04.02.2013 Aufrufe

Antriebs- und Fördertechnik Aktuell - Schäfer Technik GmbH

Antriebs- und Fördertechnik Aktuell - Schäfer Technik GmbH

Antriebs- und Fördertechnik Aktuell - Schäfer Technik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mechanische Wartungs-<br />

<strong>und</strong> Montagearbeiten<br />

Eine stetig wachsende Anzahl unserer K<strong>und</strong>en sieht sich im<br />

Bereich der Instandhaltung mit sinkenden Mitarbeiterzahlen bei<br />

gleichzeitig stark zunehmender Komplexität der zu wartenden<br />

Anlagen konfrontiert. Die angespannte Situation auf dem<br />

Arbeitsmarkt erlaubt nur bedingt den Aufbau neuer Kapazitäten<br />

in diesem Bereich. Daneben erfordert die positive Geschäftslage<br />

eine ständig steigende Verfügbarkeit der Anlagen, während die<br />

Zeitfenster für Wartungs- <strong>und</strong> Instandhaltungsarbeiten immer<br />

kleiner werden.<br />

<strong>Schäfer</strong> <strong>Technik</strong> ist seit vielen Jahrzehnten in der Konfektionierung<br />

<strong>und</strong> Montage von Flach- <strong>und</strong> Zahnriemen, Kunststoff- <strong>und</strong><br />

Gummigurten zu Hause. Wir haben bereits vor längerer Zeit mit<br />

dem Aufbau entsprechender Kapazitäten im Bereich der Mechanik<br />

reagiert.<br />

Ausgebildete Fachschlosser unterstützen unsere K<strong>und</strong>en bei der<br />

Überbrückung von Engpässen in der eigenen Instandhaltung<br />

respektive helfen gezielt mit unserem spezifischen Branchen-<br />

Know how. Unser Angebotsumfang konzentriert sich auf mechanische<br />

Arbeiten, der Bereich Elektrik muss bauseits abgedeckt<br />

werden.<br />

Durchwahl-Service<br />

Tel-Zentrale Thea Krämer 07 31 /9 66 22-0<br />

Fax-Zentrale 07 31 /9 66 22-51<br />

Zahnriemen / ZR-Scheiben / Stirn- <strong>und</strong> Kegelränder / Zahnstangen<br />

Matthias Braun mbraun@schaefer-technik.de -36<br />

Benjamin Priel bpriel@schaefer-technik.de -61<br />

Markus Sixt msixt@schaefer-technik.de -71<br />

Simone Mayer smayer@schaefer-technik.de -58<br />

Julian Haberstock jhaberstock@schaefer-technik.de -65<br />

Lineartechnik / Wellen / Kupplungen / Normalien / Getriebe<br />

Otmar Eckstein oeckstein@schaefer-technik.de -30<br />

Peter Kredba pkredba@schaefer-technik.de -57<br />

Bernhard Hander bhander@schaefer-technik.de -63<br />

Carolin Wieder cwieder@schaefer-technik.de -69<br />

Keilriemen / KR-Scheiben / Rippenbänder / Spannsätze<br />

Stefan Huber shuber@schaefer-technik.de -31<br />

Ingrid Nusser inusser@schaefer-technik.de -43<br />

Ketten / Scharnierbandketten / Kettenräder / Kunststoffe<br />

Thomas Herpich therpich@schaefer-technik.de -29<br />

Stephanie Neher sneher@schaefer-technik.de -26<br />

Wälzlager / Zubehör / Dicht- <strong>und</strong> Schmierelemente<br />

Günther Schulz gschulz@schaefer-technik.de -34<br />

Heike Neuer hneuer@schaefer-technik.de -39<br />

Rosa-Maria Mohr rmohr@schaefer-technik.de -35<br />

Thomas Kilb tkilb@schaefer-technik.de -74<br />

Förder- <strong>und</strong> Prozessbänder / Riemen / Montagen<br />

Hanspeter Baur hbaur@schaefer-technik.de -28<br />

Torsten Schubert tschubert@schaefer-technik.de -48<br />

Ludger Richter lrichter@schaefer-technik.de -24<br />

Gerda Heinrich gheinrich@schaefer-technik.de -70<br />

Förderanlagen / Tragrollen / Trommeln / Räder<br />

Beate Dirr bdirr@schaefer-technik.de -37<br />

Matthias Kühnbach<br />

Sekretariat<br />

mkuehnbach@schaefer-technik.de -23<br />

Susanne Herrmann<br />

Notliefer- <strong>und</strong> Montageplan<br />

sherrmann@schaefer-technik.de -21<br />

In eiligen Fällen außerhalb der Geschäftszeit<br />

erreichen Sie: Falk Teuber 0160.2 85 00 12<br />

Oliver Helwig 0160.2 85 00 13<br />

Jürgen Mönch 0160.2 85 00 14<br />

Ludger Richter 0160.2 85 00 15<br />

Christian Heinlein 0160.2 85 00 20<br />

John de Barros 0160.2 88 14 20<br />

Andy Letz 0160.2 88 14 21<br />

Joachim Hillmann 0160.2 88 14 22<br />

<strong>Schäfer</strong> <strong>Technik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Postfach 3726<br />

