02.02.2013 Aufrufe

Giebel 14 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 14 - HSG Hohn / Elsdorf

Giebel 14 - HSG Hohn / Elsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

Handball-Regionalliga<br />

Männer<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong><br />

vs.<br />

Bramstedter TS<br />

Freitag, 3. April 2009, 20:30 Uhr<br />

Werner-Kuhrt-Halle in <strong>Hohn</strong>


Seite 2 <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

Ob Winkelbungalow, ob Krüppelwalm oder Friesenhaus.<br />

Wir bauen nach Ihren Wünschen.<br />

Sprechen Sie mit uns!<br />

Bauausführungen<br />

Schlüsselfertiges Bauen<br />

Beton-, Maurer- und Zimmererarbeiten<br />

GmbH<br />

86.000 €<br />

können wir auch!<br />

Siekhorn 6c • 24800 <strong>Elsdorf</strong>-Westermühlen<br />

Telefon 0 43 32/9 88 22 • Fax 9 88 24 • www.thiel-bau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montags bis Freitags 5.00 bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Samstags 5.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Sonntags 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr<br />

1907 BACKTRADITION seit über 100 Jahren 2007


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 3<br />

Das „Strohhalm-Spiel“: unsere wohl (fast) letzte Chance<br />

Das Abschlusstraining am Donnerstagabend<br />

war gerade beendet, da widmeten wir uns<br />

erneut dem nächsten Gegner. Trainer Detlef<br />

Kempf impfte uns die wichtigsten Eckdaten<br />

zur Bramstedter Turnerschaft ein. Wir saugten<br />

seine per Laptop aufbereiteten Informationen<br />

gierig auf, wie ein Vampir das Blut<br />

seines Opfers.<br />

Wie wichtig eine gewissenhafte Vorbereitung<br />

ist, zeigt ein Blick auf die aus unserer<br />

Sicht grausige Tabelle der Regionalliga. Vier<br />

Spieltage vor Saisonende stehen wir mit dem<br />

Rücken zur Wand. Die <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong><br />

ziert den vorletzten Platz. Geht man von dem<br />

„Worst-Case-Szenario“ aus, der TSV Altenholz<br />

steigt aus der zweiten Liga Nord ab, fehlen<br />

uns drei Punkte zum rettenden Ufer (Platz 12).<br />

Dort befi ndet sich Lokalrivale <strong>HSG</strong> Kropp-Tetenhusen.<br />

Für uns beginnt heute die „Strohhalm-Serie“.<br />

Vier Spiele, acht zu vergebende Punkte, von<br />

denen wir wohl noch sechs benötigen. Es ist<br />

der Griff nach dem berühmten letzten Trinkröhrchen.<br />

Gegen unseren Schleswig-Holstein-<br />

Konkurrenten Bramstedter TS, den wir recht<br />

herzlich in der Werner-Kuhrt-Halle begrüßen,<br />

sind zwei Punkte absolutes Pfl ichtprogramm.<br />

Ansonsten ist es Essig mit dem Klassenerhalt.<br />

Zum vorletzten Heimspiel in dieser Spielzeit<br />

heißen wir auch die Schlachtenbummler beider<br />

Farben und das Schiedsrichtergespann<br />

Jan Freitag / Björn Schwientek (Hamburg)<br />

herzlich willkommen.<br />

Schöne Erinnerungen haben wir ans Hinspiel<br />

bei der BTS. War die Partie im November<br />

vergangenen Jahres doch das letzte<br />

Auswärtsspiel, das wir siegreich gestalten<br />

konnten. Sicher werden die Gäste heute auf<br />

Revanche brennen. Das müssen wir wissen<br />

und mit Stein und Bein dagegen halten. An<br />

Motivation sollte es nicht hapern. Wer heute<br />

nicht nach Erfolg strebt, dem ist nicht mehr zu<br />

helfen. Was am Ende dabei herausspringt,<br />

werden wir sehen.<br />

Sicher ist nur, dass wir Eure Unterstützung<br />

brauchen. Feuert uns an. Ohne den lautstarken<br />

Support von den Rängen geht gar<br />

nichts.<br />

Auf zwei Punkte. Eure „Erste“.


Seite 4 <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Förderverein „<strong>HSG</strong> Club“ <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> e. V.<br />

und 1. Männermannschaft <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong><br />

Redaktion: Jan-Eggert Sievers, Ulf Thöming<br />

redaktion@hsg-hohn-elsdorf.de,<br />

Telefon 0173-6742531<br />

Aufl age: 250<br />

Satz und Layout: Hans-Detlef Carstens<br />

Druck: Druckerei Lange GmbH u. Co. KG, Jagel<br />

In eigener Sache:<br />

Ein besonderer Dank gilt all unseren Sponsoren, ohne die der leistungsbezogene<br />

Amateur-Handball in der <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> nicht mehr möglich wäre. Wir bedanken<br />

uns daher bei allen Förderern für ihr Engagement.<br />

Unseren gesamten Sponsoren-Pool fi nden Sie unter www.hsg-hohn-elsdorf.de.<br />

Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihren Einkäufen daher besonders. Für uns ist<br />

dies selbstverständlich.<br />

Interesse am Sponsoring? Dann sprechen Sie bitte den Vorstand des Fördervereins an.<br />

Alle relevanten Kontaktdaten fi nden Sie auf unserer Homepage unter ‚Förderverein’.


