02.02.2013 Aufrufe

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der ...

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der ...

Gemeinsames Informationsblatt der Mitgliedsgemeinden der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinsames</strong> <strong>Informationsblatt</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Mitgliedsgemeinden</strong><br />

<strong>der</strong> Verwaltungsgemeinschaft<br />

Hügelland-Täler:<br />

Bremsnitz, Eineborn, Geisenhain, Gneus,<br />

Großbockedra, Karlsdorf, Kleinbockedra,<br />

Kleinebersdorf, Lippersdorf-Erdmannsdorf,<br />

Meusebach, Oberbodnitz mit Seitenbrück,<br />

Ottendorf, Rattels dorf, Rausdorf, Renthendorf<br />

mit Hellborn, Tautendorf, Tissa mit Ulrichswalde,<br />

Tröbnitz, Trockenborn-Wolfersdorf, Unterbodnitz<br />

mit Magersdorf, Waltersdorf, Weißbach<br />

Inhalt<br />

Son<strong>der</strong>ausgabe<br />

Dezember ’10<br />

Tautendorf<br />

• Weihnachtsgrüße des VG-Vorsitzenden • Weihnachtsstress • Anzeige: Verkauf Nadelwaldfläche bei Lippersdorf............2<br />

• Veranstaltungen von Ende November 2010 bis Anfang Januar 2011..............................................................................3 – 4<br />

• Der Weihnachtsmann steht vor <strong>der</strong> Tür ..................................................................................................................................4<br />

• Aktion Weihnachten im Schuhkarton • Hofmarkt in Lippersdorf • Weihnachten im Fackelschein .....................................5<br />

• Weihnachtsgrüße • Die freche Kamera ..................................................................................................................................6


Weihnachtsstress<br />

von Monika Peschel<br />

Als im August in den Geschäften<br />

die Pfefferkuchenzeit begann,<br />

da fragten viele mit Entsetzen:<br />

Kommt denn schon jetzt <strong>der</strong> Weihnachtsmann?<br />

Seitdem sind Monate vergangen,<br />

nun ist es wirklich fast soweit.<br />

Es öffneten die Weihnachtsmärkte<br />

und in <strong>der</strong> Luft liegt Heimlichkeit.<br />

Längst sind die Wunschzettel geschrieben,<br />

<strong>der</strong> Stollenduft zieht durch das Land<br />

und auf <strong>der</strong> Suche nach Geschenken,<br />

wird selbst am Sonntag rumgerannt.<br />

Es gibt so vieles zu bedenken,<br />

damit man wirklich nichts vergisst.<br />

Und mancher wünscht sich schon seit Wochen,<br />

dass alles bald vorüber ist.<br />

Dann ist er da, <strong>der</strong> Heiligabend,<br />

<strong>der</strong> Weihnachtsbaum ist bunt geschmückt.<br />

Jetzt gibt es nur noch den Gedanken,<br />

dass auch <strong>der</strong> Weihnachtsbraten glückt.<br />

Die Feiertage gehn vorüber,<br />

man übt sich in Besinnlichkeit.<br />

Doch um sich wirklich zu besinnen,<br />

bleibt einem viel zu wenig Zeit.<br />

Der Dorfkurier / Son<strong>der</strong>ausgabe Dezember 2010<br />

Weihnachtsgrüße des VG-Vorsitzenden<br />

Abgeerntet sind die Fel<strong>der</strong>,<br />

eingebracht die letzte Saat.<br />

Im Herbstwind rauschen leis‘ die Wäl<strong>der</strong>,<br />

ein je<strong>der</strong> merkt, <strong>der</strong> Winter naht!<br />

Ein Igel gräbt im Komposthaufen,<br />

er sucht sich Platz zum Winterschlaf.<br />

Der Jäger prüft die Futterraufen,<br />

von Ferne blökt ein hungrig Schaf.<br />

Noch ein paar Blumen steh‘n im Garten,<br />

sie sind <strong>der</strong> Landschaft letzte Zier.<br />

Wir brauchen nicht mehr lang zu warten,<br />

<strong>der</strong> erste Schnee, <strong>der</strong> ist bald hier.<br />

Ein frohes und besinnliches Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Gestresst von all dem Weihnachtstrubel<br />

