02.02.2013 Aufrufe

Verwaltungsspitz zu Besuch bei Fa. Mehrer - in Balingen

Verwaltungsspitz zu Besuch bei Fa. Mehrer - in Balingen

Verwaltungsspitz zu Besuch bei Fa. Mehrer - in Balingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Dialog<br />

<strong>Verwaltungsspitz</strong>e <strong>zu</strong> <strong>Besuch</strong> <strong>bei</strong> der Josef <strong>Mehrer</strong> GmbH & Co KG<br />

Oberbürgermeister Reitemann besuchte <strong>zu</strong>sammen mit Bürgermeister Schäfer,<br />

Baudezernent Steidle und Wirtschaftsförderer Demmer die Bal<strong>in</strong>ger Firma Josef<br />

<strong>Mehrer</strong> GmbH & Co KG.<br />

Das <strong>Fa</strong>milienunternehmen <strong>in</strong> der Rosenfelder Straße wurde 1889 durch Josef Meh-<br />

rer gegründet, dem<strong>zu</strong>folge wird im nächsten Jahr auf e<strong>in</strong>e 120-jährige Firmenge-<br />

schichte <strong>zu</strong>rückgeblickt. Das Unternehmen wird heute <strong>in</strong> der 5. Generation durch<br />

Geschäftsführer Jörg-Peter <strong>Mehrer</strong> geleitet und beschäftigt derzeit 87 Mitar<strong>bei</strong>ter.<br />

In den Gründungsjahren noch auf Service für <strong>Fa</strong>hrräder und Nähmasch<strong>in</strong>en fokus-<br />

siert, begann im Jahr 1916 die Entwicklung und Produktion von Luftpumpen. Meilen-<br />

ste<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Firmengeschichte waren die Entwicklung von wasser-und/oder luftge-<br />

kühlten Kolbenkompressoren (1934) und der ölfreien Kolbenkompressoren (1987).<br />

Die Spezialisierung auf die absolut ölfreie Verdichtung von Gasen, Gasgemischen<br />

und Luft ist e<strong>in</strong>e der Erfolgskomponenten von <strong>Mehrer</strong>.<br />

<strong>Mehrer</strong>-Technologie f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> den zahlreichen Bereichen, wie Automotive, Nah-<br />

rungsmittel, Elektrotechnik, Energie, Wasser, Pharma und Chemie wieder. So ist<br />

man z.B. im Bereich der CO²-Verdichtung, wie der Karbonisierung von Getränken,<br />

heute unbestrittener Marktführer im Brauereisektor. Durch die langjährige Eng<strong>in</strong>ee-<br />

r<strong>in</strong>g-Kompetenz, e<strong>in</strong>em Höchstmaß an Qualität und e<strong>in</strong>em modularen Produktkon-<br />

zept ist die Firma <strong>Mehrer</strong> für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Insbesondere der Markt<br />

für Biogasanlagen verspricht ausgezeichnete Optionen.<br />

Kunden von <strong>Mehrer</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie Anlagenbauer, die Komplettlösungen den<br />

Endkunden anbieten, wie e<strong>in</strong>e CO2 -Regenerationsanlage <strong>bei</strong> Brauereien. <strong>Mehrer</strong>-<br />

Technik wird dann als Bauste<strong>in</strong> dieser Anlagen e<strong>in</strong>geplant und umgesetzt. Diese wird<br />

heute weltweit genutzt und <strong>bei</strong>m Vor-Ort-Aufbau der Anlagen ist der E<strong>in</strong>satz von


Service-Technikern Standard, egal ob <strong>in</strong> Süd-Afrika oder Ch<strong>in</strong>a. Der reibungslose<br />

Verdichterbetrieb nach Übergabe der Anlagen wird kundenseitig vorausgesetzt und<br />

von <strong>Mehrer</strong> gewährleistet.<br />

von l<strong>in</strong>ks: Baudezernent Ernst Steidle, Bürgermeister Re<strong>in</strong>hold Schäfer, Gesellschaf-<br />

ter Rudolf <strong>Mehrer</strong>, Oberbürgermeister Helmut Reitemann, Geschäftsführer Jörg-<br />

Peter <strong>Mehrer</strong>, Mitar<strong>bei</strong>ter Eberhard Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!