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 5<br />

Talentschmiede Bramstedter TS<br />

Die Bramstedter TS hat zwei aufregende<br />

Jahre hinter sich. Nachdem man zum Ende<br />

der Saison 2006/2007 den Vertrag der<br />

Spielgemeinschaft mit der <strong>HSG</strong> Henstedt-<br />

Ulzburg aufl öste, verblieb der Startplatz für<br />

die Regionalliga Nord-Ost zwar bei den<br />

Kurstädtern. Aus der Mannschaft brachen<br />

aber wichtige Stützen weg, wie zum Beispiel<br />

Frank Moreau, Jens Thöneböhn und<br />

Phillip Liebe. Spieler, die uns<br />

bereits in unserer ersten Oberligasaison<br />

- damals im Trikot der<br />

2. Mannschaft der SG BraHU<br />

- gegenüberstanden. Die sportlichen<br />

Verantwortlichen in Bad<br />

Bramstedt mussten damals viel<br />

Zeit und Mühe investieren, um<br />

für die Regionalligasaison eine<br />

schlagkräftige Truppe zusammenzustellen.<br />

Lange Zeit kämpften<br />

sie wie wir gegen den Abstieg<br />

und wurden am Ende der Spielzeit<br />

doch noch mit dem sicheren 12. Rang belohnt.<br />

Und auch in dieser Saison galt es abermals,<br />

viele junge Spieler in den Kader zu<br />

integrieren. Die „jungen Wilden“, wie sie bei<br />

der BTS genannt werden, sollen den Zuschauern<br />

schnellen und attraktiven Handball bieten.<br />

Damit scheinen die Bramstedter derzeit<br />

voll auf Kurs zu liegen. Das „Projekt 2010“<br />

sieht vor, nach den unruhigen Zeiten wieder<br />

mehr Kontinuität im Herrenbereich und eine<br />

erfolgreiche Jugendarbeit zu etablieren.<br />

Ein im wahrsten Sinne großes Talent musste<br />

jedoch vor der Saison abgegeben werden:<br />

Hendrik Pekeler (2,03 Meter) wechselte zum<br />

Rekordmeister THW Kiel und spielt derzeit<br />

per Zweitspielrecht beim Zweitligisten TSV Altenholz.<br />

Und der Abgang des nächsten<br />

großen Talents steht unmittelbar bevor. Tim<br />

Völzke, der gerade sein Abitur macht, verlässt<br />

seinen Stammverein zum Saisonende in<br />

Richtung Marmeladenstadt und wird dort für<br />

mindestens drei Jahre den ambitionierten VfL<br />

Bad Schwartau (2. Liga) verstärken. Neben<br />

Matthias Hinrichsen soll er die Rolle des Regisseurs<br />

bekleiden. In seiner Mannschaft ist<br />

der 19-Jährige bereits der Haupttorschütze,<br />

mit seinem Weggang werden die einfachen<br />

Tore aus dem Rückraum wegfallen (bis jetzt<br />

129/34 Tore, 13. Platz der Regionalliga-<br />

Torschützenliste). Ob es auch<br />

das Torwarttalent Robert Wetzel<br />

und seinen Bruder Tom Wetzel<br />

(Junioren-Europameister) von<br />

ihrem Trainer und Vater Maik<br />

Wetzel wegzieht, steht noch in<br />

den Sternen.<br />

BT-Abteilungsleiter Thomas<br />

Uellendahl ist um die Zukunft<br />

der jungen Truppe aber nicht<br />

bange: „Es hat sich herumgesprochen,<br />

dass bei uns Nachwuchsleute<br />

die Chance erhalten, in der Regionalliga<br />

Handball zu spielen. Und das sowohl bei<br />

den A-Jugendlichen als auch im Männerbereich.<br />

Auch aus dem eigenen Verein, in dem<br />

immerhin drei A-Jugendteams um Punkte<br />

spielen, kommen Talente nach.“<br />

Infothek Bramstedter TS<br />

Gründungsjahr: 1861<br />

Mitglieder Handball: k.A.<br />

Größte Erfolge: Aufstieg 2. Bundesliga<br />

1990<br />

Halle: Sporthalle Am Schäferberg (750 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 07/08: k.A.<br />

Zugänge: Björn Walluks (SG Flensburg-<br />

Handewitt II), Tom Wetzel, Anil Ataman,<br />

Michael Rahlfs, Jonas Grabandt, Tim Völzke<br />

(alle eigene Jugend)<br />

Abgänge: Christopher Bath (TV Korschenbroich),<br />

Michael Hennings, Stefan Koch, David<br />

Schmidt (alle Ziel unbekannt)


Seite 6 <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

Aktueller Spieltag<br />

Datum Zeit Heim Gast<br />

03.04.2009 20:30 <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> - Bramstedter TS<br />

