05.02.2013 Aufrufe

NOK - Kystriksveien

NOK - Kystriksveien

NOK - Kystriksveien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

REISEHANDBUCH 2009<br />

• Fährverbindungen<br />

• Karten<br />

• Radeln<br />

• Übernachtung<br />

• Sehenswürdigkeiten<br />

Erleben Sie die Küstenstrasse in Norwegen


Routenplanleger<br />

Steinkjer<br />

Bodø<br />

715<br />

Fosen<br />

LUND<br />

53 km<br />

776<br />

139 km<br />

769<br />

14 km<br />

775<br />

Namsos 760<br />

Grong<br />

20 km<br />

Steinkjer<br />

Sandnessjøen<br />

2<br />

FORØY<br />

Mosjøen<br />

Brenna<br />

Bodø<br />

177 km<br />

ÅGSKARDET<br />

60 min<br />

28 km<br />

JEKTVIK<br />

Seite148<br />

KILBOGHAMN<br />

NESNA<br />

71 km<br />

TJØTTA<br />

91 km<br />

49 km<br />

20 min<br />

FORVIK<br />

17 km<br />

Seite143<br />

HORN<br />

ANDDALSVÅG<br />

Brønnøysund<br />

Seite142<br />

20 min<br />

Seite140<br />

77 km<br />

720<br />

755<br />

60 min<br />

Seite144<br />

20 min<br />

Seite146<br />

110 km<br />

HOFLES<br />

25 min<br />

64 km<br />

10 min<br />

Seite149<br />

VENNESUND<br />

HOLM<br />

78<br />

90 km 76<br />

37 km<br />

LEVANG<br />

37 km<br />

12<br />

834<br />

Mo i Rana<br />

80<br />

Fauske<br />

Rognan<br />

74 km<br />

812


Inhalt:<br />

Willkommen auf dem <strong>Kystriksveien</strong> 4<br />

Gemeinde Steinkjer 17<br />

Gemeinde Namdalseid 23<br />

Gemeinde Flatanger 26<br />

Gemeinde Namsos 29<br />

Gemeinde Fosnes 39<br />

Gemeinde Overhalla 42<br />

Gemeinde Nærøy 45<br />

Gemeinde Vikna 48<br />

Gemeinde Leka 53<br />

Gemeinde Bindal 58<br />

Gemeinde Sømna 61<br />

Gemeinde Brønnøy 65<br />

Gemeinde Vega 74<br />

Gemeinde Vevelstad 77<br />

Herausgeber des Reisehandbuchs ist die Firma<br />

<strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv as in Zusammenarbeit mit<br />

Foreningen <strong>Kystriksveien</strong>. Auflage 130 000 verteilt auf<br />

Norwegisch, Englisch und Deutsch. Druck: Polinor AS,<br />

Photos: siehe Phototext.<br />

Umslag Photo: Orsolya Haarberg (Træna).<br />

Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für<br />

eventuelle Fehler in dieser Broschüre.<br />

3<br />

Gemeinde Alstahaug 79<br />

Gemeinde Herøy 86<br />

Gemeinde Dønna 90<br />

Gemeinde Leirfjord 94<br />

Gemeinde Nesna 98<br />

Gemeinde Lurøy 101<br />

Gemeinde Træna 105<br />

Gemeinde Rødøy 107<br />

Gemeinde Meløy 113<br />

Gemeinde Gildeskål 121<br />

Gemeinde Bodø 125<br />

‘Fly and bike’ am <strong>Kystriksveien</strong> 134<br />

Fahrpläne für die Fähren 138<br />

Karte 154<br />

w w w. r v 1 7 . n o<br />

<strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv as, P.O.Box 91, N-7701 Steinkjer. Tel. +47 74 40 17 17 • post@rv17.no • www.rv17.no


<strong>Kystriksveien</strong><br />

Willkommen auf dem <strong>Kystriksveien</strong> – einer der schönsten<br />

Touristenstraßen der Welt. Die Reise beginnt in Steinkjer im<br />

Herzen von Trøndelag und führt bis nach Bodø. Nordland nimmt<br />

für sich in Anspruch, die schönste Küste der Welt zu besitzen.<br />

Wenn Sie auf dem <strong>Kystriksveien</strong> fahren, werden Sie verstehen warum<br />

Die 650 km lange Strecke gehört<br />

zu den schönsten Abschnitten der<br />

norwegischen Küste. Von einigen<br />

Orten und Attraktionen haben Sie<br />

vielleicht schon gehört, zum Beispiel<br />

vom Svartisen-Gletscher, Saltstraumen,<br />

den Sieben Schwestern oder dem<br />

Torghatten. Neu in diesem Jahr ist das<br />

Petter Dass Museum bei Sandnessjøen.<br />

Einen Besuch lohnt auch das<br />

Küstenkulturzentrum Norveg in Rørvik.<br />

Beide modernen Museen zeichnen<br />

sich auch durch ihre besondere<br />

Architektur aus.<br />

FÄHRENERLEBNISSE<br />

Immerhin sechs Fährverbindungen<br />

gibt es im Verlauf der Str. 17. Tipps zu<br />

den Fährfahrten und Fahrpläne finden<br />

Sie ab S. 139. Denken Sie daran, dass es<br />

4<br />

REISETIPPS<br />

• Lassen Sie sich Zeit auf der Reise.<br />

• Normalerweise rechnet man mindestens<br />

drei bis vier Tage.<br />

• Planen Sie Ihre Fahrt.<br />

• Wir empfehlen die Benutzung des<br />

Reiseführers „Die Küstenstraße“ zusätzlich<br />

zu diesem Reisehandbuch.<br />

• Schauen Sie in den örtlichen Touristenbüros<br />

vorbei. Hier bekommen Sie Hilfe und


zwischen der Drucklegung und dem<br />

Sommer Fahrplanänderungen geben<br />

kann. Wenn Sie einen engen Zeitplan<br />

haben, sollten Sie die Fahrpläne vor der<br />

Reise unter www.rv17.no überprüfen.<br />

Der <strong>Kystriksveien</strong> eignet sich gut zum<br />

Radfahren. Auf S. 134 -137 finden Sie<br />

weitere Informationen dazu.<br />

viele nützliche Tipps von Leuten, die sich<br />

vor Ort auskennen. Wenn Sie die Reise im<br />

Süden beginnen, lohnt sich ein Stopp am<br />

<strong>Kystriksveien</strong> Info-Center in Steinkjer.<br />

• Verwenden Sie Ihre Zeit für schöne<br />

Erlebnisse und nicht für die Suche nach<br />

Übernachtungsbetrieben. Sie können<br />

Übernachtungen im Voraus unter<br />

www.rv17.no buchen.<br />

5<br />

MACHEN SIE EINEN ABSTECHER ZU<br />

EINER DER INSELN<br />

Die Auswahl ist groß, und viele sind leicht<br />

per Fähre zu erreichen: Olav Duuns Reich<br />

auf Jøa, Leka mit seiner besonderen<br />

Geologie, das Welterbegebiet auf Vega.<br />

Dønna und Herøy mit Brücken-verbindung<br />

laden zu Rundfahrten von Sandnessjøen<br />

aus ein. Lovund mit seinen Papageitauchern.<br />

Træna, Rødøy, Sørarnøy und viele weitere<br />

– alle haben sie ihre Besonderheiten und<br />

ihre eigene Geschichte.<br />

FOTO: TARE STEIRO


den Moment erleben.<br />

Vielleicht sitzen Sie gerade am Steuer, machen eine Pause oder wandern durch<br />

die Landschaft – immer werden Sie von den Eindrücken auf dem <strong>Kystriksveien</strong><br />

überwältigt sein. Vögel, die Sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen, Wetter,<br />

das Sie sich nicht haben vorstellen können, und natürlich der ständige Wechsel<br />

der Landschaft. Angelerlebnisse am offenen Meer, stille Kajaktouren zwischen<br />

kleinen Schäreninseln oder eine ruhige Seeadlersafari unter steilen Felswänden.<br />

Was immer Sie unternehmen, Sie werden sich in höchstem Maße lebendig<br />

fühlen. Am <strong>Kystriksveien</strong> warten viele bewegende Naturerlebnisse auf Sie.<br />

Auch für Spiel und Erholung ist unterwegs gesorgt.<br />

Kajak padeln. M eeresangeln.<br />

PHOTO: ERLEND HAARBERG<br />

6<br />

PHOTO: ERLEND HAARBERG


die<br />

schönste<br />

Reise<br />

Wandern. Fahradfahren.<br />

PHOTO: TERJE RAKKE / NORDIC LIFE<br />

7<br />

der Welt<br />

PHOTO: OLAV BREEN<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Straße der Fantasie.<br />

Kann es wirklich ein Loch in einem Berg geben? Ist der Gletscher ‘Svartisen’<br />

(Swarze Eis) eigentlich schwarz? Wie sieht ein Papageitaucher aus? Ein Löwe<br />

– da draußen im Meer? Es kommen viele Fragen vom Rücksitz, wenn die<br />

Familie auf dem <strong>Kystriksveien</strong> unterwegs ist. Die ungewöhnliche Landschaft<br />

mit ihren Bergformationen weckt Erinnerungen an die nordische Mythologie,<br />

an Märchen und exotische Tiere. Die meisten Charakteristiken stimmen gut mit<br />

der Natur überein. Auf dem <strong>Kystriksveien</strong> von Steinkjer nach Bodø kommen<br />

Sie an Stränden vorbei, über (und durch) Berge, unter Gletschern hindurch und<br />

über Brücken. Kein Wunder, dass die eine oder andere Frage aufkommt ...<br />

die<br />

schönste<br />

Reise<br />

8<br />

der Welt


9<br />

das Torghatten Lo ch.<br />

Gletscherwanderungen.<br />

Seeadler am Leka.<br />

Hestmannen - ‘der Pferdemann’.<br />

PHOTO: OLAV BREEN PHOTO: OLAV BREEN PHOTO: OLAV BREEN PHOTO: OLAV BREEN<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


neue Perspektiven.<br />

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass man gerade auf Reisen auf ganz neue<br />

Gedanken kommt? Die Natur am <strong>Kystriksveien</strong> macht den Kopf frei für intensives<br />

Nachdenken und Genießen. Die Straße wurde in erster Linie als Verkehrsweg für<br />

die kleinen Küstenorte gebaut, aber sie ist noch viel mehr. Große Bilder mit kleinen<br />

Details, Zeugen jahrhundertelangen menschlichen Schaffens und einer reichen<br />

Tradition. Dazu die tatkräftigen, freundlichen Menschen – das bedeutet Reichtum!<br />

Auch Sie können daran teilhaben. Willkommen zu einer anregenden Reise auf<br />

einer der schönsten Touristenstraßen der Welt – dem <strong>Kystriksveien</strong>!<br />

R aststelle. Architektur.<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

8<br />

10<br />

PHOTO: ASLE LINDMAN


die<br />

schönste<br />

Reise<br />

Skulptur Landschaf t. Reflektieren.<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

11<br />

der Welt<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


die<br />

herrliche Fähr fahr ten.<br />

Seit die Menschen begonnen haben, in der Region des<br />

<strong>Kystriksveien</strong> zu siedeln, hat es immer Schiffsverkehr<br />

zwischen den Siedlungen gegeben. In moderner Zeit<br />

kamen Brücken hinzu, aber auch heute noch werden<br />

sieben größere Passagen mit Fähren überwunden.<br />

Was ist schöner, als an einem sonnigen Tag an Deck zu<br />

sitzen und sich zu entspannen, die Sonne zu genießen,<br />

den Duft der Meeresbrise einzusaugen und den Blick<br />

über die großartige Landschaft schweifen zu lassen.<br />

Die Fähre ist auch ein guter Platz, um andere Reisende<br />

auf dem <strong>Kystriksveien</strong> kennen zu lernen – sie kommen<br />

aus aller Welt. Fragen Sie gern die Crewmitglieder nach<br />

Einzelheiten in der Landschaft. Sie sind Experten!<br />

schönste<br />

Reise<br />

12<br />

der Welt


13<br />

H orizont.<br />

Fähranleger.<br />

Ein Fahrgast.<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


PHOTO: OLAV BREEN<br />

die<br />

schönste<br />

Reise<br />

PHOTO: OLAV BREEN<br />

14<br />

der Welt<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


Plötzlich – eine neue Landschaf t<br />

Der <strong>Kystriksveien</strong> gilt für Vielen als die schönste<br />

Autoreise der Welt. Die 650 Kilometer lange Route<br />

von Bodø nach Steinkjer ist ein Erlebnis, dass Sie sich<br />

gönnen sollten. In dem Bildband ”Plötzlich – eine neue Landschaft“<br />

zeigen wir einige der besten Bilder vom <strong>Kystriksveien</strong>. Das Buch<br />

ist eine schöne Erinnerung an Ihre Reise oder ein Geschenk für<br />

jemanden, mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen möchten.<br />

PHOTO: OLAV BREEN<br />

15<br />

ISBN 978-82-997811-0-7<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Nord-Trøndelag<br />

16<br />

PHOTO: TERJE RAKKE / NORDIC LIFE


20 624 1564km 2 Steinkjer<br />

Öff. und private Dienstleistungen,<br />

Landwirtschaft und Industrie.<br />

Steinkjer liegt an der E6, nur zwei Stunden mit der Bahn oder dem Bus<br />

von Trondheim entfernt, und ist zugleich die südlichste Gemeinde an<br />

der Str. 17. Nur 6 km nördlich des Stadtzentrums zweigt die Str. 17<br />

Richtung Namsos von der E 6 ab. Steinkjer ist die Bezirkshauptstadt<br />

von Nord-Trøndelag.<br />

KIRCHE IN STEINKJER<br />

1965 wurde die dritte Kirche in<br />

der Geschichte der Stadt erbaut.<br />

Besonders sehenswert sind die<br />

Wanddekorationen und Glasgemälde<br />

des aus Steinkjer stammenden<br />

Künstlers Jakob Weidemann. Die<br />

Originale sind im Rathaus neben<br />

dem Quality Hotel Grand ausgestellt.<br />

KULTUR UND GESCHICHTE<br />

Die Gegend um Egge war ein<br />

Machtzentrum in der Wikingerzeit.<br />

Die Häuptlinge in Egge gehörten<br />

zu den härtesten Gegnern der<br />

Christianisierung und Machtkonzentration<br />

Olav des Heiligen um das<br />

Jahr 1000. Heute ist die Gegend<br />

eine einzigartige Fundstelle für<br />

frühgeschichtliche Zeugnisse, ein<br />

lebendiges Heimatmuseum, in dem<br />

sich Kultur- und Naturerlebnisse<br />

kombinieren lassen. Hier befinden<br />

sich einige der bekanntesten<br />

Felszeichnungen der Welt. Das Bøla-<br />

Rentier ist die etwa 6.000 Jahre alte<br />

Darstellung eines Rentiers in voller<br />

17<br />

Steinkjer<br />

Größe. Es befindet sich 30 km nördlich<br />

der Stadt an der Str. 763. An der<br />

Str. 285 Richtung Sør-Beitstad liegt<br />

das Bardal-Feld mit Felszeichnungen<br />

aus zwei Epochen. In der Nähe<br />

des Stadtzentrums liegt das Helge-<br />

Feld, u.a. mit großen Grabhügeln<br />

und Hinkelsteinen.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Auf einem Ausflug nach Bjerkem bei<br />

Henning können Sie eine Sommerausstellung<br />

besuchen und auf<br />

Steinkjer Kirche, 1965<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Steinkjer<br />

einem traditionellen Trønderhof<br />

übernachten. Wir empfehlen auch<br />

Kanutouren und Höhlenwanderungen<br />

für die Aktiven. Sie können in 60 Seen<br />

kostenlos angeln. An der<br />

E6 im Zentrum liegt das Dampsaga Bad.<br />

NATURERLEBNISSE<br />

Norwegens geografischer Mittelpunkt<br />

(errechnet als Flächenschwerpunkt)<br />

liegt in der Gemeinde<br />

Steinkjer. Sie erreichen ihn auf<br />

dem Svillesti-Pfad 10 km vom See<br />

Lustadvatnet in Ogndal aus. Schöne<br />

Berglandschaft. Aussichtspunkt in<br />

der Stadt ist der Oftenåsen. Der Aufstieg<br />

auf einem steilen Weg wird mit<br />

einer herrlichen Aussicht belohnt.<br />

Naturbadestellen liegen in Paradisbukta,<br />

Hoøya und Kalvøy, alle an der<br />

Str. 285 nach Vellamelen/Beitstad.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

In Egge findet vom 9.–12. Juli 2009<br />

das Wikingerfestival statt. Das<br />

Steinkjerfestival (25.–27. Juni) glänzt<br />

mit großen Namen.<br />

18<br />

Historische Monument am Helge.<br />

Innherred Tourist Information /<br />

<strong>Kystriksveien</strong> Info-Center<br />

Ganzjährlich geöffnet!<br />

Box 91, NO-7701 Steinkjer<br />

Tel. +47 74 40 17 16<br />

Fax: +47 74 40 17 10<br />

www.visitinnherred.com<br />

post@visitinnherred.com<br />

www.rv17.no<br />

post@rv17.no<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


Tingvold Park Hotel<br />

Gamle Kongev. 47<br />

N-7725 Steinkjer<br />

Tel. +47 74 14 11 00 Fax. +47 74 14 11 01<br />

firmapost@tingvoldhotel.no<br />

www.tingvoldhotel.no<br />

“Das Hotel in Steinkjer mit Stil und Atmosphäre”.<br />

ZrZnZHZZjZP<br />

Boks 276, N-7703 Steinkjer<br />

Tel. +47 74 13 75 00 Fax. +47 74 13 75 60<br />

posten@steinkjerkurssenter.com<br />

www.steinkjerkurssenter.com<br />

Sommerpreise 19/6 - 9/8 (Frühstück ist inkl.)<br />

H <strong>NOK</strong> 600 HH <strong>NOK</strong> 775<br />

Alle Zimmer mit Kabel-TV, Dusche, WC und Telefon.<br />

Zr ZHZnZj<br />

19<br />

1<br />

2<br />

3


Guldbergaunet<br />

Sommerhotell & Camping<br />

Ganzjährig geöffnet<br />

Wir haben Apartments mit<br />

1, 2 od. 3 Zimmern.<br />

Zentrumsnahe<br />

<strong>NOK</strong> 450-1075<br />

<strong>NOK</strong> 140-160<br />

<strong>NOK</strong> 395-490<br />

<strong>NOK</strong> 180<br />

<strong>NOK</strong> 190<br />

<strong>NOK</strong> 50<br />

ZrZeZhZCZcZvZHZmZbZiZw ZZ TV<br />

Boks 2073 N-7708 Steinkjer Tel. +47 74 16 20 45 - Fax +47 74 16 47 35<br />

g-book@online.no - www.rv17.no/guldbergaunet<br />

- ein lebendiges Museum<br />

Willkommen im Freilichtsmuseum Egge!<br />

Auf dem Gelände gibt es eine alte Häuserzeile,<br />

Tiere, schöne Wanderpfäde und viele<br />

Kulturdenkmäler.<br />

Geöffnet: 14.Juni - 16. August<br />

um 11.00 - 16.00 Uhr. Sonst nach Vereinbahrung.<br />

Wikingefestival 9. - 12. Juli<br />

Familientheater, Wikingerfete, Markt, Vorträge<br />

und Ausstellungen.<br />

20<br />

4<br />

5


Bjerkem<br />

Øver-Bjerkem, N-7718 Steinkjer<br />

Tel: + 47 909 50 702<br />

Email: berit@bjerkem.com<br />

www.bjerkem.com<br />

ZSZHZh ZZ TV<br />

Føllingstua<br />

Følling<br />

N-7732 Steinkjer<br />

Tel. +47 74 14 71 90<br />

post@follingstua.no<br />

www.follingstua.no N: 64. 06.581. E: 11. 34.678<br />

ZhZCZHZcZmZrZFZvZfZZbZwZ_Zi<br />

Übernachtung auf einem traditionsreichen,<br />

ökologischen “Trøndelag-Hof”<br />

Wohnung mit Selbsversorgung.<br />

Ausstellung im “Bunadburet” u. “Gammel-lavin”<br />

Seminar- u. Tagungsräume.<br />

<strong>NOK</strong> 600-750 pro Tag<br />

Ganzjährig geöffnet<br />

h<br />

c<br />

w<br />

<strong>NOK</strong> 420-800<br />

<strong>NOK</strong> 130-180<br />

<strong>NOK</strong> 40<br />

C<br />

HH<br />

Siehe unser Veranstaltungsprogram:<br />

w w w . s t e i n k j e r f e s t i v a l e n . n o<br />

21<br />

<strong>NOK</strong> 180<br />

6<br />

7<br />

<strong>NOK</strong> 420-490<br />

Steinkjerfestivalen ist ein jährliches Totalfestival mitten im Norwegen.<br />

Grosse norwegische und internationale Künstler spielen auf den kleineren<br />

Bühnen im Stadtzentrum und auf der Hauptbühne “Guldbergaunet”<br />

8


Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 10-20<br />

Sa-So 11-17<br />

Telefon: +47 74 12 16 90<br />

Sagmesterv. 2b 7725 Steinkjer<br />

Die Badezeit enden 30 min vor<br />

Schliessung der Schwimmbades!<br />

www.dampsaga-bad.no<br />

Billig Propangas!<br />

Autogas - Propangas - Zubehör<br />

Wir nachfüllen<br />

allen typen Flaschen!<br />

Norwegische - Europeische<br />

10 28<br />

22<br />

9


1 717 766 km 2 Namdalseid<br />

Ôff. und private Dienstleistungen,<br />

Landwirtschaft, Handel, Tourismus<br />

und Industrie.<br />

Die Gemeinde Namdalseid liegt<br />

am Anfang der Region Namdalen,<br />

etwa auf halber Strecke zwischen<br />

Steinkjer und Namsos. Sie erstreckt<br />

sich vom Fjord bis in die Berge und<br />

bietet einmalige Naturerlebnisse.<br />

Die Wirtschaftsstruktur ist von moderner<br />

Landwirtschaft geprägt.<br />

GLASWERK<br />

Das Aasnæs Glasværk (1813–1883)<br />

war einmal das größte und vielleicht<br />

das wichtigste Glaswerk in<br />

der Region. In den besten Zeiten<br />

arbeiteten hier etwa 50 Menschen.<br />

Sie produzierten Flaschen, Fenstergläser,<br />

Apothekerprodukte und viel<br />

schöne Karaffen. Heute wird die<br />

Glaswerksgeschichte weitergeführt<br />

durch Anne Altins Kunstglasproduktion<br />

mit Verkauf in der eigenen<br />

Galerie.<br />

FLIEGENFISCHEN<br />

Hier finden Sie einige der besten<br />

Kleinlachsflüsse des Landes, z.B. Årgårdselva,<br />

Øyensåa, Ferga, Oksa und Austerelva.<br />

Besonders reizvoll ist das Fliegenfischen.<br />

Um 1830 brachten britische<br />

Sportangler den Einheimischen diese<br />

besondere Art des Fischens bei. Die<br />

notwendigen Angelkarten können Sie<br />

in Ihrer Unterkunft oder bei der Touristeninformation<br />

kaufen.<br />

Namdalseid<br />

23<br />

MEERESANGELN<br />

Die Gemeinde reicht bis an die Küste.<br />

Hier gibt es schöne Möglichkeiten<br />

zum Angeln und für andere Erlebnisse<br />

in der Küstennatur. In Nord-Statland<br />

stehen Gebäude aus dem 19. Jhd., und<br />

hier werden moderne Rorbuer mit<br />

Booten vermietet.<br />

WILDNISURLAUB<br />

Die weitläufigen Gebiete eignen<br />

sich zur Jagd, zum Angeln und für<br />

andere Naturaktivitäten.<br />

Glaswerk.<br />

Touristeninformation<br />

am Sentrum Auto (Tankstelle),<br />

N-7750 Namdalseid,<br />

Tel: +47 74 27 82 50 • Fax: +47 74 27 84 56<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Fosslia hytter og laksefiske<br />

Anne-Britt og Arnstein Berg<br />

Fosslia N-7750 Namdalseid<br />

Tel. +47 74 27 83 09 mob: 958 05 084 - 482 87 392<br />

www.fosslia-hytter.no<br />

h <strong>NOK</strong> 250 - 600 pro Tag<br />

“Biegen Sie von Str.17 richtung Osen ab entlang Str.715.”<br />

Ganzjährig Hüttenvermietung. Lachsangeln im<br />

unteren Teil des Flusses Øyensåa in Årgårdsvassdraget.<br />

Gute Wandermöglichkeiten um Beeren<br />

und Pilzen zu sammeln. Forellenangeln und Klein<br />

wildjagd.<br />

ZhZcZwZCZF<br />

Z<br />

Holmset Camping og hytter<br />

Sjøåsen<br />

N-7750 Namdalseid<br />

Tel. +47 922 23 202<br />

rolf@holmsetcamping.no<br />

www.holmsetcamping.no<br />

h <strong>NOK</strong> 300-550 C <strong>NOK</strong> 130 DSL, Internet.<br />

c <strong>NOK</strong> 100 w<br />

<strong>NOK</strong> 30<br />

Liegt gerade an der Str. 17. Möglichkeiten für<br />

Lachs- u. Forellenangeln am Fluss “Årgårdselva”.<br />

Ganzj. Miethütten m/ Du. u. Wc. Kajakverleih.<br />

Guter Ausgangspunkt für schöne Naturerlebnisse<br />

ZhZCZcZvZFZfZ_Zw Z<br />

Sommer geöffnet:<br />

1.Juli - 15.August<br />

www.aasnes-glass.no<br />

Tlf +47 97 18 36 76<br />

Z<br />

24<br />

13<br />

11<br />

12


Sjøåsen Hotell<br />

Sjøåsen<br />

N-7750 Namdalseid<br />

Tel. +47 74 27 87 00 Fax. +47 74 27 88 30<br />

info@sjoasen.nu<br />

www.sjoasen.nu<br />

HH <strong>NOK</strong> 850 H <strong>NOK</strong> 740<br />

1/5 - 1/9 + Wochenende: 20% Rabatt<br />

Ruhige Lage. Gutes, heimgemachtes Essen<br />

Neue Konferenzräume mit schönem Flussblick.<br />

ZHZrZZHZhZnZFZZZDZ_ZZZZI ZZ TV<br />

25<br />

14


Flatanger<br />

Flatanger ist die erste Küstengemeinde<br />

am <strong>Kystriksveien</strong>. Um<br />

Flatanger zu erreichen, biegen Sie<br />

von der Str. 17 bei Sjøåsen in der Gemeinde<br />

Namdalseid auf die Str. 766<br />

ab. In Lauvsnes gibt es mehrere Geschäfte<br />

und einen Gästehafen. Auch<br />

in den übrigen Orten der Gemeinde<br />

finden Sie mehrere gute Gästehäfen<br />

und Übernachtungsmöglichkeiten.<br />

In Utvorda gibt es ein sehr gutes<br />

Restaurant, das auf Fisch und Krabbengerichte<br />

spezialisiert ist.<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

Wir empfehlen einen Besuch des<br />

Leuchtturms Villa Fyr oder der<br />

Festung Utvorda. Villa Fyr war der<br />

letzte norwegische Leuchtturm, der<br />

nach alter Art mit einer Kohlenblüse<br />

gebaut wurde (1839). Die Insel Villa<br />

hat eine abwechslungsreiche Flora<br />

und ist der letzte Außenposten am<br />

offenen Meer. Die Festung Utvorda<br />

stammt aus dem 2. Weltkrieg und war<br />

das größte Küstenfort in Norwegen.<br />

Empfehlenswert ist ein Rundgang mit<br />

Führung.<br />

26<br />

1 138 452km 2 Lauvsnes<br />

Ôffentliche und private Dienstleistungen,<br />

Landwirtschaft, Fischzucht und Tourismus.<br />

ANGELN IM MEER UND SEEADLER<br />

Es bestehen gute Angelmöglichkeiten<br />

im Süßwasser und im Meer.<br />

Wir empfehlen einen Ausflug mit<br />

einem Fischkutter zu den reichen<br />

Fischgründen. Auf diesen Fahrten<br />

bestehen gute Chancen, einen<br />

der majestätischen Seeadler zu<br />

beobachten. Lohnend ist auch eine<br />

Safari durch die Natur.<br />

NATURERLEBNISSE<br />

In Flatanger findet man glatt<br />

geschliffene Uferfelsen am offenen<br />

Meer, waldbedeckte Berghänge und<br />

Täler sowie ausgedehnte Berggebiete.<br />

Weitere Angebote: Hoch- und<br />

Niederwildjagd, Naturführungen,<br />

Schärenkreuzfahrten, Tauchen,<br />

Meerrafting, Paddeltouren, Bergsteigen,<br />

geführte Wanderungen.<br />

Touristeninformation<br />

Gemeinde Flatanger<br />

N-7770 Flatanger,<br />

Tel. +47 74 22 11 10 • Fax +47 74 22 11 80<br />

www.flatanger.kommune.no<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Einvika Overnatting og Havfiske<br />

N-7770 Flatanger<br />

Tel: +47 970 10 490 - 908 49 677<br />

Fax: +47 74 28 83 09<br />

rheinvik@online.no<br />

www.einvika.no<br />

Zh ZHZZZZZZZFZfZw Zv Z ZZ TV<br />

Sjøbua Spiseri A/S<br />

- Fischrestaurant<br />

Utvorda havn, N-7777 Nord-Statland<br />

Tel. +47 74 28 88 54 / Fax. +47 74 28 88 55<br />

eigrand@frisurf.no<br />

• Warme Gerichte ab <strong>NOK</strong> 110-190<br />

• Vermittlung von Haus mit<br />

15 Schlafplätzen<br />

• Hochseeangeln<br />

• Am Küstenfort aus dem 2. Weltkrieg<br />

ZrZCZcZFZfZiZSZwZn ZZ TV<br />

Norway Nature<br />

c/o Ole Martin Dahle<br />

N-7770 Flatanger<br />

Tel. +47 742 88 135 Mobil. 906 96 473<br />

om-dahle@online.no<br />

www.norway-nature.com<br />

Rorbu - Wohnungen<br />

<strong>NOK</strong> fra 595 - 1275<br />

HH<br />

Hochseeangeln -<br />

Bootausflug<br />

Norway Nature bietet geführte Ausflüge im Reich der Seeadler.<br />

Hier können Sie in einer sagenhaften Küstenlandschaft den fantastischen Vogel<br />

sehen und tolle Photos machen.<br />

Dieses muss man erleben.!<br />

27<br />

16<br />

17<br />

18


Namdalskysten-TYSK 01-12-05 11:38 Side 1<br />

www.namdals kysten.no<br />

DIE KÜSTE VON NAMDAL<br />

– Wild, aktiv und herausfordernd!<br />

Namdalskysten 1/1<br />

���� Eine märchenhafte Küste – am wilden, schönen Folla – das ist das<br />

Reich der tausend Inseln! Dies ist eine Welt der Kontraste. Das offene Meer,<br />

eine Vielzahl von Inseln, umgeben von weißen Sandstränden, gebadet in einem<br />

ganz besonderen Licht, das so viele Besucher anlockt. Viel ist es nicht, was<br />

Meer und Himmel hier draußen voneinander trennt, lediglich kleine, eigenartige<br />

Streifen aus Granit. Die Sageninsel Leka, die mit ihren charakteristischen<br />

gelbroten, serpentinenartigen Felsen aus dem Meer emporragt, bildet hierbei<br />

eine Ausnahme. Sie gilt als geologisches Wunder mit Parallelen zu Cypros und<br />

Neuseeland!<br />

An der Schärenküste kann man Einiges unternehmen: Man kann um die kleinen<br />

Inselchen herumpaddeln mit dem offenen Meer in direkter Nähe, man kann<br />

segeln und mit dem Floß fahren. Darüber hinaus gibt es hier gute<br />

Angelmöglichkeiten – die Gegend ist besonders bekannt für ihren Kabeljau! Man<br />

kann jedoch auch ein Boot mieten und einen Tag auf einer Insel, die man ganz<br />

für sich allein hat, entspannen! Das offene Meer draußen bei Folla kann man<br />

allerdings auch zu Land genießen. Die Landschaft lädt sowohl zum Wandern als<br />

auch zum Fahrradfahren ein. Eine abwechslungsreiche Natur, bereichert mit<br />

interessanter Geschichte und spannenden Attraktionen: Besuchen Sie die<br />

Höhlenmalereien auf der Insel Leka, die zuerst in Skandinavien entdeckt worden<br />

sind, historische Fischerdörfer wie z. B. Sør-Gjæslingan und Nordøyan, und<br />

natürlich auch Norveg in der Küstenstadt Rørvik, das Küstenkulturzentrum in<br />