schwört sich dann wie<strong>der</strong> je<strong>der</strong>mann:<br />

Im nächsten Jahr wird alles an<strong>der</strong>s!<br />

Na, hoffentlich denkt ihr auch dran.<br />

Ihr VG-Vorsitzen<strong>der</strong> Hartmut Weidemann<br />

2<br />

Dann wirft er seinen weißen Schleier,<br />

gar sanft auf uns`re weite Flur,<br />

bedeckt die Fel<strong>der</strong> und die Weiher,<br />

gar friedlich ruht dann die Natur.<br />

Ein Stück von dieser Friedensruhe,<br />

das wünsch ich uns zur Weihnachtszeit,<br />

dass man recht viel des Guten tue,<br />

dann macht sich Unmut selten breit.<br />

Land zum Leben BVVG<br />

Die BVVG als Immobiliendienstleister des Bundes beabsichtigt<br />

den Verkauf des nachfolgenden Objektes<br />

Nadelwaldfläche bei Lippersdorf<br />

(TE74-3800-140810)<br />

· nördlich <strong>der</strong> Landstraße zwischen Lippersdorf-<br />

Erdmannsdorf und Ottendorf<br />

· oberhalb des Ölsnitzgrundes<br />

· Verkaufsfläche ca. 3 ha<br />

. mit Kiefern im Alter von ca. 110 Jahren bestockt<br />

· anteilig ca. 3.560 m² pachtfreies Agrarland<br />

Weitere Informationen zum Objekt unter: www.bvvg.de<br />

Endtermin <strong>der</strong> Ausschreibung: 15.12.10, 12:00 Uhr<br />

Ansprechpartner<br />

BVVG Thüringen<br />

Steigerstraße 24<br />

99096 Erfurt<br />

Frau Christine Kürbs<br />

Tel: 0361/34989-855<br />

Fax: 0361/34989-11<br />

E-Mail: kuerbs.christine@bvvg.de<br />

Ihr Partner, wenn es um Grund und Boden geht<br />

W e i t e r e I m m o b i l i e n a n g e b o t e u n t e r w w w . b v v g . d e


Der Dorfkurier / Son<strong>der</strong>ausgabe Dezember 2010<br />

Veranstaltungen von Ende November 2010 bis Anfang Januar 2011<br />

Gemeinde Datum/Uhrzeit Veranstaltungen Veranstaltungsort / Veranstalter<br />

November 2010<br />

Lippersdorf 27.11. 8. Vorweihnachtlicher Hofmarkt im Kreativhof Schlichter Lippersdorf, Kirchgasse 2 /<br />

ab 11.00 Uhr Eintritt frei! Kreativhof Schlichter (siehe Seite 5)<br />

Großbockedra 27.11. 2. Bockersches Adventsdorffest Dorfbrunnen / Bockerscher Heimat-<br />

15.30 Uhr mit Eröffnung Kulturscheune verein e.V., Gemeinde Großbockedra<br />

Pillingsdorf 28.11. Karpfenessen Gaststätte „Zur Jägerklause“<br />

ab 12.00 Uhr Bitte unter (03 64 81) 5 66 46 40 vorbestellen! Pillingsdorf<br />

Rattelsdorf 28.11. Weihnachtsbaumsetzen Dorfplatz vorm FW-Gerätehaus /<br />

14.00 Uhr Um 15.00 Uhr kommt <strong>der</strong> Weihnachtsmann! Gemeinde Rattelsdorf und<br />

Feuerwehrverein Rattelsdorf<br />

Lippersdorf- 28.12. Adventsfeier Feuerwehrhaus Lippersdorf / Feuer-<br />

Erdmannsdorf 14.00 Uhr wehrverein Lippersdorf-Erdmannsdorf<br />

Tautendorf 28.11. Adventssingen in <strong>der</strong> Kirche Tautendorf, mit Ottendorfer Kirche Tautendorf / Kirchgemeinde<br />

1. Advent Chor und Tautendorfer Posaunenchor; anschließend<br />

Dezember 2010<br />

14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen in <strong>der</strong> Kirche und gegen<br />

17.30 Uhr kommt <strong>der</strong> Weihnachtsmann vor den alten<br />

Konsum, dort gibt es Glühwein und Bratwürste<br />

Lippersdorf 04.12. Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Seiffen Jugendclub „Alter Konsum“<br />

ab 07.00 Uhr Anmeldung unter (03 64 26) 2 04 69 o<strong>der</strong> im Jugendclub<br />

