02.02.2013 Aufrufe

download - Bürgerverein Bombenfeste 1906 eV

download - Bürgerverein Bombenfeste 1906 eV

download - Bürgerverein Bombenfeste 1906 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

872. Lützeler Kirmes 2010<br />

Pastören Richard Bremm und Peter<br />

Plein, mit den jeweiligen Kaplänen, weiterhin<br />

als Pfarrhaus für die beiden Notkirchen<br />

im oberen und unteren Lützel.<br />

Nachdem 1953/54 das neue Pfarrzentrum<br />

am Langemarckplatz entstand,<br />

wurde das „alte“ Pfarrhaus als Wohnhaus<br />

An der Ringmauer 19, weiter sinnvoll genutzt.<br />

Erst als die neue Moselbrücke (heute Europabrücke)<br />

in den 1970er Jahren auf 8<br />

Fahrspuren erweitert wurde und einen<br />

zusätzlichen zweispurigen Abbieger nach<br />

Metternich erhielt, musste das „alte“<br />

Pfarrhaus den neuen Strassenverkehrserfordernissen<br />

endgültig weichen.<br />

In den ersten Nachkriegsjahren gab es<br />

für die überwiegend kath. Bevölkerung<br />

von Lützel zwei Notkirchen und zwar für<br />

das „obere“ Lützel in der damaligen franz.<br />

19<br />

Kaserne an der alten Moselbrücke (heute<br />

Europabrücke) und für das „untere“ Lützel,<br />

in einer Baracke in der Deichstraße.<br />

Beide viel zu klein für die damals recht<br />

stark besuchten Gottesdienste!<br />

In den Jahren 1953/1954 wurde am ehemaligen<br />

Langemarckplatz, direkt neben<br />

der altehrwürdigen Wallfahrts-Kapelle<br />

Maria-Hilf, das neue Pfarrzentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!