Nordtröndelag und das spektakulärste Bauwerk Norwegens!<br />

Sollten sich ”urbane” Bedürfnisse melden, können diese in ausreichendem<br />

Maß in der Küstenstadt Rørvik, in Namsos oder aber auch in<br />

Kolvereid, der „kleinsten Stadt Norwegens“, befriedigt werden.<br />

Mehr gibt es wohl nicht mehr zu sagen?<br />

Herzlich willkommen an der Küste von Namdal!<br />

28<br />

www.namdalskysten.no<br />

WILD, AKTIV UND HERAUSFORDERND!<br />

Trio Media


12 607 804km 2 Namsos<br />

Ôff. u. priv. Dienstleistungen, Krankenhaus,<br />

Handel, Sägewerke, Nahrungsmittelproduktion<br />

und Maschinenbau.<br />

ATTRAKTIONEN<br />

Der alte, sehenswerte Lokschuppen<br />

(1933) beherbergt eine Kerzenfabrik.<br />

Hier werden Kerzen in allen Farben<br />

und Formen hergestellt und zusammen<br />

mit duftenden Seifen, Kerzenständern,<br />

Vasen u.v.m. verkauft. In<br />

der Bezirksgalerie von Nord-Trøndelag,<br />

dem örtlichen Kulturzentrum,<br />

befindet sich ein Geschäft mit Kunst<br />

und Kunsthandwerk aus Trøndelag,<br />

und es finden Verkaufsausstellungen<br />

statt. Ein paar Kilometer<br />

südlich der Stadt, in Spillum, steht<br />

das einzige Dampfsägenmuseum<br />

Norwegens. Besuchen Sie auch<br />

das Namdalmuseum, das neben<br />

Booten und Gebäuden eine – in<br />

Norwegen einmalige – Sammlung<br />

von Einrichtungsgegenständen aus<br />

Krankenhäusern zeigt. In Bangsund<br />

gibt es eine Glasbläserei und eine<br />

Keramikwerkstatt.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Besuchen Sie gern Oasen, eine<br />

der größten im Berg gelegenen<br />

29<br />

Namsos<br />

Namsos liegt im mittleren Namdal und ist ein Knotenpunkt an der Str. 17 und<br />

der Str. 769. Expressbusverbindung nach Trondheim, Bus-/Bahnverbindung<br />

nach Steinkjer, Levanger und Trondheim. Der Kurzbahnflughafen wird von<br />

SAS Widerøe angeflogen. Schnellbootverbindung nach Jøa, Abelvær, Rørvik<br />

und Leka. Namsos ist das Einkaufszentrum des Namdals, gilt als Rock- und<br />

Kulturstadt und hat eine lange Tradition als Holzindustriestandort. Es gibt<br />

mehrere Einkaufszentren und ein freundliches Stadtzentrum.<br />

Schwimmhallen Europas. Von<br />

Namsos aus kann man mit dem<br />

Schnellboot ”Namdalingen” von<br />

Insel zu Inseln fahren (mit oder<br />

ohne Fahrrad). Das Schiff läuft die<br />

Inseln Jøa, Leka, das Fischerdorf<br />

Sør-Gjæslingan und Rørvik mit<br />

dem Küstenkulturzentrum NORVEG<br />

an. Namsos ist Norwegens größte<br />

”Wildlachsgemeinde”. Sie können<br />

entweder selbst angeln (mit<br />

PHOTO: WACLAW KUSNIERCZYK


Namsos<br />

Angelkarte) oder den auf traditionelle<br />

Weise gefangenen Fisch<br />

auf Otterøya kaufen. Der Lachsfluss<br />

Namsen mündet in Namsos in den<br />

Fjord.<br />

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN<br />

UND AUSSICHTSPUNKTE<br />

Nach 20 Minuten zügig zu Fuß<br />

kommen Sie vom Zentrum auf<br />

den Klompen, Namsos’ herrlichen<br />

Aussichtspunkt. Man kann auch<br />

mit dem Auto hinauffahren. Am<br />

Fuß des ‘Klompen’ befindet sich der<br />

Frederiksbergpark mit einer im Berg<br />

gelegenen Bunkeranlage, Kanonen,<br />

Luftschutz- und Schützenstellungen.<br />

Schöne Wandermöglichkeiten<br />

ab Fossbrenna und eine herrliche<br />

Gipfeltour auf das Spillumsfjell.<br />

Rund um den See Bangsjøen gelangt<br />

man auf guten Waldwegen in<br />

die Natur. Auf der Insel Otterøya, die<br />

den größten Teil des Küstenstreifens<br />

von Namsos bildet, lebt Norwegens<br />

nördlichstes Rotwildrudel. Otterøya<br />

ist ein idealer Ausgangspunkt zum<br />

30<br />

Angeln am Fjord, sei es von den<br />

Uferfelsen aus oder mit einem<br />

gemieteten Boot.<br />

Touristeninformation<br />

Namsos, Fosnes und Overhalla<br />

Box 478, Sentrum N-7801 Namsos<br />

Tel. +47 74 22 66 04 - Fax: +47 74 22 66 01<br />

www.namsosinfo.no<br />

www.namdalskysten.no<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Selnes Camping<br />

N-7822 Bangsund (15 km sør for Namsos)<br />

Tel. +47 957 34 501<br />

john63@frisurf.no<br />

www.selnescamping.no<br />

C<br />

<strong>NOK</strong> 160 pro Tag<br />

<strong>NOK</strong> c 100 pro Tag<br />

Idyllische Lage am Meer.<br />

ZcZCZvZfZZbZiZ_ZwZF<br />

<strong>NOK</strong> ab 825 Inkl. Frühstück<br />

HH <strong>NOK</strong> ab 945 Inkl. Frühstück<br />

Eigne Familienzimmer<br />

ZHZFZDZm ZZ TV<br />

<strong>NOK</strong> 160 pro Tag<br />

<strong>NOK</strong> w 30 pro Tag<br />

Namsen Motor Hotell<br />

Navarveien 2, N-7820 Spillum<br />

Tel. +47 74 22 66 10<br />

Fax. +47 74 22 66 11<br />

post@namsenhotell.no<br />

www.namsenhotell.no<br />

H<br />

Finnanger Brygge<br />

N-7819 Fosslandsosen<br />

Mobil: 959 35 424<br />

Fax 74 28 49 29<br />

hafinna@online.no<br />

www.finnangerbrygge.no<br />

Z<br />

Wohnungen mit 2 Schlafzi.,<br />

(5 Bettpl.), TV, Gefrierraum<br />

und WC. Bootsverleih.)<br />

<strong>NOK</strong> 950 pro Tag<br />

<strong>NOK</strong> 5600 pro Woche<br />

Fantastische Lage im Schärengarten auf dem Insel Otterøya<br />

31<br />

19<br />

20<br />

21


Gemütlich wohnen mitten im Zentrum Namsos<br />

<strong>NOK</strong><br />

<strong>NOK</strong><br />

1190<br />

950<br />

Suite:<br />

<strong>NOK</strong><br />

1390 - 1590<br />

ZHZnZFZu ZZ TV<br />

Carl Gulbransons gt. 19 - Box 98 - N-7801 Namsos<br />

Tel. +47 74 21 80 90 Fax: +47 74 21 80 91<br />

gjestgiv@online.no www.borstadhotel.no<br />

32<br />

22


1/9 - 31/4<br />

<strong>NOK</strong> 400 - 700<br />

<strong>NOK</strong>185 - 215<br />

<strong>NOK</strong>100 -150<br />

1/5 - 31/8<br />

<strong>NOK</strong> 400 - 850<br />

<strong>NOK</strong> 185 - 215<br />

<strong>NOK</strong> 100 - 150<br />

Box 408, N-7801 Namsos. Tel. 74 27 53 44 Fax: 74 27 53 93<br />

Email: namscamp@online.no<br />

www.namsos-camping.no<br />

33<br />

23


Italiensk Hotell &<br />

Restauranthus<br />

Verftsgt. 5, Namsos<br />

Tel: 74 21 80 00<br />

Fax: 74 21 80 20<br />

Web: www.tinoshotell.no<br />

Restaurant - in netter italienischer Umgebung<br />

13 Doppelzimmer<br />

3 Suiten und 2 Tagungsräume<br />

ZrZHZn ZZ TV<br />

Namdalsmuseet<br />

Tel. +47 74 27 40 72<br />

Fax:.+47 74 27 23 35<br />

namdalsm@online.no<br />

Ausstellung von Boote von Namdalen<br />

Das einzige Krankenhausmuseum Norwegens.<br />

ZS<br />

34<br />

24<br />

25


Nord-Trøndelag Fylkesgalleri<br />

- Namsos Kulturhus<br />

N-7800 Namsos<br />

Tel. +47 74 21 73 30 - Fax: 74 21 73 01<br />

fylkesgalleriet@ntfk.no<br />

www.fylkesgalleriet.no<br />

Abwechselnde Verkaufsausstellungen von<br />

norwegischen u. internationalen Künstler.<br />

Ausserdem Kunstgeschäft und Ausstellungen<br />

von der Eigensammlung der<br />

Galerie. Vor allem Kunst u. Kunsthandwerk<br />

aus ganz “Trøndelag”<br />

Geöffnet:<br />

Mo. - Fr: 11-16<br />

Sa: 11-14<br />

Zs ZS Zi<br />

Oasen<br />

Namsos Miljø og Svømmesenter<br />

Jarle hildrumsv. 6, N-7800 Namsos<br />

Tel. +47 74 21 90 40 / Fax. +47 74 21 90 45<br />

www.oasen-namsos.no<br />

Geöffnet: Mo. - Fr. 09 - 20<br />

Sa. - So. 10 - 16<br />

• 50 Mtr. Schwimmbecken(28C) • Sprungturm<br />

• Kinder-/Lehrscwimmbecken(34C) • Whirlpool<br />

• Wasserrutsche<br />

• Fitnesstudio (Geöffnet: Mo.-Do. 08-22) • Cafè<br />

ZrZvZ.ZgZiZj Z<br />

"Blått og svart mot purpur helios", av Johs. Rian<br />

Billig Propangas<br />

Autogas - Propangas - Zubehör<br />

Siehe Anzeige Seite 22.<br />

35<br />

26<br />

28<br />

27


Lokstallen, Finn Christiansens v.14,<br />

N-7800 Namsos<br />

Tel: 74 21 29 00 www.lysstoperiet.no<br />

E-mail: post@lysstoperiet.no<br />

Zs<br />

ZS<br />

Sie können uns beim Kerzengiessen zusehen.<br />

Mo - Fr: 10 - 18 Sa: 11 - 16<br />

Spillum Dampsag & Høvleri<br />

Das Museum liegt idyllisch<br />

am “Namsenfjorden”, am<br />

selben Platz wo Norwegens<br />

erste Dampfsägemühle in<br />

1884 lag. Hier erleben Sie<br />

wie es vor 1947 war. Die<br />

Die Holzprodukten werden immer<br />

noch mit den selben Maschinen<br />

Hergestelt.<br />

Öffnungzeiten: 15/6 - 16/8: Mo.-Fr. 9-17, Sa 12-16.<br />

Gruppenführungen um 12-14-16 Uhr. Sonst im Jahr: Mo.-Fr. 9-15.<br />

N-7820 Spillum Tlf. 74 27 13 00 Fax: 74 27 60 59<br />

www.museumsnett.no/sdh e-post: sdh@museumsnett.no<br />

36<br />

29<br />

27<br />

30


Willkommen<br />

- es schmeckt nach Sommer das ganze Jahr!<br />

www.amfi.no<br />

Tel. +47 74 28 79 88<br />

22 Geschäfte-300 Parkplätze-Apotheke<br />

Geöffnet: 10-20 (08-23) Rema 1000<br />

Da Alle sich<br />

gut fühlen.<br />

93x67cm:Layout 1 09-12-08 13:38 Side 1<br />

AMFI - die grösste Kaufhauskette Norwegens<br />

52 Gäschefte - 650 Parkplätze - Weinmonopol - Öffnungszeiten10-20 (18)<br />

32<br />

NAMSOS STORSENTER<br />

37<br />

31


"MS Namdalingen" bringt Sie in die<br />

fantastische Fjord- und Inselwelt.<br />

Das Schiff fährt im Linienverkehr<br />

zwischen Leka, Rørvik, Abelvær,<br />

Jøa und Namsos. Ganzjährig ist<br />

eine Rundreise von Namsos bis<br />

Rørvik möglich, und im Sommerhalbjahr<br />

von Namsos, Jøa und Rørvik bis Sør-Gjæslingan.<br />

Schnellboot-<br />

Tagestouren auf die “Sør-Gjæslingan”<br />

Fahrplahn<br />

Namsos - Leka<br />

Montag-Freitag<br />

(das Ganze Jahr)<br />

Ab Gutvik<br />

Ab Leka<br />

Ab Eidshaug<br />

Ab Rørvik<br />

Ab Abelvær<br />

Ab Jøa<br />

An Namsos<br />

Ab Namsos<br />

Ab Jøa<br />

Ab Abelvær<br />

An Rørvik<br />

Ab Rørvik<br />

Ab Abelvær<br />

Ab Jøa<br />

An Namsos<br />

Ab Namsos<br />

Ab Jøa<br />

Ab Abelvær<br />

Ab Rørvik<br />

Ab Eidshaug<br />

Ab Leka<br />

An Gutvik<br />

0655<br />

0705<br />

0730<br />

0800<br />

0820<br />

0840<br />

0915<br />

1145<br />

1215<br />

1235<br />

1300<br />

1400<br />

1420<br />

1440<br />

1515<br />

1600<br />

1630<br />

1650<br />

1715<br />

x<br />

1815<br />

1825<br />

Samstag 30.5.-22.8.* Sonntag 31.5.-23.8.*<br />

Von Namsos<br />

Von Jøa<br />

Nach Sør-Gjæslingan<br />

Von Sør-Gjæslingan<br />

Von Jøa<br />

Nach Namsos<br />

09.30<br />

10.00<br />

10.50<br />

13.15<br />

14.00<br />

14.30<br />

Von Rørvik<br />

Nach Sør-Gjæslingan<br />

Von Sør-Gjæslingan<br />

Nach Rørvik<br />

12.00<br />

12.35<br />

14.20<br />

14.55<br />

*) Reservierung: +47 74 21 63 00<br />

*) Kinder u.16 J. - gratis -<br />

Im begl. von Erwachsenen<br />

Sør-Gjæslingan mit Übernachtung:<br />

Im Zeitraum (29.05-23.08) können Sie nach Sør-Gjæslingan<br />

am Sa., Mitt. od. Fr. fahren. Zurück<br />

am Samstag oder Sonntag. Übernachtung im Rorbu<br />

möglich. Reservierung Tel.:+47 74 36 07 70.<br />

Vollständige Fahrpläne: www.fosennamsos.no<br />

Inselspringen mit dem Fahrrad<br />

Mit dem Schnellboot erreichen Sie Jøa, Abelvær, Vikna<br />

und Leka. Fahradkarte mit Routenvorschläge<br />

erhalten Sie an der Touristinformation oder an Board.<br />

Das Fahrad wird gratis transportiert.<br />

www.fosennamsos.no Tel. +47 74 21 63 00<br />

38<br />

33


687 540 km 2 Jøa<br />

Fischzucht, Landwirtschaft<br />

und Tourismus.<br />

Auf der Str. 769 kommen Sie von<br />

Namsos in die Gemeinde Fosnes mit<br />

dem Hauptort Salsnes. Die Str. 777<br />

führt Sie nach Ølhammeren, von<br />

wo Sie die Fähre in fünf Minuten zur<br />

Insel Jøa hinüberbringt. Von Jøa besteht<br />

Schnellbootverbindung nach<br />

Namsos, Abelvær, Rørvik und Leka<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

Jøa ist das Reich des Norwegische<br />

Dichters Olav Duun. Andere<br />

Sehenswürdigkeiten: Das Heimatmuseum<br />

Fosnes, das Torfmuseum in<br />

Skjærvikskorsen, der eisenzeitliche<br />

Bauernhof in Tranås, Felszeichnungen<br />

in Fosnes und am Hovssjøen.<br />

Das Boot ”Siglurd” mit seiner einzigartigen<br />

Bauweise ist eine Weiterentwicklung<br />

der Wikingerschiffe.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Die Insel Jøa hat wenig Verkehr und<br />

eignet sich gut zum Radfahren. Die<br />

Landschaft ist abwechslungsreich,<br />

und es gibt verschiedene Routen<br />

mit Aussicht auf das Meer und die<br />

Moorlandschaft. Fahrradkarten<br />

sind erhältlich, und die Wege<br />

sind markiert. Mittwochs werden<br />

kostenlose Segeltouren mit der<br />

”Siglurd” ab Brakstad Hamn (auch<br />

Pub) angeboten. Vermietung von<br />

Seekajaks, Ruder- und Segelbooten.<br />

Die Gegend um Salsnes auf dem<br />

39<br />

Fosnes<br />

Festland lädt zu Naturerlebnissen<br />

ein, z.B. Kanutouren auf dem<br />

Vassleia.<br />

NATURERLEBNISSE<br />

Der Meeresabschnitt draußen von<br />

Salsnes heißt Folla. Der See Salsvatnet<br />

ist mit 464 Metern Norwegens<br />

zweittiefster See. Der Angel-, Aussichts-<br />

und Rastplatz in Rakkavika ist<br />

behindertengerecht ausgebaut.<br />

Touristeninformation<br />

www.fosnesinfo.no<br />

www.namdalskysten.no<br />

Touristeninformation (Siehe Seite 30)<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Brakstad Hamn<br />

Brakstad Hamn<br />

N-7856 Jøa<br />

Tel. +47 74 28 61 90 / Fax: 74 28 61 91<br />

siglurd@folla.no www.folla.no<br />

ZvZHZFZVZmZuZfZbZ_ZwZSZ<br />

Fembøringen Siglur<br />

Gratis Segeln jeden Mittwoch im Sommersaison<br />

um 20.00.Uhr. Wenn das Wetter hällt, und wenn<br />

der Siglurd nicht anderswo vermietet ist.<br />

Erlebnistouren und Vermietung - Vorbestellung.<br />

Siglurd ist ein Rahsegelfrachter (41 Fuss) -<br />

“Åfjordsfembøring” - der ein weiterentwickeltes<br />

Wikingerschiff ist.<br />

Pøbben<br />

Eine spezielle Bewirtungsstelle in einem Seehaus<br />

am Brakstad Kai. “Pøbben” hat von Ostern bis zum<br />

Oktober nach Bestellung geöffnet. Geöffnet jedes<br />

Wochenende u. Mittwochabend im Sommersaison.<br />

“Pøbben” hat 40 Sitze im Haus u. ca. 100 draussen<br />

Seglloftet<br />

Handwerksverkauf. Geöffnet nach Bestellung.<br />

Übernachtung :Kleine Dachwohnung(2Pers.) im<br />

Seglloftet. Ein Zimmer M/Küche u. Essenecke.<br />

Doppel Schlafcoach. Bad auf dem Gang.<br />

h <strong>NOK</strong> 500 pro Tag.<br />

(<strong>NOK</strong> 100 pro Person<br />

für Bettwäsche)<br />

Jøa Hyttetun<br />

7856 Jøa<br />

Tel. +47 41 39 58 20<br />

www.fosnesinfo.no<br />

h <strong>NOK</strong> 800,-<br />

Zh<br />

T+47 742 86 200<br />

+47 905 21 919<br />

+47 415 17 236<br />

6 grosse hochwertige Hütten. 5 Km von Fährenkai.<br />

TV, Dusche, Wc, Küche, 2 getr. Schlafzi. in jeder Hütte.<br />

Die Hütten sind für 6 Personen ausgestattet.<br />

Bettwäsche kann vermietet werden.<br />

40<br />

34<br />

35


Der Eisenzeithof in Tranås<br />

Tranås, 7856 Jøa<br />

Tel. +47 91 84 36 03 - 74286114<br />

jarv-tra@online.no - www.rv17.no/tranaas<br />

Im Storvika in Tanås ist man zur Zeit dabei, ein<br />

“Langhaus” aufzubauen. Es gibt Möglichkeiten für<br />

Führungen und den Bau mitzumachen.<br />

Nehmen Sie kontakt mit der Wirtschaft<br />

Der Bau vervolgen: www.rv17.no/tranaas<br />

Man hat u.a. Resten eines Pfostenhaus und<br />

mehreren Grabhügeln gefunden.<br />

ZZZS<br />

Fosnes Bygdemuseum<br />

Dun, 7856 Jøa<br />

Tel. +47 74 28 67 41 - 74 28 64 70<br />

Das Heimatmuseum besteht aus mehreren,<br />

historischen Gebäuden und Ausstellungen,<br />

die um einem gemütlichen Innenhof herum stehen.<br />

Geöffnet: 20. Juni - 17. August:<br />

Freitags: 10.00 - 14.00<br />

Samstags/Sonntags: 12.00 - 16.00<br />

Sonst nach Vereinbarung: Rufen Sie uns gern an.<br />

Preis: 10,- inkl. Führung. Kinder bis zum 7 J. gratis.<br />

ZS<br />

Willkommen nach Rakkavika, Angeln und Wandern.<br />

Diese Perle liegt in einer reizvoller Gegend in<br />

Rakkavika. Ganz süd-westlich auf dem Insel<br />

Jøa. Die Gegend besteht aus: Angelplatz,<br />

Raststellen, Aussichtplatz und ein 1250 M.<br />

langen Wanderphad. Es ist sehr gut für<br />

Rollstühle u. Kinderwagen zurechtgelegt.<br />

41<br />

Hier ist es tolle Aussicht auf Olav Duuns<br />

“Kjelvika” und auf der Schifferpassage<br />

sowie auf dem Fischerdorf “Sør-<br />

Gjæslingan”. Erleben Sie hier eine<br />

sagenhafte Natur!<br />

Für weitere Informationen: Tore Tranås Tel.+47 97 14 05 56 toretra@c2i.net<br />

38<br />

36<br />

37


Overhalla<br />

Overhalla liegt an der Str. 17 und der<br />

Str. 760. Busverbindung nach Grong<br />

und Namsos. Zum Kurzbahnflughafen<br />

in Namsos ist es nicht weit.<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

Auf dem Hof Bertnem an der Str. 760<br />

Richtung Grong liegen drei mächtige<br />

Grabhügel aus der Eisenzeit. Man<br />

nimmt an, dass Bertnem in der<br />

frühen Eisenzeit (550–800 n.Chr.) der<br />

Häuptlingssitz für die ganze Region<br />

Namdalen war. Die Kirche in Ranem<br />

ist über 800 Jahre alt. Sie wurde<br />

im romanischen Stil aus Granit mit<br />

einem Marmorsockel erbaut. Etwa 2<br />

km von Overhalla entfernt liegt Haugen<br />

Keramikk, eine Keramikwerkstatt<br />

mit Verkaufsausstellung. In der Sommersaison<br />

Lachsangelausstellung in<br />

Mølla in Ranemsletta.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Der Namsen, einer der besten<br />

Lachsflüsse Norwegens, fließt quer<br />

durch die Gemeinde Overhalla. Das<br />

Lachsangeln im Namsen und in der<br />

Bjøra ist eine große Attraktion. Sie<br />

42<br />

3 507 717 km 2 Overhalla<br />

Kultur, Tourismus, Primäre<br />

Erwerbszweige und Industrie.<br />

können Fliegenfischen, mit der Rute<br />

vom Land aus oder vom Boot aus angeln<br />

– alles zu annehmbaren Preisen.<br />

Übernachtungsbetriebe verkaufen<br />

Angelkarten und verleihen auch<br />

die benötigte Ausrüstung. Auch das<br />

Sportgeschäft im Zentralort verkauft<br />

Angelkarten und führt die Fangliste.<br />

Bei Haugen Keramikk und Grande<br />

Gaard liegt ein Selbstbedienungs-<br />

Golfplatz (9 Löcher).<br />

NATURERLEBNISSE<br />

Schöne Wander- und Radelmöglichkeiten<br />

in Vesterå und Skistad am<br />

Südufer des Namsen. Routenvorschläge<br />

und Karten für Rad- und<br />

Wandertouren in Vesterå sind in der<br />

Touristeninformation in Namsos und<br />

in einigen Übernachtungsbetrieben<br />

erhältlich.<br />

Lachsangeln am ‘Namsen’.<br />

Touristeninformation<br />

Im Zentrum von Namsos!<br />

www.overhallainfo.no<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Overhalla Hotel liegt in zentraler Lage an der<br />

Küstenstrasse (Str. 17) und im Zentrum Overhalla.<br />

Das Restaurant bewertet heimgemachtes, lokales<br />

Essen. Wir haben u.a. Lachs, Elch und<br />

Schneehuhn auf dem Menü.<br />

Entfernungen: Trondheim - 230 Km. Steinkjer - 105 Km.<br />

Namsos - 23 Km. Brønnøysund - 115 Km.<br />

Grosse, Schöne Zimmer mit gutem Standard.<br />

<strong>NOK</strong> 900<br />

<strong>NOK</strong> 1050<br />

Ekstra Bett: <strong>NOK</strong> 150<br />

Kinder im Ekstrabett<br />

Zimmer 1/2 Preis.<br />

Fjordpass<br />

Der Lachsefluss “Namsen” ist unser nächste<br />

Nachbar. Möchten Sie Lachseangeln<br />

probieren? Wir verleihen dafür das<br />

richtige Zubehör und evt. Tour-guides.<br />

Wir ezählen Ihnen auch wo Sie Elche vom<br />

Autofenster beobachten können.<br />

Golfplatz, verleih von Golfschläger.<br />

43<br />

Die Wirte<br />

heissen Sie<br />

Willkommen<br />

Overhalla Hotel<br />

N-7863 Overhalla<br />

Tel. +47 74 28 15 00<br />

oddvar@overhalla-hotel.no<br />

www.overhalla-hotel.no<br />

39<br />

Terje Rakke/Nordic Life/Innovasjon Norge


Haugen Keramikk<br />

Liv Aursand, N-7863 Overhalla<br />

Tel. + 47 74 28 11 52 / Mob. +47 975 95 385<br />

Email: livaur@online.no<br />

www.haugenkeramikk.no<br />

• Kunsthandtwerk. Werkstatt und<br />

Verkaufausstellung<br />

• 2 km vom Zentrum Overhalla,<br />

Richtung “Øysletta”<br />

ÖFFNUNGZEITEN:<br />

Von 9. Juni bis zum 31. Juli<br />

Di. - Fr.: um 11-16 Uhr<br />

Sonst nach Vereinbahrung!<br />

Bjøra Camping<br />

N-7863 Overhalla<br />

Tel. +47 478 40 121<br />

j-blen@online.no<br />

www.bjora.no<br />

Verkauft Angelscheine für Bjøra<br />

h <strong>NOK</strong> 300-500 C <strong>NOK</strong> 150<br />

c Wohnung<br />

w <strong>NOK</strong> 30<br />

ZhZCZZcZZvZZZFZHZwZm Z Z<br />

<strong>NOK</strong> 80 <strong>NOK</strong> 850 (5 Pers)<br />

Grosses Lavvo-Zelt m/Bier u. Wein.<br />

DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir<br />

Bilder von einigen der schönsten Stellen des<br />

<strong>Kystriksveien</strong>.Vielleicht als Erinnerung an Ihre Reise<br />

oder als Geschenk für jemanden, mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen<br />

möchten. Bestellen Sie gern ein Exemplar unter www.rv17.no heute!<br />

44<br />

40<br />

41


5 015 1 066km 2 Kolvereid<br />

Landwirtschaft, Fischzucht<br />

und Fischverarbeitung, Schiffbau.<br />

Kolvereid, der Hauptort der<br />

Gemeinde, ist die kleinste Stadt<br />

Norwegens.<br />

DIE KIRCHE VON NÆRØYA<br />

Nærøya (”Die Insel Njords”) mit seiner<br />

langen Geschichte als religiöses,<br />

administratives und wirtschaftliches<br />

Zentrum im Namdal-Gebiet wurde<br />

als Millenniumort der Gemeinde<br />

ausgewählt. Hier findet man die<br />

Ruinen der St. Maura Kirche aus<br />

dem 11. Jh. und einen Kulturlehrpfad<br />

des Projekts ”Fußspuren den<br />

Norden”. Bootstransfer können Sie<br />

über die Touristeninformation in<br />

der Bibliothek oder im Bürgerbüro<br />

bestellen.<br />

ERLEBSNISREICHE WEGSTRECKEN<br />

Die Route ”Landnåmsvegen”<br />

zwischen Rørvik und Abelvær ist<br />

reich an Erlebnissen, hier liegen<br />

die Töpferei Strandval u.v.m. Der<br />

”Skrøyvdalsvegen” (Str. 776) von<br />

Høylandet nach Geisnes bietet<br />

eine Vielfalt von Naturerlebnissen<br />

in einer wilden, reizvollen und<br />

fruchtbaren Landschaft. Sie können<br />

im Opløelva Lachse angeln oder zu<br />

den Gletschertöpfen bei Galtneset<br />

wandern.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Golfplatz Nærøysund bei Ottersøy,<br />

Tauchen bei Fikkan (Nærøydykk),<br />

45<br />

Nærøy<br />

und die Badestrände Kjeksvika/<br />

Hesthagan bei Abelvær.<br />

WEITERE ATTRAKTIONEN<br />

Die alten Treidelpfade am Remmastrauman<br />

bei Bjørkneset sind einen<br />

Besuch wert, unabhängig davon, ob<br />

Sie den Land- oder den Wasserweg<br />

wählen. Auch der vorgeschichtliche<br />

Pfad in Smines bei Lund ist zu<br />

empfehlen.<br />

Kolvereid, die kleinste Stadt Norwegens.<br />

Touristeninformation<br />

Nærøy Bibliotek Tel: +47 74 38 26 90<br />

oder Gemeinde Nærøy<br />

Tel: +47 74 38 26 00<br />

N-7970 Kolvereid<br />

postmottak@naroy.kommune.no<br />

www.naroy.kommune.no<br />

www.namdalskysten.no<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Kvisterø Kystcamping<br />

N-7970 Kolvereid<br />

Tel. +47 74 39 67 37 Fax. +47 74 39 68 40<br />

j-steenb@online.no<br />

www.kvisteroe.com<br />

h<br />

h<br />

<strong>NOK</strong> 300-860<br />

C <strong>NOK</strong> 150<br />

<strong>NOK</strong> 150<br />

<strong>NOK</strong> c 100-150<br />

<strong>NOK</strong> w 40<br />

ZhZCZcZvZFZfZZwZSZ<br />

15/5 - 31/8 1/9 - 14/5 <strong>NOK</strong> 260-800<br />

Marina u. Bootverleih<br />

<strong>NOK</strong> 35 klein / <strong>NOK</strong> 60 gross<br />

Innfarten as<br />

N-7970 Kolvereid<br />

Tel. +47 74 39 55 40 Fax. +47 74 39 55 10<br />

mail@kraftbetong.no<br />

Diese Anlage öffnet im Januar 2009, und sie wird<br />

einer der grössten Tankstellen in Norwegen.<br />

Montag - Freitag: 06-23<br />

Samstags: 08-23<br />

Sonntags : 10-23<br />

Waschhalle, Selbstbedinungsanlage, Kiosk,<br />

kaltes und warmes Essen. Souvenirs u.a.<br />

ZrZDZeZiZI<br />

Stein & Gavehuset<br />

Storbjørkåsen Grustak<br />

N-7970 Kolvereid<br />

Tel. +47 74 39 59 00 Fax. +47 74 39 67 77<br />

mail@kraftbetong.no / www.kraftbetong.no<br />

Öffnungzeiten:<br />

Mo. - Fr.: 10 - 26<br />

Samstags: 10 - 13<br />

Gartenfiguren, Geschenkartikel, Kerzengiesserei-<br />

Verkauf, Seifensiederei-verkauf, Schmiedeeisen,<br />

Souvenirs, Steinprodukte, und vieles mehr ...<br />

46<br />

43<br />

44<br />

45


Kolvereid Fjordhotel<br />

Bjørkåsvegen 1, N-7970 Kolvereid<br />

Tel. +47 743 82 550 Fax. +47 743 82 551<br />

booking@kolvereid-fjordhotel.no<br />

www.kolvereid-fjordhotel.no<br />

Willkommen zu einem schönen Aufenhalt mit<br />

gutem Essen und gutem Service. Fantastische<br />

Angelmöglichkeiten u. Naturerlebnisse.<br />

15/6-3/8:<br />

HH 4/8-14/6:<br />

Wochenende:<br />

ZrZHZFZiZn<br />

<strong>NOK</strong> 780<br />

<strong>NOK</strong> 1090<br />

<strong>NOK</strong> 780<br />

ZZ TV<br />

H<br />

15/6-3/8:<br />

4/8-14/6:<br />

<strong>NOK</strong> 650<br />

<strong>NOK</strong> 980<br />

Wochenende: <strong>NOK</strong> 650<br />

Strandval Pottemakeri<br />

Strand<br />

N-7970 Kolvereid<br />

Tel. +47 74 39 42 40 Mob. +47 918 12 074<br />

pasorli@online.no<br />

www.strandvalpottemakeri.no<br />

Verkaufsausstellung:<br />

Steingut- und Porzellanwerkstatt<br />

Künstler: Bente Høydahl und Per Arne Sørli.<br />

Ganzjährig geöffnet:<br />

Mo. - Sa. um 10 -18 Uhr<br />

20. Juni-20. Aug. auch am Sonntags um 12-16 Uhr<br />

F<br />

Ein Reiseführer entlang<br />

Die Küstenstrasse<br />

47<br />

46<br />

47<br />

Dieser Reiseführer von Olav Breen ist im Cappelen<br />

Verlag erschienen. Er bietet gute Reisetipps und<br />

weckt die Reiselust, nicht zuletzt dank der vielen<br />

schönen Fotos.<br />

Preis <strong>NOK</strong> 99<br />

Cappelen • Kaufen Sie bei <strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv • www.rv17.no • Tel +47 74 40 17 17


