05.02.2013 Aufrufe

Flyer - NLP-Netzwerk Bayern

Flyer - NLP-Netzwerk Bayern

Flyer - NLP-Netzwerk Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kongress Kooperationspartner:<br />

Renate Freisler<br />

www.renatefreisler.de<br />

INNTAL INSTITUT<br />

www.inntal-institut.de<br />

Prof. Dr. Jutta Heller<br />

www.juttaheller.de<br />

Claro Seminare<br />

www.claro-seminare.de<br />

Hermann Hempel<br />

www.prokonsens.de<br />

Stephan Landsiedel<br />

www.landsiedel-seminare.de<br />

INTAKA<br />

www.intaka.de<br />

Dr. Michael Pampel<br />

www.dr-pampel.de<br />

Preisübersicht<br />

20. April 20.- / 15.- (Mitglieder)<br />

21. April 80.- / 65.- (Mitglieder)<br />

22. April 80.- / 65.- (Mitglieder)<br />

Paketpreis 170.-/ 130.- (Mitglieder)<br />

Frühbucherrabatt 10 % bis 15.03.2012<br />

Inbegriffen:<br />

Mittagessen am Samstag bzw. Sonntag,<br />

Sundowner am Samstag,<br />

Kaffee / Tee und alkoholfreie Getränke,<br />

Teilnehmermappe.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Tagungshaus Frauenwerk in Stein<br />

Deutenbacherstraße 1<br />

90547 Stein<br />

Anmeldung unter:<br />

<strong>NLP</strong>-<strong>Netzwerk</strong>-<strong>Bayern</strong> e.V.<br />

www.nlp-netzwerk-bayern.de/anmeldung.php<br />

Mal eben die<br />

Welt retten<br />

Kongress des<br />

<strong>NLP</strong>-<strong>Netzwerk</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

