26.09.2012 Aufrufe

Pferdetechnik - B+M Haus- und Agrotech AG

Pferdetechnik - B+M Haus- und Agrotech AG

Pferdetechnik - B+M Haus- und Agrotech AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pferdetechnik</strong><br />

88<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Elektrozaunes<br />

Was ist ein Elektrozaun <strong>und</strong> wie funktioniert<br />

er?<br />

Ein gut installierter Weidezaun funktioniert nach einem<br />

einfachen Prinzip: Abschreckung durch kurze<br />

Stromschläge. Durch diese kurzen Stromschläge<br />

beim Berühren des Za<strong>und</strong>rahtes wird das Tier «erzogen»,<br />

nicht mehr die Barriere des Zauns zu überschreiten.<br />

Es gelingt dem Zaun, Respekt einzuflössen.<br />

Die Stromschläge lösen leichte Angst aus vor dem<br />

abermaligen Berühren des Za<strong>und</strong>rahtes. Dazu sind<br />

die Elektrozäune praktisch <strong>und</strong> kostengünstig aufzubauen.<br />

Ein solcher Elektrozaun funktioniert in der<br />

Tierhaltung ebenso wie zur Abwehr von Tieren. Der<br />

ganze Elektrozaun ist ein komplettes System in sich.<br />

Er besteht aus verschiedenen Komponenten, die alle<br />

miteinander arbeiten, wenn sie richtig installiert sind.<br />

Zu den Komponenten gehören;<br />

• ein Weidezaungerät, welches regelmässige Stromimpulse<br />

erzeugt<br />

• ein Za<strong>und</strong>raht, der den Strom transportiert<br />

• Isolatoren, Pfähle <strong>und</strong> Torgriffe, die dafür sorgen,<br />

dass der Strom nicht in den Boden abgeleitet<br />

wirdeine gute Erdung des Weidezaungerätes, die<br />

bei Berühren des Za<strong>und</strong>rahtes den Strom zurückfliessen<br />

lässt zum Gerät <strong>und</strong> somit die Abschreckung<br />

gewährleistet.<br />

Warum Elektrozaun?<br />

Der Elektro-Weidezaun ist die preiswerteste Variante,<br />

Tiere einzuzäunen bzw. fern zu halten.<br />

Der Elektrozaun ist sehr einfach auf- <strong>und</strong> abzubauen.<br />

Er gestattet es, dass Weideflächen als offenes Gelände<br />

zur Verfügung stehen. So können diese Flächen<br />

beweidet werden, oder Wild kann von Schonungen,<br />

Äckern <strong>und</strong> Obstanlagen fern gehalten werden. Ist<br />

der Elektrozaun sorgfältig aufgebaut, so erfüllt er alle<br />

Anforderungen an einen hütesicheren Zaun. Dazu<br />

gehört auch, dass neben dem Weidezaungerät das<br />

Zaunmaterial gut ausgesucht wird. Za<strong>und</strong>raht oder<br />

-band sollten aus reissfestem Material mit geringem<br />

elektrischen Widerstand bestehen, Isolatoren <strong>und</strong><br />

Zaunpfähle sollten hochspannungsfest sein. Dabei<br />

hängt die Wahl des zu verwendenden Materials von<br />

verschiedenen Dingen wie Tierart, Zaunlänge, Standort,<br />

mögliche Stromversorgung ab.<br />

Gr<strong>und</strong>wissen über Energie, Volt <strong>und</strong> Ohm<br />

Wie bereits erwähnt, funktioniert der Elektrozaun im<br />

System. Herz einer Anlage ist immer ein geeignetes<br />

Elektrozaungerät. Dieses Gerät sendet Strom aus. Die<br />

Dauer <strong>und</strong> die Stärke des Stroms verursachen den<br />

elektrischen Schlag. Man nennt diese kurzen Schlä-<br />

Alle Preise inkl. MwSt.<br />

www.bm-agrotech.ch<br />

ge Impulse. Die Impulsdauer beträgt 0,1 bis 0,3 Tausendstelsek<strong>und</strong>en.<br />

Der Abstand zwischen den Impulsen<br />

beträgt knapp über eine Sek<strong>und</strong>e. Die Energie,<br />

die erzeugt <strong>und</strong> als Strom in den Za<strong>und</strong>raht gegeben<br />

wird, wird in Joule gemessen. Joule ist 1 Watt für 1<br />

Sek<strong>und</strong>e. Joule tut weh! Die Ladeenergie ist die Energie,<br />

die das Gerät aus der Batterie oder aus der Steckdose<br />

aufnimmt <strong>und</strong> in seinen Speicher lädt. Die Entladeenergie<br />

(Impulsenergie) ist die eigentlich wichtige<br />

Energie. Sie ist die maximale Energie eines Impulses,<br />

den das Gerät an den Zaun abgibt. Je höher diese Impulsenergie,<br />

um so stärker ist der elektrische Schlag<br />

für das Tier <strong>und</strong> um so höher ist die Abschreckung.<br />

Die Einheit der elektrischen Spannung misst man in<br />

Volt. Volt benutzt man im Elektrozaun, um den Strom<br />

zum Fliessen zu bringen. Volt ist Spannung = Stromstärke<br />

x Widerstand. Volt tut nie weh. Der Widerstand<br />

wird in Ohm gemessen. Ohm = Volt: Ampere. Der<br />

Widerstand bremst den Strom. Wenn ein Tier einen<br />

starken elektrischen Stromschlag abbekommt, hat es<br />

einen durchschnittlichen Widerstand von zirka 500<br />

Ohm bis 1000 Ohm. Null Ohm bedeutet Kurzschluss,<br />

1000000 Ohm ist die perfekte Isolation usw.<br />

Zaunhöhen<br />

Die angegebenen Drahthöhen gelten als Richtwerte<br />

für Ihren Zaun. Massgebend für die Höhe des Drahtes<br />

ist natürlich die Grösse der Tiere. Achten Sie aber<br />

auch auf die Springerqualitäten Ihres Tieres. Wichtig<br />

bleibt, dass die Tiere lernen, Abstand zu halten vom<br />

elektrifizierten Draht.<br />

Pferde<br />

Kleinpferde<br />

<strong>und</strong> Ponys

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!