05.02.2013 Aufrufe

Guttenberg-Tenne Neubeuern Einlass ab 16:30 Uhr - intervALLum

Guttenberg-Tenne Neubeuern Einlass ab 16:30 Uhr - intervALLum

Guttenberg-Tenne Neubeuern Einlass ab 16:30 Uhr - intervALLum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© 2008 www.sprudel-media.de<br />

<strong>Guttenberg</strong>-<strong>Tenne</strong> <strong>Neubeuern</strong><br />

<strong>Einlass</strong> <strong>ab</strong> <strong>16</strong>:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Premiere 1: Sonntag 13.07.08, 17:00 <strong>Uhr</strong><br />

Adler (Ferdinand Leitner), Bauer (Hannah Schmid), Mann (Dorothea Mümmler)<br />

Premiere 2: Sonntag 20.07.08, 17:00 <strong>Uhr</strong><br />

Adler (Lea Kraus), Bauer (Franziska Graf), Mann (Cornelia Hausner)<br />

3. Vorstellung Samstag 26.07.08, 17:00 <strong>Uhr</strong><br />

Adler (Ferdinand Leitner), Bauer (Hannah Schmid), Mann (Dorothea Mümmler)<br />

4. Vorstellung Sonntag 27.07.08, 17:00 <strong>Uhr</strong><br />

Adler (Lea Kraus), Bauer (Franziska Graf), Mann (Cornelia Hausner)<br />

Der Eintritt zu den Aufführungen ist frei, es werden Spenden erbeten.<br />

Um die Kinder nicht unnötig zu irritieren, bitten wir darum während der Vorstellung nicht zu fotografieren.<br />

Fotos, Audio-CDs und DVDs werden im Nachgang zum Verkauf angeboten.<br />

www.intervallum.de www.chorgemeinschaft.de


Erzählt wird die<br />

Geschichte eines<br />

jungen Adlers, der von<br />

einem Bauern im Wald<br />

gefunden und als Huhn<br />

aufgezogen wird.<br />

Schon bald glaubt der<br />

Adler von sich selbst,<br />

ein Huhn zu sein.<br />

Da bedarf es schon der hartnäckigen<br />

Intervention eines Vogelkundlers, dem<br />

Bauern und vor allem auch dem Adler<br />

selbst - dem „König der Lüfte“ - klar zu<br />

machen, wer er wirklich ist und welche<br />

bisher ungeahnten Möglichkeiten doch<br />

eigentlich in ihm stecken.<br />

Trotz einiger missglückter Versuche<br />

gewinnt der Adler mit Hilfe des<br />

Vogelkundlers immer mehr Selbstvertrauen.<br />

Schließlich breitet er dann<br />

seine Schwingen aus, erhebt sich in die<br />

Lüfte und erkennt nun doch seine<br />

wahre Bestimmung.<br />

Hauptdarsteller:<br />

Adler: Lea Kraus, Ferdinand Leitner<br />

Bauer: Franziska Graf, Hannah Schmid<br />

Mann: Cornelia Hausner, Dorothea Mümmler<br />

Kinderchor:<br />

Katharina Bergmeister, Lena Bichlmair, Johanna Bürkle, Emily Caspi,<br />

Rania Daidi, Johanna Firmkäs, Sophia Gebhardt, Ann<strong>ab</strong>ell Hackl,<br />

Sophie Hackl, Nina Haindl, Lisa Haindl, Timur Höllmüller, Tanja Irger,<br />

Anna Kioltyka, Tobias Kioltyka, Moritz Klingseisen, Marisa Kochinke,<br />

Eva Kraus, Gertraud Leitner, Valentin Lenz, Magdalena Linder,<br />

Susanne Markl, Sophia Niederthanner, Laura Nusser, Clara Paul,<br />

Ann<strong>ab</strong>ell Reiß, Anna Ringelberg, Andreas Schebrak, Ramona Schenk,<br />

Hannah Schmid, Lisa Schmidt, Peter Schneebichler, Janina Seifert,<br />

Jakob Stangelmayer, Valentin Stangelmayer, Yanna Stockerl, Miriam Thoma,<br />

Wiebke Tillges, Eva Tremmel, Pia Tremmel, Deborah Völker, Lisa Wagner,<br />

Rebecca Wolfrum, Simon Zehentbauer<br />

Musik: Ensemble <strong>intervALLum</strong><br />

Elke Tremmel (Querflöte)<br />

Brigitte Paul (Hackbrett)<br />

Richard Leitner (Gitarre)<br />

Angelika Hepfengr<strong>ab</strong>er (Flöte)<br />

Monika Graf (Geige)<br />

Albert Bauer (Percussion)<br />

Coaching: Franz Leidl<br />

Produktion:<br />

Musikalische Leitung: Pia Hausner<br />

Chorassistenz: Anna Bothe<br />

Regie: Angelika Machac<br />

Regieassistenz: Helena Prlic<br />

Bühnenbild: Katty Hackl<br />

Produktionsassistenz: Karin Gebhardt<br />

Kostüme: Christine Schenk<br />

Licht und Ton: Simon Steiner<br />

Fotos: Petra Reischl - Zehentbauer, Franz-Josef Fischer<br />

Filmaufnahmen: Klaus und Matthias Rünagel<br />

Requisiten: Theatergemeinschaft Trachtenverein <strong>Neubeuern</strong><br />

Chorgemeinschaft <strong>Neubeuern</strong>: Gertrud Dürbeck<br />

Projektunterstützung:<br />

Heinz Baumgartner und Team, Tom Gr<strong>ab</strong>l, Manfred Klein, Alexander Mayr<br />

….und viele andere, ohne die wir es nicht geschafft hätten...<br />

Für die Kartenverg<strong>ab</strong>e ein besonderer Dank an die Schreibstube Brakels!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!