02.02.2013 Aufrufe

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heidesheim - 16 - Ausgabe 50 / Freitag, 17. Dezember 2010<br />

Generalprobe <strong>der</strong> Musikgruppe -<br />

Weihnachtsfeier - Adventskalen<strong>der</strong> Pfarrhaus<br />

Hallo, ihr Lieben,<br />

wir treffen uns am Mittwoch, <strong>den</strong> 22.12.10 um 15.45 Uhr in <strong>der</strong><br />

Kirche. Pünktlich um 16.00 Uhr wer<strong>den</strong> wir <strong>mit</strong> <strong>den</strong> Krippenspielkin<strong>der</strong>n<br />

<strong>den</strong> musikalischen Ablauf <strong>der</strong> Familienmette proben. Die<br />

nachfolgen<strong>den</strong> Nummern sind aus dem roten Weihnachtsordner<br />

entnommen. Wer ihn zu Hause hat - bitte <strong>mit</strong>bringen! Die an<strong>der</strong>en<br />

bekommen ihn zur Probe ausgeteilt. Nr: K, J, D, C, 28, B, 31,<br />

K, 30, 16, 40, 24, 11, 3, E, 35, 32 und das neue Blatt „Guten<br />

Abend, gute Nacht“. Anschließend (ab ca. 17.30 Uhr) stärken wir<br />

uns im Pfarrzentrum bei unserer traditionellen, gemütlichen<br />

Weihnachtsfeier. Dazu bitte etwas Gebäck <strong>mit</strong>bringen. Der Tag<br />

klingt aus <strong>mit</strong> <strong>der</strong> musikalischen Umrahmung des Adventskalen<strong>der</strong>s<br />

von 18.45 Uhr-19.00 Uhr im Pfarrhof. Hier braucht ihr die<br />

Nummern Nr. E, 8, L auch aus <strong>der</strong> roten Weihnachtsmappe. Ich<br />

freue mich auf euch und wünsche euch bis dahin, trotz vieler<br />

Klassenarbeiten und Hü’s, Zeit für euch und für alles, was einen<br />

schönen Advent ausmacht. -<br />

Eure Ulli Meckel<br />

Kath. öffentliche Bücherei<br />

Die Bücherei macht Weihnachtsferien vom 18.12.2010 bis einschl.<br />

8.1.2011. Die erste Ausleihe im neuen Jahr findet am Mittwoch<br />

12.1.2011 von 16.00 - 18.00 Uhr statt.<br />

Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest <strong>mit</strong> viel Zeit<br />

zum Lesen und für das neue Jahr alles Gute, Glück und Gesundheit.<br />

- Ihr Büchereiteam<br />

Katholische Frauengemeinschaft -<br />

Adventsfeier “Weihnachde bei uns dehaam”<br />

So lautete unsere Einladung und es war ein heiter-besinnlicher<br />

Nach<strong>mit</strong>tag für Leib und Seele <strong>mit</strong> Gedichten und Geschichten in<br />

Mundart, unübertrefflich vorgetragen auf hessisch von unserem<br />

Herrn Pfarrer Catta und meenzerisch von Herrn Hubert Ecker, es<br />

war einfach alles ganz toll ausgesucht. Kurzweilig, gleich nach<br />

Kaffee, Stollen und Kuchen im festlich dekorierten Saal, die Untermalungen<br />

durch <strong>den</strong> Geigenspieler Simon Jakob Moeren; die<br />

Musikgruppe unter Leitung von Frau Meckel for<strong>der</strong>te zum Mitsingen<br />

auf. Ebenso sorgte die Klavierbegleitung von Herrn Wollner<br />

für feierliche Stimmung. Die dazu ausgesuchten Lie<strong>der</strong> rundeten<br />

<strong>den</strong> Nach<strong>mit</strong>tag stilvoll ab. Die Spende an 7 Kin<strong>der</strong> in Not in<br />

Form eines Schecks in Höhe von EUR 800,— wurde von Komturin<br />

Claudia Schwarz von <strong>der</strong> Laurentius-Bru<strong>der</strong>schaft entgegengenommen.<br />

Frau Annecke brachte dabei die Hoffnung zum Ausdruck,<br />

<strong>mit</strong> dieser Gabe <strong>den</strong> Kin<strong>der</strong>n das Weihnachtsfest ein klein<br />

wenig zu erhellen. Den Betrag konnte die Frauengemeinschaft<br />

einbringen, dank vieler Kuchenspen<strong>den</strong>, Marmela<strong>den</strong>- und Likör-<br />

