02.02.2013 Aufrufe

PROJEKTMANAGEMENT IFL (Teil-/Vollzeitlehrgang)

PROJEKTMANAGEMENT IFL (Teil-/Vollzeitlehrgang)

PROJEKTMANAGEMENT IFL (Teil-/Vollzeitlehrgang)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PROJEKTMANAGEMENT</strong> <strong>IFL</strong><br />

(<strong>Teil</strong>-/<strong>Vollzeitlehrgang</strong>)<br />

Beschäftigungs-<br />

Möglichkeiten:<br />

Lernziel:<br />

Projektarbeit hält in immer mehr Firmen Einzug, da viele<br />

wirtschaftliche Ideen und Vorhaben als Projekte<br />

abgewickelt werden. Durch die abteilungsübergreifende<br />

Zusammenarbeit verschiedenster Mitarbeiter mit<br />

unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen ist jedes<br />

neue Projekt immer wieder eine neue Herausforderung.<br />

Daher sind Mitarbeiter, welche Erfahrungen mit<br />

Projektmanagement vorweisen können firmenübergreifend<br />

sehr gefragt!<br />

Mitarbeit in unterschiedlichsten Projektgruppen sowie den<br />

genauen Überblick über die Projektabwicklung<br />

Weg zum Erfolg: GRUNDLAGEN<br />

Projektdefinition<br />

Projektmanagementdreieck<br />

Zulassungs-<br />

voraussetzung:<br />

PROJEKTORGANISATION<br />

Projektstruktur<br />

Organisationsformen<br />

Projektphasen<br />

PROJEKTPLANUNG und PROJEKTINITIIERUNG<br />

Projektauftrag<br />

Projektmanagementplan<br />

Personal- und Kostenplanung<br />

PROJEKTÜBERWACHUNG und PROJEKTSTEUERUNG<br />

Projektstatusmeeting<br />

Projektreviewmeeting<br />

Risikomanagement<br />

FÜHRUNG und KOMMUNIKATION<br />

Kritikgespräch<br />

Lösungsorientiertes Vorgehen<br />

keine<br />

Vorteile: Praxisorientierte Ausbildung durch einen sehr<br />

qualifizierten Dozent<br />

Viel Gruppen- bzw. Teamarbeit – Projektmanagement<br />

direkt im Kurs<br />

Kleine Kursgruppen zur besseren Lernqualität<br />

Sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt<br />

<strong>IFL</strong> – Das Bildungszentrum<br />

Bahnhofplatz 2 – 80335 München<br />

Tel. 089 593656 Fax 089 54508744<br />

E-Mail: info@ifl-muc.de Homepage: www.ifl-muc.de


Dauer: 80 Unterrichtseinheiten<br />

Gebühr:<br />

EUR 623,20 inklusive Lehrmaterial<br />

Förderfähig nach SGB III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!