Lippersdorf, mehr Infos unter www.lippersdorf.de<br />

Lippersdorf<br />

Ottendorf 04.12. Weihnachtsmarkt Parkplatz am Tälermarkt Ottendorf /<br />

10.00 Uhr Agrargenossenschaft Ottendorf<br />

Rausdorf 04.12. Seniorenweihnachtsfeier Dorfgemeinschaftshaus Rausdorf /<br />

15.00 Uhr Gemeinde Rausdorf<br />

Tröbnitz 06.12. Weihnachtsfeier für die Senioren <strong>der</strong> Gemeinden Tröbnitz Feuerwehrhaus Tröbnitz /<br />

14.00 Uhr und Meusebach Gemeinden Tröbnitz und Meusebach<br />

Großbockedra 07.12. Rentnerweihnachtsfeier Dorfgemeinschaftshaus Großbockedra /<br />

15.00 Uhr Gemeinde Großbockedra<br />

Lippersdorf 08.12. Plätzchenbacken für alle Kin<strong>der</strong>, Muttis und Vatis, Jugendclub „Alter Konsum“<br />

15.30 Uhr Omas und Opas Lippersdorf<br />

Renthendorf 10.12. Seniorenweihnachtsfeier Dorfgemeinschaftshaus Renthendorf /<br />

14.30 Uhr Gemeinde Renthendorf und<br />

Feuerwehrverein Renthendorf<br />

Ottendorf / 11.12. Seniorenweihnachtsfeier für die Gemeinden Saal Weißbach / Tälergemeinden<br />

Weißbach 14.00 Uhr Ottendorf, Lippersdorf-Erdmannsdorf, Weißbach,<br />

Waltersdorf, Karlsdorf und Rattelsdorf<br />

Pillingsdorf 11.12. Schlachtfest Gaststätte „Zur Jägerklause“<br />

19.00 Uhr Bitte unter (03 64 81) 5 66 46 40 vorbestellen! Pillingsdorf<br />

Tröbnitz 12.12. Weihnachtsbaumverkauf Festhalle Tröbnitz / Tröbnitzer<br />

ab 11.00 Uhr Musikanten e.V. und <strong>der</strong><br />

Feuerwehrverein Tröbnitz e.V.<br />

Kleinebersdorf 13.12. Rentnerweihnachtsfeier Gemeindehaus Kleinebersdorf /<br />

14.00 Uhr Gemeinde Kleinebersdorf<br />

Hellborn 17.12. Seniorenweihnachtsfeier Dorfgemeinschaftshaus Hellborn /<br />

14.30 Uhr Gemeinde Renthendorf und<br />

Feuerwehrverein Hellborn<br />

Gneus 18.12. Rentnerweihnachtsfeier Kulturhaus Untergneus /<br />

13.30 Uhr Gemeinde Gneus<br />

Tissa 18.12.<br />

ab 16.00 Uhr<br />

Der kleinste Weihnachtsmarkt von Deutschland Brunnenhaus Tissa / Gemeinde Tissa<br />

Meusebach 18.12. Einwohnerversammlung mit anschließen<strong>der</strong> Dorfgemeinschaftshaus Spatzenjäger-<br />

17.30 Uhr Dorfweihnachtsfeier halle / Gemeinde Meusebach<br />

3


Leise schwebten dicke Schneeflocken vom Himmel. Es war<br />

dunkel und niemand mochte auf <strong>der</strong> Straße sein. Selbst nicht<br />

die Kin<strong>der</strong>, die ihre Eltern sonst immer quälten, doch um<br />

diese Zeit noch ein paar Minuten im Schnee herumtollen zu<br />

dürfen. Sie saßen lieber vor dem Fernseher o<strong>der</strong> dem PC und<br />

