05.02.2013 Aufrufe

Kopie - Museen in Köln

Kopie - Museen in Köln

Kopie - Museen in Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEITER-SPRACHZEITUNG : Populär-wissenschaftliche Monatsschrift für das Studium fremder<br />

Sprachen und zur Förderung fremdsprachlicher Kenntnisse<br />

1. Jg. (1927) Heft 1 - 3; 2. Jg. (1928) 4/5 - 15<br />

ARBEITERSTURM<br />

1931: (1.3) - 1940 (März)<br />

ARCHIV DER GEGENWART<br />

1938, 1939 (Jahrgänge s<strong>in</strong>d jeweils gebunden)<br />

ARCHIV FÜR DIE GESCHICHTE DES WIDERSTANDES UND DER ARBEIT<br />

1 (1980) - laufend<br />

ARCHIV FÜR FRANKFURTS GESCHICHTE UND KUNST<br />

s. gleichnamige Buchpublikation<br />

ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE<br />

29. 1989 - laufend<br />

ARCHIVE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ<br />

15 (1995); 16 (2000)<br />

ARCHIVPFLEGE IN WESTFALEN UND LIPPE<br />

Nr. 34, 38, 39, 41, 42, 48 (1993-1998)<br />

AUERBACHS DEUTSCHER KINDER-KALENDER<br />

54 (1936); 55 (1937)<br />

AUGENBLICK : Berichte, Informationen und Dokumente der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf<br />

AUS DEUTSCHER VERGANGENHEIT<br />

1931: 9<br />

AUS HAMBURGS VERWALTUNG UND WIRTSCHAFT : Sonderabdruck aus der Monatsschrift<br />

Januar 1927: Die theoretische Berechnung des Wohnungsbedarfs <strong>in</strong> Hamburg<br />

November 1927: Die Milchversorgung der Stadt Hamburg im Jahre 1926/27<br />

Oktober 1927: Die Wahlen zum Landesausschuss sowie zu den Stadt- und Geme<strong>in</strong>devertretungen im<br />

hamburgischen Landgebiet am 23. Oktober 1927<br />

Februar 1928: Hamburgs Industrie im Rahmen der Gesamtwirtschaft<br />

Mai 1928: 1. Das Eisen- und Metallgewerbe im hamburgischen Staate<br />

1929 aus den Heften Nr. 6,7 und 9: Die Gebrechlichen <strong>in</strong> Hamburg<br />

1934, Nr. 1: Endgültige Zahlen über die Wohnbevölkerung vom 16. Juni 1933 im hamburgischen Staat und<br />

die Bevölkerungsbilanz des Jahres 1933<br />

1934, Nr. 3: Wichtige Ergebnisse der gewerblichen Betriebszählung im hamburgischen Staat vom 16. Juni<br />

1933<br />

1934, Nr. 7: Die Religionszugehörigkeit der Wohnbevölkerung <strong>in</strong> der Stadt Hamburg im Jahre 1933<br />

1934, Nr. 8: Die berufliche und soziale Gliederung der hamburgischen Bevölkerung nach der letzten<br />

Berufszählung. Die israelitische Bevölkerung im hamburgischen Staat nach der letzten Volkszählung.<br />

1934, Nr. 12: Die Neuberechnung der Indexziffer für die Lebenshaltungskosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!