Vikna<br />

Die Küstenstadt Rørvik ist von<br />

tausenden von Inseln umgeben.<br />

Im Hafengebiet steht der neue<br />

”Leuchtturm”, das spektakuläre<br />

Küstenkulturzentrum Norveg. Hier<br />

treffen sich jeden Abend das nord- und<br />

das südgehende Hurtigruten-Schiff.<br />

KÜSTENKULTUR<br />

Im Küstenmuseum von Nord-Trøndelag<br />

können Sie die Geschichte<br />

und Küstenkultur erleben. Das<br />

Museum besteht aus zahlreichen,<br />

historischen Gebäuden<br />

im Stadtzentrum. Im Küstenkulturzentrum<br />

Norveg werden in einer<br />

interessanten Ausstellung 10.000<br />

Jahre Geschichte lebendig. Lohnend<br />

ist auch ein Ausflug zu dem beiden<br />

unter Denkmalschutz stehenden<br />

Fischerdörfern Sør-Gjæslingan und<br />

Nordøyan.<br />

INSELSPRINGEN<br />

In Viknas einzigartige Schärenwelt<br />

gibt es viele Aktivitätsmöglichkeiten:<br />

Meeresangeln, Kanu- und<br />

Kajakfahren, Rafting, Tauchen, Jagd,<br />

48<br />

4 034 317 km 2 Rørvik<br />

Fischerei, Handel, Service<br />

und Tourismus.<br />

Radeln und Spazierengehen. Im<br />

Sommer besteht eine regelmäßige<br />

Schiffsverbindung zum denkmalgeschützten<br />

Fischerort Sør-Gjæslingan.<br />

Sie können auch selbst ein<br />

Boot chartern und Ausflüge in das<br />

Inselreich unternehmen.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Der Dorschfang und der Verkehr<br />

auf der Schifffahrtsroute haben die<br />

Geschichte der Gemeinde geprägt.<br />

Auch die beiden wichtigsten Veranstaltungen<br />

nehmen Bezug darauf:<br />

Das Dorschfestival im März und der<br />

”Tag der Hurtigrute” im Juni. Dazu<br />

gibt es die Rørvik-Tage und die<br />

Küstenstadtmesse.<br />

Alte Kaihäuser von Rørvik.<br />

Norveg – Küstenkultur Center<br />

Touristeninformation - N-7900 Rørvik<br />

Tel: +47 74 36 07 70 / +47 74 36 16 70<br />

Fax: 47 74 36 07 71<br />

kontakt@norveg.org<br />

www.namdalskysten.no<br />

www.vikna.kommune.no<br />

www.viknanett.no<br />

PHOTO: TERJE RAKKE / NORDIC LIFE


NORVEG<br />

WWW.NOR VEG.ORG<br />

Kystmuseet i Nord-Trøndelag - Woxengs Samlinger<br />

Das spektakulärste Wahrzeichen der norwegischen<br />

Küste - Der Norveg - hat in Rørvik<br />

“angelegt”. Willkommen an Board! Eine fantastische<br />

Reise wartet auf Sie. Lernen Sie die<br />

Entwicklung der norwegischen Küste während<br />

eines Zeitraumes von 10.000 Jahren kennen,<br />

indem Sie mit spannenden Geschichten, lebendigen<br />

Küstensiedlungen und Herausforderungen<br />

der Zukunft beschäftigen.<br />

BERGGÅRDEN GAMLE HANDELSSTED<br />

Täglicher historischer Rundgang:<br />

"Herrschaft und Dienstleute"<br />

Kommen Sie mit auf eine historische<br />

Wanderung durch das alte Rørvik, die<br />

in der alten Handelsstation endet.<br />

DAS FISHERDORF SØR-GJÆSLINGAN<br />

Übernachten Sie in alten Fischerhütten,<br />

in schicken Heimen den Dorfbesitzern<br />

oder machen Sie einen Tagesausflug mit<br />

Führung<br />

Zf Zb ZH ZF Zv<br />

Norveg - N-7900 Rørvik Tel. +47 74 36 07 70 Fax +47 74 36 07 71<br />

kontakt@norveg.org www.norveg.org<br />

49<br />

49


1/7 - 10/8 ab <strong>NOK</strong>1090<br />

11/8 - 30/6 ab <strong>NOK</strong>1250<br />

Wochenende: ab <strong>NOK</strong>1090<br />

1/7 - 10/8 ab <strong>NOK</strong> 850<br />

11/8 - 30/6 ab <strong>NOK</strong>1150<br />

Wochenende: ab <strong>NOK</strong> 850<br />

ZHZZnZi<br />

Buchung<br />

74 36 66 00<br />

Storgt. 20 N-7900 Rørvik<br />

post@kysthotellet.no<br />

www.kysthotellet.no<br />

Rørvik Rorbuer as<br />

Hochstandard-Suiten in Rorbuen - mitten im Zentrum Rørvik!<br />

ZHZiZFZfZh ZZ TV<br />

Ganzjährig geöffnet!<br />

Nyveien 12 - Pb. 327 - N-7900 Rørvik Booking: +47 478 02 240 - Tlf: +47 74 39 12 00<br />

Fax: +47 74 39 13 20 - post@rorvikrorbuer.com - www.rorvikrorbuer.com<br />

50<br />

50<br />

51


Kleiva Camping<br />

Evenstad, N-7900 Rørvik<br />

Tel. +47 901 90 516<br />

Fax. +47 74 39 19 08<br />

kleiva.camping@ntebb.no<br />

www.kleivacamping.no<br />

<strong>NOK</strong> h 540-864<br />

<strong>NOK</strong> 184 inkl Strom<br />

<strong>NOK</strong> c 130 pro Zelt inkl Duschen<br />

Wir haben Waschmaschine u. Trockner<br />

ZrZhZCZZcZvZZZZZZFZZZZZZZZZZZZZZZmZfZZwZe Z<br />

Hansvik Sport<br />

Kjøpmansgt. 11<br />

N-7900 Rørvik<br />

Tel. +47 74 39 08 76<br />

post@hansvik.g-sport.no<br />

www.hansviksport.no<br />

Sportsgeschäft mitten im Zentrum Rørvik.<br />

Angelzubehör und Jagd- u. Angelscheine. Wir<br />

verleihen: Kajaks u. Kleidung, Fahrad, Angeln- u.<br />

Freizeitzubehör. Fahradwerkstatt. Freizeitbedarf,<br />

Alles für den Jagd.<br />

Siehe: www.hansviksport.no<br />

Skjærgårdscamping AS<br />

Austafjord - 7900 Rørvik<br />

Tel. +47 74 39 25 20 / Mob. +47 91 18 42 06<br />

Fax. +47 74 39 00 22 / bpette5@online.no<br />

www.fishcamp.no<br />

h AB <strong>NOK</strong> 600 f AB <strong>NOK</strong> 350<br />

Wohnung mit 3 Schlafzimmer und 6 Betten, und<br />

Hütten( 4 - 6 Bettpl). Alle mit hohen Standard.<br />

.<br />

ZrZeZhZCZcZvZFZfZiZw<br />

51<br />

53<br />

52<br />

54


Schriftsteller: Torvald Sund<br />

Komponist: Kyrre Havdal<br />

Regisseur: Arnulf Haga<br />

Ein historisches Stück in “Garstadvågen” an der Kirche<br />

in Vikna, mit Berufsschauspielern und Laiendarstellern.<br />

Das Stück handelt von Hans Nilsen Hauge und seinen<br />

Anhängern, die auf den Vikna-Inseln lebten und zu<br />

Beginn des 19. Jahrhunderts aus der Kirche<br />

ausgeschlossen wurden.<br />

Premiere am 10.Juli. Aufführungen 10.-13. Juli.<br />

Karten: Tel. +47 74 39 24 70. www.truaogsaltet.info<br />

Karten kann auch gekauft werden bei: Erling Ulsund, Candy Kolvereid og Rørvik<br />

52<br />

55


589 107 km 2 Leknes<br />

Landwirtschaft, Fischzucht<br />

und Dienstleistungen.<br />

Zur Gemeinde Leka gehören Gutvik<br />

auf der Halbinsel Austra und die<br />

Insel Leka. Sie erreichen die Insel<br />

entweder mit der Fähre ab Gutvik<br />

(ca. 20 Min. Autofahrt von der Str.<br />

17) oder mit dem Schnellboot von<br />

Namsos aus.<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

Die Solsemhöhle mit ihren<br />

berühmten Höhlenbildern kann<br />

nur mit Führer besucht werden.<br />

Vom 06.06.09 bis 29.08.09 werden<br />

samstags um 14 Uhr Führungen<br />

angeboten. Treffpunkt ist in Solsem.<br />

Auskünfte über Führungen auf<br />

Deutsch, auch zu anderen<br />

Zeiten Tel. + 47 917 75 104.<br />

Besuchen Sie auch das Heimatmuseum<br />

Leka mit seiner großen<br />

Bootssammlung (geöffnet im Juli)<br />

und Gutvik Husmannsmuseum.<br />

Das Steinzentrum vermittel einen<br />

guten Einblick in die Geologie der<br />

Insel. Die Berge aus rotem Serpentingestein<br />

machen die Insel zu<br />

einer der schönsten und charakteristischsten<br />

im ganzen Land. Hier<br />

findet man Feuchtgebiete unter<br />

Naturschutz, eine fantastische Geologie<br />

mit geologischem Lehrpfad,<br />

man kann im Meer und in Süßwasser<br />

angeln, den Schiffsgrabhügel in<br />

Herlaug und zahlreiche historische<br />

Kulturdenkmäler besuchen.<br />

53<br />

Leka<br />

Auf Leka und in Gutvik gibt es mehrere<br />

markierte Wanderwege. Eine<br />

Karte mit allen Touren wird in den<br />

Geschäften verkauft.<br />

Farbvolle Gebirge von der Westseite<br />

der Leka Insel.<br />

Touristeninformation<br />

Husby Handel (Lebensmittel),<br />

N-7994 LEKA, Tel +47 74 39 97 70<br />

www.namdalskysten.no<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Leka Motell og Camping<br />

N-7994 Leka<br />

Tel. +47 74 39 98 23<br />

post@leka-camp.no<br />

www.leka-camp.no<br />

Panoramaaussicht. Steinhütten und Caravanplätze.<br />

Grossraümige Boote mit Dach und Windschutz.<br />

(15-40 PS 4-takt Motoren). Steinausstellung. Geöffn.:<br />

Di, Do u. Sa.: um 12-14 Uhr im Juli. Sonst Sa. : 12-14 Uhr<br />

<strong>NOK</strong> h 390-875<br />

HH <strong>NOK</strong> 650-925<br />

ZhZCZcZvZHZFZuZfZbZw Z<br />

C <strong>NOK</strong> 150 <strong>NOK</strong> w 35<br />

<strong>NOK</strong> 150-180<br />

Nausthaugen Hytter<br />

ZZ TV<br />

N-7994 Leka<br />

Tel. +47 74 39 98 96<br />

kowalk@online.no<br />

www.nausthaugen.no<br />

h 6 Personen Bootsverleih.<br />

<strong>NOK</strong> 820 Pro Tag <strong>NOK</strong> 4900 Pro Woche<br />

Gut ausgestattete Hütten mit hohem Standard .<br />

Reizvoller Aussicht über das Meer!<br />

Wir sind ungefähr 10 Min vom Fährenkai entfernt.<br />

ZhZf<br />

Husby Handel<br />

N-7994 Leka<br />

Tel. +47 74 39 97 70<br />

Fax. +47 74 39 97 52<br />

joker.husby@ngbutikk.net<br />

Geöffnet::<br />

Mo - Fr : 09 - 20<br />

Samstag : 09 - 18<br />

Sonntag : 15 - 18<br />

Medikamentverkauf. Touristeninformation.<br />

ZZZZDZeZIZ<br />

ZI<br />

54<br />

57<br />

58<br />

59


Vertshuset Herlaug<br />

N-7994 Leka<br />

Tel. +47 74 39 98 09 Fax. +47 74 39 98 10<br />

vida-fu@online.no<br />

www.vertshusetherlaug.com<br />

Sommerhaus <strong>NOK</strong> 800 (10 Bettplätzen).<br />

Wohnungen <strong>NOK</strong> 600-700<br />

Das Gasthaus liegt direkt am “Herlaugshaugen”,<br />

Leka Heimatmuseum, Sportboothafen und Fähranleger.<br />

Dorffest: “Skei dagan” 2009.<br />

11.7. und 15.7. spielen lokale Bands<br />

ZHZfZrZn<br />

Leka Opplevelser BA<br />

N-7994 Leka<br />

Tel. +47 917 75 104<br />

krifloa@online.no<br />

Wir bieten tolle Natur- u. Kulturführungen an.<br />

Auf dem Programm steht u.a. Herlaugshaugen,<br />

Ørnerovet, Lekamøya und Skeisnesset.<br />

Feste Führungen in der Solsemhöhle (Photo)<br />

Sa.: um 14 Uhr Jun-Aug. Im Juli erw. Öffnungszeiten<br />

Preise und Buchung auf Anfrage.<br />

ZZZS<br />

Ein Reiseführer entlang<br />

Die Küstenstrasse<br />

55<br />

60<br />

61<br />

Dieser Reiseführer von Olav Breen ist im Cappelen<br />

Verlag erschienen. Er bietet gute Reisetipps und<br />

weckt die Reiselust, nicht zuletzt dank der vielen<br />

schönen Fotos.<br />

Preis <strong>NOK</strong> 99<br />

Cappelen • Kaufen Sie bei <strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv • www.rv17.no • Tel +47 74 40 17 17


Helgeland<br />

56<br />

PHOTO: ORSOLYA HAARBERG


1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Bindal Bygdetun, Vassås<br />

Sømna Bygdetun, Vik<br />

Velfjord Bygdemuseum, Strøm<br />

Vega Bygdemuseum, Gladstad<br />

das E-Haus in Nes, Ærfuglmuseum<br />

Vevelstad Bygdetun<br />

Petter Dass-museet, Alstahaug<br />

Herøy Bygdesamling<br />

Nesna Bygdemuseum<br />

Leirfjord Bygdesamlinger<br />

Museen entlang des Weges<br />

Grønsvik Kystfort, Stokkvågen<br />

1<br />

Bindal Terråk<br />

Helgeland Museum - Tel. 75 11 01 00<br />

www.helgelandmuseum.no<br />

57<br />

Træna<br />

Lovund<br />

Engan<br />

Herøy<br />

7<br />

4<br />

Forvi k<br />

Vega 5 Vevelstad<br />

Horn Anndalsvåg<br />

Brønnøysund<br />

Vennesund<br />

Holm<br />

Dønna<br />

Alstahaug<br />

Tjøtta<br />

66 33' '<br />

10<br />

Stokkvågen<br />

Bjørn<br />

Nesna<br />

Løkta<br />

Kilbogham<br />

Levang<br />

Leirfjord<br />

Sandnessjøen<br />

Torghatten<br />

Hommelstø<br />

Sømna<br />

2<br />

3<br />

Vik<br />

Tosbotn<br />

6<br />

8<br />

78<br />

9<br />

Mosjøen<br />

Foto Jøran Johansen


Bindal<br />

Bindal ist die südlichste Gemeinde<br />

des Bezirks Nordland. Sie hat etwa<br />

1.700 Einwohner und grenzt im<br />

Süden an Nord-Trøndelag.<br />

In Bindal stehen Ihnen verschiedene<br />

Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung:<br />

Camping, Hütten, Häuser und<br />

Hotels. Es gibt mehrere Sportboothäfen.<br />

Nach alter Tradition warden die Bindalboote<br />

noch immer aus Holz gebaut. Der<br />

Holzhandelsbetrieb und Türenhersteller<br />

Bindalsbruket AS ist mit etwa 100<br />

Beschäftigten der größte Arbeitgeber.<br />

Die traditionelle Fischerei ist inzwischen<br />

durch Fischzucht abgelöst worden. Teile<br />

von Bindal und Brønnøy gehören zu<br />

einem von 18 Gebieten in Norwegen,<br />

die für die UNESCO-Liste von weltweit<br />

besonders schützenswerten Naturlandschaften<br />

vorgeschlagen wurden. Hier<br />

können Sie den Alltagsstress hinter sich<br />

lassen, die frische Luft und die friedliche,<br />

reizvolle Umgebung genießen. Ein<br />

markierter Weg führt auf den Berg Heilhornet,<br />

der mit 1.058 Metern die höchste<br />

Erhebung im südlichen Helgeland bildet.<br />

Bindal bietet außerdem ausgezeichnete<br />

58<br />

1 631 1 262 km 2 Terråk<br />

Landwirtschaft, Industrie<br />

und Dienstleitungen.<br />

Jagd- und Angelmöglichkeiten.<br />

NORDLANDBOOTREGATTA<br />

Jedes Jahr am letzten Juniwochenende<br />

findet in Terråk eine<br />

Regatta für traditionelle Nordlandboote<br />

statt. Dieses Segelereignis ist<br />

das größte Treffen von Nordlandbooten<br />

in ganz Norwegen.<br />

Altes Segelboot.<br />

Touristeninformation von Sør-<br />

Helgeland Destination Helgeland as:<br />

Tel: +47 75 01 80 00 - Fax: +47 75 01 80 01<br />

Bindal<br />

Tel: +47 75 03 25 00 - Fax: +47 75 03 25 09<br />

postmottak@bindal.kommune.no<br />

www.visithelgeland.com<br />

www.bindal.kommune.no<br />

PHOTO: ORSOLYA HAARBERG


Svaberget Camping<br />

N-7982 Bindalseidet<br />

Tel. +47 75 03 17 23 / Mob. +47 91 31 57 70<br />

Fax. +47 75 03 16 67<br />

h<br />

C<br />

f<br />

Terråk Gjestegård<br />

Peder Knophsv. 1<br />

N-7980 Terråk<br />

Tel. +47 75 03 41 39 Fax. +47 75 03 42 08<br />

post@terraak.no www.terraak.no<br />

H <strong>NOK</strong> 790 H<br />

<strong>NOK</strong> h 800<br />

<strong>NOK</strong> C 200 Inkl. Strom<br />

f<br />

<strong>NOK</strong> 450 - 650<br />

<strong>NOK</strong> 180 inkl Strom<br />

<strong>NOK</strong> 180 inkl Strom<br />

<strong>NOK</strong> 300 pro Tag<br />

ZhZCZcZvZwZfZFZb Z ZZ TV Z<br />

H <strong>NOK</strong> 890 Inkl. Frühstück<br />

<strong>NOK</strong> 300 Pro Tag<br />

Whirlpool. Waschmöglichkeiten.<br />

Direkt im Zentrum Terråk und am Meer.<br />

ZZrZhZCZFZnZfZw ZZ TV Z<br />

Bogen Feriehus<br />

Bogen, N-7982 Bindalseidet<br />

Tel. +47 75 03 17 00 Fax. +47 75 03 24 50<br />

Mob. +47 480 66 394 post@bogen-feriehus.no<br />

www.bogen-feriehus.no<br />

Wir haben grosszügige Wohnungen mit je<br />

5 Betten. <strong>NOK</strong> 650 - 700 pro Tag. Alle mit TV.<br />

h <strong>NOK</strong> 750 pro Tag<br />

<strong>NOK</strong> 300 pro Tag f<br />

Ein grosses Boot mit Fahrer: <strong>NOK</strong> 750 pro Stunde<br />

Max 10 Personen<br />

ZhZHZFZDZVZuZfZeZZ TV Z<br />

59<br />

Z<br />

62<br />

63<br />

64


Kjelleidet Camping<br />

N-7982 Bindalseidet<br />

Tel. +47 47 04 15 33 - 91 32 90 09<br />

www.kjelleidet.no stuhanse@c2i.net<br />

h f<br />

<strong>NOK</strong> 350 - 700 <strong>NOK</strong> 250-400 ohne Benzin.<br />

C <strong>NOK</strong> 150 inkl. Strom <strong>NOK</strong> c 80 - 110<br />

Zentrale Lage an der Str. 17 in Kjelleidet. 19 Km<br />

südlich von Holm Fährenkai. Die Hütten stehen<br />

gerade am Strand. Kurze Wanderung zum Berg<br />

Heilhornet (1063 moh). Gipfeltouren.<br />

ZhZZZfZCZZc<br />

Holm Camping<br />

Holm<br />

N-7982 Bindalseidet<br />

Tel. +47 75 03 12 42<br />

estheld@hotmail.com<br />

<strong>NOK</strong> H 250 HH<br />

<strong>NOK</strong> 130<br />

<strong>NOK</strong> 40 w<br />

<strong>NOK</strong> 500<br />

<strong>NOK</strong> 80-100 c<br />

Hochseeangeln<br />

nach Vereinbarung.<br />

ZrZCZcZvZHZiZ_ZwZn ZZ TV Z<br />

Ein Reiseführer entlang<br />

Die Küstenstrasse<br />

60<br />

65<br />

66<br />

Dieser Reiseführer von Olav Breen ist im Cappelen<br />

Verlag erschienen. Er bietet gute Reisetipps und<br />

weckt die Reiselust, nicht zuletzt dank der vielen<br />

schönen Fotos.<br />

Preis <strong>NOK</strong> 99<br />

Cappelen • Kaufen Sie bei <strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv • www.rv17.no • Tel +47 74 40 17 17


2 047 193 km 2 Vik<br />

Landwirtschaft, Fischerei, Industrie<br />

und Dienstleistungen.<br />

7,3 km südlich des Torghatten in der<br />

Gemeinde Sømna liegt Norwegens<br />

geografischer Mittelpunkt.<br />

Vennesund in der Gemeinde Sømna<br />

ist das südliche ”Tor” zur Helgelandküste.Hier<br />

befindet sich Sømnas<br />

Beitrag zum Projekt ”Fußspuren<br />

gen Norden” mit einer Ausstellung<br />

zur Küstenkultur, der Olavsquelle,<br />

restaurierten Handelshäusern am<br />

Kai, Skulpturen, einem großen<br />

Bootshaus mit Nordlandbooten und<br />

einem bronzezeitlichen Grabhügel.<br />

Sie können ein Boot mieten oder<br />

eine Mahlzeit im Kaicafé genießen.<br />

SØMNA BYGDETUN<br />

Das Freilichtmuseum Sømna Bygdetun<br />

liegt im Hauptort Vik und steht<br />

ganz im Zeichen der Fischerei. In der<br />

Nähe können Sie auch Kunsthandwerk<br />

kaufen. In Vik gibt es einen Gasthof mit<br />

Übernachtungsmöglichkeiten. In Berg<br />

befinden sich u.a. eine Autowerkstatt<br />

und eine Bank.<br />

ANGELN<br />

Es gibt mehrere gute Angelstellen<br />

in den zwei Freizeitgebieten<br />

Sørstraumen und Nordstraumen.<br />

Am Nordstraumen Richtung Dala<br />

61<br />

Sømna<br />

und Rørmarkvassdraget kann<br />

man mit der Rute auf Forellen<br />

angeln. Auch Behinderte finden<br />

jetzt gut erreichbare Angelplätze<br />

am See Holandsvatnet, in Øyan,<br />

Nordstrauman und Sørstrauman.<br />

Es gibt Kanukai bei Sundshopen<br />

und auf dem Schwimmanleger in<br />

Berg. In Sømna gibt es viele Wandermöglichkeiten<br />

auf reizvollen,<br />

markierten Wegen.<br />

Touristeninformation von<br />

Sør-Helgeland, Destination Helgeland as<br />

Tel: +47 75 01 80 00 - Fax: +47 75 01 80 01<br />

Sømna Touristeninformation<br />

Tel: +47 75 02 83 96 - Fax: +47 75 01 50 01<br />

www.visithelgeland.com<br />

www.somna.kommune.no<br />

PHOTO: ORSOLYA HAARBERG


Vennesund Brygge & Camping ****<br />

Campingplatz mit Zimmer, Hütten u. Rorbuen.<br />

Gut zurechtgelegt für Angler mit Werkraum<br />

und Bootsverleih.<br />

Am Fähranleger Vennesund. 50 Km südlich<br />

v. Brønnøysund. Ca. 300 Km nördlich v.<br />

Trondheim. Ca. 400 Km v. Østersund.<br />

Rorbu/Hütten/Zi:<br />

16/8-30/3 <strong>NOK</strong> 350-700<br />

1/4-15/8 <strong>NOK</strong> 490-880<br />

<strong>NOK</strong> 160<br />

<strong>NOK</strong> 30<br />

<strong>NOK</strong> 100-150<br />

Tauchkompressor-Boot-Diesel-Benzin ab <strong>NOK</strong> 350 Tag<br />

ZZnZrZhZCZcZHZfZiZFZuZS Z<br />

w<br />

c<br />

u<br />

<strong>NOK</strong> OK 75<br />

N-8920 Sømna - Tel. 75 02 73 75 Mobil: 906 05 426 Fax: 75 02 73 36<br />

www.vennesund.no Email: info@vennesund.no<br />

Vennesund Brygge<br />

8920 Sømna<br />

Tel. +47 75 02 92 55 Fax: +47 75 02 94 95<br />

info@vennesundbrygge.no<br />

www.vennesundbrygge.no<br />

s<br />

Restaurant und Cafè mit sehr gutem Essen<br />

und Service. Hier legt man grossen Wert auf<br />

r lokale Zutaten mit hoher Qualität.<br />

Traditionelles Handelsgeschäft zeit 1922,<br />

liegt in einer sagenhaften Natur und in Geheabstand<br />

der Olavsquelle. Die Saga erzählt: König Olav der<br />

Heiligen sei da gewesen, und zeit dem hat die Quelle<br />

.. . eine Heilwirkung<br />

ZrZnZSZe<br />

KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

rv17.no<br />

INFO-CENTER • TOURIST INFO<br />

62<br />

67<br />

68


Kvaløy Brygge<br />

Sør-Kvaløy N-8920 Sømna<br />

Tel. +47 996 15 266 - 413 38 582<br />

Fax. +47 75 02 85 82<br />

info@kvaloybrygge.no<br />

www.kvaloybrygge.no<br />

Wohnung mit 2 Schlafzi. (6-8 Schl.pl) <strong>NOK</strong> 750<br />

Wohnung mit 1Schlafzi. (5-7 Schl.pl.) <strong>NOK</strong> 650<br />

Waschmaskine in beiden Wohnungen.<br />

900 Mtr. vom Fährenkai Vennesund entfernt.<br />

Angelmöglichkeiten, Werkraum und Bootsverleih.<br />

ZZ TV ZHZfZF<br />

Bjørnvika Natursenter<br />

N-8920 Sømna<br />

Tel. +47 75 02 94 50 Mob. 970 20 202<br />

Fax. +47 75 02 91 90<br />

willyt@online.no<br />

www.bjornvika.com<br />

h <strong>NOK</strong> 390 - 900 C <strong>NOK</strong> 100<br />

<strong>NOK</strong> f 190 -300 c <strong>NOK</strong> 60 -90 <strong>NOK</strong> w 25<br />

Hochstandard Hütten mit schöner Aussicht.<br />

ZhZCZcZvZFZfZw<br />

Sømna Kro og Gjestegård<br />

Vik i Sømna<br />

N-8920 Sømna<br />

Tel. +47 75 02 94 60<br />

Fax. +47 75 02 94 70<br />

post@somnakro.no<br />

www.somnakro.no<br />

H <strong>NOK</strong> 750 HH <strong>NOK</strong> 990<br />

Extrabett <strong>NOK</strong> 180<br />

ZHZrZnZfZi<br />

3-Betten-Zimmer <strong>NOK</strong> 1170<br />

63<br />

69<br />

70<br />

71


Sømna kommune<br />

Die Hafenstrasse in Berg<br />

Die Gemeinde Sømna liegt mitten in Norwegen und wird “die Kornkammer<br />

Nord-norwegens” genannt. Sømna setzt viel auf die Wirtschaft und die Wohnlichkeit<br />

der Einwohnern. Wenn Sie sich hier befinden, müssen Sie unbedingt unsere Natur<br />

erleben. Zum Beispiel eine Elchsafari am frühen Morgen mitmachen, oder abends<br />

die schönen Schären geniessen. Hier können Sie das Angelglück probieren und<br />

nachher am Strand grillen. Rund herum gibt es viele schöne und geschilderten<br />

Fahrad- und Wanderwege. Das Badeleben kann mann gut an unseren bekannten<br />

weissen Stränden geniessen. In den Gastronomien kann man tolle gerichte<br />

bekommen. Wenn es so passt, können Sie einer unsere Messen besuchen, oder Sie<br />

können anderseits unseres reiche Kulturleben miterleben. Wünschen Sie sich ein<br />

lengeres Hierleiben, gibt es hier günstigen Eigentümer zu kaufen.<br />

Willkommen nach Sømna, hier ist es gut zu Leben!<br />

Für mehrere Auskünfte über Sømna Kommune,<br />

siehe: www.somna.kommune.no<br />

Bürgermeister: Edmund Dahle, 75 01 50 11/90 84 10 15<br />

Næringssjef Tor-Arne Bakke: 75 01 50 13/97 50 85 99<br />

64


7 535 1004km 2 Brønnøysund<br />

Ôff. und private Dienstleistungen, primäre<br />

Erwerbzweige, Bergbau.<br />

Jeden Nachmittag, wenn das<br />

Hurtigruten-Schiff in Brønnøysund<br />

anlegt, entsteht ein kleiner Menschenauflauf<br />

am Kai. Es gibt auch<br />

täglich mehrere Flüge nach Norden<br />

und Süden und mehrere Busverbindungen<br />

nach Sandnessjøen, Mosjøen<br />

und Namsos. Die Wirtschaft in<br />

der Gemeinde ist vielfältig, wobei<br />

die Landwirtschaft weiterhin<br />

einen wichtigen Erwerbszweig<br />

darstellt. Ansonsten findet man<br />

einen Marmorbruch in Velfjord,<br />

Fischzuchtanlagen und gute Dienstleistungsangebote.<br />

Das zentrale<br />

Brønnøysundregister ist mit rund<br />

500 Beschäftigten einer der größten<br />

Arbeitgeber.<br />

TORGHATTEN<br />

Den Berg Torghatten haben seit<br />

Jahrhunderten Könige, Kaiser und<br />

andere Touristen besucht. Der Sage<br />

nach hat ein Pfeil des Hestmannens<br />

den Berg durchschlagen. Das Loch<br />

ist 166 m lang, 75 m hoch und 15<br />

bis 28 m breit. Der Torghatten liegt<br />

nur ca. 15 km von Brønnøysund<br />

entfernt. Ein Wanderweg führt bis<br />

zum Loch (ca. 20 Min.).<br />

HILDURS URTERARIUM<br />

Unweit nördlich von Brønnøysund,<br />

bei Tilrem, liegt “Hildurs Kräutergarten”<br />

mit Verkauf von Lebensmitteln,<br />

Wein und Kräutern. Im Sommer<br />

Brønnøy Brønnøysund<br />

65<br />

Brønnøysund Hafen.<br />

gibt es kleine Gerichte aus dem<br />

Backofen. Eintritt.<br />

SKARSÅSEN<br />

Das Küstenfort Skarsåsen ist<br />

eine Festungsanlage aus dem 2.<br />

Weltkrieg. Heute ein einladendes<br />

Erholungsgebiet mit schönem Aussichtspunkt.<br />

Tafeln informieren über<br />

die Kriegsereignisse.<br />

TOSENVEIEN<br />

Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug<br />

am Velfjord entlang. Ausgangspunkt<br />

ist der “Tosenveien” (Str. 76). Ein<br />

Abstecher führt nach Nervernes mit<br />

seinem Hafen, und 2 km westlich<br />

PHOTO: ERLEND HAARBERG


Brønnøy Brønnøysund<br />

von Hommelstø steht eine der ältesten<br />

Holzkirchen Nordnorwegens<br />

von 1674. Wir empfehlen auch einen<br />

Besuch im Freilichtmuseum Velfjord<br />

Bygdetun, ca. 4 km südöstlich von<br />

Hommelstø. Am Tosenfjord entlang<br />

fährt man durch eine wilde, reizvolle<br />

Natur nach Tosbotn.<br />

‘HURTIGRUTEN’<br />

Abfahrt täglich um 17 Uhr von<br />

Brønnøysund nach Rørvik, wo sich<br />

die nord- und südgehenden Schiffe<br />

treffen. Rückkehr nach Brønnøysund<br />

0.30 Uhr. Fahrkarten und Infos über<br />

andere Schiffsausflüge bekommen<br />

Sie in der Touristeninformation.<br />

LOMSDAL<br />

Der Wasserlauf im Lomsdal ist<br />

“einzigartig in diesem Land und<br />

wahrscheinlich in ganz Westeuropa”,<br />

schrieb die Zeitschrift “Natur und<br />

Jugend” 1983. Deshalb soll das<br />

Lomsdal auch Nationalpark werden.<br />

Unberührte Natur und zahlreiche<br />

Wandermöglichkeiten.<br />

66<br />

Torghatten<br />

NORSK HAVBRUKSSENTER<br />

Schauanlage für moderne<br />

Meeresfischzucht. Zu sehen sind<br />

Zuchtfische, ihre Fütterung und<br />

Verarbeitung ganz aus der Nähe,<br />

und es gibt Kostproben von<br />

frischem Lachs. Das Norwegische<br />

Meeresfischzuchtzentrum liegt an<br />

der Straße zum Torghatten, ca. 6 km<br />

außerhalb von Brønnøysund.<br />

FJELLTRIMMEN<br />

Hier gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten.<br />

Mit “Fjelltrimmen”<br />

sind 10 Wege auf Gipfel von 150 bis<br />

800 m Höhe markiert. Die meisten<br />

Touren bieten eine fantastische<br />

Aussicht. Informationen im<br />

Touristenbüro.<br />

Touristeninformation von<br />

Sør-Helgeland<br />

Ganzjährlich geöffnet<br />

Destination Helgeland as:<br />

Tel: +47 75 01 80 00 - Fax: +47 75 01 80 01<br />

www.visithelgeland.com<br />

post@visithelgeland.co<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Tosbotn Fiskecamp<br />

Tosbotn. N-8960 Hommelstø<br />

Tel. +47 75 02 61 50<br />

Fax. +47 75 02 67 46<br />

www.tosbotn-fiskecamp.no<br />

Lage: ganz im Inneren des idyllischen<br />

Tosenfjords, umgeben von reizvoller, wilder<br />

Natur.<br />

<strong>NOK</strong> h 370 - 800<br />

<strong>NOK</strong> f 250 pro Tag<br />

ZhZHZFZwZZfZcZvZC<br />

<strong>NOK</strong> C 150 m/Strom.<br />

c <strong>NOK</strong> 120<br />

Aarstrand Fjordferie<br />

N-8960 Hommelstø<br />

Tel. +47 41 61 38 00 / sigmund@aarstrand.no<br />

www.aarstrand.no<br />

Wohnung: 2 Pers: <strong>NOK</strong> 860 4 Pers: <strong>NOK</strong> 1280<br />

Lage direkt am Meer. Wohnungen mit fertiggemachten<br />

Betten. Eigener Kai, Marina und<br />

Mietboote (20 u. 40 PS). Satelitenfernseher und<br />

drahtloses Internet. Hommelstø liegt in Velfjord,<br />

23 Km von der Str. 17 entfernt, und an der Str. 76 -<br />

“Tosenveien” die eine Querverbindung zum E6 ist.<br />

ZHZuZZwZFZf<br />

Skogmo Familiecamping<br />

Postboks 279, N-8901 Brønnøysund<br />

Tel. +47 75 02 66 41 Fax. +47 75 02 14 34<br />

Mob. +47 909 57 521<br />

h skogmofc@start.no<br />

ZZ TV<br />

C<br />

ZhZCZcZvZiZ_ZwZS Z<br />

67<br />

<strong>NOK</strong> 415 - 540<br />

<strong>NOK</strong> 185<br />

c<br />

<strong>NOK</strong> 130 - 165<br />

<strong>NOK</strong> 175<br />

72<br />

73<br />

74


Nevernes Havn “Ein Kulturerlebnis”<br />

N-8960 Hommelstø. Tel. +47 75 02 19 10, Fax. +47 7 75 02 19 11,<br />

post@neverneshavn.no, www.neverneshavn.no<br />

Nevernes Kai: Besuchen Sie unsere Ausstellungen,<br />

Sonderausstellungen, Galerie<br />

S und Leif Torps Kriegssamlung.<br />

Geöffnet: 15.06 - 16.08.<br />

Di.-Do, und Sa.-So. 13-16<br />

Siehe www.neverneshavn.no<br />

H<br />

r<br />

Vassenget Übernachtung: Neue Wohnungen u. Hütten. Erstklassiger Standard.<br />

3 Km vom Nevernes Kai. Zimmer <strong>NOK</strong> 550 (Einzelzi.) - 810 (Doppeltzi.)<br />

Frühstück kann bestellt werden. Hütten av <strong>NOK</strong> 1500 pro Tag, <strong>NOK</strong> 5500 pro Woche.<br />

