05.02.2013 Aufrufe

„Raus mit der Sprache“ - Maria Ward Schule Mainz

„Raus mit der Sprache“ - Maria Ward Schule Mainz

„Raus mit der Sprache“ - Maria Ward Schule Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>„Raus</strong> <strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Sprache“</strong><br />

16. November 2011 - 08:15 Uhr – St. Johannis<br />

Die Kollekte ist für die Arbeit des SKF bestimmt.<br />

Schulseelsorge an <strong>der</strong> MWS<br />

Verabschiedung von Schwester Edelgardis Kunkel<br />

Schulzeitung <strong>der</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Ward</strong>-<strong>Schule</strong><br />

<strong>Mainz</strong><br />

09.11.2011<br />

Nr. 12<br />

Schuljahr 2011/2012<br />

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag<br />

Die langjährige Hausoberin <strong>der</strong> Congregatio Jesu, Schwester Edelgardis Kunkel CJ, hat ihre Aufgabe in <strong>Mainz</strong> beendet.<br />

Wir danken ihr für die wohlwollende Begleitung und Unterstützung unserer Schulgemeinschaft.Wir begrüßen sehr<br />

herzlich Schwester Beate Neuberth CJ als neue Hausoberin und wünschen ihr Gottes Segen bei ihrer neuen Aufgabe.<br />

Dr. A. Litzenburger, MWS<br />

Wir gratulieren<br />

Anna <strong>Maria</strong> Kusche 12Ge2, die als Fastnachtsprinzessin Moguntia Anna I. für die Kampagne 2012 vorgestellt wurde.<br />

Dr. A. Litzenburger, MWS<br />

„Lust auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen<br />

an den Elternsprechtagen?“<br />

Wir richten für alle Eltern und Lehrkräfte ge- Gespräche!<br />

mütliche Cafés ein, in denen Sie sich vor, zwi- <strong>Maria</strong>nne Kunkel (För<strong>der</strong>verein), Elvira Lembens (SEB),<br />

schen o<strong>der</strong> nach den Gesprächen „stärken“ können.<br />

Sie finden das Café des För<strong>der</strong>vereins <strong>der</strong> Eltern, Ehe-<br />

Claudia Bahlmann (Basar), Sophie Büchner (GCL)<br />

maligen und Freunde <strong>der</strong> MWS <strong>Mainz</strong> e.V. und des Der Erlös <strong>der</strong> Cafés des För<strong>der</strong>vereins und <strong>der</strong> GCL<br />

SEB im Foyer, Ballplatz 3, das Café <strong>der</strong> GCL im Foy- geht an die Aktion „Lebensnaht“. Mit diesem Proer<br />

des Engelhauses und außerdem das Café des Burkina jekt wird Frauen in Tansania eine Zukunftsperspekti-<br />

Faso Kreises <strong>mit</strong> dem Adventsbasar im Gewölbekeller. ve ermöglicht. Junge Näherinnen und eine Buchhal-<br />

Freitag, 18. November 2011: 13:00 – 18:00 Uhr terin erhalten eine Arbeitsstelle und<br />

Samstag, 19. November 2011: 08:00 – 12:00 Uhr sollen sich später selbstfinanzieren.<br />

Das Café des Burkina Faso Kreises ist am Freitag bis Der Verein wurde von Beatrice Straub,<br />

14:00 Uhr geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen gute<br />

einer Ehemaligen <strong>der</strong> MWS gegründet.<br />

1


Zangendienst im November 2011<br />

Hof Ballplatz 3und<br />

Garten vor VS und<br />

Garten ab Hof-<br />

Datum Hof Engelhaus Hinteraus-gang Foyer HS und Spielfeld vor treppe, entlang<br />

Weg zu VS S 1<br />

S 2 bis St.Josef<br />

07.11.-11.11.11 5b 6b 7f 8f<br />

14.11.-18.11.11 5c 6c 7a 8a<br />

21.11.-25.11.11 5d 6d 7b 8b<br />

Terminplan Schuljahr 2011/12<br />

Mi 09.11. 10:00 SKF Kl. 9, 10<br />

Elternabend des <strong>Schule</strong>lternbeirates für die 5. Klassen um 19:30 Uhr<br />

