05.02.2013 Aufrufe

Kulturprogramm 1. Halbjahr 2013 - Gemeinde Unterföhring

Kulturprogramm 1. Halbjahr 2013 - Gemeinde Unterföhring

Kulturprogramm 1. Halbjahr 2013 - Gemeinde Unterföhring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikschule<br />

Geschäftsstelle<br />

Musikschule <strong>Unterföhring</strong> e.V.<br />

im Bürgerhaus<br />

Bürozeiten:<br />

Di, Mi, Do: 10:00 – 12:00 Uhr<br />

+ Do: 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Telefon 089 950 029 - 15<br />

Fax 089 950 029 - 16<br />

info@musikschule-ufg.de<br />

66<br />

mUsIKsChUle UnterFöhrInG e.V.<br />

Die Musikschule <strong>Unterföhring</strong> e.V. bietet von den Musikzwergen für die Kleinsten<br />

in der Kinderkrippe bis ins hohe Alter ein breit gefächertes musikalisches Angebot,<br />

das von bestqualifizierten Lehrkräften unterrichtet wird. Bei unserem Unterricht<br />

steht der Lernende im Mittelpunkt: Wir passen uns Ihrem Lerntempo an.<br />

„musik soll spaß machen! Wir freuen uns, wenn auch sie zu uns kommen!“<br />

Johannes Mecke, Leitung Musikschule <strong>Unterföhring</strong> e.V.<br />

Unser Unterrichtsangebot<br />

Im elementarbereich<br />

Gruppen mit Eltern:<br />

• Musikgarten I + II<br />

Gruppen ohne Eltern:<br />

• Musikzwerge, 2-3-jährige Krippenkinder<br />

• Musikalische Früherziehung, 3-6-jährige Kiga-Kinder<br />

Im Instrumentalbereich<br />

• Instrumenten-Atelier: Percussion-, Flöten- oder Gitarren-Kids, 6-9 Jahre<br />

• Instrumentalunterricht: Einzel-, 2er- oder 3er-Unterricht für jedes Alter<br />

• Gesangsunterricht: Einzel-, 2er- oder 3er-Unterricht für jedes Alter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!