Persplassen Café - Hommelstø Tel. + 47 75 02 26 00.<br />

Alle Schankrechte. post@neverneshavn.no<br />

68<br />

75


ZrZnZsZi<br />

H HH<br />

1/6 - 31/8: ab <strong>NOK</strong> 790<br />

31/8 - 1/6: ab <strong>NOK</strong> 1395<br />

Thon Kystferie apartment<br />

22 Hochstandard Apartments im Brauereistil.<br />

Schöne Lage mit Aussicht auf das Zentrum<br />

Brønnøysund.<br />

2, - 3,- und 4 Betten Apartments:<br />

1/6 - 31/8: ab <strong>NOK</strong> 1190<br />

31/8 - 1/6: ab <strong>NOK</strong> 1695<br />

Inkl. Bettwäsche u. Handtücher. Selbsthaushalt.<br />

Saubermachung kann best. werden. Ein- u. Ausschäcken<br />

am Thon Hotel Brønnøysund.<br />

ZZ TV<br />

h Ab <strong>NOK</strong> 995 pro Tag<br />

Booking<br />

DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Tel. +47 75 00 89 00 Fax. +47 75 00 89 01<br />

bronnoysund@thonhotels.no<br />

www.thonhotels.no/bronnoysund<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir<br />

Bilder von einigen der schönsten Stellen des<br />

<strong>Kystriksveien</strong>.Vielleicht als Erinnerung an Ihre Reise<br />

oder als Geschenk für jemanden, mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen<br />

möchten. Bestellen Sie gern ein Exemplar unter www.rv17.no heute!<br />

69<br />

76


Galeasen Hotell<br />

Havnegata 34-36, Box 20<br />

N-8901 Brønnøysund<br />

Tel. +47 75 00 88 50 /<br />

Fax. +47 75 00 88 51<br />

g-hotel@online.no<br />

www.galeasen.com<br />

ZrZHZnZiZ ZZ TV F<br />

H<br />

Corner Motell<br />

Storgt. 79<br />

N-8900 Brønnøysund<br />

Tel. +47 75 01 80 10 Fax +47 75 01 80 11<br />

lamotell@online.no / www.cornermotell.no<br />

1/6 - 15/8<br />

<strong>NOK</strong> 640<br />

16/8 - 31/5<br />

Extrabett <strong>NOK</strong> 200<br />

<strong>NOK</strong> 700<br />

H H<br />

<strong>NOK</strong> 770<br />

<strong>NOK</strong> 875<br />

Hütten und Nebenbau<br />

Corner Motell bietet zusätzlich Übernachtung in<br />

Hütten und einem Nebenbau 2 Km vom Zentrum<br />

entfernt.<br />

Zh Pro Tag <strong>NOK</strong> 450 - 550<br />

H<br />

<strong>NOK</strong> 400 <strong>NOK</strong> 550<br />

ZZ<br />

Pro Tag: H H<br />

TV<br />

ZrZhZHZwZnZ F<br />

1/1- 20/6 und 20/8-31/12: <strong>NOK</strong> 1130<br />

20/6-20/8: AB <strong>NOK</strong> 810<br />

Wochenende (Fr-Sa): <strong>NOK</strong> 810<br />

1/1-20/6 und 20/8-31/12: <strong>NOK</strong> 1330<br />

HH 20/6-20/8: AB <strong>NOK</strong>1010<br />

Wochenende (Fr-Sa): <strong>NOK</strong> 1010<br />

70<br />

Mitten<br />

im<br />

Zentrum<br />

78<br />

79


Rødligården Soveri<br />

Havnegata 29<br />

N-8900 Brønnøysund<br />

Tel. +47 97 40 80 00 Fax. +47 75 02 22 80<br />

post@rodligarden.no www.rodligarden.no<br />

H <strong>NOK</strong> 700 HH <strong>NOK</strong> 800 Fam.Zi. <strong>NOK</strong> 900<br />

Extrabett <strong>NOK</strong> 100<br />

9 Zimmer mit TV. Früstück kann bestellt werden.<br />

Internett. Gemeinschaftsraum mit grossem Fernseher.<br />

Küche für Selbsthaushalt. Mitten im<br />

Zentrum. Eröffnet im Sommer 2007.<br />

ZZ TV<br />

ZHZi<br />

Die Kunstwerkstatt<br />

Webjørg Steinset<br />

N-8900 Brønnøysund<br />

Tel. +47 90 85 63 20<br />

post@wsteinset.com<br />

www.wsteinset.com<br />

Auf der Insel “Torget” , Richtung “Torghatten”<br />

Naturalistische Ölgemälde in Zierrahmen,<br />

Souvenirs und Massivstühle. Porträts, Märchen u.<br />

Wilde Tiere. Gemälde auf Bestellung. Gallerie u.<br />

Verkaufsausstellung. Ein Kulturerlebnis<br />

Geöffnet im Sommer: 11 - 18<br />

Torgarhaugen<br />

Bed & Breakfast<br />

Torghatten<br />

N-8900 Brønnøysund<br />

Tel. +47 74 72 07 50<br />

post@torgarhaugen.no<br />

Dobbeltzimmer <strong>NOK</strong> 600 - 980<br />

Einzelzimmer <strong>NOK</strong> 500 - 690<br />

Familienzimmer. Cafè, Kajakverleih, Führungen.<br />

30 Min. Wanderung bis auf dem “Torghattenloch”.<br />

ZZHZSZrZuZi<br />

71<br />

80 81<br />

81<br />

82<br />

82


Grosse<br />

Hütten<br />

Familien-<br />

Wohnungen<br />

Zimmer<br />

Camping<br />

Drahtloses<br />

Internet<br />

ZHZCZhZcZr<br />

72<br />

Neu im 2009:<br />

Hotelzimmer<br />

u. Cafè/<br />

Restaurant.<br />

83


Norsk Havbrukssenter AS<br />

Toft, N-8900 Brønnøysund<br />

Tel. +47 75 00 69 50<br />

thomas.bjorkan@havbrukssenter.no<br />

www.havbrukssenter.no<br />

Hier kann man Zuchtfisch aus der Nähe erleben,<br />

S einen Fischfarm besuchen und über<br />

Meerwirtschaft lernen. Auf dem Weg nach<br />

Torghatten. Erw. <strong>NOK</strong> 80. Kinder/Rentner <strong>NOK</strong> 40.<br />

Geöffnet: Mo-Fr. 08-1630. Mittagessen: 1120-1230.<br />

Führungen um 11, 13 und 15 Uhr.<br />

ZrZS<br />

Hildurs Urterarium<br />

Essen - Wein und Kräutergarten.<br />

Tilrem. N-8900 Brønnøysund<br />

Tel. +47 75 02 52 12 - 75 02 51 34<br />

urterar@frisurf.no<br />

www.hildurs.no<br />

Restaurant mit familiärer Atmosphäre und<br />

kulinarischem Angebot. Schöner Garten<br />

Das Gartenrestaurant, Geschäft u. Gallerie haben<br />

geöffnet Mitte Juni/August 10.00-17.00<br />

Bewirtung im Restaurant nur auf vorbestellung.<br />

(ab 6 Pers - 60 Pers) Das ganze Jahr geöffnet<br />

ZrZnZSZi<br />

Mosheim Camping<br />

Mosheim<br />

N-8900 Brønnøysund<br />

Tel. +47 75 02 20 12<br />

Mob. +47 414 65 145<br />

<strong>NOK</strong> h 390 - 490<br />

<strong>NOK</strong> 100 - 150 <strong>NOK</strong> c C<br />

175 mit Strom.<br />

ZhZCZcZvZw Z ZZ TV<br />

73<br />

84<br />

85<br />

86


Vega<br />

Inselreich mit 6.000 Inseln, Holmen<br />

und Schären. Die meisten Menschen<br />

wohnen auf die Inseln Vega und<br />

Ylvingen. Um Vega zu erreichen,<br />

nehmen Sie die Fähre von Horn oder<br />

Tjøtta, das Schnellboot von Brønnøysund<br />

oder Sandnessjøen.<br />

WELTERBE<br />

Vega und die umliegenden Inseln<br />

wurden am 1. Juli 2004 zum Welterbe<br />

erklärt. Dieser Status beruht u.a. auf<br />

der 1.500 Jahre alten Tradition der<br />

Eiderentenhaltung und dem Einsatz<br />

der Frauen bei der Gewinnung der<br />

Daunen, ein Beitrag zum Überleben<br />

unter extremen Bedingungen am<br />

Polarkreis. In dem kleinen Ort Lånan<br />

können Sie bei den Vogelwächtern<br />

wohnen. Im Fischereihafen auf Nes<br />

dokumentiert das Museum É-huset<br />

die Bedeutung der Eiderente. Hier<br />

werden hergestellte Handwerksprodukte<br />

verkauft. In den Sommermonaten<br />

werden Schiffstouren<br />

angeboten. Fahrkarten gibt es in der<br />

Touristeninformation Vega.<br />

74<br />

1 299 159 km 2 Gladstad<br />

Landwirtschaft, öff. Dienstleistungen<br />

und Fischerei.<br />

ATTRAKTIONEN<br />

UND AKTIVITÄTEN<br />

In Gladstad befindet sich eine<br />

Abteilung des Helgeland Museums.<br />

In Vegstein gibt es einen alten<br />

Kramladen. Empfehlenswert ist eine<br />

Gourmetmahlzeit im Vega Havhotell.<br />

Vega ist seit 10.000 Jahren bewohnt.<br />

Ein Geschichtslehrpfad in der Middagsskarheia<br />

gibt einen Einblick in das<br />

Leben der steinzeitlichen Menschen.<br />

Flaches Gelände und schöne Wege<br />

auf Vega und Ylvingen bieten gute<br />

Möglichkeiten für Rad-, Paddel- und<br />

Wandertouren.<br />

‘Nes’ auf Vega.<br />

Touristeninformation Gladstad<br />

N-8980 Vega<br />

Tel: +47 75 03 53 88 - Fax +47 75 03 51 01<br />

www.visitvega.no<br />

post@visitvega.no<br />

Vega municipality, Tel: +47 75 03 58 00,<br />

Fax: +47 75 03 51 01<br />

www.vega.kommune.no<br />

PHOTO: ORSOLYA HAARBERG


Vega Havhotell<br />

VEGA<br />

Fotos: Roald Kluge<br />

Wenn Atmosphäre, Aussicht und helle Räume inspirierend wirken - verlassen Sie das Normale.<br />

Wenn Ihnen erholsamer Schlaf in weichen Betten etwas bedeuten - wählen Sie ein gutes Hotel.<br />

Wenn leckere Fisch- und Schalentiergerichte für Sie - zum guten Leben gehören - denken Sie ans Meer.<br />

Wenn Ihnen eine Schöne Umgebung und guter Service wichtig sind - kommen Sie ins Vega Havhotell.<br />

Vega Havhotell: Viksås N-8980 Vega, Telefon.: 75 03 64 00, Telefax: 75 03 64 01, www.havhotellene.no<br />

Andersnesset Rorbu<br />

und Feriecamp<br />

v/Jorunn og Kato Fredriksen<br />

N-8980 Vega (Holand)<br />

Mob. +47 416 15 008<br />

Tel. +47 75 03 65 90 - 75 03 50 73<br />

kato-fr@frisurf.no www.andersnesset.no<br />

Rorbuvermietung u. Marina. Hocher Standard.<br />

Rorbu m/ 2 Schlafzi. <strong>NOK</strong> 750. Rorbu ohne Schlafzimmer<br />

<strong>NOK</strong> 600. Bootverleih <strong>NOK</strong> 450 - 500.<br />

ZZhZZfZZZZFZZZZCZu<br />

75<br />

88<br />

89


Vegaøyan Weltkulturerbe<br />

Im Reich der Eiderenten<br />

Willkommen nach Vega und den Inseln! Das Inselreich<br />

(insgesamt 6500 Inseln) ist zeit 2004 als<br />

UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Dieser Status beruht<br />

u. a. auf der über 1000-jährige Tradition der Eiderentenhaltung.<br />

Die Inselwohner pflücken Daunen<br />

von den verlassenen Nesten. Und mit dem Daunen<br />

stellen sie immer noch das weltbestes Federbett her.<br />

E - Huset (Das E-Haus)<br />

Im E-Haus Museum können Sie über die Eiderentenenthaltung<br />

erfahren. Dort ist auch Photoausstellungen<br />

und ein Souvenirladen. Das E-Haus<br />

Museum liegt am Fischerkai im Nes. Da gibt es auch<br />

Rorbuen, Café und Welterbeausstellung.<br />

Öffnungzeiten:<br />

5.Juni- 16 Aug. Di-So.:12-16,<br />

Im Juli jeden Tag geöffnet 12-16.<br />

Sonst nach Vereinbarung. Eintritt: 35,- pro Person.<br />

(Ab Nes). Im Sommer werden Boottouren æ auf den kleinen Inseln (Lånan, Skjærvær, Hysvær,<br />

Bremstein) oder auf “Skogsholmen” im Welterbegebiet<br />

arrangiert. Es ist ein Lokalguide dabei, der über die<br />

Geschichte und das Inselleben erzählt.<br />

Für mehr Informationen nehmen Sie kontakt<br />

mit dem Touristenbüro.<br />

ZS<br />

Bootfahrten auf den Inseln.<br />

Vega Camping<br />

Floa<br />

N-8980 Vega<br />

Tel. +47 943 50 080 / Fax. +47 75 03 61 80<br />

vega.camping@c2i.net<br />

http://hjem.monet.no/camping/0<br />

<strong>NOK</strong> 450-950 C <strong>NOK</strong> 150<br />

c <strong>NOK</strong> 130 <strong>NOK</strong> w 35<br />

Für mehr als 2 Personen:<br />

<strong>NOK</strong> 15 (Erw), <strong>NOK</strong> 5 (Kinder bis zum 7 J.).<br />

ZhZCZcZHZFZuZfZbZwZvZ<br />

Z<br />

ZI<br />

76<br />

Z<br />

91<br />

Fotos: Terje Rakke Nordic Life DH<br />

Vega Turistinformasjon<br />

Nes/Gladstad<br />

8980 Vega.<br />

www.visitvega.no<br />

post@visitvega.no<br />

Tlf.: 75 03 53 88/ 47 90 71 32<br />

Sommer: Mo. - Fr. 9-18<br />

und So. 10-16<br />

90


485 520 km 2 Vevelstad<br />

Landwirtschaft, Dienstleistungen,<br />

Fischerei und Fischzucht.<br />

Mit rund 500 Einwohnern ist<br />

Vevelstad eine der kleinsten<br />

Gemeinden Norwegens. Sie liegt<br />

genau zwischen Brønnøy und<br />

Alstahaug, und die Str. 17 ist die<br />

Hauptverkehrsader.<br />

ATTRAKTIONEN<br />

Sie passieren das Heimatmuseum<br />

und die Kirche (1796) mit einem<br />

Altarbild des Italieners Josephi<br />

Pisani. Unterwegs können Sie<br />

auch “Opus for himmel og jord”<br />

sehen, einen Beitrag zum Projekt<br />

“Skulpturenlandschaft Nordland”.<br />

Der Kreis am Berg symbolisiert<br />

“veränderliche Kontinuität und<br />

ewige Wiederholung”. In Vevelstad<br />

kann man 3.000–4.000 Jahre alte<br />

Felszeichnungen bewundern. Am<br />

Fähranleger in Forvik befindet sich<br />

die 200 Jahre alte Handelsstation<br />

Forvikgården. Mit der Fähre von<br />

Forvik nach Vågsodden auf Hamnøy<br />

erreichen Sie die Hüttenvermietung<br />

Hesstun.<br />

Ein schöner Ausflug führt von<br />

Forvik oder Tjøtta per Fähre nach<br />

Stokkasjøen und dann nach Visthus<br />

mit dem Visthus Rorbucamping<br />

(Vermietung von Hütten, Wohnungen<br />

und Booten) und dem Hof<br />

Solbu Gård (Vermietung von Hütten<br />

und Booten).<br />

77<br />

Vevelstad<br />

UNBERÜHRTE NATUR<br />

Tief drinnen im Vistenfjord, dem<br />

„saubersten Fjord Norwegens“, liegt<br />

das Bønå Villmarkssenter, ein guter<br />

Ausgangspunkt für Wanderungen<br />

durch große, unberührte Naturgebiete,<br />

die in Kürze zum Nationalpark<br />

erklärt werden sollen (Lomsdal/<br />

Visten).<br />

Vevelstad Kirche, 1796.<br />

Touristeninformation von<br />

Sør-Helgeland<br />

Destination Helgeland as<br />

Tel: +47 75 01 80 00- Fax: +47 75 01 80 01<br />

www.visithelgeland.com<br />

post@visithelgeland.com<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


Handelsstedet Forvik<br />

N-8976 Vevelstad<br />

Tel. +47 75 03 71 25 Fax. +47 92 17 93 00<br />

arnt@avec.as www.avec.as<br />

Eine der ältesten Handelsstationen Nord-<br />

Norwegens, (zeit 1792) Übern.,Restaurant, Laden<br />

mit Kafferösterei. Restaurant täglich geöffnet<br />

(19.6-9.8). Im Nebensaison auf Nachfrage ein Tag<br />

vorher. Laden/Rösterei täglich geöffnet(1.6 – 16.8)<br />

H <strong>NOK</strong> 495 H<br />

c w C<br />

ZZHZZFZZZZrZZZZnZwZS ZZ TV Z<br />

H <strong>NOK</strong> 695 Ekstrabett <strong>NOK</strong>175<br />

Frühst. <strong>NOK</strong> 90 Ab <strong>NOK</strong> 75 <strong>NOK</strong> 30 <strong>NOK</strong> 100<br />

Visthus Rorbucamping<br />

N-8870 Visthus<br />

Tel. +47 75 03 77 11 Fax. 75 03 77 11<br />

post@visthus.com<br />

www.visthus.com<br />

h <strong>NOK</strong> 550 - 850 Woche: <strong>NOK</strong> 3300 - 5100<br />

Fähre von Forvik oder Tjøtta nach Stokkasjøen.<br />

Wohnungen und Hütten mit hohem Standard.<br />

Lage am Vistenfjorden - Der sauberste Fjord<br />

Norwegens. Gefriermögl. Nebensaison - Rabatt.<br />

ZHZfZFZeZbZD Z<br />

Hesstun Hytteutleie<br />

Hesstun<br />

N-8976 Vevelstad<br />

Tel. +47 917 03 475 - +47 75 03 72 57<br />

Fax. +47 75 03 72 57<br />

bjarnpet@online.no<br />

www.freewebs.com/hamnoya<br />

Fähre von Tjøtta und Forvik nach Vågsodden<br />

Hütten <strong>NOK</strong> 400-500<br />

Wohnung <strong>NOK</strong> 600<br />

ZhZHZFZZuZfZb Z<br />

ZZ TV<br />

78<br />

92<br />

93<br />

94


7 225 215km 2 Sandnessjøen<br />

Industrie, Handel<br />

und Lantwirtschaft.<br />

In diesem Teil Helgelands liegen<br />

mehrere bekannte Orte, die einen<br />

Bezug zu wichtigen Personen und<br />

Ereignissen in der norwegischen<br />

Geschichte haben. Namen wie<br />

Øyvind Skaldespiller oder Hårek<br />

von Tjøtta aus der Snorra-Edda<br />

sind in Norwegen weithin bekannt.<br />

Hårek war der mächtigste Herrscher<br />

in Nordnorwegen und einer der<br />

Anführer des Bauernheeres in der<br />

Schlacht von Stiklestad.<br />

Auf der Insel Tjøtta befinden sich<br />

ein russischer und ein internationaler<br />

Friedhof aus dem 2. Weltkrieg.<br />

Hier ruhen Kriegsgefangene, die an<br />

verschiedenen Orten in Nordnorwegen<br />

starben, sowie die Opfer des<br />

Gefangenenschiffs “Rigel”, das 1944<br />

von alliierten Flugzeugen versenkt<br />

wurde. Insgesamt liegen hier 9.500<br />

Kriegsopfer.<br />

DIE SIEBEN SCHWESTERN<br />

Die bekannte Gebirgsformation ist<br />

gut erkennbar, sei es, dass man sich<br />

ihr vom Land oder vom Meer aus<br />

Alstahaug<br />

Die Inselgemeinde Alstahaug liegt zentral an der Küste von Helgeland.<br />

Sandnessjøen ist regionales Zentrum und Verkehrsknotenpunkt mit<br />

Flughafen, Hurtigrutenanleger und Schnellbootverbindungen in die<br />

Region. Natur-, Kultur- und Geschichtsliebhaber kommen hier<br />

auf ihre Kosten!<br />

79<br />

nähert. Der höchste Berg erhebt<br />

sich 1.072 m. Alle Gipfel können<br />

übrigens ohne Bergsteigerausrüstung<br />

bestiegen werden (markierte<br />

Wanderwege).<br />

PETTER DASS-MUSEUM UND<br />

KIRCHE IN ALSTAHAUG<br />

Ein Besuch im Petter Dass Museum<br />

vermittelt Einblicke in 800 Jahre Geschichte.<br />

Alstahaug liegt am Fuß des<br />

Gebirgsmassivs Sieben Schwestern,<br />

PHOTO: TARE STEIRO


Alstahaug<br />

20 km südlich von Sandnessjøen.<br />

Die Pfarrei Alstahaug war lange die<br />

bedeutendste in Helgeland. Hier<br />

lebte und arbeitete der Dichter und<br />

Pfarrer Petter Dass von 1689 bis zu<br />

seinem Tod 1707. Die Kirche, eine<br />

von sieben erhaltenen mittelalterlichen<br />

Kirchen in Nordnorwegen,<br />

wurde um 1200 erbaut.<br />

Am 20. Oktober 2007 wurde hier<br />

das neue Petter Dass Museum als<br />

MILLENNIUMORT DES BEZIRKS<br />

NORDLAND eröffnet. Petter Dass<br />

nimmt einen wichtigen Platz in der<br />

norwegischen und dänischen Kulturgeschichte<br />

ein. Seine literarische<br />

Bedeutung und der Symbolwert<br />

seiner Person reichen weit über die<br />

örtlichen und regionalen Grenzen<br />

hinaus. Noch heute weckt er als<br />

einer der wenigen Barockdichter<br />

Interesse und wird als Impulsgeber<br />

in Fragen von Kultur und Werten<br />

verstanden.<br />

SANDNESSJØEN<br />

Gute Einkaufsmöglichkeiten und<br />

Restaurants. Sandnessjøen ist<br />

Ausgangspunkt für Fahrten zu den<br />

Inseln und zu anderen Orten in der<br />

80<br />

Das ‘Petter Dass’ Museum.<br />

Region Helgeland, zum Beispiel mit<br />

dem Schnellboot.<br />

SCHÄRENKREUZFAHRTEN<br />

Im Sommer werden mit der Fähre<br />

oder dem Schnellboot Kreuzfahrten<br />

durch die Schären angeboten. Weitere<br />

Auskünfte bei der Touristeninformation<br />

oder bei der Helgeland<br />

Trafikkselskap.<br />

Helgelandskysten Reiseliv<br />

Touristeninformation Sandnessjøen<br />

Box 414, 8801 Sandnessjøen<br />

Tel. +47 75 04 45 00 • Fax +47 75 04 64 94<br />

post@helgelandskysten.com<br />

www.helgelandskysten.com<br />

PHOTO: ASLE LINDMAN


•<br />

TJØTTA<br />

IHRE NATÜRLICHE HALTESTELLE AN DER STR. 17<br />

Offersøy Camping<br />

N-8860 Tjøtta<br />

Tel. +47 75 04 64 11<br />

Mob. +47 917 05 564<br />

post@kystferie.no<br />

www.kystferie.no<br />

33 Km südlich von<br />

Sandnessjøen.<br />

8 Km nördlich von<br />

Tjøtta. 12 Km bis zum<br />

Petter Dass Musum.<br />

Gut ausgestattete Hütten und schöne Stellpl. am Meer.<br />

Bootsverleih und gute Angelmöglichkeiten. Aktivitäten-<br />

und Erlebnistouren in der Umgebung. Drahtloses Internett.<br />

<strong>NOK</strong> 375-900 ab <strong>NOK</strong> 170 ab <strong>NOK</strong> 170<br />

ab <strong>NOK</strong> 100 <strong>NOK</strong> 40<br />

ZhZFZcZCZZvZwZuZf<br />

ab <strong>NOK</strong> 350<br />

81<br />

TEL 75 04 63 45<br />

GEÖFFNET 9 -18 (9-15)<br />

Benzin/Diesel<br />

24 St./Tag<br />

(NB! SHELLCARD NICHT GÜLTIG)<br />

LEBENSMITTEL-APOTEKE-<br />

ANGELAUSR.-AUTOZUBEHÖR-<br />

WERKZEUG-ÖL<br />

D<br />

B<br />

95<br />

96<br />

Nebensaison - Sonderangebote !


Taraldsen Brygge<br />

Havnev. 6 N-8860 Tjøtta<br />

Tel. +47 97 98 22 63<br />

tarabryg@online.no<br />

h<br />

Fra <strong>NOK</strong> 300-550 Wohnungen: <strong>NOK</strong> 550-750<br />

Nebensaisonpreise: 15.8 - 15.6<br />

Dauermiete: Preis nach Vereinbarung.<br />

Hütten und Wohnungen m/ Küche und Bad.<br />

Guter Standard, direkt am Meer. Gute Angel -u.<br />

Wandermögl. Ausgangspunkt für Rundfahrten<br />

in Helgeland.<br />

ZhZHZFZfZbZS<br />

Tjøtta Gjestegård<br />

Kulturbase Helgeland<br />

Postboks 54<br />

N-8860 Tjøtta<br />

Tel. +47 48 28 36 44 - +47 75 19 36 00<br />

www.kulturbasehelgeland.no<br />

tjottagjestegaard@kulturbasehelgeland.no<br />

Tjøtta Gjestegård bietet Traditionsgerichte<br />

vom Helgeland. Übernachtung im Einzel-,<br />

Doppelt- und Familienzimmer.<br />

ZrZHZnZS<br />

Tømmervika<br />

Opplevelsessenter<br />

Offersøy<br />

8800 Sandnessjøen<br />

Mob. +47 951 31 445<br />

post@helgelandguide.no<br />

www.helgelandguide.no<br />

Kajakverleih für das Meer, für ganz “Helgeland”<br />

Kurse - Meerpadeln - Kajakschein<br />

Geführte Kajakfahrten durch die Weltkulturerbegegend:<br />

Vega-Inseln<br />

Wir bieten Ihnen gern Tolle Erlebnispakete<br />

für Helgeland an.<br />

Z<br />

82<br />

98<br />

99<br />

97


PETTER DASS-MUSEUM UND KIRCHE IN ALSTAHAUG<br />

- NORDLAND BEZIRKS FESTPLATZ DER MILLENIUMSFEIERN<br />

AN DER STR.17, 20 KM SÜDLICH VON SANDNESSJØEN<br />

IM SOMMER: TÄGLICH UM 10-19 UHR GEÖFFNET<br />

IM WINTER: DI - SO UM 1000-1530 (11-17) GEÖFFNET. MO: GESCHLOSSEN<br />

WWW.PETTERDASS.NO - TEL: + 47 75 11 01 50<br />

Belsvåg Gård & Camping<br />

Alstahaug<br />

N-8800 Sandnessjøen<br />

Tel. +47 75 04 53 19<br />

h <strong>NOK</strong> 300-380 C <strong>NOK</strong> 120-150<br />

c<br />

<strong>NOK</strong> 80-100 <strong>NOK</strong> H 350-450<br />

Borgstua (Wohnung) <strong>NOK</strong> 400-700<br />

Historischer Hof - Ein alter Bischofssitz.<br />

800 Meter vom Alstahaugtunet und Petter Dass<br />

Kirche. 20 km nach Sandnessjøen/Tjøtta.<br />

ZhZCZcZHZbZFZf<br />

KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

rv17.no<br />

INFO-CENTER • TOURIST INFO<br />

83<br />

100<br />

101


Die Helgelandküste von ihrer<br />

schönsten Seite<br />

Lasst das Auto stehen - Macht lieber eine schöne Rundfahrt mit Uns.<br />

Für Reisetipps und Rundreisevorschläge: www.helgelandske.no<br />

8805<br />

SAND<br />

NESS<br />

JØEN<br />

-Tlf.<br />

7506<br />

4100<br />

-Fax<br />

7504<br />

0256<br />

epos<br />

t@he<br />

lgel<br />

ands<br />

ke.<br />

no-www<br />

. helg<br />

eland<br />

ske.<br />

no<br />

Rica Hotel Sandnessjøen<br />

Torolv Kveldulvsons gt 16<br />

N-8800 Sandnessjøen<br />

Tel. +47 75 06 50 00 Fax. +47 75 06 50 01<br />

rica.hotel.sandnessjoen@rica.no<br />

www.rica.no<br />

Ein Voll-Service Hotel<br />

direkt im Zentrum<br />

ZrZHZiZn<br />

Sandnessjøen Camping<br />

Steiro<br />

N-8800 Sandnessjøen<br />

Tel. +47 75 04 54 40<br />

post@ssj.no<br />

www.ssj.no<br />

Tolle Aussicht auf die bekannte Bergkette<br />

“Die sieben Schwestern” sowie die Bootpassage.<br />

Direkt am Meer und in der nähe von der<br />

Küstenstrasse Rv. 17. 10 Km südlich von<br />

Sandnessjøen<br />

ZhZCZcZvZFZfZwZi<br />

Z<br />

84<br />

104<br />

n<br />

e<br />

s<br />

l<br />

r<br />

a<br />

C<br />

d<br />

n<br />

o<br />

r<br />

T<br />

:<br />

o<br />

t<br />

o<br />

F<br />

102


Napoli Restaurant og<br />

Motell<br />

Øyvind Lambesvei 4<br />

N-8800 Sandnessjøen<br />

Tel. +47 75 04 40 11 Fax. +47 75 04 38 30<br />

post@napolimotell.no www.napolimotell.no<br />

HH<br />

ZZZHZZrZZZZn<br />

H<br />

<strong>NOK</strong> 950 <strong>NOK</strong> 800<br />

Öffnungzeiten: Mo-Do: 10-23, Fr-Sa: 10-24,<br />

So:10-23. Grosser Parkplatz (Gratis).<br />

Sandnessjøen Overnatting<br />

Håreksgt. 15<br />

N-8800 Sandnessjøen<br />

Tel. +47 469 04 743<br />

sandnessjoen@hihostels.no<br />

www.hihostels.no<br />

H<br />

<strong>NOK</strong> 450-550<br />

H<br />

<strong>NOK</strong> 700<br />

Günstige Übernachtung im Zentrum Sandnes-<br />

sjøen. Eine Küche(für Selbsthaushalt) und eigener<br />

Wohnzimmer in jedem Stock zugänglich. Bei uns<br />

können Sie sich wie Daheim fühlen.<br />

ZHZv<br />

DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir<br />

Bilder von einigen der schönsten Stellen des<br />

<strong>Kystriksveien</strong>.Vielleicht als Erinnerung an Ihre Reise<br />

oder als Geschenk für jemanden, mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen<br />

möchten. Bestellen Sie gern ein Exemplar unter www.rv17.no heute!<br />

85<br />

105<br />

106


Herøy<br />

Herøy, Inselgemeinde in Helgeland,<br />

besteht aus mehreren tausend Inseln.<br />

Man erreicht Herøy mit dem<br />

Schnellboot von Sandnessjøen,<br />

Vega, Nesna oder Bodø aus – oder<br />

mit der Fähre ab Søvik oder Sandnessjøen<br />

über Dønna. Die Reisezeit<br />

mit dem Schnellboot ab Sandnessjøen<br />

beträgt ca. 20 Min., mit der<br />

Fähre ab Søvik ca. 25 Min.<br />

Die Einwohner leben in den kleinen<br />

Orten Nord-Herøy, Sør-Herøy und<br />

Tenna sowie in Øksningan, Seløy<br />

und Staulen, die durch Brücken angebunden<br />

sind. Brasøy, Husvær und<br />

Sandvær sind dagegen nur per Fähre<br />

oder Schnellboot zu erreichen.<br />

HELGELANDKATHEDRALE<br />

Die Kirche von Herøy, auch „Helgelandkathedrale“<br />

genannt, ist eine<br />

Steinkirche aus dem 12. Jhd. Auf<br />

dem Hof Nord-Herøy Gård erinnert<br />

ein Gedenkstein an den Dichterpfarrer<br />

Petter Dass, der hier 1647<br />

geboren wurde.<br />

86<br />

1 683 61 km 2 Silvalen<br />

Fischzucht, Fischerei, Landwirtschaft<br />

und private Dienstleistungen.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Herøy besitzt einen vielfältigen<br />