03.04.2009 20:30 SG Flensburg-Handewitt II - DHK Flensborg<br />

04.04.2009 18:00 Oranienburger HC - SV 63 Brandenburg-West<br />

04.04.2009 18:00 SV F. Neubrandenburg - HSV Peenetal Loitz<br />

04.04.2009 19:00 LHC Cottbus - HSV Insel Usedom<br />

04.04.2009 19:00 Bad Doberaner SV - <strong>HSG</strong> Tarp-Wanderup<br />

04.04.2009 19:30 1. VfL Potsdam - BFC Preußen Berlin<br />

05.04.2009 16:00 HG Norderstedt - SG Kropp/Tetenhusen/Dith.<br />

Wussten Sie schon, dass …<br />

… wir am Samstag, den 11.04.09 ein Osterfeuer für Jung und Alt veranstalten? Mehr<br />

dazu auf Seite 16<br />

… Boris am 1.4. die Grundausbildung (Bundeswehr) in Strausberg (bei Berlin) begonnen<br />

hat?<br />

… Trainer Schmalfeld mit der 2. Männer schon an der Vorbereitung für die kommende<br />

Saison (Landesliga) arbeitet?<br />

… die 1. Frauen in ihrem ersten Jahr in der Kreisoberliga die Saison auf einem hervorragenden<br />

3. Platz beendet hat? Herzlichen Glückwunsch, vielleicht ist im nächsten<br />

Jahr der Aufstieg in die Landesliga drin?!<br />

… Ulf und Jana Jörg in Australien besuchen werden? Ende Mai geht es los nach Down<br />

Under!<br />

… es Jörg gut geht! Neben Surfen, Abseilen von Berghängen und Sightseeing kommt<br />

die Arbeit nicht zu kurz!<br />

… die männliche Jugend D am kommenden Sonntag an der Vorrunde zur Landesmeisterschaft<br />

in Altenholz teilnimmt? Sie vertritt hier den KHV Rendsburg-Eckernförde.<br />

Gegner sind der TSV Altenholz, der SV Mönkeberg und die SG Weddingstedt/<br />

Hennstedt/Delve. Das erste Spiel bestreitet die Mannschaft von Trainer Sönke Mumm<br />

um 10:30 Uhr<br />

Witz der Woche<br />

Darüber lachte man im Osten 1984<br />

Die Polizei stoppt einen Autofahrer, weil er besonders vorschriftsmäßig fährt. Er erhält<br />

eine Prämie. Man fragt den Fahrer, was er mit dem Geld machen werde. Antwort: „Erst<br />

mal den Führerschein.“ Sagt die Frau neben ihm, die nicht mitbekommen hat, worum es<br />

geht: „Siehst du, ich hab` dir gleich gesagt, du sollst nicht besoffen fahren!“ Jammert<br />

die Oma auf dem Rücksitz: „Daß du auch immer Autos klauen mußt!“ Da wacht der<br />

Opa auf: „Sind wir schon im Westen?“


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 7<br />

ZEITARBEIT<br />

Die I T U ist eine Zei t tarbeitsunternehmung<br />

arbeitsunternehmung<br />

spezialisiert auf Facharbeiter.<br />

Wir W haben auch für Sie den richtigen Job.<br />

KIEL<br />

I T U<br />

HAMBURG<br />

-I-T-U- KIEL<br />

SOPHIENBLATT 25-27 · 241<strong>14</strong> KIEL<br />

TEL (04 (04 31) 98 39 99-10 · FAX (04 31) 98 39 99-19<br />

INTERNET www.itu-kiel.de · E-MAIL info@itu-kiel.de<br />

-I-T-U- HAMBURG<br />

WANDSBEKER WWANDSBEKER STIEG<br />

41 · 22087 HAMBURG<br />

TEL (040) (040) 25 33 26-3 · FAX (040) 25 33 26-49<br />

INTERNET www.itu-hamburg.de · E-MAIL info@itu-hamburg.de<br />

FLENSBURG -I-T-U- FLENSBURG<br />

BAUER LANDSTR. 99A · 24939 FLENSBURG<br />

TEL (04 (04 61) 940 37-10 · FAX (04 61) 940 37-19<br />

INTERNET www.itu-flensburg.de · E-MAIL info@itu-flensburg.de


Seite 8 <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

Ergebnisse Regionalliga Nordost - Saison 2008/2009<br />

Heim Gast Ergebnis<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> - SV 63 Brandenburg-West 31:35<br />

SV F. Neubrandenburg - DHK Flensborg 27:25<br />

BFC Preußen Berlin - <strong>HSG</strong> Tarp-Wanderup 32:37<br />

LHC Cottbus - Bramstedter TS 29:16<br />

Bad Doberaner SV - SG Kropp/Tetenhusen/Dith. 28:25<br />

HG Norderstedt - HSV Peenetal Loitz 22:31<br />

1. VfL Potsdam - HSV Insel Usedom 32:23<br />

SG Flensburg-Handewitt II - Oranienburger HC 38:31<br />

<strong>HSG</strong> Tarp-Wanderup - 1. VfL Potsdam 28:32<br />

DHK Flensborg - Oranienburger HC 33:26<br />

HSV Peenetal Loitz - <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> 34:29<br />