beschäftigten sich mit Videos o<strong>der</strong> Computerspielen.<br />

Bei Müllers klingelt es. Durch die Gegensprechanlage fragt<br />

Herr Müller nach dem Namen und dem Begehr.<br />

„Ich bin <strong>der</strong> Weihnachtsmann und komme aus dem Himmel!“<br />

Fluchend wendet sich Herr Müller ab und geht ins Arbeitszimmer<br />

an seinen PC zurück. Es ist an <strong>der</strong> Zeit, sich eine<br />

Gegensprechanlage anzuschaffen, die aus jedem Zimmer<br />

bedient werden kann. Er musste mit dem Surfen im Internet<br />

aufhören, weil es klingelte.<br />

„Wer war das denn“, fragt Frau Müller?<br />

„Na, irgend so ein Verrückter o<strong>der</strong> ein Händler, <strong>der</strong> es mit<br />

einer neuen Masche versucht“, antwortet Herr Müller.<br />

„Und was hat er gesagt?“, fragt Frau Müller zurück.<br />

„Er wäre <strong>der</strong> Weihnachtsmann, er käme aus dem Himmel,<br />

hat er gesagt. Der Trottel glaubt, wir sind noch aus <strong>der</strong> alten<br />

Zeit!“<br />

„Na, bei den vielen Satelliten käme <strong>der</strong> alte Mann mit seinem<br />

Schlitten doch gar nicht durch, ohne dass er einen Unfall<br />

baut und wenn doch, dann knallt ihn unsere Flugabwehr<br />

ab“, schaltet sich Müller Junior aus seinem Zimmer in das<br />

Gespräch <strong>der</strong> Eltern ein.<br />

„So ein Unsinn, Heiligabend ist doch erst morgen“, sagt<br />

Vater Müller, „hier steht es schwarz auf weiß auf meinem<br />

Monitor!“<br />

Da meldet sich <strong>der</strong> Sohn erneut zu Wort:<br />

„Papi, ich habe Dir schon hun<strong>der</strong>tmal gesagt, Du sollst Dein<br />

Datum än<strong>der</strong>n, seit Du damals an <strong>der</strong> Software herumgefummelt<br />

hast, ist Dein Datum verstellt und ich darf es Dir ja nicht<br />

einstellen, weil Du zu stolz bist. Nur nicht zugeben, dass Du<br />

keine Ahnung vom Computer hast, nicht wahr Papi?“<br />

„Sag mal“, fragt Frau Müller, „was glaubst Du eigentlich,<br />

weshalb Du einen ganzen Tag an Deinem Computer sitzen<br />

kannst?“<br />

„Na weil wir Samstag o<strong>der</strong> Sonntag haben“, antwortet Herr<br />

Müller.<br />

Der Dorfkurier / Son<strong>der</strong>ausgabe Dezember 2010<br />

Veranstaltungen von Ende November 2010 bis Anfang Januar 2011<br />

Gemeinde Datum/Uhrzeit Veranstaltungen Veranstaltungsort / Veranstalter<br />

Bremsnitz 19.12. Seniorenweihnachtsfeier Gemeindehaus Bremsnitz /<br />

14.00 Uhr Gemeinde Bremsnitz<br />

Meusebach 19.12. „Weihnachten im Fackelschein“ Mittelalterdorf Meusebach / Lands-<br />

ab 14.00 Uhr (siehe Seite 5) knechtverein Verlorenes Fähnlein e.V.<br />

Tröbnitz 19.12. Weihnachtskonzert mit dem Jugendblasorchester Kirche Tröbnitz /<br />

17.00 Uhr Tröbnitz und dem Tröbnitzer Projektchor Jugendblasorchester Tröbnitz<br />

Pillingsdorf 31.12. Silvesterveranstaltung Gaststätte „Zur Jägerklause“<br />

ab 19.00 Uhr Bitte unter (03 64 81) 5 66 46 40 vorbestellen! Pillingsdorf<br />

Meusebach 31.12. Silvesterfeier Spatzenjägerhalle Meusebach /<br />

ab 19.00 Kartenvorverkauf bei Volker Putze (03 64 28) 6 29 11 Gemeinde Meusebach<br />