Schärengarten, ein Eldorado für<br />

Freizeitkapitäne, Bootssportler,<br />

Taucher und Angler. Inselspringen mit<br />

Fahrrad und Schnellboot verspricht<br />

viele interessante Erlebnisse. In der<br />

Saison können u.a. Gänse und Rehe<br />

gejagt und Krebse gefischt werden.<br />

MUSEUM<br />

Das Museum besitzt eine der größten<br />

Sammlungen von Angel- und Fangausrüstung<br />

im Bezirk Nordland. Es ist<br />

in günstiger Lage auf dem Pfarrhof in<br />

Sør-Herøy untergebracht.<br />

Das Gebirge ‘Die sieben Swestern’.<br />

Touristeninformation<br />

Herøy Touristenbüro<br />

N-8850 Herøy • Tel. +47 75 05 8110 or<br />

Sandnessjøen Touristenbüro<br />

+47 75 04 45 00<br />

www.helgelandskysten.com<br />

PHOTO: ERLEND HAARBERG


Brygga<br />

N-8850 Herøy<br />

Tel. +47 75 05 93 10 Fax. +47 75 05 86 67<br />

H<br />

HH<br />

<strong>NOK</strong> 750 inkl. Frühstück<br />

<strong>NOK</strong> 900 inkl. Früstück<br />

Ekstrabett <strong>NOK</strong> 200 inkl. Früstück<br />

Restaurant mit Fischspezialitäten. Im Sommer<br />

auch Bewirtung im Freien. Grosser Gästeanleger<br />

mit Strom- und Wasserversorgung für die<br />

Boote.<br />

ZrZZZvZHZZwZm Z<br />

Høgtun Sjøcamping<br />

N-8850 Herøy<br />

Tel. +47 75 05 83 10<br />

post@hogtun-sjocamping.com<br />

www.hogtun-sjocamping.com<br />

h<br />

Ab <strong>NOK</strong> 790. Hochstandard Hütten. (4 Pers.)<br />

<strong>NOK</strong> 300. Einfache Hütten ohne WC<br />

Eine Anlage in maritimer Umgebung mit guten<br />

Möglichkeiten zum Angeln und Krebsfischen.<br />

Kaigebäude mit Räume für Fisch Zubereiten<br />

und Einfrieren. Bootsverleih. Badezuber.<br />

ZhZCZcZvZZFZf Z<br />

Elfis Sjøcamping<br />

Labukta<br />

N-8850 Herøy<br />

Tel. +47 75 05 93 00<br />

Mob. +47 454 47 295<br />

labukta@c2i.net<br />

www.elfis.no<br />

h ab <strong>NOK</strong> 900<br />

H ab <strong>NOK</strong> 700<br />

ZhZcZHZvZFZfZb<br />

Hütte mit hohem Standard und schönem Blick<br />

Wohnung in eiem renovierten Bootshaus<br />

87<br />

107<br />

108<br />

109


Seløy Kystferie<br />

Appartements mit 2 Schl.zi. und eigenem Balkon. Schöner<br />

Aussicht auf die Bergkette “Die Sieben Schwestern” sowie auf<br />

den “Dønnamannen”. Tauchetouren. Fahrad- u. Kajakverleih. Appartement <strong>NOK</strong> 1250 pro Tag<br />

(Tourenvorschläge)<br />

<strong>NOK</strong> 7500 pro Woche<br />

ZZZHZZFZZZZQZiZZuZ Z<br />

N-8850 Herøy - Tel. +47 993 40 557<br />

trond@seloykystferie.no - www.seloykystferie.no<br />

Sjøtrans Rorbuer<br />

N-8850 Herøy<br />

Tel. +47 971 13 699 Fax: +47 75 05 86 67<br />

havtrans@online.no<br />

www.sjotransrorbu.com<br />

Zwei Rorbuen mit hohem Standard.<br />

Jeder hat zwei Schlafzimmer und Schlafplätze<br />

für 5 Personen.<br />

Gute Angelmöglichkeiten<br />

H<br />

ZhZFZf<br />

<strong>NOK</strong> 850<br />

88<br />

110<br />

111


Braseth Gården<br />

Silvalen<br />

N-8850 Herøy<br />

Tel. +47 414 48 113<br />

torid.braseth@monet.no<br />

H <strong>NOK</strong> 500 HH <strong>NOK</strong> 600<br />

In zentraler Lage im Ort Herøy<br />

Frühstückteller kann bestellt werden <strong>NOK</strong> 80<br />

ZZ TV ZH<br />

Coop Prix Herøy<br />

Herøyholmen<br />

N-8850 Herøy<br />

Tel. +47 75 05 80 01<br />

Lebensmittel und Treibstoff. In der Nähe vom<br />

Fährenkai und im Zentum der Insel “Herøy”<br />

Geöffnet: Mo - Fr. 09 -21, Sa. 09-19<br />

ZD<br />

DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir<br />

Bilder von einigen der schönsten Stellen des<br />

<strong>Kystriksveien</strong>.Vielleicht als Erinnerung an Ihre Reise<br />

oder als Geschenk für jemanden, mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen<br />

möchten. Bestellen Sie gern ein Exemplar unter www.rv17.no heute!<br />

89<br />

112<br />

113


Dønna<br />

Die Küstengemeinde Dønna in Helgeland<br />

besteht aus den Inseln Dønna,<br />

Løkta und Vandve. Dønna erreichen<br />

Sie auf einer kurzen Fährfahrt von<br />

Sandnessjøen aus. Von derselben<br />

Fähre aus können Sie auch nach<br />

Herøy gelangen, oder Sie benutzen<br />

die Fähre von Søvik nach Herøy und<br />

fahren weiter nach Dønna.<br />

ATTRAKTIONEN<br />

In Glein gibt es einen Steinphallus<br />

(den größten in Nordeuropa), eine<br />

Fruchtbarkeitsausstellung und ein<br />

Gelände mit offenen Wikingergräbern.<br />

In Dønnes steht eine<br />

hübsche, mittelalterliche Steinkirche<br />

(1130) mit charakteristischer Architektur<br />

und Dekoration. Der Hof Dønnes<br />

Gård besaß hier eine eigene Grabkammer.<br />

Andere Sehenswürdigkeiten<br />

sind das Küstenmuseum Bjørnsøya,<br />

die Handelsstation Nordvika, der Hof<br />

Dønnes Gård und die Schule von<br />

Snekkevik aus der Zeit um 1830. In<br />

Løkta gibt es zwei alte Branntweinkeller<br />

und das Løkta Museum.<br />

90<br />

1 489 192 km 2 Solfjellsjøen<br />

Landwirtschaft, Fischzucht, Fischerei,<br />

Kleinindustrie, private und öff. Dienstleistungen.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Dønna bietet eine abwechslungsreiche<br />

Natur mit hohen Bergen,<br />

bewaldeten Hügeln, Angelseen,<br />

Wiesen und herrlichen Schären. Die<br />

Aussicht vom Dønnesfjell (erreichbar<br />

per Auto oder zu Fuß) reicht von<br />

Rødøy im Norden bis Sømma im<br />

Süden. Auf Dønna können Sie Räder,<br />

Kanus und Ruderboote mieten oder<br />

eine Wanderung auf den Dønnamannen<br />

(858 m) machen.<br />

Der ‘Bjørnsmartnan’, früher der<br />

größte Küstenmarkt in ganz Nordnorwegen,<br />

ist heute eine Kulturveranstaltung,<br />

der in bestimmten<br />

Jahren am zweiten Juliwochenende<br />

stattfindet.<br />

Aussicht vom Berg ‘Dønnes-fjellet’.<br />

Dønna Touristeninformation<br />

N-8820 Dønna<br />

Tel: +47 75 05 21 24<br />

E-mail: turist@donna-asvo.no<br />

Gemeinde Dønna, N-8820 Dønna<br />

Tel: +47 75 05 22 00<br />

www.helgelandskysten.com<br />

PHOTO: TERJE RAKKE / NORDIC LIFE


Brygga, Dønna<br />

Berfjord. N-8820 Dønna<br />

Tel. +47 993 12 784 - +47 907 81 366<br />

oder Helgelandskysten Reiseliv<br />

+47 75 04 45 00<br />

post@brygga.com<br />

www.brygga.com<br />

Gut ausgestattete Wohnungen(50 m2)<br />

mit 2 Schlafzi. Gerade am Meer <strong>NOK</strong> 900<br />

Einzelzi. <strong>NOK</strong> 300<br />

ZZZHZZFZZZZf Z<br />

ZZ TV<br />

f<br />

Dønnes Gård<br />

N-8820 Dønna<br />

Tel. +47 75 05 56 15<br />

Mob. +47 971 84 379<br />

donnes.gaard@monet.no<br />

www.rv17.no/donnes-gaard<br />

<strong>NOK</strong> H 780 inkl. Frühst.<br />

H H<br />

ZHZS Z<br />

<strong>NOK</strong> 960 inkl. Frühst.<br />

<strong>NOK</strong> 250<br />

Ekstrabett <strong>NOK</strong> 75<br />

Dønnes Kirche mit Guide. “Dønnesfjellet”<br />

mit tollem Blick. Historischer Diavortrag.<br />

Naturlehrpfad.<br />

Dønnesfjellstua<br />

N-8820 Dønna<br />

Tel. +47 934 68 744<br />

Willkommen auf dem “Dønnesfjellet” und<br />

“Dønnesfjellstua”. Gelegen auf der Nordseite der<br />

Insel Dønna gleich an der Dønnes Kirche.<br />

Schönster Aussichtpunkt am <strong>Kystriksveien</strong>, mit<br />

Autozufahrt bis ganz oben.<br />

Geöffnet: Im Hochsaison von 12-24 Uhr.<br />

Für mehr Informationen: Rufen Sie uns gern an!<br />

ZrZZZnZZZZZZZZZZZZS<br />

91<br />

114<br />

115<br />

116


Aaker Brygge<br />

Stavseng<br />

N-8820 Dønna<br />

Tel. +47 75 05 48 58 Mob. +47 95 063 725 -<br />

+47 478 24 448<br />

h Ab <strong>NOK</strong> 500-800<br />

Ganzjährig geöffnet.<br />

Wir bieten zwei gut ausgestattete Fischerhütten<br />

nur 20 Min vom Fährenkai Bjørn.<br />

Gute Angelmöglichkeiten gleich in der Nähe.<br />

ZhZFZvZfZIZSZe<br />

Z<br />

ZZ TV<br />

Bakkelistua<br />

v/Rita V. Bjørnvig<br />

N-8820 Dønna<br />

Tel. +47 75 05 58 70 - 971 48 333<br />

rita.bjornvig@monet.no / www.bakkelistua.no<br />

Bis zu 3 Pers: <strong>NOK</strong> 850 pro Tag<br />

Bis zu 6 Pers: <strong>NOK</strong> 1100 pro Tag<br />

inkl. Bettwäsche und Handtücher.<br />

Hochstandard-Wohnung mit 2 Schlafz.<br />

Badezuber. Wohnwagen. 500 Mtr. zum<br />

Geschäft und 200 Mtr. bis zum Strand.<br />

ZZHZZZvZZZfZFZiZuZ_<br />

Z<br />

ZZ TV<br />

92<br />

w<br />

Ein Reiseführer entlang<br />

Die Küstenstrasse<br />

117<br />

118<br />

Dieser Reiseführer von Olav Breen ist im Cappelen<br />

Verlag erschienen. Er bietet gute Reisetipps und<br />

weckt die Reiselust, nicht zuletzt dank der vielen<br />

schönen Fotos.<br />

Preis <strong>NOK</strong> 99<br />

Cappelen • Kaufen Sie bei <strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv • www.rv17.no • Tel +47 74 40 17 17


Bøteriet<br />

N-8820 Dønna<br />

Tel. +47 97 97 32 79 +47 75 05 49 20<br />

+47 911 39 966 Fax. +47 75 05 86 65<br />

kremmarhuset@monet.no<br />

svekje2004@yahoo.no<br />

Die alte Netzflickerei ist zu einer charmante<br />

Touristenanlage umgebaut worden.<br />

Hier kann man in maritimer Atmosphäre<br />

schön wohnen und essen. Iidyllische Lage<br />

mit Abendsonne. Auf unserer Speisekarte<br />

finden Sie köstliche Fischgerichte.<br />

Übernachtung in Fischerhütte<br />

oder in Zimmern.<br />

H <strong>NOK</strong> 650 - 850<br />

(Einzel-/Doppelt- u. Fam.zimmer)<br />

h <strong>NOK</strong> 1000 - 1400<br />

ZrZHZnZFZfZb<br />

93<br />

119


Leirfjord<br />

Leirfjord liegt etwa in der Mitte der<br />

Helgelandküste. Von Mosjøen aus<br />

erreichen Sie Leirfjord auf der Str.<br />

78, von Sandnessjøen auf der Str.<br />

17 über die Helgelandbrücke oder<br />

mit der Fähre von Nesna. Leland<br />

an der Str. 17 ist der Hauptort der<br />

Gemeinde Leirfjord. Hier gibt es<br />

Restaurants, Geschäfte, Geldautomat<br />

und Post.<br />

MUSEEN<br />

In Leland steht die Alte Schule, die in<br />

den Originalzustand aus dem 19. Jh.<br />

versetzt wurde und eine Küster- und<br />

eine Lehrerwohnung zeigt. In Bardal<br />

liegt die alte Handelsstation Wangbrygga<br />

mit einem Kaufladenmuseum,<br />

einer Galerie und Gastronomie.<br />

Geöffnet im Sommer an den<br />

Wochenenden.<br />

NATUR UND ANGELN<br />

Mit seiner artenreichen und<br />

fruchtbaren Natur, mit Küste, Fjorden,<br />

Bergen und fischreichen Flüssen ist<br />

Leirfjord ein wahres Paradies für Sportangler<br />

und Wanderer. In Fagervika<br />

94<br />

2 090 444 km 2 Leland<br />

Verwaltung, Landwirtschaft, Fischveredlung,<br />

Dienstleistungen u.a.<br />

gibt es einen Geschichtslehrpfad, der<br />

an Kulturdenkmälern aus über 1.000<br />

Jahren vorbeiführt. Zehn unterschiedlich<br />

anspruchsvolle Wanderwege<br />

laden zum Fitnessprogramm ein. Sie<br />

führen u.a. auf den Borgen, den Veten<br />

in Bardal und zur Blockhütte am<br />

Nylandsvannet. Besonders fischreich<br />

ist die Mündung des Leirelva bei Leirosen.<br />

Angelscheine gibt es bei Hydro<br />

Texaco in Leirosen.<br />

Das ‘Leirfjord’ Museum.<br />

Touristeninformation<br />

www.helgelandskysten.com<br />

Siehe seite 80 (Alstahaug)<br />

PHOTO: ERLEND HAARBERG PHOTO: ERLEND HAARBERG


Helgeland Hotell<br />

Leines, 8890 Leirfjord - Tel. +47 75 05 00 00 - Mob. +47 41 21 57 61 - Fax. +47 75050001<br />

http://www.helgelandhotell.no/ - booking@helgelandhotell.no<br />

Leines Rorbu<br />

Leines<br />

N-8890 Leirfjord<br />

Tel. +47 977 43 022<br />

erfurre@online.no<br />

www.leinesrorbu.no<br />

15.04 - 20.09<br />

<strong>NOK</strong> h 990<br />

f<br />

<strong>NOK</strong> ab 350 Kanu <strong>NOK</strong> 100<br />

Fischerhütten mit hohem Standard. 1,5 km von<br />

der Helgelandsbrücke entfernt.<br />

ZHZvZFZf Z<br />

ZZ TV<br />

ZrZHZFZuZfZiZnZ F<br />

120<br />

In schöne Lage am Fusse der Helgelandsbrücke. Wir bieten tolle Aussicht und 25 grosse,<br />

komfortable Zimmer mit Bad, TV u. Drahtloses internett. Nur 7 Km vom Sandnessjøen<br />

Zentrum. Elche und Rehtiere wandern ständig dirakt am Hotel vorbei. Ab und zu mal segelt<br />

auch ein Seeadler an den Restaurantfenstern vorbei. Wir werten gemütliche Atmosfähre<br />

und persönlicher Service. Touren- u. Aktivitetenvorschläge.<br />

Sehr guter Restaurant mit Heimgemachtes Essen und<br />

wunderschöner Aussicht.<br />

Tolle Naturerlebnisse und reiches Tierleben.<br />

Angeln, Elchsafari u.s.w<br />

KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

rv17.no<br />

INFO-CENTER • TOURIST INFO<br />

95<br />

HH H<br />

Familienzi:<br />

Ab <strong>NOK</strong> 795<br />

Ab <strong>NOK</strong> 995<br />

Ab <strong>NOK</strong> 1195<br />

121


YX Energi Leirfjord<br />

N-8890 Leirfjord<br />

Tel. +47 75 04 81 08 Fax. 75 04 82 00<br />

Leirfjord Tankstelle und Lebensmittel.<br />

Geöffnet: 1.5 - 31.8 (1.9 - 30.4)<br />

Mo. - Fr.: 08-22 (21) Sa-So: 09-22 (21)<br />

Waschstrasse.<br />

Zimmervermietung.<br />

ZHZDZFZe<br />

Kvitneset Camping<br />

Lading<br />

N-8890 Leirfjord<br />

Tel. +47 75 04 95 95 Fax. +47 75 04 95 95<br />

re-eilif@online.no<br />

www.kvitneset-camping.no<br />

h <strong>NOK</strong> 350-750 C <strong>NOK</strong> 130-150<br />

c<br />

<strong>NOK</strong> 100 bis zu 3 Pers. Danach <strong>NOK</strong> 20 pro Pers.<br />

Sanitäranlagen. Waschmaschine und Trockner.<br />

Z ZZ TV ZhZCZcZHZvZFZf Z Z<br />

Sjøbakken Fiske-Camping<br />

Rigmor og Ole-Hermann Otting<br />

Ytre Levang<br />

N-8890 Leirfjord<br />

Tel. +47 911 48 075 / +47 75 04 89 46<br />

info@fiske-camping.no<br />

www.fiske-camping.no<br />

Willkommen auf einem kleinen Campingplatz in<br />

ruhiger Umgebungen. Gut ausgestattete Hütten,<br />

Rorbu und Sommerhaus. 3 Km südlich von<br />

Fährenleger Levang an der Str. 17, und 2 km<br />

nach Ytre Levang.<br />

ZhZCZcZvZFZfZwZi Z Z<br />

96<br />

122<br />

123<br />

124


N-8890 Leirfjord<br />

Tel. +47 416 16 160<br />

www.lysstoperiet-levang.no<br />

Zr<br />

Levang<br />

Schauen Sie sich unsere umfangreiche<br />

Ausstellung mit Kerzen und Kerzenzubehör an.<br />

Im Cafè können Sie sich in aller Ruhe mit einem<br />

Kaffee und köstlichem selbst-gebackenem<br />

Kuchen entspannen.<br />

Öffnungzeiten: Saisonabhängig.<br />

Vom 22. Juni – 16. August; Mo. – So.: 11-18 .<br />

Wangbrygga<br />

N-8897 Bardal<br />

Tel. +47 94 87 72 34<br />

aashild.blyseth@monet.no<br />

www.bardal.info<br />

Gutes, heimgemachtes Essen aus lokalen Zutaten.<br />

Wir verkaufen auch lokale Lebensmittel, u.a.<br />

“Bardalmat.” Ausstellungen und ein gemütliches<br />

Cafè. Wir sind 17 Km von der Str. 17 entfernt<br />

(von Levang Fähranleger) Übernachtung auf<br />

Bestellung <strong>NOK</strong> 285 mit Frühstück pro Pers<br />

ZHZSZs<br />

DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir<br />

Bilder von einigen der schönsten Stellen des<br />

<strong>Kystriksveien</strong>.Vielleicht als Erinnerung an Ihre Reise<br />

oder als Geschenk für jemanden, mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen<br />

möchten. Bestellen Sie gern ein Exemplar unter www.rv17.no heute!<br />

97<br />

125<br />

126


Nesna<br />

Die Gemeinde Nesna ist Teil des<br />

“Polarkreislands” und liegt ca. 70<br />

km südwestlich von Mo i Rana an<br />

der Küste. Es gibt eine tägliche<br />

Verbindung mit der Hurtigrute und<br />

Schnellbooten und eine Busverbindung<br />

täglich nach Mo i Rana. Die<br />

schöne Marina bietet auch Gästeliegeplätze.<br />

Von Nesna können Sie mit der Fähre<br />

zu den Inseln Hugla, Handnesøy<br />

und Tomma fahren. Der Zentralort<br />

mit Post, Bank, Tankstelle und<br />

Geschäften liegt auf der Nesnahalbinsel.<br />

Es gibt gute Übernachtungsmöglichkeiten<br />

auf allen Inseln<br />

und auf der Nesnahalbinsel. Hier<br />

schrieb Petter Dass seine ersten<br />

Gedichte, als er von 1672 bis 1689<br />

Pfarrer in Nesna war. Darüber hinaus<br />

ist Nesna für die hier produzierten<br />

Filzschuhe “Nesna-Lobben” bekannt,<br />

die in alle Welt exportiert werden.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Vom Aussichtspunkt Sjonfjell<br />

können Sie den Ausblick über die<br />

98<br />

1 792 202 km 2 Nesna<br />

Landwirtschaft, Dienstleistungen<br />

und Industrie.<br />

Schärenwelt genießen. Wir empfehlen<br />

auch das Heimatmuseum Nesna.<br />

ANDERE AUSFLUGZIELE<br />

In Nesna können Sie von einem<br />

Parkspaziergang über eine Bauernhofbäckerei<br />

bis hin zur Bergwanderungen,<br />

Fjord- und Meeresrafting<br />

alles erleben. In der Gemeinde gibt<br />

es mehrere markierte Wanderwege<br />

bis in die Berge. Einen Besuch<br />

lohnen das Bjørndal und das Erholungsgebiet<br />

Hamarøysanden. Eine<br />

Badestelle gibt es im Erholungsgebiet<br />

Kvitthella. Im Finnvikdal auf<br />

Tomma steht die weltweit größte<br />

südsamische Erdhütte.<br />

Die Insel ‘Tomma’.<br />

Touristeninformation<br />

Gemeinde Nesna<br />

Gemeindehaus<br />

Tel: +47 75 06 70 00<br />

www.arctic-circle.no<br />

PHOTO: ERLEND HAARBERG


Im Herzen des Helgelands<br />

Erleben Sie die grösste Wasserrutsche Nord-Norwegens. Boote (15-40 Fuss)<br />

Verleihung/Sightseeing. Schöne Hütten u. Wohnungen. Ninas Lavvo -<br />

Ein nettes Pub. Drahtloses Internett auf dem gesamten Campingplatz.<br />

Booking: +47 75 05 65 40<br />

www.nesnaferie.no<br />

Sjåberget 3. N-8700 Nesna. +47 75 05 65 40 - 906 74 314<br />

Fax:+47 75 05 66 97 post@nesnaferie.no<br />

ZHZhZCZcZvZwZiZuZfZbZnZeZIZ ZZ TV Z<br />

99<br />

127


Nesnastasjonen as<br />

Havnev. 4 N-8700 Nesna<br />

Tel. +47 75 05 60 07 Fax. +47 75 05 61 87<br />

nesna@beststasjon.no<br />

Am Fähranleger - Nesna. 100 Km bis zur nächsten<br />

Tankstelle nördlicher Richtung. Statoil-karte.<br />

Abteilung mit Boot- u. Angelzubehör.<br />

Bootsankestelle mit Kartenautomaten.<br />

Reifen - Batterien - Propan.<br />

Geöffnet: Mo.-Sa.: 08-22 und So. 10-22<br />

ZZZDZe Z Z<br />

Norsk<br />

Tipping<br />

Litlehaug Staude og<br />

Urtegård.<br />

N-8720 Vikholmen (Hugløya)<br />

Tel. +47 75 05 77 13 Mob. +47 993 75 028<br />

fagervik@c2i.net www.rv17.no/litlehaug<br />

H <strong>NOK</strong> 350 - 800 / Woche <strong>NOK</strong> 4000<br />

Frühst. u. Abendsessen nach Absprache.<br />

Führung mit Bewirtung im Kräutergarten.<br />

<strong>NOK</strong> 200. Geschild. Wanderwege. Fähre von Nesna.<br />

ZrZHZFZfZnZS<br />

Tomma Hytteutleie<br />

N-8723 Husby (Tomma)<br />

Tel. +47 75 05 71 17 Mob. +47 970 89 348<br />

petra@tomma.no<br />

www.tomma.no<br />

h<br />

Ab <strong>NOK</strong> 825 - 1980 pro Tag.<br />

Die Hütten sind gut ausgestattet; Wasser, Dusche,<br />

WC, Sauna und Gefrierschrank. Boot m/Motor inkl.<br />

Im Finnviksdalen sind es gute Bademöglichkeiten<br />

mit schönen Sandstränden und Uferfelsen.<br />

ZhZZZFZjZbZi<br />

100<br />

128<br />

129<br />

130


1 970 262 km 2 Lurøy<br />

Fischerei, Fischzucht, Tourismus<br />

und Landwirtschaft.<br />

Lurøy liegt südlich des Polarkreises.<br />

Die Gemeinde umfasst ein Stück<br />

Festland und zahlreiche Inseln. Die<br />

Menschen wohnen weit verstreut<br />

in kleinen Ansiedlungen. Sie erreichen<br />

die Inseln mit der Fähre von<br />

Stokkvågen oder mit dem Schnellboot<br />

ab Sandnessjøen, Nesna, Bodø,<br />

Stokkvågen und Tonnes.<br />

HEERESKÜSTENFORT GRØNSVIK<br />

Am <strong>Kystriksveien</strong> liegt auch das<br />

Heeresküstenfort Grønsvik, eine der<br />

am besten erhaltenen deutschen<br />

Militäranlagen aus dem 2. Weltkrieg.<br />

Hier befindet sich auch die Touristeninformation.<br />

Gleich nebenan gibt es einen<br />

Aussichtspunkt, von dem aus man ganz<br />

Lurøy überblicken kann.<br />

HESTMANNEN UND LOVUND<br />

Mehrere der hiesigen Bergformationen<br />

sind weithin bekannt, vor allem der<br />

Hestmannen mit seinem Reiterprofil,<br />

zu dem geführte Touren angeboten<br />

werden. Weit draußen im Meer liegt<br />

die Vogel- und Fischzuchtinsel Lovund,<br />

eine der aktivsten Inseln in Nordnorwegen,<br />

besonders was die Fischzucht<br />

betrifft. Tausende von Papageitauchern<br />

tummeln sich hier im Sommerhalbjahr.<br />

Ihre Ankunft wird jedes Jahr besonders<br />

gefeiert. Das Küstenkulturzentrum<br />

informiert über die Inseln und ihre<br />

Geschichte.<br />

101<br />

Lurøy<br />

LURØY/ONØY<br />

Auf Lurøy stehen die Kirche der Gemeinde<br />

(Millenniumort), das Küstenmuseum<br />

und der Hof Lurøygården mit<br />

einem Renaissancegarten.<br />

Papageitauch von der Insel Lovund.<br />

Touristeninformation<br />

Grønsvik Kystfort (fortress)<br />

N-8730 Bratland<br />

Tel: +47 75 11 01 86 Fax: +47 75 11 01 87<br />

PHOTO: PER EIDE


Ausruhen und Angelglück in fantastischer Umgebungen!<br />

OscarBrygga<br />

OscarBrygga liegt in Tonnes mit schöner Aussicht auf dem ”Hestmannen”.<br />

Wir bieten Fischerhütten und Zimmer an.<br />

Im Sommersaison kann man im Restaurant, das weitem bekannt für die gute<br />

Fischsuppe ist, eine shöne Malzeit geniessen.<br />

Guter Ausgangspunkt für Sightseeingtouren im Inselreich.<br />

ZHZhZrZFZDZeZfZo Z Z<br />

N-8750 Tonnes Tel. +47 75 09 11 99 - Fax. +47 75 09 17 09<br />

post@oscarbrygga.no<br />

www.oscarbrygga.no<br />

102<br />

131


Kurzurlaub an der<br />

Helgelandküste<br />

Erleben Sie Lovund und machen Sie Tagesausflüge auf der Nachbarinsel<br />

Træna sowie auf den anderen fantastischen Inseln der Helgelandküste<br />

Komfortabler Übernachtungen in Zimmer od. Fischerhütten.<br />

Geniessen Sie lokale Gerichte in unserem Restaurant.<br />

N-8764 Lovund<br />

Tel. +47 75 09 20 30<br />

post@lovund.no<br />

UTM32/WGS84:7363589.381663<br />

Grønsvik Kystfort<br />

Tlf +47 75 11 01 85<br />

www.helgelandmuseum.no<br />

gronsvik.kystfort@helgelandmuseum.no<br />

Ehem. deutsches Küstenfort aus dem 2. Weltkrieg<br />

an der Str. 17 1,5 Km nördlich von Stokkvågen.<br />

Das Küstenfort ist mit Schildern und Wanderwegen<br />

für Besucher gut zugänglich gemacht.<br />

Ausstellungen in einer der Baracken sowie in<br />

mehreren Bunkers. Freier Eintr. Museumsladen.<br />

Ausstellung geöffnet:<br />

15.Juni - 21.August:<br />

Täglich 0830 - 1700<br />

Sonst nach Vereinbarung.<br />

103<br />

132<br />

www.lovund.no<br />

133


Rådhusplassen Overnatting<br />

Lurøy<br />

N-8766 Lurøy<br />

Tel. +47 911 57 725<br />

nordaa2@online.no<br />

Wir bieten 7 Zimmer mit 2-4 Betten an <strong>NOK</strong> 700-800.<br />

Küche u. Aufenhaltsraum für Selbsthaushalt.<br />

Frühstück kann bestellt werden. Boot- u.<br />

Fahradverleih. Für Konferenzen(10-20 Pers.) gut<br />

geeignet. Fähre von Stokkvågen nach Onøy,<br />

dann 6 Km bis zum Lurøy fahren.<br />

ZZ TV<br />

ZZZZHZvZZZFZfZuZi Z<br />

Flo og Fjære Turistanlegg<br />

Aldersundet<br />

N-8730 Bratland<br />

Tel. +47 75 09 43 50<br />

Mob. +47 482 82 243 Fax. +47 75 09 43 51<br />

floogfjaere@hotmail.com<br />

www.floogfjaere.no<br />

<strong>NOK</strong> h 500 <strong>NOK</strong> c Ab 90 H <strong>NOK</strong> 550<br />

C <strong>NOK</strong> 180 + Strom.<br />

<strong>NOK</strong> HH 650<br />

Minigolfverleih <strong>NOK</strong> 30,- pro Set<br />

ZZHZhZcZCZZvZFZiZwZnZf Z<br />

DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir<br />

Bilder von einigen der schönsten Stellen des<br />

<strong>Kystriksveien</strong>.Vielleicht als Erinnerung an Ihre Reise<br />

oder als Geschenk für jemanden, mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen<br />

möchten. Bestellen Sie gern ein Exemplar unter www.rv17.no heute!<br />

104<br />

134<br />

135


446 15 km 2 Husøy<br />

Fischerei, Fischverarbeitung, Fischzucht,<br />

Tourismus und Dienstleistungen.<br />

Funde haben Siedlungsreste aus der<br />

Steinzeit zu Tage gefördert. In Langhågan<br />

wurden Spuren von 31 Häusern<br />

aus der Zeit um 2000 v. Chr. gefunden.<br />

Archäologische Ausgrabungen auf<br />

Sanna (1937–39) erbrachten Funde<br />

aus der älteren und jüngeren Steinzeit,<br />

der Eisenzeit und der Zeit der großen<br />

Pest. Erst 2006 wurden auf einer<br />

Insel in der Nachbarschaft weitere<br />

Siedlungsreste aus diesem Zeitraum<br />

gefunden.<br />

SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

Die Petter-Dass-Kapelle, die Kirche von<br />

Træna und das Heimatmuseum Træna<br />

lohnen einen Besuch. Der Polarkreis<br />

verläuft durch die Gemeinde. Die<br />

Træna<br />

Weit draußen vor der Küste von Helgeland liegt die Inselgemeinde<br />

Træna mit ihren 418 Inseln. Die Überfahrt mit dem Schnellboot dauert<br />

1,5 Std. Heute wohnen nur noch auf Husøya, Selvær, Sanna und<br />

Sandøy Menschen, früher waren weitere Inseln bewohnt.<br />

105<br />

Sonne ist auch im Winter zu sehen,<br />

und im Sommer herrscht die Mitternachtssonne.<br />

Auf Sanna hat das<br />

Meer viele Höhlen ausgewaschen. Am<br />

bekanntesten ist Kirkhelleren, eine 20<br />

m breite, 45 m tiefe und 30 m hohe<br />

Höhle.<br />

DIE NATUR<br />

Auf den Inseln gibt es viele Vögel, für<br />

Naturfreunde ein Eldorado.<br />

Touristeninformation<br />

Museum Manager Turid Myhre,<br />

Tel: +47 95 27 70 89<br />

Gemeinde Træna<br />

Tel. +47 75 09 58 00<br />

www.arctic-circle.no


Træna Gjestegård<br />

Wilkommen im Gasthaus Træna, das für die<br />

gute Fischgerichte bekannt ist. Versuch`s<br />

mal unsere leckere Fischsuppe! Wir sind<br />

Gleich in der Nähe von Petter Dass Kapelle.<br />

Ab <strong>NOK</strong> 350 pro Pers./Doppeltzi. inkl. Frühstück<br />

Træna Gjestegård, Boks 40 - N-8770 Træna<br />

Tel. +47 75 09 52 28 Fax. +47 75 09 52 29<br />

Træna Rorbuferie<br />

N-8770 Træna<br />

Tel. +47 75 09 53 80 Fax. 75 09 51 11<br />

www.rorbu-ferie.com<br />

post@rorbuferien.no<br />

1/1 - 31/12:<br />

Grosse Hütten/Rorbuen <strong>NOK</strong> 1050<br />

Kleine Hütten/Rorbuen <strong>NOK</strong> 850<br />

ZrZZZfZFZbZnZh<br />

106<br />

136<br />

137


1 343 705 km 2 Vågaholmen<br />

Fischerei, Fischzucht<br />

und Landwirtschaft.<br />

Auf der Überfahrt von Kilboghamn<br />

nach Jektvik überqueren Sie den<br />

Polarkreis, der mit einem Globus<br />

gekennzeichnet ist.<br />

GEBIRGSFORMATIONEN<br />

Die Berge Rødøyløva (Löwe von<br />

Rødøy) und Hestmannen (Pferdemann)<br />

liegen an der Schifffahrtsroute<br />

und dienten den Seefahrern<br />

schon immer als Orientierungshilfen.<br />

Der Rødøyløva, ein 440 m hoher<br />

Berg aus rötlichem Serpentin, ist auf<br />

dem Wappen von Rødøy zu sehen.<br />

Es gibt markierte Wanderwege auf<br />

beide Berge.<br />

SCHAUEN UND ERLEBEN<br />

Eine Fahrt durch die Gemeinde<br />

ist eine Reise durch die örtliche<br />

Küstenkultur. Selsøyviks alte<br />

Handelsstation aus dem 18. Jh. ist<br />

immer noch in Betrieb und einen<br />

Besuch Wert. In Myken können Sie<br />

einen kleinen Fischerort erleben,<br />

der immer wieder den Naturkräften<br />

trotzen muss. Hier kann man direkt<br />

am Meer im alten Leuchtturm<br />

übernachten. In Nordnesøy gibt es<br />

einen Strand mit einzigartigen Kalksteinen,<br />

die durch Jahrtausende von<br />

Wind und Wetter geformt wurden.<br />

In Rødøy können Sie die schöne<br />

107<br />

Rødøy<br />

Kreuzkirche von 1884 besuchen,<br />

Glaskunst sehen und ins Museum<br />

gehen. Am Fuß des Rødøyløva<br />

liegt das beliebte Ausflugsgebiet<br />

Storsanden mit langen, schneeweißen<br />

Stränden. Unser Stolz ist<br />

der Nordfjord, der im Nationalpark<br />

Saltfjellet/Svartisen liegt. Hier<br />

können Sie eine Bootsfahrt in den<br />

Fjord machen und Robben sehen<br />

oder sich im Wasserfall Nattmoråga<br />

taufen lassen.<br />

An dem Fähranleger von Rødøy.<br />

Touristeninformation<br />

Polarsirkelen Reiseliv<br />

Tel: +47 75 13 92 00<br />

www.arctic-circle.no<br />

PHOTO: OLAV BREEN


PolarCamp<br />

Hilstad<br />

Übernachtung, Angeln und Naturerlebnisse<br />

Hütten (ganzjährl)<br />

Caravanstellpl.<br />

Zeltplätzen<br />

Bootsverleih<br />

Anglertour<br />

Cafè<br />

Boot m/Motor <strong>NOK</strong> 360-700<br />

Hütten <strong>NOK</strong> 350 - 1050<br />

Zeltpl ab <strong>NOK</strong> 100<br />

Caravan ab <strong>NOK</strong> 165<br />

3 Km von Kilboghamn<br />

Fähranleger<br />

ZrZhZCZZcZvZZZZZZFZZZZZZZZZZZZZZZnZfZZwZYZ Z<br />

PolarCamp - Hilstad. N-8754 Øresvik Tlf. +47 75 09 71 86<br />

www.polarcamp.com - post@polarcamp.com<br />

Willkommen nach Jektvik!<br />

Jektvik ist einer der vielen Fähranlegers entlang der Küstenstrasse. Die Fähre geht nach<br />