SV 63 Brandenburg-West - SV F. Neubrandenburg 20:26<br />

Bramstedter TS - HG Norderstedt 34:28<br />

BFC Preußen Berlin - SG Flensburg-Handewitt II 39:32<br />

SG Kropp/Tetenhusen/Dith. - LHC Cottbus 24:24<br />

HSV Insel Usedom - Bad Doberaner SV 29:23<br />

Tabelle Regionalliga Nordost - Saison 2008/2009<br />

Verein Spiele + ± - Tore Diff. Punkte<br />

1. 1. VfL Potsdam 26 / 30 26 0 0 849 : 556 293 52 : 0<br />

2. SG Flensburg-Handewitt II 26 / 30 18 2 6 862 : 732 130 38 : <strong>14</strong><br />

3. Oranienburger HC 26 / 30 16 2 8 731 : 692 39 34 : 18<br />

4. DHK Flensborg 25 / 30 15 2 8 725 : 668 57 32 : 18<br />

5. <strong>HSG</strong> Tarp-Wanderup 26 / 30 13 3 10 800 : 761 39 29 : 23<br />

6. HSV Insel Usedom 26 / 30 <strong>14</strong> 1 11 745 : 727 18 29 : 23<br />

7. BFC Preußen Berlin 25 / 30 <strong>14</strong> 0 11 755 : 716 39 28 : 22<br />

8. Bad Doberaner SV 26 / 30 13 1 12 665 : 675 -10 27 : 25<br />

9. HSV Peenetal Loitz 26 / 30 12 1 13 766 : 796 -30 25 : 27<br />

10. Bramstedter TS 26 / 30 12 1 13 700 : 756 -56 25 : 27<br />

11. LHC Cottbus 26 / 30 9 3 <strong>14</strong> 686 : 729 -43 21 : 31<br />

12. SG Kropp/Tetenhusen/Dith. 26 / 30 8 3 15 707 : 746 -39 19 : 33<br />

13. SV F. Neubrandenburg 26 / 30 7 4 15 555 : 646 -91 18 : 34<br />

<strong>14</strong>. SV 63 Brandenburg-West 26 / 30 7 3 16 667 : 725 -58 17 : 35<br />

15. <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> 26 / 30 8 0 18 694 : 777 -83 16 : 36<br />

16. HG Norderstedt 26 / 30 1 2 23 641 : 846 -205 4 : 48


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 9<br />

Ihr Partner<br />

in Sachen Handball<br />

open: Mo-Fr <strong>14</strong>.30 bis 18.00 Uhr<br />

Hollerstraße 28 · 24782 Büdelsdorf<br />

Telefon 04331-336429 · Fax 04331-3373642<br />

E-Mail: kontakt@sportwiemer.de · www.sportwiemer.de


Sascha Bendixen Lasse Möller Gunnar Petersen Ulf Thöming<br />

Mannschaftskader <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong><br />