Do 10.11. 8(f) Ökumenischer Gottesdienst<br />

Fr 11.11. 10(d) Eucharistiefeier<br />

Di 15.11 Information <strong>der</strong> Schülerinnen Klasse 9 über BF<br />

Hausmusikabend 19 Uhr<br />

Mi 16.11. 08:15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Buß- u. Bettag - Johanniskirche<br />

Fr 18.11. Adventsbasar (MWS-Keller)<br />

Fr 18-<br />

Elternsprechtag von 15:00-18:00 Uhr<br />

19.11. Elternsprechtag von 08:30-11:30 Uhr<br />

Di 22.11. 5(evang d) Ökumenischer Gottesdienst<br />

Elterninformation zur Schullaufbahn BF<br />

An alle Eltern, Großeltern, Verwandte, Bekannte und Schülerinnen <strong>der</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Ward</strong>-<strong>Schule</strong>!<br />

Rechtzeitig vor dem 1. Advent findet am Freitag, dem 18. November<br />

2011 unser vorweihnachtlicher Basar im Gewölbekeller <strong>der</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Ward</strong>-<strong>Schule</strong> statt. Der Erlös kommt unseren Ordensschwestern<br />

in Burkina Faso und unserer <strong>Schule</strong> zugute. Daher laden<br />

wir alle ganz herzlich ein, die sich für Adventskränze, Türkränze,<br />

weihnachtliche Dekorationen, Schmuck, schöne Strickmützen und<br />

Schals interessieren. Der Bücherflohmarkt bietet schöne Bücher<br />

und die Cafeteria lädt zum Verweilen ein. Es gibt auch leckere Waffeln.<br />

Auch schöne Seifen aus Frankreich werden wie<strong>der</strong> angeboten.<br />

Für die Umsetzung benötigen wir noch folgende Unterstützung und<br />

Sachspenden:<br />

• Wir benötigen noch Tannengrün zum Binden. Gut wäre Thuja,<br />

Bitte ausfüllen / Abgabe Sekretariat ( Rücklaufzettelbox ist aufgestellt )<br />

Rücklaufzettel Adventsbasar BURKINA FASO<br />

Ich _______________________________________________(Name und Telefonnr)<br />

O helfe am Freitag, dem 18. November 2011 beim Verkauf von _____________ bis _________________ Uhr.<br />

O bereite Waffelteig vor.<br />

O backe folgenden Kuchen _________________________________________.<br />

Die Spenden bitte am 18. November 2011 ab 07:30 Uhr im Gewölbekeller abgeben.<br />

Nordmann, Buchs. Bitte in <strong>der</strong> Woche vom 01-14. November<br />

2011 vor den Bastelraum im Engelhaus unten im Keller o<strong>der</strong> vor<br />

die Glastür legen.<br />

• Plätzchen, Marmeladen o<strong>der</strong> kleine Bastelarbeiten können an <strong>der</strong><br />

Pforte o<strong>der</strong> am 18. November 2011 im Gewölbekeller abgegeben<br />

werden.<br />

Für unsere Cafeteria hoffen wir auf leckere Kuchenspenden und<br />

Waffelteig.<br />

Vielen Dank im Voraus für Ihren Einsatz.<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bei weiteren Fragen stehe ich<br />

Ihnen gerne zur Verfügung: Claudia Bahlmann, Tel:06138 -8262<br />

KONTAKT: Schulzeitung <strong>der</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Ward</strong>- <strong>Schule</strong>, Ballplatz 1-3, 55116 <strong>Mainz</strong>, Tel. 06131/ 260-122, Fax: 06131/ 260-121,<br />

http://www.mws-mainz.de, E-Mail: kontakt@mws-mainz.de. Redaktion: Katharina Schuster 13Ge2, Katharina Weygold<br />

12En2, Jasmin Lorch 12Ch2, Juliane Buhr 12De2, Kirsten Hammer 12Ge2, Sharon Myers 12Bi2, T. Mayer, MWS<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!