05.02.2013 Aufrufe

Bibliographie Arno Schmidt, 6. Nachtrag - Gesellschaft der Arno ...

Bibliographie Arno Schmidt, 6. Nachtrag - Gesellschaft der Arno ...

Bibliographie Arno Schmidt, 6. Nachtrag - Gesellschaft der Arno ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, <strong>6.</strong> Nachlieferung 2001 - 2002<br />

LEV 4 08.03.2001 Rambures, Jean-Louis de<br />

Le grand chambardement d’<strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong><br />

Le Monde, Paris<br />

LEV 4 31.03.2001 I., A.<br />

Hasta el fin del mundo<br />

ABC – Cultural -, Madrid, S. 22<br />

1.2.02.2 BRAND'S HAIDE Rezensionen BRH 2<br />

BRH 2 31.12.2000 Weninger, Robert<br />

Letzte Menschen und <strong>der</strong> Tod Gottes Eine philosophische und literarische Genealogie (Schwarze<br />

Arcadia, Zeitschrift für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Berlin, New York, Band 35,<br />

2000, H. 1, S. 2-24(hier: 15-17)<br />

BRH 2 05.01.2001 dpa<br />

Kommentarband zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Brand’s Haide"<br />

Straubinger Tagblatt;ebenso: 13.01.01 Ostthüringer Zeitung, Gera; 03.02.01 Rhein-Neckar-Zeitung,<br />

Heidelberg<br />

BRH 2 10.01.2001 Horstmann, Hartmut<br />

Heinrich Schwier veröffentlicht ein »kommentierendes Handbuch«zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s »Brand’s Haide« Ein<br />

Literatur-Detektiv aus Südhemmern<br />

Westfalenblatt/Ausgabe Minden, Bielefeld<br />

BRH 2 01.02.2001 Kempowski, Walter<br />

Walter Kempowski liest »Brand’s Haide«<br />

s. BBO 1 01.02.01<br />

BRH 2 03.02.2001 dpa.<br />

Kommentar zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Romans „Brand‘s Haide"<br />

Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg<br />

BRH 2 08.0<strong>6.</strong>2001 Bandel, Jan-Fre<strong>der</strong>ik/Bartl, Maike<br />

Ein deutscher Schriftsteller am 31. Oktober 1946 ist frei. Der Schriftsteller und die (Nachkriegs-<br />

)Wirklichkeit: <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s „Brand’s Haide“, Vortrag a.d. Konferenz „J unge Autoren in <strong>der</strong><br />

deutschsprachigen Literatur<br />

zwischen 1945 und 1952“, Hamburg<br />

BRH 2 01.07.2001 Menke, Timm<br />

Heinrich Schwier: Lore, Grete & <strong>Schmidt</strong> Ein kommentierendes Handbuch zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Roman<br />

„Brand’s Haide“<br />

BRH 2 01.03.2002 Rathjen, Friedhelm<br />

Brand's Haide. Zwei Erzählungen. [Brand's Haide. Schwarze Spiegel.] In: Max, F.R./Ruhrberg, Chr.(Hg.),<br />

Reclams elektronisches Romanlexikon<br />

Reclam jun., Stuttgart 2002 ISBN 3-15.100219-6<br />

BRH 2 01.05.2002 Rathjen, Friedhelm<br />

Die drei Buchruinen, Zur Relevanz von Grillparzer, Stettinius und Thorne Smith für „Brand’s Haide“ und<br />

„Schwarze Spiegel<br />

s. BBO 1 01.05.02<br />

<strong>Bibliographie</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Karl-Heinz Müther, Stand 31.01.2003, <strong>6.</strong> Nachlieferung - 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!