Kilboghamn. Oder Sie können auch von hier aus auf Entdeckungsreise auf den Inseln<br />

fahren. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt! In kurzer Gehabstand gibt es:<br />

Jektvik Handel as (Spar) - Lebensmittel, Benzin u. Diesel. Kartenautomat.<br />

Jektvik Café - Hausgemachtes Essen während Sie auf die Fähre warten.<br />

Touristenkiosk auf dem Kai - Kiosk, lokales Essen u. Kunstgewerbe.<br />

108<br />

138<br />

139<br />

ZrZDZZnZe


Sjåvik Overnatting<br />

N-8187 Sjåvik<br />

Tel. +47 75 09 76 16 Mob. +47 977 33 254<br />

finnsjaavik@c2i.net<br />

www.nordicparadise.net<br />

H<br />

f<br />

<strong>NOK</strong> 250 - 300<br />

<strong>NOK</strong> 200 pro Tag ohne Benzin<br />

1200 Mtr. von Fähranleger Jektvik und<br />

600 Mtr. von der Str.17 entfernt<br />

ZHZfZFZZw<br />

Skjærgårdsro Overnatting<br />

Gjessøy<br />

N-8193 Rødøy<br />

Mob. +47 478 65 971 Tel. +47 90213 368<br />

www.skjærgårdsro.no<br />

Erleben Sie diese Naturperle!<br />

Sie erreichen uns mit dem eigenen Boot, mit dem<br />

Schnellboot von Rodøy aus (Bodø - Sandnessjøen)<br />

oder mit der Fähre.<br />

Restauriertes Nordlandshaus mit Anbau und<br />

Fischerhütte. <strong>NOK</strong> 300 pro Pers./Tag.<br />

ZZhZZHZZZZFZfZmZw<br />

Svanereiser’s Villa Midnattsol<br />

N-8188 Nordvernes<br />

Tel. +47 75 09 87 24 Fax: +47 75 09 87 40<br />

Mobil: +47 977 33 317 (n66.6669493,e013.250759)<br />

reijense@online.no - www.villamidnattsol.no<br />

Ferienhaus mit Wiltnisatmosphäre am Wasser.<br />

Hoher Standard. Mitternachtsonne und Angeln.<br />

Täglich Schnellbootanlage (Bodø-Sandnessjøen).<br />

h Ab <strong>NOK</strong> 820 - <strong>NOK</strong> 1450/Tag Drahtlosen<br />

Ab <strong>NOK</strong> 5950 - <strong>NOK</strong> 8950 /Woche Internetzugang<br />

<strong>NOK</strong> 300 /Tag (ohne Benzin). Bettw. <strong>NOK</strong> 60 pro Pers.<br />

f<br />

ZHZhZfZF<br />

ZZ TV<br />

109<br />

140<br />

142<br />

141


Klokkergården auf Rødøya<br />

Erbaut 1906-Atmosphäre-Geschichte-<br />

Hausgemachtes Essen- Wanderwege-<br />

Gipfeltour-Berg Rødøyløva-Gurineringen.<br />

ZHZhZvZrZn<br />

N-8185 Vågaholmen<br />

Tel. +47 75 09 89 00<br />

post@arnulfhansen.no<br />

www.arnulfhansen.no<br />

Willkommen in “Einkaufzentrum der Küste”<br />

Sie finden uns in Vågaholmen 11 Km von der<br />

Str. 17 entfernt. Tägliche Schnellbootverbindungen<br />

nach Bodø/Sandnessjøen.<br />

Öffnungz.: Lebensmittel: Mo.-Fr.: 09-20 (Sa.-16)<br />

Öffnungz.: Byggmakker: Mo.-Fr.: 09-17 (Sa.10-14)<br />

ZeZrZDZ<br />

Klokkergården ist einer der beliebtesten<br />

Attraktionen der Helgelandsküste.<br />

Erleben Sie die Geschichte und die spezielle<br />

Atmosphäre. Das Essen wird nach alten<br />

traditionellen Rezepte zubereitet. Die Wirtsleute<br />

heissen Sie herzlich Willkommen.<br />

Fahren Sie mit der Fähre ab Jektvik<br />

N-8193 Rødøy Tel. +47 75 09 73 33<br />

malin@klokkergaarden.no www.klokkergaarden.no<br />

24St. (Diesel/Bensin)<br />

110<br />

143<br />

145


ARCTIC INN<br />

LODGE RESTAURANT ADVENTURES<br />

Meerangeln Tauchen Boote Wanderung<br />

<br />

Vågaholmen<br />

Jektvik<br />

Ågskardet<br />

ARCTIC INN<br />

Arctic Inn 8186 Tjongsfjorden, Phone:+47 75 09 83 60<br />

E-mail: info@arcticinn.no www.arcticinn.no<br />

DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir<br />

Bilder von einigen der schönsten Stellen des <strong>Kystriksveien</strong>.<br />

Vielleicht als Erinnerung an Ihre Reise oder als Geschenk für jemanden,<br />

mit dem Sie Ihre Erlebnisse teilen möchten. Bestellen Sie gern ein Exemplar<br />

unter www.rv17.no heute!<br />

831<br />

www.rv17.no/shop<br />

111<br />

RV 17<br />

Entspannen Genissen<br />

Atmosphäre Glücklich sein<br />

144


Salten<br />

112<br />

FOTO: OLAV BREEN


6 663 871km 2 Ørnes<br />

Ôff. und private Dienstleistungen, Industrie,<br />

Land- und Forstwirtschaft und Fisherei.<br />

Die Gemeinde Meløy ist von einem<br />

fantastischen Schärengarten mit<br />

rund 700 Inseln umgeben. Bolga,<br />

Meløy, Støtt, Grønøy und Mesøy<br />

haben Fähr- und Schnellbootverbindung<br />

nach Ørnes, das auch<br />

Hurtigruten-Hafen ist. Grønøy und<br />

Åmøy sind durch Brücken mit dem<br />

Festland verbunden.<br />

Der größte Ort ist Ørnes (ca. 1.700<br />

Einw.) mit gutem Dienstleistungsangebot.<br />

Glomfjord (1.300 Einw.)<br />

ist seit alters her die „Industriestadt“<br />

der Gemeinde. Hier wird seit dem<br />

Beginn des 20. Jhd. Strom aus<br />

Wasserkraft erzeugt, was zu mehreren<br />

Firmengründungen führte.<br />

Richtig in Gang kam die industrielle<br />

Entwicklung, als Norsk Hydro gleich<br />

nach dem 2. Weltkrieg hier ein Werk<br />

baute. Das ist inzwischen schon<br />

wieder Geschichte, heute dominiert<br />

die Produktion von Solarzellen im<br />

Glomfjord Industriepark. Im Herbst<br />

2007 hatten hier rund 700 Menschen<br />

ihren Arbeitsplatz.<br />

113<br />

Meløy<br />

Der <strong>Kystriksveien</strong> (Str. 17) ist die Hauptverkehrsader in Meløy. Ørnes<br />

wird von den Hurtigruten-Schiffen angelaufen. Die Schnellboote des<br />

Nordlandsekspressen zwischen Bodø und Sandnessjøen legen in Ørnes<br />

und auf den Inseln Grønøy und Bolga an.<br />

GLETSCHER<br />

Der niedrigstgelegene Gletscher auf<br />

dem europäischen Festland ist die<br />

Gletscherzunge Engenbreen. Sie ist<br />

Teil des Svartisen, des zweitgrößten<br />

Gletschers in Norwegen, und man<br />

erreicht sie mit dem Linienboot auf<br />

dem Holandsfjord (siehe eigene<br />

Anzeige).<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


Meløy<br />

Ein markierter Weg führt zur DNT-<br />

Hütte „Tåkeheimen“, von der aus<br />

man den Helgelandsbukken (1.454<br />

m) erreichen kann. Er gehört zu<br />

den Berggipfeln in Norwegen, von<br />

denen aus man den besten und<br />

weitesten Ausblick hat. Ein anderer<br />

Weg führt am Südufer des Holandsfjords<br />

entlang auf die Gletscherzunge<br />

Fondalsbreen.<br />

GLETSCHERWANDERUNGEN<br />

täglich in der Sommersaison (siehe<br />

eigene Anzeige).<br />

BERGWANDERUNGEN UND<br />

MARKIERTE ROUTEN<br />

Die Bergwelt in der Gemeinde Meløy<br />

ist fantastisch. Sie ist am einfachsten<br />

auf dem FJELLVEIEN ab Fykan zu<br />

erreichen, einer ca. 8 km langen, gut<br />

asphaltierten Straße, auf der man<br />

entweder zum Fuß des Holmvassdamms<br />

oder zur Anhöhe Namnlaushøyden<br />

gelangt. Von der Dammkrone<br />

des Holmvassdamms bietet sich eine<br />

fantastische Aussicht auf den Svartisen.<br />

Am Namnlaushøyden gibt es<br />

markierte und nicht markierte Wege,<br />

Höhlen, Angelseen, Jagdgebiete und<br />

viele Beeren. Wege mit T-Markierung<br />

führen vom See Namnlausvann zur<br />

Gråtådalsstua (Gem. Beiarn) und zur<br />

Fjellvasstua (Gem. Gildeskål).<br />

114<br />

WEITERE INTERNETADRESSEN<br />

• www.sorensen-stott.no<br />

• www.bolga.no<br />

• www.meloya.no<br />

Nützlich: Wanderkarten „Turkartet<br />

for Meløy“ und/oder „Det store<br />

Saltfjellkartet“<br />

Der Holmvass Damm.<br />

Touristeninformation<br />

‘TOR ZUM SVARTISEN IN HOLAND’<br />

Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Sept.<br />

randi@mnu.no • www.meloyinfo.no<br />

MNU/Das Touristenbüro Meløy ist ganzjährig<br />

geöffnet und befindet sich im Winter im<br />

Glomfjord Industriepark.<br />

Tel. +47 75 75 48 88<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Meløy Naturopplevelser<br />

Vollabakken 4<br />

N-8178 Halsa<br />

Tel. +47 75 75 06 13 Mob. +47 909 81 721<br />

post@meloy-nauropplevelser.no<br />

www.meloy-naturopplevelser.no<br />

Haus “Tømmervika” (80m2, m/3 Schl.zi. - 6 Betten)<br />

ab <strong>NOK</strong> 5000 pro Wo. Haus “Nesset” (60m2, m/3 Schl.zi.<br />

- 4 Betten) ab <strong>NOK</strong> 4000 pro Wo. 5 Km vom Fähranleger<br />

Ågskardet. Minimum Miete 5 Tage. Bootverleih.<br />

Perfekt für den Angelurlaub.<br />

ZhZFZf<br />

Åg-Gjestehus<br />

N-8184 Ågskardet<br />

Tel. +47 75 75 27 11<br />

britkrogh@hotmail.com<br />

H<br />

<strong>NOK</strong> 600 - 850<br />

Gut ausgestattete Wohnungen (4-6 Pers.)<br />

Inkl. Saubermachen und Bettwäsche.<br />

Lage direkt am Fährenkai Ågskardet.<br />

ZZHZZFZZZZiZnZw<br />

Halsa Auto as<br />

N-8178 Halsa<br />

Tel. +47 75 72 10 00 Fax. +47 75 75 07 30<br />

post@halsa-auto.no<br />

An der Str. 17.<br />

Gleich nördlich des Fähranlegers Forøy.<br />

Öffnungsz. : Mo - Fr. : 0730 - 1530<br />

Autowerkstatt - Karosserie und Lack.<br />

Treibstofftank für Boote am Kai<br />

ZZZDZeZV Z Z<br />

115<br />

147<br />

146<br />

148


Furøy camping - N-8178 Halsa Tel. +47 75 75 05 25<br />

Mob. +47 97 67 14 77 Fax. +47 75 75 03 36<br />

www.furoycamp.no post@furoycamp.no<br />

ZHZcZCZhZvZFZwZfZbZiZS Z ZZ TV ZZ_<br />

Willkommen in unerer schönen<br />

Anlage am Holandsfjorden ungefähr<br />

5 Km vom “Svartisen” entfernt.<br />

Der Campingplatz liegt in einer<br />

fantastischen Umgebung mit<br />

vielen Möglichkeiten für Erlebnisse und<br />

Erholung für Kinder und Erwachsene.<br />

Hütten: Ab <strong>NOK</strong> 490 - 850.<br />

Zimmer Ab <strong>NOK</strong> 550.<br />

Campingstellpl ab <strong>NOK</strong>175 ohne Strom<br />

Zeltpl. Ab <strong>NOK</strong>135<br />

116<br />

155


Åmnes Skjærgårdscamping<br />

Åmnes. N-8170 Engavågen<br />

Tel. +47 75 75 13 50 Fax. +47 75 75 13 50<br />

Mob. +47 97 57 37 12<br />

aamnes.camping@monet.no<br />

www.rv17.no/aamnes<br />

Hütten mit Dusche u. WC. Badestrand und<br />

kinderfreundliche Trampoline. Wanderwege<br />

Boote mit 4-10 PS. Mitternachtsonne.<br />

<strong>NOK</strong> h 650-750-850-1000 <strong>NOK</strong> c 100 -130<br />

<strong>NOK</strong> C 150 + od. Wochenrabatt.<br />

Z Z ZZ TV<br />

ZhZCZcZvZFZDZbZiZwZS<br />

Skarsvatnet Camping<br />

Åmnes<br />

N-8170 Engavågen<br />

Tel. +47 75 75 13 30 Mobil/fax: +47 917 26 949<br />

skarsvatnet@gmail.com<br />

www.skarsvatnet-camping.no<br />

h<strong>NOK</strong> 500 - 550 C <strong>NOK</strong> 150 <strong>NOK</strong> c 100<br />

<strong>NOK</strong> H 300 - 400<br />

f<br />

<strong>NOK</strong> 100-200 pro Tag m/Motor. 13- 18 “<br />

Gut ausgestattete Hütten mit Dusche u. WC.<br />

ZhZCZHZcZvZFZwZfZbZ<br />

Z<br />

Hytte Strandly - Holand Gård<br />

N-8178 Halsa<br />

Tel. +47 75 75 00 18<br />

alf.inge.angel@gmail.com<br />

Gut ausgestattete Hütten m/Dusche u. Wc.<br />

Abgeschirmte Lage am Fjord. 400 Mtr westlich<br />

vom Touristeninfo Holand. 13 km nördlich<br />

von Fähranleger Forøy an der Str. 17.<br />

h<br />

ZhZF<br />

<strong>NOK</strong> 600 pro Tag/ <strong>NOK</strong> 3500 pro Woche. Nebensaison<br />

20% Rabatt. Geöffnet: 1.4 - 30.10<br />

117<br />

152<br />

153<br />

154


Norwegens zweitgrösster Gletscher. Der “Engenbreen”<br />

liegt nur 20 Mtr. ü.d.M. und ist dann der tiefstgelegene<br />

Gletscher in ganz Europa und deshalb leicht zugänglich.<br />

Geführte Gletschertouren - ca. 4 Stunden<br />

Die touren sind für jedermann geeignet. Nehmen Sie mit:<br />

warme Kleidung, Handschue, Sonnenschutzcreme und<br />

Sonnenbrillen. Zweimal Täglich. Anmeldung ein Tag vorher.<br />

Preis <strong>NOK</strong> 800 Inkl. Gletscherführer, Schuhe und notwendige<br />

Ausrüstung.<br />

Eksklusives Übernachten<br />

Wohnen Sie direkt am Gletscher, Geniessen Sie die Aussicht<br />

und die Ruhe nach der letzten Bootabfahrt. Sie haben<br />

dann den ganzen Bereich für sich selbst. Die Hütten haben<br />

sehr hohen Standard mit umfangreicher Ausstattung.<br />

Sowie Bettwäsche und Handtücher.<br />

Lachseangeln am Fluss<br />

Vom Gletscher hat man Lachse bis zum 20 Kilo gefangen.<br />

Angelscheine kann man in der “Brestua” kaufen.<br />

Brestua<br />

Das Gasthaus “Brestua” hat einer wunderschöne Aussicht<br />

auf dem Gletscher. Hier kann man gut essen und<br />

Souvenirs kaufen.<br />

Svartisen AS - N-8178 Halsa<br />

Tel: +47 75 75 11 00<br />

post@svartisen.no www.svartisen.no<br />

Åmnes<br />

Forøy<br />

Ågskardet<br />

Engavågen<br />

Halsa<br />

Vassdalsvik<br />

Brasetvik<br />

Holand<br />

Svartisen<br />

Kilvik<br />

Engen -<br />

breen<br />

Glomfjord<br />

Svartistunnelen<br />

Svartisen<br />

Preise: Erw.: <strong>NOK</strong> 110,- Kinder: <strong>NOK</strong> 60,- hin und zurück.<br />

Inkl. Umweltgebühr. Familienermässigung.<br />

118<br />

156<br />

ENGEN SKYSSBÅT - “Isprins”<br />

Abfahrt 24/5 - 6/9<br />

Holand Svartisen<br />

0745a 0730a a) Ausnahme: Sa. u. So.<br />

1015c 1000c b) Gültig 1.7 - 31.7.<br />

1045b 1030b c) Gültig14.6 - 17.8<br />

1115 1100 Fahrtsdauer: 10 Min<br />

1215 1200 Fahradverleih: bis zu 3 St.:<br />

1315c 1300c <strong>NOK</strong> 40,- über 3St: <strong>NOK</strong> 60,-<br />

1415 1400 Verleih von Gehestöcke u.<br />

1515 1500 Angelschein Verkauf<br />

1615c<br />

1715<br />

1830c<br />

1945c<br />

1600c<br />

1700<br />

1815c<br />

1930c<br />

N-8178 Halsa.<br />

Tel: +47 994 03 000<br />

75 75 47 99<br />

2100b 2045b skyssb@online.no


Glomfjord Hotell<br />

N-8160 Glomfjord<br />

Tel. +47 75 75 25 00<br />

Fax. +47 75 75 20 96<br />

info@glomfjordhotell.no<br />

www.glomfjordhotell.no<br />

Sie finden uns an der Str. 17 in dem<br />

alten Industrieort Glomfjord.<br />

Die Bergstrasse führt ins Hochgebirge<br />

und es sind nur 15 Km bis zum<br />

Gletscher “Svartisen”<br />

ZrZHZn Z<br />

16/8-14/6:<br />

15/6-15/8:<br />

16/8-14/6:<br />

15/6-15/8:<br />

<strong>NOK</strong> 1050<br />

<strong>NOK</strong> 800<br />

Ørnes Hotell<br />

N-8150 Ørnes<br />

Tel. +47 75 75 45 99<br />

Fax. +47 75 75 47 69<br />

info@orneshotell.no<br />

www.orneshotell.no<br />

16/8-14/6:<br />

15/6-15/8:<br />

<strong>NOK</strong> 1200<br />

<strong>NOK</strong> 980<br />

Sie finden uns im Zentralort Ørnes am<br />

<strong>Kystriksveien</strong> nur 33 Km vom Svartisen<br />

entfernt! Jeden Morgen legt das nord-<br />

und das südgehende Hurtigruten-Schiff<br />

an.<br />

16/8-14/6:<br />

15/6-15/8:<br />

ZrZHZnZDZi<br />

<strong>NOK</strong> 990<br />

<strong>NOK</strong> 800<br />

<strong>NOK</strong> 1150<br />

<strong>NOK</strong> 980<br />

119<br />

157<br />

158


Reipå Camping<br />

N-8146 Reipå<br />

Tel. +47 75 75 57 74 - 90 95 60 47<br />

bjoernoddvar8159@yahoo.no<br />

www.reipacamping.com<br />

<strong>NOK</strong> 400 - 750<br />

h<br />

C<br />

HH<br />

<strong>NOK</strong> 150 -200 inkl.Strom<br />

<strong>NOK</strong> 400<br />

<strong>NOK</strong> c 150/100<br />

Jacussi <strong>NOK</strong> 50/100. Grillhütte. SB-laden 400 Mtr.<br />

Reitcenter 100 Mtr. An der Str. 17. 7 Km von Ørnes<br />

ZZZhZZZZHZCZcZvZwZeZj<br />

Z<br />

Kvitbrygga<br />

Forøy<br />

N-8178 Halsa<br />

Tel. +47 948 06 320<br />

post@kvitbrygga.no<br />

www.kvitbrygga.no<br />

Hochstandard-anlage am Meer, 500 Mtr. vom<br />

Fähranleger Forøy. Sämtliche Wohnungen haben<br />

eigenes Bad/Dusche, Küche, Internetzuscl. und TV<br />

Doppeltzi(2 Pers.) <strong>NOK</strong> 650. Wohnungen (4/6 Pers)<br />

<strong>NOK</strong> 1050 /<strong>NOK</strong> 1500. Rorbu (6 Pers) <strong>NOK</strong> 1250.<br />

ZhZZHZZZZFZfZbZZ<br />

Rocks`n Rivers<br />

Vallsjøen<br />

N-8170 Engavågen<br />

Tel. +47 41 08 29 81<br />

post@rocksnrivers.no<br />

www.rocksnrivers.no<br />

S<br />

Höhlen- u. Bergwanderungen, Paddeln mit<br />

hohen Bergen umkränzt, Weisser Strand<br />

und zahlreiche Inseln; hier warten<br />

märchenhafte Naturerlebnisse auf Sie. Wir<br />

machen es speziell für Ihre Gruppe:<br />

Rocks`n Rivers: www.rocksnrivers.no<br />

Z<br />

120<br />

150<br />

149<br />

151


2 046 1507km 2 Inndyr<br />

Fischzucht<br />

und Fischzuchtforschung.<br />

Landschaftserlebnisse von der<br />

herrlichen Küste mit Fjorden und unzähligen<br />

Inseln bis ins wilde Gebirge<br />

sind möglich, wenn man von der Str.<br />

17 bei Sundsfjord abbiegt (Achtung:<br />

keine Campinganhänger!).<br />

Gildeskål alte Kirche.<br />

Darüber hinaus bietet Gildeskål interessante<br />

Höhlen, etwa “Lønngangen” bei<br />

Forstranda (familienfreundlich) oder<br />

“Greftkjelen” in Skauvolldal, 5,2 km.<br />

Die Pflanzenwelt ist vielfältig, u.a.<br />

gibt es hier zahlreiche Orchideenarten.<br />

Auf der Insel Sør- Fugløy lebt<br />

eine Kolonie von Papageitauchern.<br />

Auch Seeadler kann man oft in dieser<br />

Gegend sehen. Seehunde tummeln<br />

sich im Wasser und ruhen sich auf<br />

den Holmen aus. Empfehlenswert ist<br />

eine Rundfahrt mit dem Schnellboot<br />

“Elias Blix II” (Tel. 95 73 70 44) von<br />

Inndyr zu den äußeren Inseln.<br />

Das Projekt “Skulpturenlandschaft<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

121<br />

Gildeskål<br />

Nordland” ist mit dem Werk “Den<br />

glömda staden” (Die vergessene Stadt)<br />

an der Str. 17 in Oterstranda vertreten.<br />

An gleicher Stelle befindet sich auch<br />

The Nord Land, ein Gemeinschaftsprojekt<br />

mit thailändischer Künstlern.<br />

Mit der Fähre erreichen Sie die Inseln<br />

Arnøyene und Nord-Arnøy, wo es noch<br />

ein deutsches Küstenfort aus dem 2.<br />

Weltkrieg mit vier Kanonen gibt.<br />

ALTE KIRCHE VON GILDESKÅL<br />

Die Kirche wurde um 1130 erbaut<br />

und liegt ca. 9 km abseits der Str. 17<br />

(Führungen in der Sommersaison)<br />

Touristeninformation<br />

Gemeinde Gildeskål<br />

Tel. +47 75 76 06 00 • Fax +47 75 75 75 11<br />

postmottak@gildeskal.kommune.no<br />

www.gildeskal.kommune.no<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


Mevik Camping<br />

N-8145 Mevik<br />

Tel. +47 75 75 61 34<br />

Mob. +47 916 13 760<br />

Fax. +47 75 75 91 07<br />

Der Campingplatz liegt gerade am Meer<br />

und hat eine reizvolle Aussicht.<br />

hnok ab 400 - 600<br />

C nok 150-180 cnok<br />

120<br />

ZhZcZCZbZIZvZwZr Z<br />

Coop Marked Storvik<br />

N-8145 Storvik<br />

Tel. +47 75 75 61 69<br />

Geöffnet: 10 - 20 (Sa.10 - 16)<br />

Grosse Auswahl an Lebensmitteln sowie<br />

Medizinverkauf. Tankstelle.<br />

Storvik - Die schönste Raststelle der Str. 17!<br />

ZWZeZDZiZ<br />

Z<br />

Fjordbua<br />

Kjøpstad<br />

N-8120 Nygårdssjøen<br />

Tel. +47 75 75 70 65 Fax. +47 75 75 66 11<br />

olkristo@online.no<br />

Öffnungzeiten:<br />

1.6 - 31.8 12 - 20 (12 - 22)<br />

1.9 - 31.5 12 - 18 (12 - 20)<br />

Ein kleines, gemütliches Café mit Gästehafen<br />

bei der Sandhornøybrücke. Zimmerverm.<br />

ZsZrZFZfZnZHZ<br />

122<br />

159<br />

160<br />

161


Kjøpstad Overnatting<br />

Kjøpstad<br />

N-8120 Nygårdsjøen<br />

Tel. +47 75 75 70 50 Mob. +47 916 63 876<br />

hjaa@c2i.net<br />

www.kjopstad-overnatting.no<br />

h <strong>NOK</strong> 730 H <strong>NOK</strong> 380 H f <strong>NOK</strong> 380<br />

Bettwäsche <strong>NOK</strong> 70. Küche und TV-Raum.<br />

Ruhige Lage, guten Standard,<br />

Schöner Grillplatz.<br />

ZhZHZFZf<br />

Kjellingstraumen Fjordcamp<br />

Kjelling<br />

N-8120 Nygårdssjøen<br />

Tel. +47 75 75 71 11 Fax. +47 75 75 71 11<br />

Mob. +47 911 29 480<br />

kjelling300@hotmail.com<br />

www.kjellingstraumen.no<br />

ZZ<br />

<strong>NOK</strong> h 400 - 800<br />

<strong>NOK</strong> c 100 - 150<br />

<strong>NOK</strong> C 150 - 200<br />

Inklusiv w<br />

ZcZvZZZZZFZuZfZeZwZhZ TV<br />

ZC<br />

Gildeskål Bil og Båt<br />

N-8120 Nygårdssjøen<br />

Tel. +47 75 75 82 50<br />

aha-pett@online.no<br />

Tankstelle in zentraler Lage direkt an der Str. 17<br />

Immer günstige Preise.<br />

24 St. Auto-rettungsdienst (NAF). 24 St. Treibstoff.<br />

Öffnungzeiten im Sommer:<br />

Mo-Fr: 08-21 Sa: 12-18 So: 12-20<br />

ZDZeZVZrZiZIZ<br />

Z<br />

123<br />

162<br />

163<br />

164


Hustad Camping<br />

N-8130 Sandhornøy<br />

Tel. +47 941 56 555<br />

ni-kr@frisurf.no<br />

Hustad Camping liegt an der Aussenzeite von der<br />

Insel Sandhornøy, 28 Km von der Str. 17 entfernt<br />

und direkt am Meer. Sonnenreiche Lage und gute<br />

Angelmöglichkeiten.<br />

h nok 400<br />

ZcZhZCZvZwZFZ<br />

C nok 150 Inkl. Strom nok c 150<br />

Krokholmen<br />

N-8135 Sørarnøy<br />

Tel. +47 99 32 66 90<br />

post@krokholmen.no<br />

www.krokholmen.no<br />

Willkommen in unserem Gasthof. Probieren Sie<br />

unsere Spezialität: “weissen Bacalao” . Wir haben u.a.<br />

Badezuber, Sauna, Wanderwege und ein schönes<br />

Spielgelände. Doppeltzi.: <strong>NOK</strong> 340 inkl. Frühst.<br />

Fähre ab Sund oder Horsdal. Schnellboot von<br />

Bodø, Våg oder Inndyr. Für weitere Informationen<br />

oder Abholung rufen Sie uns gern an.<br />

ZHZhZcZrZnZFZfZv ZZ TV<br />

Arnøy Brygge<br />

N-8136 Nordarnøy<br />

Tel. +47 75 75 62 25<br />

Fax. +47 75 75 96 17<br />

post@arnoy.no<br />

www.arnoy.no<br />

Wir vermieten hochwertige Appartments und<br />

Fischerhütten. Inkl. Bettwäsche. Vermietung von:<br />

Boots, Kanus, Kajaks, und Fahrrädern. Bewirtung<br />

von Gruppen. Hütten und Grundstücken<br />

zu verkaufen siehe: www.hytterinord.no<br />

ZZHZZZZuZFZf<br />

124<br />

165<br />

166<br />

167


46 049 1385km 2 Bodø<br />

Handel/ andere Dienstleistungen,<br />

Tourismus, Militär, Verkehr, Gesundheitssektor<br />

und Ausbildung.<br />

Bodø, die Hauptstadt des Bezirks<br />

Nordland, ist die nördlichste Stadt<br />

am <strong>Kystriksveien</strong>. Bodø ist Verkehrsknotenpunkt<br />

und modernes<br />

Dienstleistungszentrum, umgeben<br />

von wunderschöner Natur: die<br />

Gipfel der Børrvasstindene im Süden,<br />

Landegode und die Lofotenwand im<br />

Norden. In den Schären vor Bodø gibt<br />

es viele kleine Fischerorte und eine<br />

artenreiche Vogelwelt. In keiner anderen<br />

Stadt der Welt gibt es so viele<br />

Seeadler. Wenn Sie Glück haben und<br />

Seeadler am Himmel sehen, können<br />

Sie Mitglied im einzigen Seeadlerklub<br />

der Welt werden!<br />

AKTIVITÄTEN<br />

• Rundfahrten mit dem Schnellboot<br />

durch die Schären<br />

• Geführte Stadtrundfahrt mit dem<br />

Stadtzug oder Bus<br />

• Geführte Bustour zum<br />

Gezeitenstrom Saltstraumen<br />

• Mitternachtstouren ins Rønvikfjell<br />

zu einem Aussichtspunkt (Sommer)<br />

• Nordlandschwimmbad mit SPA<br />

Öffnungs- und Verkehrszeiten nennt<br />

Ihnen gern das Touristenbüro.<br />

LUFTFAHRTMUSEUM<br />

Das Museum gibt einen breiten<br />

Überblick über die gesamte zivile<br />

und militärische Luftfahrtgeschichte<br />

Norwegens: vom ewigen Traum<br />

125<br />

Bodø<br />

vom Fliegen bis zu seiner Verwirklichung.<br />

Besondere Attraktionen: das<br />

amerikanische Spionageflugzeug U<br />

2, eine JU 52, Catalina und Mosquito.<br />

ALTE HANDELSSTATION KJERRINGØY<br />

Die Niederlassung war im 19. Jh. eine<br />

der reichsten in Nordland. Heute besteht<br />

sie aus 15 historischen Gebäuden<br />

mit nahezu intakter Einrichtung<br />

und einem Servicegebäude mit Café<br />

und Touristeninformation.<br />

Norwegische Luftfahrtmuseum.<br />

PHOTO: OLAV BREEN


Bodø<br />

SALTSTRAUMEN<br />

Der stärkste Gezeitenstrom der Welt<br />

liegt an der Str.17, 33 km südlich von<br />

Bodø. Alle sechs Stunden werden hier<br />

fast 400 Millionen Kubikmeter Wasser<br />

mit bis zu 37 km/h Geschwindigkeit<br />

durch die 3 km lange und 150 m breite<br />

Meerenge zwischen dem Saltenfjord<br />

und dem Skjerstadfjord gepresst.<br />

Eine Gezeitentabelle ist in der Touristeninformation,<br />

bei www.visitbodo.com<br />

und bei örtlichen Betrieben erhältlich.<br />

Weltbekannte Stelle zum Strömungstauchen<br />

und Angeln auf Köhler, Dorsch,<br />

Heilbutt und Steinbeißer. Der größte<br />

geangelte Köhler der Welt (22,7 Kilo)<br />

stammt aus dem Saltstraumen. Wanderungen<br />

in reizvoller Natur, unterwegs<br />

sind Spuren aus der Steinzeit (vor 8.900<br />

Jahren) und der Wikingerzeit zu sehen,<br />

außerdem lohnt ein Besuch im örtlichen<br />

Museum, im vorgeschichtlichen<br />

Zentrum und in der Kunstgalerie.<br />

Gezeitenstrom ‘Saltstraumen’.<br />

PHOTO: OLAV BREEN<br />

126<br />

Bodø Touristeninformation<br />

post@visitbodo.com<br />

www.visitbodo.com<br />

Besuchadresse:<br />

Sjøgt. 3 – Sentrumsterminalen<br />

Postadresse: Pb. 514, NO-8001 BODØ<br />

Tel: +47 75 54 80 00<br />

Fax: +47 75 54 80 01<br />

Saltstraumen<br />

Geöffnet in der Hauptsaison<br />

Kontakt Bodø Touristenbüro wegen<br />

den Öffnungzeiten.<br />

Kjerringøy (Kjerringøy Geschäftsort)<br />

Geöffnet in der Hauptsaison<br />

Kontakt Bodø Touristenbüro wegen<br />

den Öffnungzeiten.<br />

Misvær – Gemeindehaus<br />

Geöffnet in der Hauptsaison<br />

Kontakt Bodø Touristenbüro wegen<br />

den Öffnungzeiten.<br />

Avinor AS – Service Centrer – Bodø Airport.<br />

Informationsschalter ganzjährlich geöffnet,<br />

mit Touristeninformation.<br />

Tel: +47 67 03 35 03<br />

PHOTO: ESPEN MORTENSEN


Elvegård Camping<br />

N-8056 Saltstraumen<br />

Tel. +47 94 80 09 00<br />

elvegaard.camping@gmail.com<br />

elvegaard-camping.no<br />

h <strong>NOK</strong> 500-1100<br />

C<br />

c<br />

<strong>NOK</strong> w 25<br />

<strong>NOK</strong> 175 bis 3 Personen.<br />

+ <strong>NOK</strong> 20/pro Pers.<br />

ZhZCZZcZZvZZZFZwZYZIZiZZ<br />

TV Z Z<br />

Saltstraumen Fiske Camp<br />

N-8056 Saltstraumen<br />

Tel. +47 75 58 71 38 Fax. +47 75 58 71 01<br />

saltstraumenfiske-camp@c2i.net<br />

www.saltstraumen-fiskecamp.no<br />

Erleben Sie Saltstraumen vom Kai bei uns.<br />

Zimmer u. Wohnungen (2-8 Pers) Die meisten mit<br />

Balkon und Blick auf dem “Saltstraumen”.<br />

Bootverleih. Angelzubehör. Campingstellpl. Badezuber<br />

u. Grillhäuschen. Konferenzraum.<br />

ZHZCZZZvZZZFZoZwZuZZfZnZ<br />

Z<br />

Tuvsjyen<br />

N-8056 Saltstraumen<br />

Tel. +47 75 58 77 91<br />

post@tuvsjyen.com<br />

www.tuvsjyen.com<br />

Übernachtung und Aktivitäten für die<br />

ganze Familie.<br />

Übernachtung ab <strong>NOK</strong> 800 Wohnung/Rorbu.<br />

Steinalderthema M/Erdhütte, unikes Essen, Pfeil u.<br />

Bogen u.s.w. Angeln, Bootverleih, Tauche und<br />

Wanderungen.<br />

ZHZZZZrZZZFZZbZuZZfZnZ<br />

ZZ_ ZS<br />

127<br />

168<br />

169<br />

170


Saltstraumen Camping<br />

N-8056 Saltstraumen<br />

Tel. +47 75 58 75 60<br />

Fax. +47 75 58 75 40<br />

salcampi@online.no<br />

www.saltstraumen-camping.no<br />

<strong>NOK</strong> 620-750-900-1100<br />

<strong>NOK</strong> h c 140*<br />

<strong>NOK</strong> 160* C <strong>NOK</strong> 170* w <strong>NOK</strong> 30<br />