, sowie Kalen<strong>der</strong>- und Grußkarten-Verkauf und vieler Kuchenkäufer,<br />

die bereitwillig in einen Spen<strong>den</strong>korb zusätzlich ihre Geldspen<strong>den</strong><br />

gaben. Eine Überraschung war das Essen <strong>mit</strong> regionalen<br />

Spezialitäten, vorbereitet von <strong>der</strong> Laurentius-Bru<strong>der</strong>schaft. So<br />

gab es: Frankfurter grüne Soße <strong>mit</strong> Eiern, Kartoffelsalat <strong>mit</strong> Würstchen,<br />

Meenzer Handkäs. Die “Heidesheimer Bratäpfel” von<br />

Max Fleck und seinen Messdienerinnen-Helferinnen waren <strong>der</strong><br />

krönende Abschluß. Ganz zügig wurde an über 100 Anwesende<br />

<strong>der</strong> zauberhafte Nachtisch verteilt, danach gaben die Messdiener<br />

das Geschenk <strong>der</strong> Frauengemeinschaft an alle weiter: “4 Bethmännchen”<br />

eigens für die kfd von <strong>der</strong> Bäckerei Hilsbos gebacken.<br />

Mit viel Lob und Dank <strong>mit</strong> kleinen Überraschungsgeschenken<br />

an alle Beteiligten, konnte Frau Annecke allen<br />

Mitglie<strong>der</strong> und Gäste nach einem gelungenen Fest eine besinnliche<br />

Adventszeit und gesegnete Weihnachten wünschen.<br />

Katholische Frauengemeinschaft<br />

Nach einer sehr gelungenen Adventsfeier, wünschen wir allen<br />

Frauen, <strong>den</strong>en es nicht möglich war, bei dieser schönen Feier dabei<br />

zu sein, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für<br />

das neue Jahr. Unsere herzliche Einladung für Mittwoch, <strong>den</strong><br />

05.01.2011 bringen wir hier<strong>mit</strong> zum Ausdruck, wir feiern ab 10.00<br />

Uhr <strong>mit</strong> einem Sektempfang und Frühstücksbuffet unseren “Auftakt<br />

50 Jahre Frauengemeinschaft in Heidesheim”. Gern la<strong>den</strong> wir<br />

dazu die Partner <strong>mit</strong> ein, <strong>den</strong>n wir beginnen unser Jubiläumsjahr!<br />

- kfd -<br />

Sternsingeraktion 2011 - „Kin<strong>der</strong> zeigen Stärke“,<br />

so ist die diesjährige Sternsingeraktion des Kin<strong>der</strong>missionswerkes<br />

überschrieben. Stärke zeigen heißt auch sich stark machen<br />

für an<strong>der</strong>e, um <strong>der</strong>en Not zu lin<strong>der</strong>n. In diesem Jahr wollen wir<br />

sowohl die Kin<strong>der</strong> in Kolumbien, als auch die Kin<strong>der</strong> im Kongo<br />

unterstützen. Frau Dr. Kemmerer für Kolumbien und Abbé Jean-<br />

Claude Sitá für <strong>den</strong> Kongo wer<strong>den</strong> die Spen<strong>den</strong> gezielt für die<br />

benachteiligten Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen einsetzen. Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche in Kolumbien und im Kongo brauchen viel eigene<br />

Stärke um die täglichen Unwägbarkeiten wie Hunger, Obdachlosigkeit,<br />

Gewalt und Krankheiten zu meistern. Um diesen Kin<strong>der</strong>n<br />

und Jugendlichen etwas Stärke zu geben, wäre es wun<strong>der</strong>bar,<br />

wenn Sie wie<strong>der</strong> für unsere Sternsinger, <strong>den</strong>en kein Weg zu weit<br />

und zu schwer ist, Ihre Türen öffnen, und Sie <strong>mit</strong> einer Spende<br />

helfen die Not <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in Kolumbien und dem Kongo zu lin<strong>der</strong>n.<br />

Unsere Sternsinger sind am 07.01.2011 zwischen 14.30<br />

Uhr und 18.00 Uhr und am 08.01. 2011 zwischen 9.45 Uhr und<br />

17.30 Uhr unterwegs. Ab Weihnachten fin<strong>den</strong> sie auf Handzetteln,<br />

die an <strong>den</strong> Ausgängen in <strong>der</strong> Kirche zum Mitnehmen bereit<br />

liegen und in <strong>den</strong> Schaukästen an <strong>der</strong> Kirche und am Pfarrzentrum<br />

ausgehängt wer<strong>den</strong>, wann die Sternsinger genau in Ihrem<br />

Straßenbezirk unterwegs sind.<br />

Ein schönes Weihnachtspräsent:<br />

CD <strong>mit</strong> Hagen Pätzold Trompete<br />

Nicht nur <strong>den</strong> Teilnehmern an <strong>der</strong> Nachtwallfahrt nach Geisenheim,<br />

die im Rheingaudom <strong>den</strong> Frankfurter Trompeter Hagen Pätzold erleben<br />

konnten, sei als schönes Weihnachtspräsent die neue CD<br />

von Hagen Pätzold empfohlen, die im Pfarrbüro erhältlich ist. Festliche<br />

barocke Werke für Trompete & Orgel. Der Titel <strong>der</strong> CD lautet<br />

