu trifft bedingt zu.<br />

1) Die in der Tabelle angeführten Empfehlungen entsprechen unseren Erfahrungen mit den jeweiligen Fahrzeug-Antriebs- und -Aufhängungsvarianten.<br />

Bei 4x4 Fahrzeugen ist die Empfehlung des Fahrzeugherstellers zu beachten. Bei extremen Einsätzen sind beide Achsen zu be<strong>ketten</strong>.<br />

2) A 73 T4<br />

3) ab Größe 80<br />

4) ab Größe 73<br />

2)<br />

<strong>pewag</strong> <strong>austro</strong><br />

<strong>super</strong> verstärkt<br />

A..SV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!