*) Bis zu 3 Personen + 15 <strong>NOK</strong> pro. Pers.<br />

In der Nähe: Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Post, Bus und Tankstelle<br />

ZZrZZeZZZZhZZZZcZCZvZuZFZfZiZw<br />

Kafe Kjelen D/A<br />

Ripnes<br />

N-8056 Saltstraumen<br />

Tel. +47 75 58 75 29 Fax. +47 75 58 75 29<br />

www.destinasjon-saltstraumen.com<br />

Bei uns bekommen Sie die lokale Spezialität<br />

“Møsbrømlefse”!<br />

Abendessen. Schmackhafte Fischgerichte.<br />

Geniessen Sie die schönste Aussicht<br />

Saltstraumens auf unserer Terasse.<br />

ZrZFZSZeZiZn<br />

Saltstraumen Hotel<br />

N-8056 Saltstraumen<br />

Tel. +47 75 50 65 60 Fax. +47 75 58 75 70<br />

hotell@isaltstraumen.no<br />

www.saltstraumenhotel.no<br />

Angeln - “Saltstraumen-Rafting” -<br />

Seeadlersafari - Golf - Schährenfahrten -<br />

Badezuber - Aktivitäten<br />

ZHZhZrZF<br />

128<br />

171<br />

172<br />

173


- mitten im Zentrum<br />

...das kleine Hotel<br />

mit dem grossen Herzen!<br />

31gute Zimmer mit Dusche/Wc<br />

und Kabel-TV. Ruhige Lage.<br />

Schöne Betten. Behinderte- u.<br />

Allergikerzi. Sauna.<br />

A la Carte Restaurant.<br />

Im Sommer: Fischsuppe!<br />

Freies, drahtloses Internett in<br />

den Zimmern und<br />

an der Rezeption.<br />

20/6 - 24/8<br />

750 <strong>NOK</strong> inkl.Frühst.<br />

<strong>NOK</strong> inkl.Frühst.<br />

Prof.Schyttesgt.5 - Postboks 1055 - 8001 Bodø Tel. +47 75 54 77 00 - Fax: +47 75 52 57 78<br />

Email: booking@bodohotell.no - www.bodohotell.no<br />

HK<br />

"Gebaut 1980"<br />

H.KVALNES<br />

950<br />

• STEINLADEN<br />

• SUVENIRS<br />

• GESCHENKE<br />

• PRÄMIEN<br />

• MITBRINGSEL VOM<br />

SOMMERURLAUB<br />

• MINERALIEN<br />

• SCHMUCK<br />

STEINERZEUGNISSE ALLER ART!<br />

ARBEITSPLATTEN UND GRABSTEINE<br />

FRÜHSTÜCK, LUNCH UND MITTAGESSEN TÄGLICH<br />

"WIR VERKAUFEN DIE VIELLEICHT BESTEN MØSBRØMLEFSE IN GANZ SALTEN!"<br />

Fenesvn. 4, Bertnes, N-8020 Bodø, Tel.755 18 303 - Fax: 755 18 088<br />

Email: steinbra@bertnesgeosenter.no - www.bertnesgeosenter.no<br />

129<br />

174<br />

175


NORSK LUFTFARTSMUSEUM<br />

Besuchen Sie das Nationale<br />

Luftfahrtsmuseum von Norwegen<br />

in Bodø!<br />

Öffnungszeiten: Montag-Freitag:<br />

10-16, Samstag-Sonntag: 11-17<br />

Sommersaison (15/6-16/8):<br />

Montag-Sonntag: 10-18<br />

Eintrittspreis: Erwachsene: 90 <strong>NOK</strong><br />

Kinder: 50 <strong>NOK</strong>, Familie: 220 <strong>NOK</strong><br />

Studenten/Rentner: 70 <strong>NOK</strong><br />

Olav V gt - Bodø - (+47) 75 50 78 50 - www.luftfart.museum.no<br />

Bodøsjøen Camping<br />

Båtstøveien 1<br />

N-8013 Bodø<br />

Tel. +47 75 56 36 80 - Mob. +47 924 30 414<br />

Fax. +47 75 56 46 89<br />

bodocamp@yahoo.no<br />

Zentrumsnahe Lage - und doch abgeschirmt. In naturschönen Umgebungen an<br />

der Mündung des “Saltenfjordes”. In Gehabstand: Nordlandsbadet, Bodø Spektrum/<br />

Badeland, zwei Einkaufszentren und das Norwegische Luftfahrtmuseum, sowie<br />

Wandermöglichkeiten. In der Nähe vom Flughafen, Bahnhof, Hurtigruta und die Fähre<br />

nach Loftoen. 45 Hütten - 72 Stromanschlüsse. Dauercampen im Nebensaison möglich.<br />

ZHZfZF<br />

ZZ TV<br />

H <strong>NOK</strong> 250 - 840<br />

KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS<br />

rv17.no<br />

INFO-CENTER • TOURIST INFO<br />

130<br />

176<br />

177


��� 178<br />

���������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

- das Erlebnisreich!<br />

Bad- und Wellnesszentrum,<br />

JaFs Restaurant/Take-away und vieles mehr!<br />

Gleich gegenüber dem Norwegischen Luftfahrtsmuseum.<br />

Tlf. 755 91 500 - www.bodospektrum.no<br />

131<br />

179


Geitvågen Bad og Camping<br />

Geitvågen - P.b. 351 N-8001 Bodø<br />

Tel. +47 75 51 01 42 Fax. +47 75 52 49 58<br />

Saison: 30.05 - 16.08<br />

Am Ende der Str. 17. 10 Km nördlich von Bodø.<br />

Blick auf “Landegode” und die Mitternachtsonne.<br />

16 Hütten, 62 Bettpl. <strong>NOK</strong> 350 - 650 pro Tag/Hütte.<br />

300 Stellpl. für Caravan/Wohnwagen.<br />

<strong>NOK</strong> 260 mit Strom. NCC/KNA Mitgl. 10 % Rabatt.<br />

Wochenrabatt. Cafè<br />

ZCZhZvZcZFZbZiZ_ZnZrZwZ<br />

132<br />

Z<br />

180


Fliegen Sie zu interessanten<br />

Reiseziele am <strong>Kystriksveien</strong><br />

Fliegen Sie, so viel Sie möchten!<br />

Mit dem Explore Norway Ticket von Widerøe können Sie für<br />

nur <strong>NOK</strong> 3.975,- in ganz Norwegen so viel fliegen, wie Sie wollen.<br />

Und für nur <strong>NOK</strong> 2.775,- können Sie unsere Flugverbingungen<br />

zwischen Trondheim und Tromsø benutzen. Das<br />

Explore Norway gilt 14 Tage lang im Zeitraum 23.6 - 28.8.2008.<br />

Lesen Sie mehr unter www.wideroe.no<br />

133


A H R A D F A H R A D F A H<br />

‘Fly and bike’ am <strong>Kystriksveien</strong><br />

12-tägige Radtour mit „Inselspringen“ und<br />

allen Höhepunkten entlang der Strecke.<br />

Hier erleben Sie die herrliche Küstennatur<br />

aus nächster Nähe. Radelfreundliche<br />

Inseln und küstennahe Strecken. Auf dem<br />

Festland und entlang der Str. 17 gibt es mehrere<br />

Routenalternativen. Eine erweiterte<br />

Version der nachfolgenden Routenbeschreibungen<br />

können als PDF-Datei aus dem<br />

Internet geladen werden.<br />

Fahrräder vermieten die meisten Touristenbüros.<br />

Frühzeitige Reservierung ist<br />

zu empfehlen. One-Way-Miete ist gegen<br />

Aufpreis möglich.<br />

134<br />

Übernachtungen können unter www.<br />

rv17.no gebucht werden, wo Sie auch<br />

aktualisierte Fähren- und Schnellbootfahrpläne<br />

finden. Bitte beachten Sie, dass die<br />

Fahrpläne je nach Wochentag unterschiedlich<br />

sein können.<br />

Das „Fahrrad-Startpaket“ können Sie in<br />

unserem Webshop unter www.rv17.no<br />

buchen. Es enthält u.a. Routenbeschreibungen<br />

an der Namdals- und der Helgelandküste.<br />

Denken Sie an Warnwesten!<br />

FOTO: TERJE RAKKE / NORDIC LIFE


Inselspringen an der Namdalsküste<br />

Kaufen Sie unsere<br />

Fahradguide!<br />

www.rv17.no/sykkel<br />

MITTWOCH<br />

Namsos – Jøa (30 km)<br />

Die Fahrt beginnt mit der „Namdalingen“<br />

am Mittwochvormittag in Namsos.<br />

Radeln Sie rund um die Insel. Besuchen<br />

Sie auch den Pub im alten Bootsschuppen.<br />

Kostenlose Segeltouren im offenen<br />

Boot in Brakstad Hamn am Abend.<br />

DONNERSTAG<br />

Jøa–Abelvær–Rørvik (38 km)<br />

Abfahrt des Schiffs um die Mittagszeit.<br />

Auf dem Landnåmsveien radeln Sie nach<br />

Rørvik. In Abelvær sehen Sie einen der<br />

Küstenabschnitte Norwegens, die den<br />

Naturgewalten am stärksten ausgesetzt<br />

sind. Die Hurtigruten-Schiffe treffen sich<br />

in Rørvik um 21 Uhr.<br />

FREITAG<br />

Rundfahrt Rørvik–Leka<br />

Abfahrt des Schiffs nach Leka am Freitag-<br />

135<br />

������������������<br />

��������������������������������<br />

Øyhopping<br />

���������������������������<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

����������������<br />

���������<br />

����<br />

������<br />

��������<br />

�����<br />

����������<br />

nachmittag. Sie radeln eine lange (30 km)<br />

oder eine kurze Rundstrecke (10 km) auf<br />

Vikna und erleben das kulturelle Angebot<br />

in der Küstenstadt Rørvik. Ankunft in<br />

Leka am Freitagabend.<br />

SAMSTAG<br />

Rund um Leka (28 km)<br />

Samstag ist ein guter Tag für einen<br />

Besuch auf Leka, dann finden u.a.<br />

Führungen in der Solsemhöhle statt .<br />

Wandermöglichkeiten in den roten Serpentinbergen<br />

auf markierten Wegen.<br />

SONNTAG<br />

Leka–Bogen–Holm/Vennesund (58 km)<br />

Mit der Fähre geht es am Sonntagmorgen<br />

weiter nach Gutvik. Über Bogen<br />

erreichen Sie wieder die Str. 17. Sie<br />

passieren den Berg Heilhornet (1.058 m)<br />

auf der Fahrt entlang der Helgelandküste<br />

Richtung Norden.


Helgelandküste - Bodø<br />

MONTAG<br />

Holm/Vennesund – Brønnøysund (58 km)<br />

Das Inselspringen geht weiter an der<br />

Küste von Helgeland. Ausgangspunkt ist<br />

Brønnøysund.<br />

DIENSTAG<br />

Brønnøysund–Vega (32 km)<br />

Sie radeln 15 km nach Horn. Fähre Horn–<br />

Vega (Igerøy). Der Nachmittag steht zur<br />

Verfügung, um das Welterbegebiet zu<br />

erkunden. Übernachtung in Nes/Kirkøy.<br />

MITTWOCH<br />

Vega–Herøy/Dønna (Dønnes) (56 km)<br />

Schnellboot ab Kirkøy. Auf der anderen<br />

Fjordseite sehen Sie die Bergformation<br />

„Die Sieben Schwestern“. Brückenverbindung<br />

nach Dønna. Herrliche Aussicht<br />

vom Dønnesfjell.<br />

DONNERSTAG<br />

Dønna–Sandnessjøen–Stokkvågen–<br />

Kilboghamn/Jektvik (49 km)<br />

Fähre Bjørn–Sandnessjøen nach dem<br />

Mittagessen. Weiter mit dem Schnellboot<br />

nach Stokkvågen. Auf der Fahrt nach<br />

Kilboghamn passieren Sie das Küstenfort<br />

Grønsvik.<br />

FREITAG<br />

Kilboghamn/Jektvik–Ørnes oder Reipå<br />

(54 km)<br />

Die Landschaft wird bergiger. Sie folgen<br />

der Str. 17 bis zur Fähre Ågskaret–Forøy.<br />

Nach 3 km biegen Sie von der Hauptstraße<br />

ab und folgen den Schildern nach<br />

Vassdalsvik und zur Fähre nach Ørnes.<br />

Auf diese Weise umfahren Sie den Svartisentunnel,<br />

der für Radfahrer gesperrt ist.<br />

136<br />

SAMSTAG<br />

Ørnes–Sandhornøy–Kjøpstad (77 km)<br />

Folgen Sie der Str. 17 und dann der Str.<br />

838 nach Sund. Fähre Sund–Horsdal auf<br />

Sandhornøy.<br />

Alternative: Schnellboot Våg–Bodø<br />

(Bodø–Ytre Gildeskål)<br />

SONNTAG<br />

Kjøpstad–Saltstraumen–Bodø (66 km)<br />

Folgen Sie der Str. 17 nach Norden. Nach<br />

ca. 30 km erreichen Sie den Saltstraumen,<br />

den stärksten Gezeitenstrom der Welt.<br />

Auf der Str. 80 geht es dann von Løding<br />

bis nach Bodø.<br />

PHOTO: KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


<strong>Kystriksveien</strong> - Tunnelguide<br />

Strecke (von Süd nach Nord): Name Meter Fächer Licht<br />

Sjøåsen - Høknes<br />

Sjøåsen - Høknes<br />

Namsos<br />

Høknes - Nordlands grensen<br />

Høknes - Nordlands grensen<br />

Høylandet - Geisnes<br />

Høylandet - Geisnes<br />

Kjelleidet - Holm<br />

Kjelleidet - Holm<br />

Kjelleidet - Holm<br />

Kjelleidet - Holm<br />

Nesna - Utskarpen<br />

Utskarpen - Stokkvågen<br />

Utskarpen - Stokkvågen<br />

Utskarpen - Stokkvågen<br />

Jektvik - Ågskardet<br />

Jektvik - Ågskardet<br />

Forøy - Ørnes<br />

Forøy - Ørnes<br />

Forøy - Ørnes<br />

Ørnes - Skaugvoll<br />

Skaugvoll - Kjellingstraumen<br />

Skaugvoll - Kjellingstraumen<br />

Skaugvoll - Kjellingstraumen<br />

Skaugvoll - Kjellingstraumen<br />

Rødhammer<br />

Fjær<br />

Namsos Tunnel*<br />

Bergsvik<br />

Finnmo<br />

Skrøyvstad<br />

Risvik<br />

Hestneset<br />

Møllevik<br />

Botn<br />

Løvik<br />

Sjonsti<br />

Sjona<br />

Fornes<br />

Sila<br />

Kista<br />

Straumdal<br />

Svartis *<br />

Fykan<br />

Glomfjord<br />

Storvikskaret<br />

Skaugvoll<br />

Vindvik<br />

Sundsfjord<br />

Eivikhammeren<br />

137<br />

42<br />

57<br />

600<br />

351<br />

230<br />

280<br />

31<br />

579<br />

100<br />

38<br />

254<br />

368<br />

2796<br />

146<br />

2882<br />

412<br />

3232<br />

7615<br />

1946<br />

2233<br />

3118<br />

247<br />

988<br />

772<br />

258<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

*) NB! Es ist nicht erlaubt durch die Namsos Tunnelen und Svartistunnelen in Meløy<br />

mit dem fahrrad zu fahren. In Namsos liegt er entlang Str.769 - folgen Sie die Str<br />

Niels Bjørumsgt von zentrum.<br />

Denken Sie an die Reflektorweste.<br />

Sie können eine in<br />

unserem Webshop bestellen<br />

www.rv17.no


F Ä H R E F Ä H R P L Ä N E PHOTO:<br />

FÄHRENERLEBNISSE AM KYSTRIKSVEIEN<br />

Was ist schöner, als an einem sonnigen Tag an Deck zu sitzen und sich zu<br />

entspannen. Sie genießen die Sonne, die Seeluft kitzelt in der Nase und der<br />

Blick schweift über die eindrucksvolle Landschaft.<br />

Die Fähren im Verlauf des <strong>Kystriksveien</strong> bieten die Möglichkeit, sich von der<br />

Autofahrt zu erholen. Einige Überfahrten dauern zehn Minuten, andere eine<br />

Stunde. Auf den beiden längsten können Sie in Ruhe ein Essen bestellen.<br />

Alle Fähren haben eine Cafeteria.<br />

REISETIPPS<br />

Wenn Sie einen engen Zeitplan haben, sollten Sie die Fahrpläne vor der<br />

Reise unter www.rv17.no überprüfen. Da nicht auf allen Fähren mit Karte<br />

bezahlt werden kann, sollten Sie immer Bargeld dabei haben. Es gibt keine<br />

Reservierung auf den Fähren im Verlauf des <strong>Kystriksveien</strong>. Seien Sie deshalb<br />

in der Hochsaison mindestens 30 Min. vor der Abfahrt am Anleger.<br />

138<br />

KYSTRIKSVEIEN REISELIV AS


Als diese Reisehandbuch in Desember 2008 gedruckt wurde waren nicht alle<br />

Fährfahrpläne aktualisiert. Fährfahrpläne<br />

Wir empfehlen deshalb das Sie einmal im Internet<br />

ehe abfahrt von Zuhause oder unterwegs im Internet checken.<br />

Namsos Trafikkselskap ASA<br />

Gute Boks Fahrt! 128 – N-7801 Namsos<br />

Tlf. Ferries 74 21 63 00 – Fax along 74 21 63 01 <strong>Kystriksveien</strong><br />

www.ntsasa.no<br />

Namsos Trafikkselskap ASA<br />

Box<br />

FosenNamsos<br />

Torghatten 128 – N-7801 Trafikkselskap<br />

Sjø<br />

Namsos ASA<br />

Box 128 – N-7801 Namsos<br />

Tlf. Boks 74 21 103 63 00 – Fax 74 21 63 01<br />

Tel +47 74 21 63 00 – Fax +47 74 21 63 01<br />

www.ntsasa.no<br />

N-8901 Brønnøysund<br />

www.fosennamsos.no<br />

Tlf. 75 01 81 00 – Fax 75 01 81 01<br />

Torghatten www.tts.noTrafikkselskap<br />

ASA<br />

Box Torghatten 103 Trafikkselskap AS<br />

Box Helgelandske 103 a.s.<br />

N-8901<br />

N-8901 Boks 603<br />

Brønnøysund<br />

Brønnøysund<br />

– N-8801 Sandnessjøen<br />

Tlf.<br />

Tel Tlf. 75<br />

+47 75 01 06 81<br />

75 41 00<br />

01 00 –<br />

81 – Fax<br />

00 Fax – 75 75<br />

Fax 04 01<br />

+47 02 81<br />

75 56 01<br />

01 81 01<br />

www.tts.no<br />

www.tts.no www.helgelandske.no<br />

Helgelandske Hurtigruten Group a.s. as<br />

Box Veolia Avd. 603 Stokmarknes Transport – N-8801 Sandnessjøen<br />

Nord - AS<br />

Tlf. Region Boks 75 06 375 Helgelandske<br />

41 – 00 N-8451 – Fax Stokmarknes 75 04 02 56<br />

www.helgelandske.no<br />

Box Tlf. 609 76 96 – N-8801 76 00 – Fax Sandnessjøen 76 11 82 01<br />

Tel www.hurtigruten.no<br />

+47 75 06 41 00 – Fax +47 75 04 02 56<br />

Hurtigruten www.helgelandske.no Group as<br />

Avd. NB! Stokmarknes -<br />

Als diese Reisehandbuch in Desember 2006 gedruckt<br />

Box Torghatten wurde 375 waren – N-8451 Nord nicht Stokmarknes<br />

ASalle<br />

Fährfahrpläne aktualisiert. Wir emp-<br />

Tlf. Central: fehlen 76 96 +47 deshalb 76 00 906 – das 20 Fax 700 Sie 76 einmal 11 82 im 01 Internet ehe abfahrt von<br />

www.hurtigruten.no<br />

Fähre Zuhause buchen: oder +47 unterwegs 906 20 im 700 Internet checken.<br />

www.torghatten-nord.no<br />

Gute Fahrt!<br />

NB! At the time of printing of this brochure not all of the<br />

ferry time tables where completed Zeichenerklärungen for the 2007 season. Fährlinien<br />

There there may be some changes in the schedules. Please<br />

go to www.rv17.no for timetables.<br />

8<br />

Auto inkl. Auto/Wohnmobil Auto/Wohnmobil PKW mit<br />

Fahrer<br />

Anhänger inkl<br />

6,01mbis 7m 7,01m bis 8m<br />

bis 6m Länge<br />

Fahrer bis 10m<br />

inkl. Fahrer inkl. Fahrer Länge<br />

Car incl.<br />

driver up<br />

to 6 m.<br />

Symbols<br />

1 = MONTAG 2 = DINSTAG 3 = MITTWOCH 4 = DONNERSTAG 5 = FREITAG 6 = SAMSTAG 7 = SONNTAG<br />

D = TÄGLICH X = AUSGENOMMEN<br />

BEISPIEL: 8 DX67 = TÄGLICH AUSGENOMMEN SAMSTAG UND SONNTAG<br />

Car/motorCar/motorcaravan incl. caravan incl.<br />

driver 6.01-7m driver 7.01-8m<br />

PKW bis 5m<br />

+ Anhänger<br />

= über 10 m<br />

Car with trailer Car with trailer<br />

incl. driver up incl. driver up<br />

to 10 m. 139 to 12 m.<br />

Motorrad/<br />

Moped<br />

inkl Fahrer<br />

Motorbike/<br />

scooter incl.<br />

driver<br />

Erwachsene<br />

Kinder/<br />

Rentner<br />

Adult Children<br />

PHOTO: OLAV BREEN


M/F Geisnes, Kap: 24 Autos. Fahrzeit: 5 Min. Tel.: +47 951 90 950<br />

ØLHAMMEREN - SEIERSTAD (JØA)<br />

DX67<br />

0630<br />

D<br />

1600<br />

DX67<br />

0615<br />

D<br />

1550<br />

DX7<br />

0700<br />

DX7<br />

1630<br />

DX7<br />

0730<br />

D<br />

1700<br />

D<br />

0800<br />

D<br />

1800<br />

DX7<br />

0840<br />

D<br />

1900<br />

D<br />

0900<br />

D<br />

2000<br />

D<br />

1000<br />

D<br />

2100<br />

140<br />

D<br />

1100<br />

D<br />

2200<br />

SEIERSTAD (JØA) - ØLHAMMEREN<br />

DX7<br />

0645<br />

DX7<br />

1620<br />

DX7<br />

0715<br />

D<br />

1650<br />

D<br />

0745<br />

D<br />

1750<br />

DX7<br />

0830<br />

D<br />

1850<br />

D<br />

0850<br />

D<br />

1950<br />

D<br />

0950<br />

D<br />

2050<br />

D<br />

1050<br />

D<br />

2150<br />

D<br />

1200<br />

D<br />

2300<br />

D<br />

1150<br />

D<br />

2250<br />

D<br />

1300<br />

D<br />

2400<br />

D<br />

1250<br />

D<br />

2350<br />

D<br />

1400<br />

D<br />

1350<br />

D<br />

1500<br />

D<br />

1450<br />

DX7<br />

1530<br />

DX7<br />

1520<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

<strong>NOK</strong> 46 116 138 92 138 36 21 10<br />

M/F Olav Duun, Kap: 61 Autos. Fahrzeit: 25 Min. Tel.: +47 951 90 930<br />

LUND - HOFLES<br />

DX67<br />

0625<br />

DX67<br />

0600<br />

<strong>NOK</strong><br />

DX67<br />

0740<br />

6<br />

0740<br />

D<br />

0900<br />

HOFLES - LUND<br />

DX67<br />

0705<br />

6<br />

0715<br />

D<br />

0830<br />

D<br />

1030<br />

D<br />

1000<br />

D<br />

1200<br />

D<br />

1130<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

D<br />

1430<br />

D<br />

1335<br />

D<br />

1550<br />

D<br />

1520<br />

D<br />

1710<br />

D<br />

1640<br />

DX6<br />

1830<br />

DX6<br />

1800<br />

D<br />

2030<br />

D<br />

2000<br />

769<br />

D<br />

2200<br />

769<br />

D<br />

2130<br />

95 231 271 190 285 57 33 17<br />

Foto: <strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv


M/F Olav Duun, Kap: 61 Autos. Fahrzeit: 5 Min. Tel.: +47 951 90 930<br />

GEISNES - HOFLES<br />

DX67<br />

0655<br />

D<br />

0815<br />

<strong>NOK</strong><br />

D<br />

0945<br />

D<br />

1105<br />

D<br />

1235<br />

HOFLES - GEISNES<br />

DX7<br />

1320<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

D<br />

1505<br />

141<br />

D<br />

1625<br />

D<br />

1745<br />

DX67 D D D D DX7 D D D<br />

0705a 0810 0935 1100 1230 1315 1500 1620 1740<br />

a) Nach dem Anlauf fährt die Fähre unmittelbar nach Lund.<br />

DX6<br />

1905<br />

DX6<br />

1900<br />

D<br />

2105<br />

D<br />

2100<br />

D<br />

2245<br />

D<br />

2240<br />

52 129 153 104 156 39 22 11<br />

M/F Leka, Kap: 35 Autos. Fahrzeit: 20 Min. Tel.: +47 957 37 053<br />

GUTVIK - SKEI (LEKA) (Gilt bis am 31.12.09)<br />

DX67<br />

0730<br />

DX7<br />

1845<br />

DX67<br />

0650<br />

DX7<br />

1815<br />

<strong>NOK</strong><br />

DX7<br />

0830<br />

DX6<br />

1945<br />

7a<br />

0855<br />

DX7a<br />

1005<br />

6 DX67<br />

2100 2130<br />

7a<br />

1030<br />

7<br />

2155<br />

SKEI (LEKA) - GUTVIK<br />

DX7<br />

0800<br />

7a<br />

0830<br />

DX6 6<br />

1915 2030<br />

DX7a<br />

0935<br />

DX67<br />

2100<br />

a) Nur im Zeitraum 01.06 - 31.08.<br />

7a<br />

1000<br />

7<br />

2130<br />

DX7<br />

1105<br />

DX67<br />

2255<br />

DX7<br />

1035<br />

DX67<br />

2230<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

DX6<br />

1310<br />

DX6<br />

1240<br />

DX7<br />

1410<br />

DX7<br />

1340<br />

DX67<br />

1510<br />

DX67<br />

1440<br />

DX6<br />

1610<br />

DX6<br />

1540<br />

DX67<br />

1710<br />

DX67<br />

1640<br />

67<br />

1730<br />

67<br />

1700<br />

74 181 212 148 222 47 28 14<br />

Foro: <strong>Kystriksveien</strong> Reiseliv


M/F Lysingen , Kap. 50 Autos, Fahrzeit: 20 Min. (D=Täglich x=ausser, Nr. des Tages)<br />

HOLM - VENNESUND (Winter 1.9-31.5)<br />

Rv17<br />

DX7 DX7 D D DX6 D DX7 D D D D<br />

0625 0715 0900 1000 1100 1200 1330 1445 1550 1650 1745<br />

D D D D<br />

1840 2030 2130 2225<br />

HOLM - VENNESUND (Sommer 1.6-31.8)<br />

Rv17<br />

DX7 DX7 D D DX6 D D D D D D<br />

0625 0715 0900 1000 1100 1200 1330 1445 1555 1705 1810<br />

D D D D<br />

1910 2030 2130 2225<br />

VENNESUND - HOLM (Winter 1.9-31.5)<br />

Rv17<br />

DX7 DX7 D D DX6 D DX7 D D D D<br />

0600 0650 0835 0930 1030 1130 1300 1410 1520 1620 1715<br />

D D D D<br />

1815 2000 2100 2200<br />

VENNESUND - HOLM (Sommer 1.6-31.8)<br />

Rv17<br />

DX7 DX7 D D DX6 D D D D D D<br />

0600 0650 0835 0930 1030 1130 1300 1410 1520 1630 1740<br />

D D D D<br />

1840 2000 2100 2200<br />

<strong>NOK</strong><br />

Ab Horn<br />

Ab Vega<br />

An Tjøtta<br />

Horn-<br />

Tjøtta<br />

Vega-<br />

Tjøtta<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

74 181 212 148 222 47 28 13<br />

M/F Torgtind, Kap. 50 Autos. Fahrzeit: 45 min.<br />

HORN - VEGA TJØTTA - VEGA - HORN (Sommer 1.6 -31.8)<br />

Ab Horn<br />

Ab Vega<br />

An Tjøtta<br />

5<br />

0935<br />

1030<br />

1130<br />

DX16<br />

1545<br />

1645<br />

1745<br />

Ab Tjøtta<br />

Ab Vega<br />

An Horn<br />

5<br />

1140<br />

1245<br />

1335<br />

DX16<br />

1755<br />

1905<br />

1955<br />

HORN - VEGA TJØTTA - VEGA - HORN (Winter 1.9-31.5)<br />

5<br />

0935<br />

1030<br />

1130<br />

57<br />

1600<br />

1700<br />

1800<br />

Ab Tjøtta<br />

Ab Vega<br />

An Horn<br />

5<br />

1140<br />

1245<br />

1335<br />

57<br />

1810<br />

1915<br />

2005<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

202 485 388 582 102 61 31<br />

170 412<br />

566<br />

478 340 510 88 53 26<br />

142


M/F Torghatten, Kap: 58 Autos. Fahrzeit: 20 Min. Tel. +47 957 37 051<br />

HORN - ANDDALSVÅG (Winter 1.9 - 31.5)<br />

DX67<br />

0600<br />

DX67<br />

0730a<br />

DX67<br />

0730a<br />

DX67<br />

0630a<br />

DX67<br />

0630a<br />

<strong>NOK</strong><br />

6<br />

0615<br />

5<br />

0935a<br />

DX67<br />

0710<br />

5<br />

0935a<br />

5<br />

0840a<br />

5<br />

0840<br />

7<br />

1025a<br />

DX5<br />

0930a<br />

D<br />

0850<br />

DX57<br />

1030a<br />

7<br />

1025a<br />

DX5<br />

0930a<br />

7<br />

1120a<br />

D<br />

1115<br />

DX57<br />

1030a<br />

7<br />

1120a<br />

7<br />

1215a<br />

DX57<br />

1210a<br />

D<br />

1310<br />

DX7<br />

1340a<br />

7<br />

1215a<br />

DX57<br />

1210a<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

331<br />

5<br />

1245a<br />

143<br />

D<br />

1545<br />

D<br />

1600a<br />

DX7<br />

1340a<br />

D<br />

1440a<br />

5<br />

1245a<br />

DX6<br />

1705<br />

D<br />

1840<br />

DX57<br />

1845a<br />

D<br />

1545a<br />

DX57<br />

1745a<br />

D<br />

1440a<br />

57<br />

2015<br />

16<br />

1745a<br />

57<br />

1915a<br />

16<br />

1645a<br />

D<br />

2045<br />

DX57<br />

2200a<br />

D<br />

2020a<br />

DX57<br />

2100a<br />

D<br />

1905a<br />

Rv17<br />

DX67<br />

2200a<br />

HORN - ANDDALSVÅG (Sommer 1.6 - 31.8)<br />

Rv17<br />

DX67 6 DX67 D DX67 D DX67 D DX6 D DX6 D D DX6<br />

0600 0615 0710 0850 0945 1100 1200 1310 1445 1545 1705 1840 2045 2200a<br />

ANDDALSVÅG - HORN (Winter 1.9 - 31.5)<br />

Rv17<br />

DX67 DX67 6 D D D D DX6 D D DX6<br />

0625 0735 0820 1000 1230 1430 1635 1810 1950 2140 2220a<br />

ANDDALSVÅG - HORN (Sommer 1.6 - 31.8)<br />

Rv17<br />

DX67 DX67 6 DX67 D DX67 D D DX6 D DX6 D D DX6<br />

0625 0735 0820 0915 1015 1130 1230 1415 1510 1635 1810 1950 2140 2220a<br />

a) Fahrt nach Bedarf ab fra Horn od. nach Bestellung ab Anddalsvåg bevor 2200 Uhr:<br />