Gneus 31.12. Silvesterfeier Kulturhaus Untergneus / FFW Gneus<br />

ab 19.00<br />

Januar 2011<br />

Gneus 08.01.2011<br />

14.00 und 19.00 Uhr<br />

Heimatabende Kulturhaus Untergneus / Ortschronist<br />

Der Weihnachtsmann steht vor <strong>der</strong> Tür<br />

4<br />

„Samstag haben wir übermorgen und dann kommt Sonntag“,<br />

antwortet Frau Müller. Erschrocken springt Herr Müller auf<br />

und läuft zur Gar<strong>der</strong>obe.<br />

„Das sagst Du mir erst jetzt“, schreit er erbost, „dann komme<br />

ich ja zu spät ins Büro!“<br />

„Das nicht, denn um diese Zeit wärst Du doch schon wie<strong>der</strong><br />

zu Hause“, lacht Müller Junior, „Mami will Dich doch nur auf<br />

den Arm nehmen.“<br />

„Gleich werde ich aber ernsthaft böse“, schreit Herr Müller,<br />

„keiner weiß in diesem Laden, welchen Tag wir haben, welches<br />

Datum, welche Uhrzeit, Fremde bezeichnen sich als<br />

Weihnachtsmann, bin ich denn hier unter Irren gelandet?“<br />

Frau Müller und ihr Sohn lachen schallend, sie können sich<br />

nicht mehr einkriegen vor Lachen. „Sag Du uns doch mal Tag,<br />

Datum und Uhrzeit“, sagt Frau Müller. „Seit Du den Computer<br />

und den Internetanschluss nutzt, hast Du doch jedes Zeitgefühl<br />

verloren! Da habe ich mir etwas Beson<strong>der</strong>es ausgedacht,<br />

ich schenke Dir zu Weihnachten eine Uhr, die Du alle 12<br />

Stunden mit <strong>der</strong> Hand aufziehen musst, damit Du wie<strong>der</strong> ein<br />

Zeitgefühl bekommst! Lei<strong>der</strong> hast Du ja den Weihnachtsmann<br />

weggeschickt, <strong>der</strong> Dir die Uhr bringen sollte; war nämlich ein<br />

Schnäppchen aus dem Fernsehen mit Weihnachtsservice.“<br />

„Na „Gott sei Dank“ keine Soft- o<strong>der</strong> Hardware, sonst wäre<br />

ich sauer geworden“, sagt Herr Müller und verkriecht sich<br />

wie<strong>der</strong> hinter seinem PC.<br />

Der Weihnachtsmann sagt draußen zu einem Englein mit<br />

einem großen Buch:<br />

„3 × Müller, Berlin, Weberstraße 15, 3. Stock: streichen, keine<br />

Anlieferung mehr in den kommenden Jahren!“<br />

Dann setzt er sich auf seinen noch fast voll beladenen Schlitten,<br />

knallt mit <strong>der</strong> Peitsche und die Rentiere galoppieren<br />

los.<br />

„Wenn das aber so weitergeht“, sagt ein Englein zu einem<br />

an<strong>der</strong>en, brauchen wir nächstes Jahr erst gar nicht mehr<br />

loszufahren. Die paar Pakete für diejenigen, die noch an<br />

den Weihnachtsmann glauben und Zeit für ihn haben, die<br />

können wir dann mit <strong>der</strong> Erdenpost billiger und bequemer<br />

verschicken.<br />

Hans-Gerd Steiner<br />

(gefunden von Bettina Zimmermann)


Der Dorfkurier / Son<strong>der</strong>ausgabe Dezember 2010<br />

Aktion Weihnachten im Schuhkarton an <strong>der</strong> Lippersdorfer Grundschule<br />

„Wir können uns gut vorstellen, in strahlende Kin<strong>der</strong>augen<br />

zu blicken, wenn die Geschenke von den Mädchen und<br />

Jungen in Rumänien, Albanien o<strong>der</strong> Georgien geöffnet<br />

werden.“ So äußerten sich die Schüler <strong>der</strong> Tälerschule<br />

Lippersdorf, die sich im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichtes<br />

gemeinsam mit ihren Lehrern Herr Springer,<br />

Frau Günther und Frau Schwarz am Projekt „Weihnachten<br />

im Schuhkarton“ beteiligten. Gemeinsam wurden<br />

Schuhkartons beklebt und die einzelnen Geschenke<br />

entsprechend <strong>der</strong> Altersgruppe ausgewählt und verpackt.<br />

Mit viel Elan gestaltete je<strong>der</strong> eine liebevolle Grußkarte.<br />

Am Ende konnten insgesamt 32 Kartons in den Sammelstellen<br />

abgegeben werden. Voller Stolz erzählten die<br />

Schüler: „Es bereitet uns Freude, Kin<strong>der</strong>n aus armen<br />

Familien zu helfen, ihnen ein klein wenig Wärme und<br />

Licht zu schenken.“ Auch den interessierten Eltern soll in<br />

diesem Zusammenhang gedankt werden. Mit zahlreichen<br />

Sach- und Geldspenden unterstützten sie die Aktion<br />

„Weihnachten im Schuhkarton“, die als weltweit größte<br />

Geschenk-Aktion für Kin<strong>der</strong> in Not vom Verein „Geschenke <strong>der</strong> Hoffnung“ jährlich organisiert wird.<br />