20. - 22. April 2012<br />

im Frauenwerk<br />

Stein b. Nürnberg


Unter dem bescheidenen Motto:<br />

„Mal eben die Welt retten“<br />

laden wir Sie ein, ein Wochenende lang Impulse<br />

für Ihr Leben, das menschliche Miteinander sowie<br />

Ihre berufliche Tätigkeit zu sammeln.<br />

Am Freitagabend starten wir mit der S.O.S. Save<br />

our Sales – Strategie mit Alexander Maria Faßbender.<br />

Belebende drei Stunden erwarten Sie. Nachhaltigere<br />

Erfolge Ihrer Marketing-Aktivitäten werden<br />

folgen.<br />

Am Samstag haben Sie die Wahl zwischen Themen<br />

wie Optimismus, Coaching, Souveränität. An<br />

diesem Tag gibt es leicht verständliche Einführungen<br />

und Workshops in das <strong>NLP</strong> für all diejenigen,<br />

die das erste Mal mit von der Partie sind genauso<br />

wie für Profis. Allesamt sehr spannend.<br />

Im Special am Sonntag lernen Sie Bruno Hambüchen<br />

kennen, einen erfolgreichen Coach für<br />

Spitzensportler. Sie erleben einen unterhaltsamen<br />

und interaktiven Workshop. Bruno Hambüchen<br />

wird vermitteln, wie Sie die „Entschiedenheit<br />

eines inneren „GO !“ erreichen und das<br />

Stehvermögen, mit äußeren Einflüssen souverän<br />

umzugehen. Ein toller Workshop für Sportler,<br />

Coaches, Trainer, Therapeuten und alle vielseitig<br />

interessierten Menschen.<br />

Details zu den einzelnen Workshops unter<br />

www.nlp-netzwerk-bayern.de/kongress.html<br />

Programm<br />

Freitag, 20. 04. 2012, 19 – 22 Uhr<br />

Eröffnung des Kongresses<br />

Save our Sales – die S.O.S. Strategie<br />

Alexander Maria Fassbender<br />

Samstag, 21. 04. 2012, 9 – 18 Uhr<br />

danach Plausch und <strong>Netzwerk</strong>en beim Sundower bis ca 21 Uhr<br />

Einführung ins <strong>NLP</strong> Michael Lochmann<br />

Inspiration for Life Alexander Maria Fassbender<br />

Balance mit YOGA und <strong>NLP</strong> –<br />

lassen Sie Ihre Energie fließen Renate Freisler<br />

Emotionaler Raum –<br />

Ort der Begegnung von Kopf und Bauch Martin Haberzettl<br />

Mit Optimismus auf Entwicklung vertrauen Prof. Dr. Jutta Heller<br />

Souveränität und Selbstvertrauen Hermann Hempel<br />

Clever lernen mit <strong>NLP</strong> Sabine Buchart-Kaiser<br />

<strong>NLP</strong> der 3. Generation Dr. Gudrun Reinschmidt<br />

Zum Glück gibt’s Erfolg Kerstin Eicker<br />

Systemisches <strong>NLP</strong> im Business Peter Klein<br />

Online-Marketing für Trainer und Coaches Stephan Landsiedel<br />

Psychosomatik und Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde<br />

Dr. med dent Michael Pampel<br />

Aus der inneren Quelle schöpfen Claudia Waschner<br />

Neurobiologie der Gefühle – wie und warum wirkt <strong>NLP</strong>?<br />

Franz Hütter<br />

Systemische Wahrnehmung im Raum Christoph Papst<br />

Wie <strong>NLP</strong> tickt ... Günter Höcht<br />

Sonntag, 22. 04. 2012, 9.30 – 16 Uhr<br />

Mentale Spitzenleistung<br />

bei Höchstanforderungen<br />

Bruno Hambüchen<br />

Selbsthypnose, innere Stärke + Mental(itäts)training ….nicht nur<br />

im Spitzensport!<br />

Immer wenn es „etwas zu gewinnen“ und „etwas zu verlieren“ gibt,<br />

melden sich innere Impulse-Gedanken-Gefühle, die einen schnell<br />

„ständig beschäftigen“…..“nicht mehr aus dem Kopf gehen“….<br />

usw…. und damit ebenso schnell eine unbewusst + destruktive<br />

wirksame Selbsthypnose etablieren.<br />

Insbesondere hochmotivierte Menschen müssen deshalb auf in-<br />

nere und äußere Einflüsse achten, die ihr „Wollen“ und „Können“<br />

mindern und blockieren, aber auch steigern und überpowern können.<br />

Wie die Entschiedenheit eines inneren „GO !“ jedoch zu erreichen<br />

ist, und das Stehvermögen mit äußeren Einflüssen souverän umgehen<br />

zu können, darum geht es in diesem eintägigen Workshop.<br />

Eine sturmerprobte Strategie, die nah am Alltagsbewusstsein angelegt<br />

und deshalb unmittelbar eingängig ist, liefert dabei den<br />

sicheren Rahmen für die Wandlung zu einer bewusst + konstruktiv<br />

wirksamen Selbsthypnose.<br />

Im Workshop erleben Sie, wie sich Coach und Coachingpartner auf<br />

die „sichere Seite“ begeben können, sowohl im Spitzensport wie<br />

auch in den Leistungsanforderungen des Alltags. Beiden gelingt<br />

der Einstieg in die Zusammenarbeit dabei wie selbstverständlich,<br />

ohne dass kraftvolle Impulse aus dem tieferen Inneren unterdrückt<br />

oder überlagert werden müssen. Das Beste daran: anstatt kostbare<br />

Energie zu vernichten und Misserfolge zu programmieren,<br />

arbeiten Sie mit den individuellen Persönlichkeitspräferenzen ihres<br />

Coachingpartners, und erhalten sich gleichzeitig die Freiheit<br />

für Ihre Individualität + Mentalität + Vorlieben als Coach.<br />

Herzlich willkommen zu einem hochgradig interaktiven und unterhaltsamen<br />

Workshop!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!