Tel.: +47 957 370 051.<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

<strong>NOK</strong> 68 168 197 136 204 45 26 13<br />

D=Täglich X=Ausser 1=Montag 2=Dinstag 3=Mittwoch usw.<br />

M/F Torgtind, Kap: 50 Autos. Dauer: 45 Min.<br />

HORN - VEGA (Igerøy) (Winter 1.9 - 31.5)<br />

HORN - VEGA (Igerøy) (Sommer 1.6 - 31.8)<br />

VEGA (Igerøy) - HORN (Winter 1.9 - 31.5)<br />

VEGA (Igerøy) - HORN (Sommer 1.6 - 31.8)<br />

a) Anlauft Ylvingen auf Signal.<br />

57<br />

2210a<br />

D<br />

2200a<br />

57<br />

2120a<br />

D<br />

2115<br />

117 282 234 351 66 39 20


MF Tjøtta, kap. 31 Autos .Fahrzeit: ca 60 Min. Tel.: +47 480 77 010<br />

FORVIK - TJØTTA<br />

Kr<br />

TJØTTA - FORVIK<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

127 309 360 244 366 70 42 21<br />

D=Täglich X=Ausser 1=Mo 2=Di 3=Mi usw<br />

Leider waren die Fährplane für 2009 noch nicht ferdig, wenn das<br />

Reisehandbuch gedruck wurde. Siehe deshalb unsere<br />

Web-seite www.rv17.no, od. www.helgelandske.no<br />

oder rufen Sie an: 177<br />

144<br />

Rv17<br />

Rv17<br />

Geöffnet : ca. 0535 - 2230<br />

Betriebszeiten: ca. Alle 2 Stunden<br />

Anzahl Anläufe: ca. 13 Anläufe pro Tag<br />

Zusätzlich: Im Zeitraum 01.06. - 31.08.<br />

M/F Løkta Kap. 30 Autos , Tel.:+4748077013


M/F Møysalen, Kap. 104 biler, Fahrzeit 25 Min., Tel.:+47 95192700<br />

<strong>NOK</strong><br />

SANDNESSJØEN - DØNNA - LØKTA<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

89 219 256 178 267 54 32 16<br />

Der Preis gilt für: Sandnessjøen - Dønna<br />

Geöffnet: ca. 0615 - 2340<br />

Betriebszeiten: ca. jede Stunde<br />

Anzahl Anläufe: ca. 10 Anläufe pro Tag<br />

Leider waren die Fährplane für 2009 noch nicht ferdig, wenn das<br />

Reisehandbuch gedruck wurde. Siehe deshalb unsere<br />

Web-seite www.rv17.no, od. www.helgelandske.no<br />

oder rufen Sie an: 177<br />

145


M/F Aldra, Kap: 34 Autos. Fahrzeit: 30 Min. Tel.:+47 482 46 645<br />

DX67<br />

0625<br />

DX67<br />

0650<br />

<strong>NOK</strong><br />

<strong>NOK</strong><br />

LEIRVIKA - HEMNESBERGET<br />

DX67<br />

0730<br />

DX7<br />

0830<br />

D<br />

0930<br />

79 193 226 158 237 50 29 15<br />

LEVANG - NESNA<br />

NESNA - LEVANG<br />

D<br />

1030<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

D<br />

1125<br />

HEMNESBERGET - LEIRVIKA<br />

DX67<br />

0800<br />

DX7<br />

0900<br />

D<br />

1000<br />

D<br />

1100<br />

D<br />

1415<br />

84 206 231 168 252 52 31 15<br />

146<br />

D<br />

1445<br />

D<br />

1515<br />

D<br />

1545<br />

D<br />

1615<br />

D<br />

1645<br />

D<br />

1715<br />

D<br />

1745<br />

D<br />

1845<br />

DX6<br />

1915<br />

DX6<br />

1945<br />

DX6<br />

2010<br />

DX6<br />

2035<br />

D=Täglich X=Ausser 1=Montag 2=Dinstag 3=Mittwoch usw.<br />

M/F Petter Dass, Kap. 70 Autos, Dauer 25 Min., Tel.:+4748077014<br />

Geöffnet: ca 0600-2400<br />

Betriebszeiten: Jede Stunde<br />

Anzahl Anläufe: Werkstage16 Anläufe täglich<br />

Leider waren die Fährplane für 2009 noch nicht ferdig, wenn das<br />

Reisehandbuch gedruck wurde. Siehe deshalb unsere<br />

Web-seite www.rv17.no, od. www.helgelandske.no<br />

oder rufen Sie an: 177<br />

Rv17<br />

Rv17


M/F Tomma, Kap. 31 Autos, Fahrzeit ca. 40 Min., Tel.: +47480 77 017<br />

NESNA - NESNAØYENE<br />

Ab Nesna<br />

Ab Vikholmen<br />

Ab Handnesøya<br />

An Tomma<br />

<strong>NOK</strong><br />

89<br />

Der Preis gilt: Nesna-Tomma<br />

219 256 170 255 54 32 16<br />

Ab Stokkvågen<br />

Ab Onøy<br />

Ab Sleneset<br />

An Lovund<br />

Kr<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

Geöffnet: ca. kl. 0540 - kl. 2240<br />

Betriebszeiten: ca. Alle zwei Stunden<br />

Anzahl Anläufe: Werkstage ca. 11 Anläufe<br />

M/F Lurøy, Kap. 49 Autos, Dauer: ca. 2,5 Stunden, Tel.: +47 97056167<br />

LOVUND - SLENESET - ONØY - STOKKVÅGEN<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

219 522 610 438 657 109 66 33<br />

D=Täglich X=Ausser 1=Montag 2=Dienstag 3=Mittwoch usw.<br />

Geöffnet: ca. 0545 - 0150<br />

Betriebszeiten: ca. Alle 5 Stunden<br />

Anzahl Anläufe: Werkstage 4 Anläufe pro Tag<br />

Leider waren die Fährplane für 2009 noch nicht ferdig, wenn das<br />

Reisehandbuch gedruck wurde. Siehe deshalb unsere<br />

Web-seite www.rv17.no, od. www.helgelandske.no<br />

oder rufen Sie an: 177<br />

147


M/F Haarek, Kap. 24 Autos, Fahrzeit ca. 2 Stunden, Tel.:+47 482 46 646<br />

STOKKVÅGEN - TRÆNA<br />

TRÆNA - STOKKVÅGEN<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

<strong>NOK</strong> 286 676 787 286 429 135 82 41<br />

Der Preis gilt Stokkvågen - Træna<br />

D=Täglich X=Ausser 1=Montag 2=Dienstag 3=Mittwoch usw.<br />

Geöffnet: ca. 0645 - 2130<br />

Betriebszeiten: ca. jede 5. Stunde<br />

Anzahl Anläufe: An Werkstage 3 Anläufe täglich<br />

Leider waren die Fährplane für 2009 noch nicht ferdig, wenn das<br />

Reisehandbuch gedruck wurde. Siehe deshalb unsere<br />

Web-seite www.rv17.no, od. www.helgelandske.no<br />

oder rufen Sie an: 177<br />

148


M/S Rødøy, Kap: 60 Autos. Fahrzeit: 60 Min. Tel.: +47 992 83 234<br />

01.06-31.08 Ergänzungfähre: MS Røtinn Kap 25 Autos<br />

KILBOGHAMN - JEKTVIK (Gültig biz April 2010)<br />

Rv17<br />

DX7<br />

0830<br />

7<br />

1030a<br />

DX7<br />

1010b<br />

DX7<br />

1150a<br />

7<br />

1200b<br />

DX7<br />

1250b<br />

D<br />

1400<br />

D<br />

1515b<br />

D<br />

1640<br />

D<br />

1800b<br />

DX7<br />

1910<br />

7<br />

1910a<br />

7<br />

2030c<br />

DX67<br />

2130c<br />

DX6<br />

2130a<br />

JEKTVIK - KILBOGHAMN<br />

Rv17<br />

DX7 DX7 DX7 7 DX7 7 DX7 DX7 D D<br />

0630 0900b 1030 1030b 1140b 1145 1215b 1250a 1415b 1520<br />

D DX7 D 7 7 7 DX67 DX7<br />

1615b 1800c 1800a 1835 1915c 2020a 2030c 2030a Anlaug Sørfjorden;<br />

a) nur 01.6 - 31.8 b) nur 22.6 - 02.8 c) Ausser 01.6 - 31.8.<br />

www.torghatten-nord.no<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

<strong>NOK</strong> 149 360 419 286 429 79 47 24<br />

D=Täglich X=Ausser 1=Montag 2=Dienstag 3=Mittwoch usw.<br />

Rødøybassenget Rute 18-412<br />

(Gültig bis April 2010)<br />

M/S Fykan, Kap: 35 Autos. Tel.: +47 992 83 236<br />

KILBOGHAMN - NORDNESØY<br />

Ab Kilboghamn<br />

25<br />

0905<br />

36<br />

I<br />

1<br />

I<br />

4<br />

I<br />

14<br />

I<br />

235<br />

I<br />

7<br />

1945<br />

Ab Jektvik 1020 1010 1010 1010 1810 2040 2045<br />

Ab Rødøy 1100 1050 1100 1050 1850 2115 2120<br />

Ab Gjerøy 1130 1120 1155 1145 1920a 2145 2145<br />

Ab Selsøyvik 1150 1140 1225 1215 xc xc xc<br />

Ab Storselsøy 1225 1215 1255 1245 xc xc xc<br />

An Nordnesøy 1300 1250 1325 1315 2040 2315 2315<br />

NORDNESØY - KILBOGHAMN<br />

Ab Nordnesøy<br />

25<br />

0600<br />

1346<br />

0700<br />

14<br />

1355<br />

3<br />

1510<br />

7<br />

1600<br />

25<br />

1745<br />

Ab Storselsøy 0630 0740 1545 1545 1635 1820<br />

Ab Selsøyvik 0700 0815 1615 1615 1710 1850<br />

Ab Gjerøy<br />

0720 0835a 1635 1635 1730 1910<br />

Ab Rødøy<br />

0750 0905 1705 1705 1800 1940<br />

An Jektvik<br />

I<br />

0945b 1740b 1740b 1835 2015b<br />

An Kilboghamn 0900 I<br />

I<br />

I 1940 I<br />

x) Anlauf nach Bedarf I) kein Anlauf<br />

a) Korr mit Nordlandsekspressen b) Korr. mit der Fähre nach Kilboghamn<br />

c) Anlauf auf Signal, Bescheid geben vor Abfahrt Gjerøy<br />

149


MS Bognes, Kap: 40 Autos. Fahrzeit: 10 Min. Tel.: +47 992 83 230<br />

ÅGSKARDET - FORØY (Gültig bis April 2010)<br />

DX7<br />

0540<br />

D<br />

1600<br />

DX7<br />

0550<br />

D<br />

1615<br />

DX7<br />

0645<br />

DX7<br />

1630a<br />

DX7<br />

0745<br />

D<br />

1700<br />

DX7<br />

0840a<br />

7<br />

1800b<br />

D<br />

0915<br />

D<br />

1830<br />

FORØY - ÅGSKARDET<br />

DX7<br />

0700<br />

DX7<br />

1645a<br />

DX7<br />

0800<br />

D<br />

1715<br />

DX7<br />

0855a<br />

7<br />

1815b<br />

D<br />

0930<br />

D<br />

1845<br />

a) nur 01.06 - 30.08 b) nicht 01.06-31.8<br />

<strong>NOK</strong><br />

D<br />

1030<br />

DX6<br />

1920<br />

D<br />

1045<br />

DX6<br />

1935<br />

150<br />

DX7<br />

1110<br />

DX7<br />

1125<br />

7<br />

1230<br />

D<br />

2100<br />

7<br />

1245<br />

D<br />

2115<br />

DX7<br />

1315<br />

DX7<br />

1345a<br />

DX6 7<br />

2205b 2205a<br />

DX7<br />

1330<br />

DX7<br />

1400a<br />

DX6 7<br />

2220b 2220a<br />

D<br />

1415<br />

D<br />

2250<br />

D<br />

1430<br />

D<br />

2300<br />

D<br />

1520<br />

D<br />

1530<br />

M/F Gildeskål, Kap: 35 Autos. Tel.: +47 992 83 224<br />

SUND - HORSDAL - SØRARNØY (Gütlig bis April 2010)<br />

D<br />

Ab Sund 0900<br />

Ab Horsdal 0910<br />

An Sørarnøy 0950<br />

234<br />

1215<br />

I<br />

1255<br />

5<br />

1215<br />

1225<br />

1255<br />

1<br />

1350<br />

1400<br />

1435<br />

7<br />

1500<br />

1510<br />

1545<br />

DX7<br />

1615<br />

1625<br />

1700<br />

6<br />

1800a<br />

1810a<br />

1845a<br />

7<br />

1800<br />

1810<br />

1845<br />

DX67<br />

1900<br />

1910<br />

1945<br />

57<br />

2030<br />

2040<br />

2115<br />

SØRARNØY - HORSDAL - SUND<br />

Ab Sørarnøy<br />

DX67<br />

0700<br />

6<br />

0800<br />

7<br />

0950<br />

DX7<br />

1115<br />

1<br />

1435<br />

234<br />

1500<br />

5<br />

1500<br />

7<br />

1645<br />

56<br />

1710<br />

Ab Horsdal 0740 0840 1025 1150 1510 I 1530 1720 1745<br />

An Sund 0750 0850 1035 1200 1520 1535 1540 1730 1755<br />

Ab Sørarnøy<br />

1234<br />

1810<br />

6<br />

1850a<br />

7<br />

1855<br />

5<br />

1945<br />

Ab Horsdal 1845 1925a 1930 2010<br />

An Sund 1855 1935a 1940 2020<br />

I) Kein Anlauf a) Nur im Zeitraum 21.6 - 16.8<br />

<strong>NOK</strong><br />

7.01 m - 8.00 m<br />

57 143 168 114 171 39 24 12<br />

7.01 m - 8.00 m<br />

Dx7<br />

2010a<br />

Dx7<br />

2025a<br />

Rv17<br />

D<br />

0015<br />

Rv17<br />

D<br />

0030<br />

95 231 271 182 273 57 33 17<br />

Der Preis gilt ab Sørarnøy an Horsdal oder Sund.<br />

D=Täglich X=Ausser 1=Montag 2=Dienstag 3=Mittwoch usw


M/S Ørnes, Kapazität 35 Autos. Tel.: +47 992 83 211<br />

ØRNES-VASSDALSVIK-MELØYSUND-BOLGA-STØTT (Gyldig bis April 10)<br />

Ab Ørnes<br />

Ab Støtt<br />

Ab Bolga<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Vassdalsvik<br />

Ab Ørnes d)<br />

Ab Ørnes<br />

Ab Vassdalsvik<br />

Ab Meløysund<br />

An Ørnes<br />

Ab Ørnes<br />

Ab Vassdalsvik<br />

Ab Meløysund<br />

An Støtt<br />

An Bolga<br />

Ab Bolga<br />

Ab Støtt<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Vassdalsvik<br />

An Ørnes<br />

Ab Ørnes<br />

Ab Støtt<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Vassdalsvik<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Vassdalsvik<br />

An Ørnes<br />

Ab Ørnes e., f )<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Vassdalsvik<br />

Ab Bolga<br />

Ab Vassdalsvik<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Vassdalsvik<br />

An Ørnes<br />

Ab Ørnes<br />

Ab Vassdalsvik<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Støtt<br />

An Bolga<br />

Ab Meløysund<br />

Ab Vassdalsvik<br />

An Ørnes<br />

Ab Ørnes<br />

Ab Vassdalsvik<br />

An/Ab Meløysund<br />

An Bolga<br />

1<br />

/<br />

/<br />

0530<br />

0630<br />

0645<br />

0720<br />

0800<br />

0835<br />

0850<br />

0920 g)<br />

1015<br />

1050<br />

1105<br />

/<br />

1200<br />

1310<br />

/<br />

1410<br />

1425<br />

1500<br />

1510<br />

/<br />

1545<br />

1600<br />

1615<br />

/<br />

1650<br />

1735<br />

1810<br />

1825<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1900<br />

1915<br />

1950<br />

2005<br />

/<br />

xa)<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

2<br />

/<br />

/<br />

/<br />

0630<br />

0645<br />

0720<br />

0800<br />

0835<br />

0850<br />

0920 g)<br />

1335<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1410<br />

1425<br />

1500<br />

1510<br />

/<br />

1545<br />

1600<br />

1615<br />

/<br />

1650<br />

1735<br />

1810<br />

1825<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1900<br />

1915<br />

1950<br />

2005<br />

2100<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

Fotnoter: www.torghatten-nord.no<br />

3<br />

/<br />

0530<br />

/<br />

0630<br />

0645<br />

0720<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1015<br />

1050<br />

1105<br />

/<br />

1200<br />

1310<br />

/<br />

1410<br />

1425<br />

1500<br />

1510<br />

/<br />

1545<br />

1600<br />

1615<br />

/<br />

1650<br />

1735<br />

1810<br />

1825<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1900<br />

1900 *)<br />

/<br />

/<br />

x b)<br />

/<br />

/<br />

/<br />

2100<br />

2105<br />

2140<br />

2155<br />

2245<br />

4<br />

/<br />

/<br />

0530<br />

0630<br />

0645<br />

0720<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1015<br />

1050<br />

1105<br />

/<br />

1200<br />

1310<br />

/<br />

1410<br />

1425<br />

1500<br />

1510<br />

/<br />

1545<br />

1600<br />

1630<br />

1645<br />

1720<br />

1735<br />

1825<br />

1810<br />

x a)<br />

/<br />

2025<br />

2035<br />

2110<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

2315 f )<br />

2350<br />

2359<br />

/<br />

151<br />

5<br />

/<br />

/<br />

/<br />

0630<br />

0645<br />

0720<br />

0800<br />

0835<br />

0850<br />

0920 g)<br />

1015<br />

1050<br />

1105<br />

1200<br />

/<br />

/<br />

1310<br />

1410<br />

1425<br />

1500<br />

1510<br />

/<br />

1545<br />

1600<br />

1615<br />

/<br />

1650<br />

1735<br />

1825<br />

1810<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1900<br />

1935 f )<br />

2010<br />

2025<br />

/<br />

x a)<br />

2215<br />

2230<br />

2300<br />

2315 f )<br />

2350<br />

2359<br />

/<br />

6<br />

/<br />

/<br />

/<br />

0645<br />

0700<br />

0735<br />

0800<br />

0835<br />

0850<br />

0920 g)<br />

1015<br />

1050<br />

1105<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1250<br />

1305<br />

1340 d)<br />

1340 *)<br />

x b)<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1600<br />

1610 f )<br />

1700<br />

1645<br />

1755<br />

/<br />

1855<br />

1910<br />

1940<br />

1950 f )<br />

2025<br />

2040<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

7<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

0855<br />

0840<br />

0930 g)<br />

0945<br />

1020<br />

1035<br />

/<br />

1130<br />

1310<br />

/<br />

1410<br />

1425<br />

1500 d)<br />

1510<br />

/<br />

1545<br />

1600<br />

1615<br />

/<br />

1650<br />

1700<br />

1735<br />

1750<br />

/<br />

/<br />

/<br />

/<br />

1830<br />

1830 *)<br />

/<br />

/<br />

x b)<br />

/<br />

x b)<br />

/<br />

2045<br />

2105 f )<br />

2140<br />

2155<br />

2245<br />

x=Signalanlauf<br />

= Gegen-<br />

Richtung.<br />

/=Kein Anlauf 1=Montag 2=Dienstag 3=Mittwoch usw.


T o u r i s t e n s t r a ß e H e l g e l a n d<br />

Nesna<br />

Vågaholmen<br />

Å g s k a r d e t<br />

J e k t v i k<br />

G r ø n s v i k F o r t<br />

F o r ø y<br />

K i l b o g h am n<br />

Hemnesberget<br />

St o r v i k a<br />

Ørnes<br />

B r a s e t<br />

Hellåga<br />

Inndyr<br />

Glomfjord<br />

Bodø<br />

Mo i Rana<br />

L ø d i n g<br />

G o d ø y s t r a u m e n


– M a ß n a h m e n e n t l a n g d e r S t r . 1 7<br />

Die Reise auf der Str. 17 zwischen Lurøy und Gildeskål<br />

ist jetzt noch interessanter. Hier hat die Straßenverkehrsbehörde<br />

Park- und Rastplätze an Aussichtspunkten angelegt,<br />

Informationstafeln aufgestellt und gemeinsam mit den<br />

Tourismusbetrieben das Dienstleistungsangebot verbessert.<br />

Die nebenstehende Karte zeigt die entsprechenden Orte.<br />

www.turistveg.no<br />

Infos<br />

über Fähren,<br />

die Verkehrslage,<br />

Entsorgungsstationen u.v.m<br />

bekommen Sie unter Tel.: 175<br />

Wir wünschen gute<br />

Fahrt!<br />

Statens vegvesen<br />

Region nord


Nord-Trøndelag - Helgeland (süd)<br />

Sklinna Fyr Vennesund<br />

69 67 68<br />

Holm 66<br />

Leka<br />

65<br />

Terråk<br />

Gutvik<br />

63<br />

57-61<br />

64<br />

62<br />

Borgan<br />

771<br />

Austafjord Vikna<br />

770<br />

Nærøy<br />

Foldereid<br />

55 56<br />

Garstad Rørvik<br />

44-46 Kolvereid<br />

49-53<br />

Hofles<br />

Geisnes<br />

Sør-Gjæslingan<br />

47 43<br />

Salsbruket<br />

Lund<br />

49<br />

48<br />

Abelvær<br />

Bindal<br />

Folda<br />

34-38<br />

Jøa<br />

Salsnes<br />

Seierstad<br />

Utvorda<br />

Ølhammeren<br />

21 Fosnes<br />

Villa Fyr<br />

17<br />

Høylandet<br />

Hårnes<br />

Lauvsnes<br />

16<br />

18<br />

Namsos<br />

Kilan<br />

Overhalla 41<br />

22-33<br />

39<br />

20 Namsen<br />

40<br />

Gartland<br />

Grong<br />

Flatanger<br />

Oppland<br />

Fosen<br />

Jøssund<br />

715<br />

12-14<br />

11<br />

19 Bangsund<br />

Sjøåsen<br />

Namdalseid<br />

Beitstad<br />

7<br />

Asp<br />

Steinkjer<br />

1 2 3 4<br />

Trondheim/Stiklestad<br />

154<br />

6 8 9 10<br />

70 71<br />

V<br />

Vik<br />

N<br />

S<br />

Ø


Træna Tonnes Kilboghamn<br />

Lurøya<br />

Lurøy<br />

Bratland<br />

Onøy<br />

Stokkvågen<br />

Mo i Rana<br />

Tomma<br />

Dønnes<br />

Nesna<br />

Løkta<br />

Finneidfjord<br />

Dønna<br />

Levang<br />

Leirfjord<br />

Dønnamannen<br />

Engan<br />

Sandnessjøen<br />

Herøy<br />

78<br />

Alstahaug<br />

Tro<br />

Mosjøen<br />

Stokkasjøen<br />

Vevelstad<br />

Leirvika<br />

66 33''<br />

Lovund<br />

Sleneset<br />

133<br />

“Lundefuglruta”<br />

12<br />

116 130<br />

117 - 115<br />

127 128 Bardal Hemnesberget<br />

119<br />

129<br />

Stavseng<br />

Glein Hugla<br />

126<br />

125<br />

124<br />

114<br />

Bjørn<br />

120<br />

Leland<br />

104-<br />

122<br />

106<br />

107-<br />

113<br />

102<br />

123<br />

100 101<br />

95<br />

96<br />

97 98 Tjøtta<br />

Forvik<br />

Gladstad<br />

Visthus<br />

94<br />

Igerøy 92 93<br />

88-91<br />

135<br />

138<br />

136 130<br />

137<br />

134<br />

132<br />

121<br />

99<br />

Helgeland (süd) - Salten<br />

Vega<br />

Brønnøysund<br />

Torghatten<br />

Trælnes 73<br />

Berg<br />

Hommelstø<br />

70<br />

71<br />

Vik Sømna<br />

72<br />

Tosbotn<br />

75<br />

76-84 74<br />

68 Vennesund<br />

69 67<br />

Holm 66<br />

65<br />

64<br />

62<br />

Horn<br />

Anndalsvåg<br />

85<br />

86<br />

Brønnøy<br />

Skillebotn<br />

Terråk<br />

62<br />

Bindal<br />

155<br />

Brenna<br />

Hattfjelldal<br />

73<br />

V<br />

N<br />

S<br />

Ø<br />

29


Bodø<br />

Arnøyene<br />

Bodø<br />

834<br />

Saltstraumen<br />

Sandhornøya<br />

Steinkjer<br />

Gildeskål<br />

Horsdal<br />

Oslo<br />

Sund<br />

Inndyr Kjøpstad<br />

Storvik<br />

Sundsfjord<br />

Ågskardet<br />

Bolga<br />

Mevik<br />

Reipå<br />

Ørnes<br />

Meløy<br />

Vassdalsvik<br />

Åmnes Engavågen Glomfjord<br />

Svartistunnelen<br />

Halsa<br />

Vågaholmen<br />

142<br />

Holand<br />

145 Storglomvatnet<br />

Nordværnes<br />

Rødøya<br />

Tjongsfjorden<br />

Engenbreen<br />

143 141<br />

Nordnesøy<br />

139 140Jektvik<br />

Svartisen<br />

Rødøy<br />

66 33''<br />

66 33''<br />

138<br />

Tonnes 130<br />

N<br />

Kilboghamn<br />

144<br />

180<br />

179 175<br />

176<br />

178<br />

168 -<br />

173<br />

166-<br />

167<br />

165<br />

161 163<br />

162<br />

159<br />

150<br />

158<br />

157<br />

152<br />

153<br />

147<br />

146<br />

156<br />

174<br />

169<br />

177<br />

164<br />

160<br />

151<br />

148<br />

Forøy<br />

154<br />

Helgeland (nord) - Salten<br />

155 149<br />

Lurøy<br />

134<br />

Onøy<br />

Brattland<br />

133 135<br />

137<br />

136<br />

Stokkvågen<br />

132<br />

12<br />

130<br />

129 127 128<br />

Nesna<br />

126<br />

Hemnesberget<br />

125<br />

124 Levang<br />

Leirvika<br />

156<br />

E6<br />

V<br />

S<br />

Ø<br />

80<br />

812


DAS SOUVENIRBUCH<br />

Plötzlich, eine neue Landschaft!<br />

Im Buch “Plötzlich, eine neue Landschaft” zeigen wir Bilder<br />

von einigen der schönsten Stellen des <strong>Kystriksveien</strong>.Vielleicht<br />

als Erinnerung an Ihre Reise oder als Geschenk für jemanden, mit dem Sie<br />

Ihre Erlebnisse teilen möchten.<br />

Bestellen Sie gern ein Exemplar unter www.rv17.no heute!<br />

www.rv17.no/shop<br />

157


L I T E R A T U R K Y S T R I K<br />

R e i s e f ü h r e r ’ D i e K ü s t e n s t r a ß e ’<br />

Dieser Reiseführer von Olav Breen ist im Cappelen Verlag erschienen. Er bietet gute<br />

Reisetipps und weckt die Reiselust, nicht zuletzt dank der vielen schönen Fotos<br />

Preis <strong>NOK</strong> 99<br />

158<br />

Webshop unter www.rv17.no


S V E I E N L I T E R A T U R<br />

Gekürt zu:<br />

Die beste Tourist<br />

Karte!<br />

Gute Karten machen die Reise besser<br />

Auf unseren Internetseiten finden Sie eine Reihe von Karten. Wir bieten Karten für<br />

ganz Skandinavien, Norwegen und speziell für den <strong>Kystriksveien</strong> an. Bestellen Sie<br />

sofort und nach einigen Tagen können Sie Ihre Reise planen. Gute Fahrt.<br />

159<br />

Webshop unter www.rv17.no


A R T E K Y S T R I K S V E I E<br />

Tverlandet<br />

834<br />

Fauske<br />

Saltstraumen<br />

Bodø<br />

Sørarnøy<br />

Sand<br />

hornøy 812<br />

Inndyr<br />

Beiarn<br />

Nygårdsjøen<br />

KYSTRIKSVEIEN<br />

Ørnes<br />

Glomfjord<br />

Reipå<br />

Meløy<br />

Engavågen<br />

Vågaholmen<br />

Halsa<br />

Ågskardet<br />

160<br />

Mo i Rana<br />

Jektvik<br />

66 33'' Tonnes<br />

Træna<br />

Konsvikosen Kilboghamn<br />

Sleneset Onøy Brattland<br />

Lovund<br />

Stokkvågen<br />

810<br />

Hemnesberget<br />

Dønna Nesna<br />

Solfjellsjøen<br />

Levang<br />

Sandnessjøen Leirfjord<br />

Seløy<br />

Herøy<br />

Mosjøen<br />

Tjøtta<br />

Mindland<br />

Forvik<br />

Visthus<br />

Vega<br />

Horn Anndalsvåg


N K A R T E K Y S T R I K S V<br />

Hommelstø<br />

Tosbotn<br />

76<br />

Brønnøysund<br />

Berg<br />

Vik<br />

Holm<br />

Bindalseidet<br />

Helstadløkka<br />

Terråk<br />

Vennesund<br />

Bogen<br />

Leka<br />

Borgan<br />

Foldereid<br />

Austafjord<br />

Kolvereid<br />

Salsbruket<br />

Rørvik<br />

Salsnes<br />

Abelvær<br />

776<br />

N<br />

769<br />

Jøa<br />

Høylandet<br />

Utvorda<br />

Skogmo<br />

Overhalla<br />

Grong<br />

Namsos<br />

Lauvsnes<br />

Vik<br />

Ø<br />

V<br />

Spillum<br />

Osen<br />

Sjøåsen<br />

715<br />

S<br />

Namdalseid<br />

Beitstad<br />

Asp<br />

Roan<br />

161<br />

Steinkjer<br />

Fosen<br />

Åfjord<br />

720<br />

Bodø<br />

759<br />

755<br />

715<br />

Mosvik<br />

Bjugn<br />

Verdal<br />

Stiklestad<br />

Levanger<br />

Ørland<br />

Leksvik<br />

Rissa<br />

Orkanger<br />

Steinkjer<br />

Trondheim<br />

Trondheim/Værnes


Ihre Reise planen und bestellen<br />

Ob Sie mit dem Auto oder mit dem Fahrad entlang dem<br />

’<strong>Kystriksveien</strong>’ fahren wollen, emphelen wir Ihnen sich gut zu<br />

vorbereiten. In unserer Web-seite haben wir Reisehandbücher<br />

und Karten, die sehr nützlich sind.<br />

Weiter können Sie auch in unserer Web-seite fertige<br />

Touren-vorschläge finden. Oder Sie können uns anfordern.<br />

Wir möchten Ihnen gern mit Ihrer Reiseplanung helfen; z.B.mit<br />

Zurechtlegung und Übernachtung booken. Damit können Sie<br />

Ihren Urlaub am Wunderschönen ’<strong>Kystriksveien</strong>’ geniessen.<br />

Wir wünschen Ihnen einer guten Fahrt!<br />

e-mail: post@rv17.no od. Tel. +47 74 40 17 17<br />

K y s t r i k s v e i e n B u c h e n<br />

E I N F A C H • E F F E K T I V • S I C H E R<br />

www.rv17.no<br />

162


P H O T O : F E R N A N D O U G A R T E , T . L U N D Q V I S T , W H A L E S A F A R I A N D<br />

S V E I N T E R J E E L I A S S E N . D E S I G N : G O D S T R E K .<br />

TREFFEN SIE<br />

MOBY DICK<br />

Erleben Sie den größten Zahnwal der<br />

Welt in seiner natürlichen Umgebung.<br />

Saison: 25. Mai bis 15. September.<br />

Seit 1988 werden von Andenes aus Walsafaris veranstaltet, bei denen<br />

aus Forschen, Lernen, und Erleben ein ganzheitliches Erlebnis wird.<br />

Wir bieten: Kürzeste Entfernung zum Tummelplatz der Wale<br />

- Erfahrene Führer - Walgarantie - Walzentrum mit Multivisionsprogramm,<br />

Restaurant, Bar und Souvenirladen.<br />

NO. 1 IN WHALEWATCHING<br />

Buchung/Info: Hvalsafari AS, P.B. 58, N-8483 Andenes<br />

Tel.: +47 76 11 56 00 E-mail: booking@whalesafari.no www.whalesafari.com<br />

163


An der E6, mitten in Steinkjer, finden Sie das <strong>Kystriksveien</strong> Info-Center (Touristenbüro)<br />

INFO-CENTER INFO<br />

Touristeninformation für den <strong>Kystriksveien</strong><br />

und auch andere Regionen des Landes<br />

Gratis buchen für den <strong>Kystriksveien</strong> • Bücher und Karten<br />

Souvenirs • Postkarten • Briefmarken • Kostenloses Internet<br />

Autovermietung • Fahradverleih<br />

GANSJÄHRLICH GEÖFFNET<br />

Sommersaison 20. Juni - 17. August: Mo.-Fr. 0900-1900, Sa. 1000 - 1900, So. 1200 - 1900.<br />

Sonst im Jahr: Mo.- Fr. 0900 - 1600<br />

TELEPHON: + 47 74 40 17 17 • www.rv17. no • post@rv17.no<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!