04.02.2013 Aufrufe

Faszination Sport als Träger interkultureller Kommunikation

Faszination Sport als Träger interkultureller Kommunikation

Faszination Sport als Träger interkultureller Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interkulturelles Festival in Südafrika<br />

● Juni/Juli 2010, Kapstadt<br />

● 8 WM-Spiele, WM Spiele, 13 unterschiedliche Mannschaften und<br />

Kulturen aus vier Kontinenten<br />

● Fanwalk – ein Highlight <strong>interkultureller</strong> <strong>Kommunikation</strong><br />

● Die bemerkenswerte Errungenschaft für f r die „Capetonians<br />

Capetonians“<br />

● „„8mal 8mal (davon (davon 6x 6x späätabends sp tabends im im Dunkeln) Dunkeln)<br />

durch durch Kapstadt Kapstadt laufen laufen zu zu köö k nen, nen, war war ein ein<br />

Erlebnis Erlebnis der der besonderen besonderen Art““ Art (Zitat von<br />

Einheimischen)<br />

● Gewaltfreie, multikulturelle Zone –<br />

„Give Give me hope“-Meile<br />

hope Meile<br />

● Dialog, Kennen lernen von Gästen G sten und<br />

Mitmenschen<br />

● „„Wir Wir hoffen, hoffen, da da s s diese diese Fanmeile Fanmeile nach nach der der WM WM bleibt““ bleibt (Zitat<br />

Einheimische)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!