Nr. Position Name Beruf Tore 7-M Eins. 2-min Geb.-Dat.<br />

1 TW Sascha Bendixen Angestellter 0 0 25 0 24.11.82<br />

12 TW Lasse Möller Kaufm. Angestellter 0 0 23 0 05.12.88<br />

TW Daniel Baschkowski Angestellter 0 0 3 0 18.09.85<br />

2 RL, RR Gunnar Petersen Techniker 12 0 18 16 01.05.82<br />

3 RL Ulf Thöming Angestellter 106 0 25 1 08.06.81<br />

4 RM, LA Harald Feuchtmann (1. Halbserie) 1 0 <strong>14</strong> 0 21.12.87<br />

5 RM, RL Thore Kuhrt Auszubildender 118 13 26 13 19.12.86<br />

6 RM, LA Patrick Möller Schüler 59 11 25 5 04.10.89<br />

7 RA, LA Henning Moll Erzieher 0 0 4 0 12.01.77<br />

8 LA, RA Jan-Eggert Sievers Kaufm. Angestellter 27 <strong>14</strong> 25 0 22.05.82<br />

9 LA Steffen Oeltjen Kaufm. Angestellter 125 8 25 8 03.09.86<br />

10 RA Boris <strong>Hohn</strong>sbehn Soldat 75 0 26 9 29.05.85<br />

13 RM, KM Thies Schmalfeld Angestellter 26 0 25 28 26.10.79<br />

18 KM Sven Bendixen Angestellter 30 0 19 11 27.10.86<br />

20 KM Florian Puls Zimmerer 17 0 22 18 21.05.83<br />

24 RL, RR Jan-Oke Knies Schüler 17 4 21 2 21.04.88<br />

26 RM Jörg Gosch Student 80 20 18 5 15.10.82<br />

0 RM Sascha Oeltjen Student 1 0 2 1 26.09.84<br />

694 70 117<br />

Trainer Detlef Kempf 13.07.53<br />

Betreuer Hauke Frahm 18.01.74<br />

Physiotherapeut Manfred Leinbaum <strong>14</strong>.02.39<br />

Jan-Eggert Sievers<br />

Steffen Oeltjen<br />

Boris <strong>Hohn</strong>sbehn<br />

Thies Schmalfeld


Daniel Baschkowski Thore Kuhrt Patrick Möller Henning Moll<br />

Bramstedter TS<br />

Nr. Position Name Alter<br />

12 TW Simon Doppke 18<br />

16 TW Robert Wetzel 18<br />

2 RL, RR Torben Walluks 33<br />

3 LA Jonas Grabandt 18<br />

5 LA Arbnori Maxhera 23<br />

7 RA, RR Jan Niklas Beicher 18<br />

8 LA, RM Jannik Genz 18<br />

10 KM Marcus Dahlinger 27<br />

11 RR Anil Ataman 19<br />

13 KM Kjell Köpke 21<br />

<strong>14</strong> RM Alexander Hennings 27<br />

15 RL, RR, RR Tim Völzke 19<br />

17 LA, RM Michael Rahlfs 19<br />

19 RL, RR Tom Wetzel 17<br />

21 KM, LA Björn Walluks 21<br />

33 RL Peter Roloff 26<br />

RA Björn Böge<br />

Trainer Maik Wetzel<br />

Co-Trainer Ralph Prigann<br />

Physiotherapeut Klaus Gudat<br />

Sven Bendixen<br />

Florian Puls<br />

Detlef Kempf<br />

Manfred Leinbaum<br />

Jan-Oke Knies<br />

Hauke Frahm<br />

Hans-Detlef Gosch<br />

Sascha Oeltjen


Seite 12 <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

<strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> vs. SV 63 Brandenburg-West 31:35 (13:18), 21.3.09<br />

Neuer Trainer - altes Leiden! Nach Christian<br />

und Hans-Peter übernahm Detlef „Chopper“<br />

Kempf während dieser Saison als dritter<br />

Übungsleiter das Traineramt.<br />

Im Vier-Punkte-Spiel gegen den direkten<br />

Konkurrenten aus Brandenburg-West ging es<br />

für ihn gleich in eines von vielen Endspielen.<br />

Leider konnten wir auch ihm keinen Sieg bescheren.<br />

Die Bedeutung des Spieles war uns vor<br />

dem Spiel natürlich allen klar, gegen Brandenburg<br />

musste ein Sieg her. Leider verschliefen<br />

wir die Anfangsphase der Partie total<br />

und sahen uns schnell mit 3:7 (10. Min.)<br />

im Rückstand. Wir konnten das, was wir uns<br />

vorgenommen hatten, nicht auf`s Spielfeld<br />

übertragen und den Rückstand bis zur Pause<br />

nicht aufholen, so dass mit einem 13:18 die<br />

Seiten gewechselt wurden.<br />

In der Halbzeitpause versuchte Detlef noch<br />

einmal, die Abwehr neu zu justieren, da wir<br />

den beiden Halbspielern der Havelstädter<br />

in der ersten Halbzeit zu viel Platz gelassen<br />

In der Regionalligasaison 2008/2009 stehen<br />

noch vier Spieltage aus. Auch wenn<br />

sich die Tabellensituation nach dem vergangenen<br />

Spieltag für uns weiter verschlechtert<br />

hat, besteht immer noch die Chance, auch<br />

im zweiten Jahr auf regionaler Ebene die<br />

Klasse zu halten. Eines steht allerdings seit<br />

Samstagabend 18:00 Uhr fest. Auch unter<br />

Detlef gelingt uns in der aktuellen Saison<br />

kein Punktgewinn in Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Berlin oder Brandenburg. Dabei sah<br />

es zumindest gegen die Mannen von der<br />

Peene bis zur 20. Minute der ersten Halbzeit<br />

Bittere Heimniederlage<br />

hatten. Diese Freiheit wusste vor allem der<br />

junge Fängler mit 13 Toren zu nutzen. Wir<br />

kämpften uns wieder in die Partie und hatten<br />

auch einen Spieler, der genug Zielwasser<br />

getrunken hatte: Steffen konnte werfen<br />

wie er wollte, er traf aus allen Lagen und<br />

hielt uns so mit seinen Toren im Spiel. Besser<br />

noch, beim 30:30 (57. Min.) keimte wieder<br />

Hoffnung auf, doch noch die zwei wichtigen<br />

Punkte zu holen. Die Hoffnung war jedoch<br />

spätestens beim 31:34 (59. Min.) schnell<br />

wieder begraben. So mussten wir eine ganz<br />

bittere Heimniederlage einstecken und stehen<br />

nun mit dem Rücken zur Wand. Aber<br />

solange rechnerisch noch alles möglich ist,<br />

werden wir alles geben!<br />

Tore<br />

Sascha Bendixen, Lasse Möller - Petersen (1),<br />

Thöming (3), Kuhrt (6/1), Patrick Möller (3),<br />

Sievers (4/3), Steffen Oeltjen (11/1),<br />

<strong>Hohn</strong>sbehn (3), Schmalfeld, Sven Bendixen,<br />

Knies, Sascha Oeltjen<br />

HSV Peenetal Loitz vs. <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> 34:29 (15:<strong>14</strong>), 28.3.09<br />