Vorweihnachtlicher Hofmarkt in Lippersdorf<br />

Bereits zum 8. Mal lädt Veronika Schlichter am Samstag, dem 27. November,<br />

ab 11 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Hofmarkt ein. Der Fachwerkhof<br />

in <strong>der</strong> Lippersdorfer Kirchgasse wird sich dann wie<strong>der</strong> in einen kleinen<br />

Markt verwandeln, die Scheune zum Verkaufsladen und die Wohnstube<br />

wird als Café genutzt werden. Allerlei kulinarische Genüsse warten auf<br />

die hoffentlich zahlreich erscheinenden Gäste. Neben Grusinischem<br />

Imkertee, dem Mittel gegen kalte Füße, wie Frau Schlichter versichert,<br />

werden Glühwein, hausgebackener Kuchen und Thüringer Schaffkuchen<br />

angeboten. Wer es deftiger mag, kann seinen Appetit am Stand <strong>der</strong> Agrargenossenschaft<br />

Ottendorf stillen, die mit Fleisch- und Wurstwaren vertreten<br />

sein werden. Daneben bietet <strong>der</strong> Fischhändler Tobias Babke frisch<br />

geräucherten Fisch an. Das Angebot wird abgerundet durch das Obstgut<br />

Triebe, eine Käserei aus Großebersdorf, die Schönborner Mühlenbäckerei<br />

Riedel, die mit frischem Brot aufwarten wird, und einer Kräuterfrau. Die<br />

Floristin Heike Herold wird an ihrem Stand weihnachtliche Gestecke und<br />

Geschenke anbieten, eine Töpferin aus Jena und auch <strong>der</strong> Fellhändler<br />

Weidehaas werden dabei sein und ihre Produkte anbieten. So wird es<br />

sicherlich leicht sein, das eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Geschenk zu erstehen, und<br />

so dem alljährlichen Stress zum Ende <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit hin vorzu-<br />

5<br />

beugen. Wer sich auch schon musikalisch auf<br />

die Adventszeit einstimmen will, <strong>der</strong> sollte gegen<br />

14.00 Uhr kommen, denn dann ist <strong>der</strong> Auftritt des<br />

Tälerchores geplant.<br />

Weihnachten im Fackelschein im Mittelalterdorf Meusebach<br />

Ein ganz beson<strong>der</strong>es Erlebnis wird in diesem Jahr sicherlich<br />

wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> wildromantische kleine Weihnachtsmarkt<br />

im Mittelalterdorf Meusebach sein. Am 19. Dezember wird<br />

ab 14.00 Uhr wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> zaubernde Weihnachtsmann zu<br />

Gast sein und mit seinem Programm die kleinen Besucher<br />

unterhalten. Bei Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit wird sich dann<br />

das kleine Dorf im Fackelschein zeigen und falls bis dahin<br />

vielleicht sogar schon Schnee liegt, kommt bestimmt vorweihnachtliche<br />

Stimmung auf.


Impressum und Copyright:<br />

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler<br />

Auflage: 2.250<br />

Redaktion: Hartmut Weidemann,<br />

Torsten Schwarz<br />

Fotos: Bettina Zimmermann, Torsten Schwarz<br />

Der Dorfkurier / Son<strong>der</strong>ausgabe Dezember 2010<br />

Die<br />

freche<br />

Kamera<br />

6<br />

Gestaltung<br />

und Druck: Druckerei Richter, Stadtroda<br />

(Für Inhalte und die Qualität <strong>der</strong> zugesandten Daten<br />

ist die Druckerei nicht verantwortlich.)<br />

Zu beziehen über: Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler,<br />

07646 Tröbnitz<br />

Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des Herausgebers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!