05.02.2013 Aufrufe

Die Bücher von Bô Yin Râ - Kober Verlag

Die Bücher von Bô Yin Râ - Kober Verlag

Die Bücher von Bô Yin Râ - Kober Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Die</strong> <strong>Bücher</strong> <strong>von</strong> <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> führen in ihrer Gesamtheit <strong>von</strong> den verschiedensten<br />

Ausgangspunkten her zu nichts anderem als der ewigen Begründung und<br />

Bestimmung des Menschen und dem Wege, diesen ewigen individuellen Sinn<br />

unseres menschlichen Einzeldaseins, den jeder <strong>von</strong> uns auf verschiedenste<br />

Weise ahnt und sucht, bewußt in sich zu erleben und zu erfüllen.<br />

<strong>Die</strong> Mitteilungen <strong>von</strong> <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> sind dabei durchaus praktisch gemeint, nicht<br />

als Wissensstoff oder Weltdeutung. Nur praktische Verwirklichung ihrer Anweisungen<br />

kann ihre Wahrheit bestätigen. Verantwortungsbewußte Lebensbejahung<br />

und wachsende innere Sicherheit sind die ersten Früchte einer solchen<br />

praktischen Folgeleistung. <strong>Die</strong>se Entwicklung ist aber ihrer Natur nach völlig <strong>von</strong><br />

der Eigenart des Einzelnen bestimmt. Schon für das Erfassen dessen, was für<br />

den jeweiligen Leser bedeutsam und für seine individuelle Art richtunggebend<br />

ist, kann nur die innere Zustimmung des Herzens den Weg weisen, die sich als ein<br />

helles und beglückendes Empfinden urgewisser Gefühlsbestätigung kundgibt.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Bücher</strong> <strong>von</strong> <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> wollen nicht zu irgend einer neuen Bindung des Denkens<br />

und Gewissens führen, sondern zum praktischen Erlebnis der Freiheit.<br />

Eine Schwierigkeit besteht sachlich nur für diejenigen, die überhaupt nicht an<br />

die Möglichkeit einer ewigen Wahrheitserkenntnis zu glauben vermögen, oder<br />

die Offenbarung solcher Wahrheit als in der einen oder andern überlieferten<br />

Glaubensform ein für alle Mal gegeben und abgeschlossen annehmen. <strong>Die</strong><br />

Schwierigkeit äußert sich dann darin, daß man sich nicht <strong>von</strong> der irrigen Vorstellung<br />

losmachen kann, es sei in den Mitteilungen <strong>von</strong> <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> die Propagierung<br />

oder Stützung irgend eines alten oder neuen Glaubenssystems beabsichtigt,<br />

sodaß man alle Anstrengungen aufwendet, um solchen vermeintlichen Versuch<br />

durch eigenes Denken zu widerlegen. Dadurch wird zwar die Wahrheit dieser<br />

Mitteilung nicht im geringsten berührt, aber ihre praktische Erprobung, die unsagbare<br />

ewige Beglückung und Befreiung bringen könnte, versäumt.“<br />

Aus einem Aufsatz <strong>von</strong> Dr. Alfred <strong>Kober</strong>-Staehelin (†1963) über das geistige Lehrwerk <strong>von</strong> <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong>.<br />

Alfred <strong>Kober</strong>-Staehelin war Geschäftsführer des <strong>von</strong> seinem Urgroßonkel im Jahre 1816 gegründeten<br />

<strong>Verlag</strong>s. 1927 ergab sich für ihn die Gelegenheit, die bis dahin in verschiedenen deutschen <strong>Verlag</strong>en<br />

erschienenen <strong>Bücher</strong> <strong>von</strong> <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> im <strong>Kober</strong> <strong>Verlag</strong> herauszugeben.<br />

<strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> / Joseph Anton Schneiderfranken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!