Keine Punkte im Osten der Republik<br />

danach aus, als ob wir das „Punktesäckel“<br />

dieses Mal füllen könnten.<br />

Wir begannen das Spiel aus einer zwar<br />

krankheitsgeschwächten, aber dennoch bärenstarken<br />

Deckung heraus. Unser Hauptaugenmerk<br />

lag darin, das Spiel der torgefährlichen<br />

Achse um den Loitzer Mittelmann<br />

Frank Wahl und den fangsicheren Kreisläufer<br />

Markus Dau zu unterbinden. Dies<br />

gelang von der ersten Minute an. Die aus<br />

der sicheren Deckung resultierenden Ballgewinne<br />

konnten wir durch ein agiles Angriffsspiel<br />

in Torerfolge umsetzen. Ihre Torbi-


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 13<br />

������������<br />

Dachbinder und Nagelplattenkonstruktionen für<br />

Einfamilienhausbau, Gewerbebau, Landwirtschaft, Carports,<br />

Altdachsanierung, Schalungsbau, Wandelemente<br />

www.Puls-Fertigbinder.de * info@puls-fertigbinder.de<br />

Julianenebene 17 * 24806 <strong>Hohn</strong><br />

Telefon: 0 43 35 / 92 77 0 * Fax: 0 43 35 / 92 77 77


Seite <strong>14</strong> <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

lanz ausbessern konnten insbesondere Ulf,<br />

Steffen und Boris. So setzten wir uns nach<br />

ca. 15 Minuten auf 9:6 ab. In der Folge wurden<br />

wir jedoch von einigen Zeitstrafen aus<br />

unserem Spielfl uss gebracht. Zudem konnten<br />

die Peenetaler ein ums andere Mal nach<br />

einer ansonsten guten Deckungsarbeit von<br />

Linksaußen abschließen, wobei Naschi die<br />

Bälle trotz ungünstiger Wurfpositionen nicht<br />

entschärfen konnte. Gleichzeitig stellte sich<br />

der Gegner nun in der eigenen Deckung auf<br />

unsere zuvor erfolgreichen Abläufe ein. So<br />

konnten die Gastgeber den Rückstand relativ<br />

schnell egalisieren und im weiteren Verlauf<br />

sogar eine Halbzeitführung von 15:<strong>14</strong> herausspielen.<br />

Die zweite Hälfte begann aus unserer<br />

Sicht wie bisher so viele zweite Halbzeiten<br />

in dieser Spielzeit. Durch Unkonzentriertheiten<br />

in Angriff und Deckung luden wir den<br />

Gegner ein, sich ein kleines Torpölsterchen<br />

zu verschaffen, dem wir dann über weite<br />

Strecken hinterherliefen. Nach zwei schnellen<br />

Treffern in den ersten Minuten führten die<br />

Loitzer schnell mit drei Toren. Wir glichen<br />

zwar postwendend auf 17:17 aus, verloren<br />

dann anschließend aber wieder den Faden<br />

und standen Mitte des zweiten Durchgangs<br />

einem Fünf-Tore-Rückstand gegenüber. Angepeitscht<br />

von unseren überwältigenden Fans,<br />

die den Einheimischen mal wieder zeigten,<br />

wie man den Knöppel schwingt, erwachten<br />

wir nun wieder aus unserer Lethargie und kamen<br />

zurück in die Partie. Ballgewinne konnten<br />

über den wieselfl inken Steffen in einfache<br />

Tore umgesetzt werden. So waren wir<br />

beim Spielstand von 28:30 einem Punktgewinn<br />

wieder nahe. Leider stemmte sich nun<br />

der gegnerische Keeper Maik Hintze gegen<br />

die fast greifbare Spielwende. Er entschärfte<br />

u.a. einen Tempogegenstoß und einen Siebenmeter.<br />

Das Übrige erledigte Fortuna.<br />

Während die „Murmel“ nach vermeintlichen<br />

Ballgewinnen in unseren Deckungsreihen<br />

über Umwege doch noch den nun aufdre-<br />

henden Kreisläufer der Peenetaler fand, fehlten<br />

uns im Angriff Zentimeter, um Abpraller<br />

vom gegnerischen Tor zu erreichen. So blieb<br />

in den letzten zwei Minuten der Partie nur<br />

noch, die Deckung zu öffnen und auf schnelle<br />

Ballgewinne zu spekulieren, um an diesem<br />

Abend doch noch etwas Zählbares zu erreichen.<br />

Der Gegner ließ sich hierdurch aber<br />

nicht mehr beirren und brachte das Spiel<br />

schließlich mit 34:29 über die Bühne.<br />

Zwar stand uns allen die Enttäuschung<br />

nach dem Spiel ins Gesicht geschrieben, die<br />

realistische Hoffnung auf den Klassenerhalt<br />

haben wir aber noch nicht aufgegeben. Mit<br />

der tollen Unterstützung unserer Fans ist weiter<br />

alles möglich!<br />

Tore<br />

Sascha Bendixen, Baschkowski - Petersen (1),<br />

Thöming (6), Kuhrt (3), Patrick Möller (2),<br />

Sievers (2/2), Steffen Oeltjen (9), <strong>Hohn</strong>sbehn<br />

(4), Schmalfeld, Knies (1), Sascha<br />

Oeltjen (1)<br />

Blumen<br />

Ehlers<br />

Floristik<br />

Wöhrden 1<br />

24806 <strong>Hohn</strong><br />

Tel. 0 43 35/18 86<br />

Schnittblumen, Topfblumen,<br />

Kreative Floristik, Seidenblumen,<br />

große Auswahl an Karten,<br />

Trauerbinderei<br />

und Beratung


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 15<br />

rendsburg<br />

altstädter markt 4<br />

inhaberin: katharina<br />

krause<br />

Hat der Sommer auch bei Euren Haaren seine Spuren<br />

hinterlassen?<br />

Das Haar Kult – Team weiß Rat.<br />

Denkt daran:<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong> – <strong>Elsdorf</strong> Spieler und Fans bekommen bei uns<br />

