02.02.2013 Aufrufe

ein(e) - Verbandsgemeinde Heidesheim

ein(e) - Verbandsgemeinde Heidesheim

ein(e) - Verbandsgemeinde Heidesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heidesheim</strong> - 22 - Ausgabe 45 / Freitag, 11. November 2011<br />

- Autorenlesungen<br />

Andreas Wagner stellte s<strong>ein</strong>en neuesten Krimi “Hochzeitsw<strong>ein</strong>”<br />

vor. Nebenbei plauderte er über die guten Tropfen, die in den<br />

Pausen ausgeschenkt wurden. Den Zuschauern im ausverkauften<br />

Saal wurde <strong>ein</strong> zugleich spannender und unterhaltsamer<br />

Abend geboten. Ein “echter Rh<strong>ein</strong>hesse” sprach über typisch<br />

rh<strong>ein</strong>hessische Angewohnheiten, über die nicht nur Rh<strong>ein</strong>hessen<br />

schmunzelten.<br />

Andreas Wagner<br />

Geburtstage in<br />

Wackernheim<br />

Am 14.11. Herr Dr. Franz Oesch,<br />

Rh<strong>ein</strong>blick 21 73 Jahre<br />

Am 18.11. Frau Agnes Müller,<br />

Ober-Olmer-Str. 12 - 14 72 Jahre<br />

Wir gratulieren herzlich.<br />

TSV Wackernheim<br />

TSV Wackernheim I -<br />

TSG Bretzenheim 1846 2:2 (1:1)<br />

Der gastierende Tabellendritte nahm <strong>ein</strong>en glücklichen<br />

Punkt mit nach Hause. Unser Team spielte<br />

aus <strong>ein</strong>er geordneten Abwehr und brachte über<br />

die Mittelfeldakteure gute Angriffszüge zustande. Die Angreifer<br />

setzten die Abwehr der Gäste gehörig unter Druck. Martin Anlauf<br />

scheiterte mit <strong>ein</strong>em gefühlvollen Heber am Pfosten, weitere gute<br />

Chancen blieben ungenutzt. Aus heiterem Himmel dann das 0:1<br />

(13.). Eine Flanke unterlief unser Torhüter und der “Knipser” der<br />

Gäste hatte k<strong>ein</strong>e Probleme den Querpass <strong>ein</strong>zuschieben. Anschließend<br />

gab es Einbahnstraßenfußball, dem aber die großen<br />

Chancen fehlten. Martin Anlauf (40.) gelang im Nachschuss der<br />

Ausgleichstreffer.<br />

Nach der Pause dominierte man zunächst das Geschehen und<br />

konnte durch Norman Riediger (53.) nach gutem Querpass von<br />

Jan Sroka in Führung gehen. Unverständlicherweise war das<br />

Hauptbestreben ab diesem Zeitpunkt die Führung zu verteidigen,<br />

statt weiter konsequent nach Vorne zu spielen, wodurch die Gäste<br />

Aufwind bekamen und die Spielkontrolle übernahmen. Die<br />

sich daraus dann aber ergebenden Konterchancen wurden durch<br />

die Bank unentschlossen und fahrlässig vergeben. Als dann der<br />

gelbverwarnte Norman Riediger (75.) nach <strong>ein</strong>em Zweikampf die<br />

Ampelkarte sah, musste man in Unterzahl agieren und unmittelbar<br />

vor dem Schlusspfiff des nicht immer überzeugenden Unparteiischen<br />

wurde auch Martin Anlauf des Feldes verwiesen. In der<br />

Nachspielzeit (94.!!) gelang den Gästen dann noch der für sie<br />

schmeichelhafte Ausgleichstreffer.<br />

Es spielten: Kauer - Frey Fabian, Schwarzkopf, Fülber Andreas,<br />

Herrmann - Luckas (78. Anspach Felix), Braesecke, Rudolph,<br />

Riediger - Anlauf Martin, Sroka<br />

Ohne Einsatz:<br />

ETW Gard, Höfer, Eichhorn, Tänny, Hofmann Sebastian<br />

Am Sonntag, 13.11. geht es für die 1. nach Bingerbrück, Spielbeginn<br />

14.45 Uhr. Die 2. spielt zeitgleich <strong>ein</strong> Lokalderby in <strong>Heidesheim</strong>.<br />

TSV Wackernheim II - SV Gau-Algesheim I 3:2 (2:2)<br />

Einen sehr glücklichen Sieg erzielte unsere 2. gegen die sehr<br />

spielstarke junge Truppe der Gäste. Diese beherrschte von Beginn<br />

an Szenerie versagte jedoch <strong>ein</strong> ums andere Mal im Abschluss.<br />

So war es nicht verwunderlich, dass unser Team durch<br />

<strong>ein</strong>en überlegten Flachschuss von Robert Anlauf (13.) in Führung<br />

ging. Der Ausgleichstreffer der Gäste (25.) war ebenso wie der erneute<br />

Ausgleich (38.) sehr gut herausgespielt. Zwischenzeitlich<br />

konnten wir unter Mithilfe der Gäste (32.) erneut in Führung gehen.<br />

Und so wurde mit 2:2 die Seiten gewechselt. Nach der Pause<br />

traf nur noch unser Team (63.) durch Sebastian Höfer und sicherte<br />

sich so 3 wichtige Punkte.<br />

Es spielten: Lochner - Voggeneder Jan, Friedl, Hofmann Sebastian,<br />

Voggeneder Jens - Eichhorn, Hofmann Simon, Tänny, Höfer,<br />

Anlauf Robert - Djolai<br />

Einwechselspieler: Anspach Felix, Bingenheimer, Bleutgen, Stroh<br />

Am kommenden Sonntag, 13.11. kommt es um 14.45 Uhr zum<br />

Lokalderby in <strong>Heidesheim</strong>.<br />

D-Jugend Wackernheim - Heimsieg gegen Frei-W<strong>ein</strong>heim<br />

Im Duell gegen den Tabellenvierten aus Frei-W<strong>ein</strong>heim wurden<br />

wir unserer Favoritenstellung von Anfang an gerecht. Viele gewonnene<br />

Zweikämpfe und klar nach vorne gespielte Angriffe ermöglichten<br />

uns zahlreiche Torchancen. Schon nach 3 Minuten<br />

traf Jannik zum 1:0 Führungstreffer. Die Gäste verteidigten gut<br />

und geschickt. Doch Lukas traf nach <strong>ein</strong>em tollen Sololauf über<br />

das halbe Feld zur 2:0 Halbzeitführung. Auch nach der Pause das<br />

gleiche Bild. Schöne Kombinationen und gut herausgespielte Tore.<br />

Doch entscheidend für das gute Spiel waren diesmal unsere<br />

Willensstärke und das tolle Mannschaftsspiel. K<strong>ein</strong> Ball wurde<br />

verloren gegeben und vorne traf der unermüdlich rackernde Jannik<br />

noch 3-mal. Unser Mittelfeldregisseur Christian verwandelte<br />

<strong>ein</strong>en Strafstoß eiskalt und so gewannen wir auch in dieser Höhe<br />

verdient mit 6:0 Toren. Diese Partie war <strong>ein</strong> Sinnbild für den altbekannten<br />

Spruch “über den Kampf zum Spiel gefunden”. So<br />

kann es weiter gehen, super Jungs !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!