89072 Ulm<br />

Bleichstaße 24<br />

89077 Ulm<br />

e-mail: info@schaefer-technik.de<br />

www.schaefer-technik.de<br />

<strong>Antriebs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Fördertechnik</strong><br />

<strong>Aktuell</strong><br />

<strong>Fördertechnik</strong> – wir sorgen<br />

für den schonenden Transport<br />

Ihres Förderguts


Förderanlagenbau<br />

Unsere Anwendungstechniker konzipieren <strong>und</strong> bauen für Sie ein<br />

breites Spektrum an Fördereinrichtungen, welche optimal auf Ihr<br />

Transportgut, die Transportaufgabe, die Umgebungssituation<br />

<strong>und</strong> das Anforderungsprofil abgestimmt sind. Wir bauen Anlagen<br />

nach Ihren Zeichnungen oder konstruieren Neuanlagen auf Basis<br />

Ihrer technischen Vorgaben. Unser Serviceangebot umfasst auch<br />

die Installation <strong>und</strong> die Wartung der Systeme vor Ort.<br />

Unsere Systemlösungen sind sowohl in Aluminium-Profilbauweise,<br />

Stahl verzinkt bzw. lackiert als auch in Edelstahl erhältlich.<br />

Neben Gurt- <strong>und</strong> Modulargliederbandförderern, Rollenbahnen<br />

sowie kurvengängigen Kettenfördersystemen gehören auch<br />

hochkomplexe Spiralgliederbandförderer zur kontinuierlichen<br />

Überwindung von Höhenunterschieden zu unserem Angebotsportfolio.<br />

Als verlängerte Werkbank nutzen wir unsere Kompetenz im<br />

Bereich des Förderanlagenbaus auch für die Entwicklung <strong>und</strong> die<br />

Montage von Baugruppen.<br />

Flachriemen <strong>und</strong> Transportbänder<br />

Flachriemen sind unverzichtbare Elemente der <strong>Antriebs</strong>technik.<br />

Die Extremultus-Produkte aus dem Hause Siegling aber auch<br />

andere Markenqualitäten sind in elastischer bis hochfester Ausführung<br />

lieferbar. Durch unterschiedliche Materialkombinationen<br />

sind sie für eine Vielzahl von Anwendungen als <strong>Antriebs</strong>-, Tangential-,<br />

Falt- <strong>und</strong> Förderriemen aber auch als Maschinen- <strong>und</strong><br />

Spindelband einsetzbar.<br />

Mit unserem vielfältigen Sortiment an Kunststoff- <strong>und</strong> Gummitransportbänder<br />

decken wir den gesamten Spannungsbogen<br />

von der Leichtfördertechnik bis hin zum schweren Massetransport<br />

ab. Basis unseres technischen Angebots sind die <strong>Schäfer</strong>-<br />

Haustypen, die wir bei Bedarf durch Qualitäten aller namhaften<br />

Hersteller ergänzen.<br />

Endlosriemen <strong>und</strong> -bänder ohne Naht- <strong>und</strong> Verbindungsstelle<br />

werden aus sogenannten endlos gewebten Schlauchgeweben<br />

hergestellt. Die Bänder sind schwingungsarm <strong>und</strong> flexibel <strong>und</strong><br />

werden bei leichten Materialflussaufgaben <strong>und</strong> Hochgeschwindigkeitsanwendungen<br />

zum Einsatz gebracht. Unterschiedliche<br />

Beschichtungen machen eine Vielzahl von weiteren Applikationen<br />

möglich.<br />

Alle Produkte konfektionieren wir nach Ihren Wünschen <strong>und</strong><br />

montieren diese vor Ort.<br />

Riemen <strong>und</strong> Bänder<br />

aus homogenem Vollkunststoff<br />

Kunststoffkeil- <strong>und</strong> R<strong>und</strong>riemen sind seit vielen Jahren in der<br />

<strong>Fördertechnik</strong> bekannt. Wir führen mit dem Fabrikat Volta den<br />

technologischen Marktführer in unserem Sortiment. Sie erhalten<br />

diese Produkte sowohl als offene Meterware mit entsprechenden<br />

Verschweisswerkzeugen als auch als fertig konfektionierte<br />

Endloslängen nach Ihren Vorgaben.<br />

Weitgehend unbekannt ist, dass es auch Transportbänder aus<br />

dem gleichen homogenen Vollkunststoff gibt. Diese Spezialqualitäten<br />

sind mit aber auch ohne laufseitigem Gewebe<br />

erhältlich. Dies macht die Bänder besonders hygienisch. Deshalb<br />

sind sie vor allem in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet.<br />

Kein anderes PU- oder PVC-Band, gleich welchen Herstellers,<br />

kann hier vergleichbare Vorteile vorweisen.<br />

Daneben weisen die Gurte eine hervorragende Beständigkeit<br />

gegen eine Vielzahl von Medien, wie Seife, Öl <strong>und</strong> Chemikalien<br />

auf, die sie vielfältig einsetzbar macht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!