Rabatt.<br />

Liebe Grüße Tinka<br />

öffnungszeiten altstädter markt 4<br />

mo-fr 9:00 – 18:00 uhr 24768 rendsburg<br />

samstag 9:00 – <strong>14</strong>:00 uhr Tel. 04331 – 437 56 77<br />

GutfürdieRegion.<br />

www.foerde-sparkasse.de<br />

SFörde<br />

Sparkasse


Seite 16 <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

Küchenstudio spendiert weiblicher E2 neue Trikots<br />

Die Augen der Mädels leuchteten genauso wie die Trikots, die Ralf Broderius der weiblichen<br />

E2 der <strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> spendierte. Der Inhaber des Küchenstudios Fockbek übergab<br />

dem Nachwuchs einen komplett neuen Trikotsatz in seinem Geschäft.<br />

Große Freude bei den „Handball-Steppkes“: Noch in Broderius’ Küchenstudio streiften<br />

sich die Kiddies ihre knallorangen Jerseys über. Die E-Mädels möchten sich auf diesem Weg<br />

recht herzlich bei ihrem Gönner bedanken. Auch Eltern und Fans der weiblichen E2 sind<br />

froh, dass ihre Lieblinge künftig auf dem Spielfeld modisch eine gute Figur abgeben.<br />

Die 1. Männer lädt ein<br />

zum Osterfeuer auf dem Grillplatz in <strong>Elsdorf</strong><br />

am Samstag, den 11.04., ab 17.00 Uhr.<br />

Für reichlich Getränke, Wurst, Musik und ein beheiztes Zelt<br />

ist gesorgt!<br />

Die Jüngsten können ein Nest abgeben!<br />

Der Osterhase kommt bestimmt...


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 17<br />

Ihr Partner für Elektrotechnik<br />

Lieferant von<br />

Elektrischen Industriekomponenten,<br />

Beleuchtungsanlagen und Leuchtmitteln,<br />

Schaltanlagen, Transformatoren,<br />

Installationsmaterial und Schaltgeräten,<br />

Notstrom- und USV-Anlagen,<br />

Kabeln und Leitungen<br />

fast aller bekannten Markenhersteller.<br />

Technische- und Elektrogroßhandlung<br />

Elektrotechnische Anlagen und Komponenten<br />

Thormannplatz 2-4, 24768 Rendsburg<br />

Tel.: 04331 / 28011 Fax: 04331 / 22647<br />

Digitale SAT-Anlagen<br />

TV<br />

ISDN<br />

DSL<br />

Internet<br />

In neuer Gesellschaftsform und durch neue Struktur mit<br />

erweitertem Programm für<br />

Industrie, Behörden, EVU und Handwerk.<br />

Unsere bewährte und zwischenzeitlich vergrößerte<br />

Mannschaft steht Ihnen mit fachlicher Beratung gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Fordern Sie uns – wir sind gerne für Sie da!<br />

Öffnungszeiten: Mo – Do : 7.30 – 16.30 Uhr<br />

Fr : 7.30 – 16.15 Uhr<br />

BERATUNG · KUNDENDIENST · REPARATUR<br />

Inhaber: Jörg Plohmann<br />

Hauptstraße 38 · 24806 <strong>Hohn</strong><br />

Telefon 0 43 35/9 35 83<br />

Telefax 0 43 35/9 35 84<br />

Handy D2 0172/930 62 30<br />

E-Mail: Fernseh.Plohmann@t-online.de


<strong>HSG</strong> Tarp-Wanderup 02.05.09 33:36 35:28 28:27 34:29 41:26 37:32 37:28 28:32 18.04.09 34:27 25:23 25:26 36:25 23:26 F<br />

SG Kropp/Tetenhusen/Dith. 18.04.09 34:24 36:27 30:32 02.05.09 29:23 30:33 25:29 20:23 24:24 36:30 28:19 25:25 27:36 R 32:25<br />

HSV Peenetal Loitz 34:29 30:26 25:26 36:33 18.04.09 02.05.09 36:25 41:34 21:38 26:30 27:27 23:29 28:30 O 32:31 36:31<br />

DHK Flensborg 34:30 32:34 33:23 36:28 33:26 33:24 29:23 32:30 25:28 35:15 24:33 29:21 D 25.04.09 28:26 32:29<br />

SV F. Neubrandenburg 25:23 20:27 22:25 24:23 17:27 22:21 28:20 18:18 17:29 20:20 23:30 S 27:25 04.04.09 38:22 23:23<br />

SG Flensburg-Handewitt II 35:25 35:31 02.05.09 38:18 38:31 27:22 38:27 36:27 19.04.09 36:28 L 28:17 03.04.09 44:31 35:25 31:31<br />

LHC Cottbus 29:25 25.04.09 23:21 32:20 28:30 25:22 29:16 04.04.09 22:28 E 29:30 27:23 32:32 27:23 24:25 25:32<br />