,on Organo. Es sind Werke von Torelli, Telemann, Neruda, Bach,<br />

Händel, u.a. zu hören. (Teilweise auch am 04.12 im Gottesdienst<br />

gespielt wor<strong>den</strong>). Der Preis pro CD beträgt 15,00 EUR.<br />

“Bil<strong>der</strong> einer Ausstellung“ -<br />

Präsentation <strong>der</strong> Fotos zur Jubiläumsausstellung<br />

Herr Willi Geisenhof und Herr Walter Schleuss gilt <strong>der</strong> Dank <strong>der</strong><br />

Pfarrgemeinde. Versiert in <strong>der</strong> Historie <strong>der</strong> Geschichte unserer<br />

Pfarrgemeinde sind Herr Geisenhof und Herr Schleuss <strong>der</strong>zeit in<br />

<strong>der</strong> Vorbereitung einer Fotoausstellung zum Jubiläumsjahr 2011<br />

„200 Jahre Weihe <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus. Fotoaufnahmen<br />

von Gemeinde<strong>mit</strong>glie<strong>der</strong>n, Priestern und Or<strong>den</strong>sschwestern,<br />

Fotoaufnahmen rund um <strong>den</strong> Kirchturm, vom Inneren<br />

und Äußeren unseres Gotteshauses, Bil<strong>der</strong> vom Leben einer<br />

lebendigen Gemeinde. Die Jubiläumsausstellung wird im Rahmen<br />

des Neujahrsempfangs <strong>der</strong> Pfarrgemeinde offiziell im Brunnenzimmer<br />

eröffnet wer<strong>den</strong>. Am Abend des Dreikönigstages, am<br />

6. Januar 2011 soll im Anschluss an das Hochamt um 19.30 Uhr<br />

eine Präsentation <strong>der</strong> ausgewählten Fotos auf Großleinwand im<br />

Pfarrzentrum stattfin<strong>den</strong>. Herr Schleuss und Herr Geisenhof erläutern<br />

die Motive und geben Erläuterungen zum Geschehen <strong>der</strong> vergangenen<br />

200 Jahre Pfarreigeschichte. Herzlich la<strong>den</strong> wir zu diesem<br />

höchst interessanten Abend „Bil<strong>der</strong> einer Ausstellung“ ein.<br />

Neujahrsempfang <strong>der</strong><br />

Pfarrgemeinde Heidesheim/Wackernheim<br />

Herzliche Einladung an die ganze Pfarrgemeinde und Alle, die<br />

sich <strong>mit</strong> uns verbun<strong>den</strong> fühlen zu unserem Neujahrsempfang am<br />

Sonntag, <strong>den</strong> 09. Januar 2011. Wir feiern an diesem Tag ein festliches<br />

Hochamt um 09.45 Uhr in Heidesheim in dem wir Rückblick<br />

auf das Gemeinde-leben im Jahr 2010 und Ausblick auf das<br />

Jubiläumsjahr 2011 halten. (In Wackernheim findet an diesem<br />

Tag keine Hl. Messe statt). Im Anschluß daran findet ein Umtrunk<br />

im Pfarrzentrum <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Eröffnung <strong>der</strong> Jubiläumsfotoausstellung<br />

„200 Jahre Weihe <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus Heidesheim“<br />

statt. - Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Kath. öffentliche Bücherei Heidesheim<br />

Lesen - spielen - hören - Leute treffen<br />

Die Bücherei macht ab sofort Weihnachtsferien bis einschließlich<br />

8. Januar 2011. Die erste Ausleihe im Neuen Jahr findet am Mittwoch,<br />

12. Januar von 16.00 - 18.00 Uhr statt.<br />

Wir wünschen Ihnen über die Feiertage viel Zeit zum Lesen.<br />

Ihr Büchereiteam<br />

KJG: Kin<strong>der</strong>-Weihnachtsfeier<br />

Der Besuch des Nikolauses bei <strong>der</strong> KJG-Weihnachtsfeier<br />

Foto: pm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!