1. VfL Potsdam 41:20 23:24 31:23 32:18 32:22 38:22 35:15 32:23 - 02.05.09 36:30 30:13 28:20 42:28 36:17 39:28<br />

HSV Insel Usedom 32:29 32:29 29:23 18.04.09 28:23 24:18 27:25 N 29:33 32:27 29:26 02.05.09 32:27 25:23 33:28 35:31<br />

Bramstedter TS 25:31 28:27 23:22 34:28 26:24 25:25 H 25:27 20:29 34:28 31:38 18.04.09 02.05.09 33:27 36:27 31:30<br />

SV 63 Brandenburg-West 31:24 29:26 25:22 32:24 24:27 O 21:24 30:26 17:30 37:23 25.04.09 20:26 18.04.09 27:28 27:27 29:34<br />

Oranienburger HC 37:21 28:26 31:26 38:29 H 04.04.09 21:24 22:21 17:31 32:28 37:25 23:15 31:20 40:36 30:25 26:26<br />

HG Norderstedt 24:27 25:37 20:24 - 20:25 32:32 30:34 27:41 26:36 24:28 22:48 25:25 21:37 22:31 05.04.09 25.04.09<br />

Bad Doberaner SV 25:24 27:25 G 35:20 23:23 28:24 23:27 35:34 25.04.09 32:20 30:32 20:19 22:20 23:20 28:25 04.04.09<br />

BFC Preußen Berlin 37:29 S 18.04.09 02.05.09 32:20 29:24 30:28 30:29 18:28 35:32 39:32 31:17 10.04.09 34:35 33:28 32:37<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong> H 33:32 29:24 26:23 28:32 31:35 03.04.09 25.04.09 17:32 35:31 25:30 26:22 27:28 27:28 28:24 25:27<br />

SAISON<br />

2008/2009<br />

SPIELPLAN<br />

<strong>HSG</strong> <strong>Hohn</strong>/<strong>Elsdorf</strong><br />

BFC Preußen Berlin<br />

Bad Doberaner SV<br />

HG Norderstedt<br />

Oranienburger HC<br />

SV 63 Brandenburg-West<br />

Bramstedter TS<br />

HSV Insel Usedom<br />

1. VfL Potsdam<br />

LHC Cottbus<br />

SG Flensburg-Handewitt II<br />

SV F. Neubrandenburg<br />

DHK Flensborg<br />

HSV Peenetal Loitz<br />

SG Kropp/Tetenhusen/<br />

Dith.<br />

<strong>HSG</strong> Tarp-Wanderup


<strong>Giebel</strong> <strong>14</strong> Seite 19<br />

Malerei-Betrieb<br />

PLOHMANN GmbH<br />

AUSFÜHRUNG von<br />

Maler-, Glaser- und<br />

Fußbodenbelagsarbeiten<br />

24799 Friedrichsholm Telefon (0 43 39) 9 89 88<br />

Lehmkuhle 10 Telefax (0 43 39) 9 89 89<br />

GetränkePartner.<br />

erfrischend preiswert<br />

Herbert Meier<br />

Hauptstr. 41 - 24806 <strong>Hohn</strong> - Telefon 0 43 35/4 24 - Fax 93 18 28<br />

Kleine oder große Feste<br />

IHR FACHMANN FÜR GETRÄNKE<br />

Verkauf in Kommission<br />

Lieferung „frei Haus“<br />

Verleih von Bierwagen,<br />

Faßbieranlagen, Tische<br />

und Bänke,<br />

Gläser, Geschirr und<br />

sonstigem Zubehör


Seite 20 <strong>Giebel</strong> <strong>14</strong><br />

Inh. Reick und Chantranuch Jungblut<br />

Osterdahl 1 · 24800 <strong>Elsdorf</strong>-Westermühlen<br />

Telefon 0 43 32/99 21 21<br />

<strong>Elsdorf</strong>er Imbiss - Schlachterei<br />

Öffnungszeiten Imbiss:<br />

Montag bis Samstag 11.30-21.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertags 16.00-21.00 Uhr<br />

Sämtliche Fleischgerichte und Salate<br />

aus eigener Herstellung<br />

Öffungszeiten Schlachterei:<br />

Mo, Di, Do, Fr 08.00-12.00 Uhr<br />

<strong>14</strong>.30-18.00 Uhr<br />

Mi, Sa 08.00-12.00 Uhr<br />

Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unser Fleisch nur und ausschließlich aus<br />

Schleswig-Holstein kommt!<br />

Wenn Sie Feste feiern, bieten wir Ihnen gerne ein kaltes Büffet nach Ihren<br />

Wünschen (Preis nach Absprache).<br />

Peper’s eper’s Landgasthof Landgasthof<br />

www.landgasthof-peper.de<br />

Westermühlen estermühlen<br />

Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Feiern, Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen Schlafen<br />

& Wohlfühlen<br />

Vereins- und Familiengaststätte mit Fremdenzimmern<br />

Theodor-Storm-Straße 25 · 24800 <strong>Elsdorf</strong>-Westermühlen<br />

Inhaberin: Birte Peper<br />

Telefon 0 43 32/3 09 · Telefax 0 43 32/91 92<br />

Familien- und Vereinsfeste mit Plätzen von 1 bis 200 Personen<br />

mit guter Küche nach Wunsch<br />

Gemütliche und persönliche Atmosphäre<br />

wird in unserem Hause groß geschrieben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!