26.09.2012 Aufrufe

Haltestille Bahnhofstrasse in der Augustinerkirche

Haltestille Bahnhofstrasse in der Augustinerkirche

Haltestille Bahnhofstrasse in der Augustinerkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adventsfeier<br />

Frauenvere<strong>in</strong> Zürich-Oerlikon<br />

14. Dezember 2011, 14.30 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>destube <strong>der</strong> Christuskirche.<br />

«E<strong>in</strong> Engelsschiff nach Galizien und das erste Muschelwun<strong>der</strong>»<br />

und an<strong>der</strong>e Geschichten erwarten Sie bei Musik<br />

und e<strong>in</strong>em fe<strong>in</strong>en Zvieri.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,<br />

auch Nicht-Mitglie<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d willkommen,<br />

und bitten um Ihre Anmeldung bei:<br />

Rosmarie Hertig, Präsident<strong>in</strong>, Tel. 044 371 15 32.<br />

Christmas Carols<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> August<strong>in</strong>erkirche<br />

Am Mittwoch 14. Dezember um 19.30 Uhr wird<br />

uns <strong>der</strong> Weihnachtschor <strong>der</strong> Kirche St. Andrews<br />

wie<strong>der</strong> mit den traditionellen englischen «Christmas Carols»<br />

im Kerzenlicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> August<strong>in</strong>erkirche bezaubern.<br />

Zwischen den Weihnachtslie<strong>der</strong>n hören wir neun Lesungen<br />

aus <strong>der</strong> Bibel, die die Weihnachtsgeschichte entfalten.<br />

E<strong>in</strong> stimmungsvolles Erlebnis, das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Advents-<br />

und Weihnachtszeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> ganzen Welt zu hören ist.<br />

Mitwirkung<br />

Canon John Newsome<br />

und Pfr. Lars Simpson.<br />

Ökumenische Gottesdienste<br />

zur E<strong>in</strong>heitswoche <strong>der</strong> Christen<br />

«Wir werden alle verwandelt durch den Glauben an Jesus Christus»<br />

(nach 1 Kor 15, 51-58).<br />

Unter diesem Motto wird unsere Kirchgeme<strong>in</strong>de verschiedene ökumenische<br />

Gottesdienste mitgestalten und an verschiedenen Orten mitwirken:<br />

W<strong>in</strong>terthur<br />

Den ökumenischen Gottesdienst zur E<strong>in</strong>heitswoche feiern wir am<br />

15. Januar um 9.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> röm. kath. Kirche Herz Jesu, unterer<br />

Deutweg, zusammen auch mit <strong>der</strong> ref. Kirchgeme<strong>in</strong>de Mattenbach.<br />

Diesen Gottesdienst gestalten: Dkn. Doris Zimmermann,<br />

Pastoralassistent<strong>in</strong> Astrid Knipp<strong>in</strong>g und Pfr. Markus Vogt.<br />

Zürich-Oerlikon<br />

Sonntag 22. Januar, 10.00 Uhr, röm.-kath. Kirche Herz Jesu<br />

Adresse: Schwamend<strong>in</strong>genstrasse 55, 8050 Zürich-Oerlikon<br />

Mitwirkung: Pfr. Peter Amgwerd, Kpt. C<strong>in</strong>zia Walzer, Pfrn. Kar<strong>in</strong> Krebs,<br />

Pfr. Frank Bangerter. Es predigt: Pfr. Gustav Stähli. Musikalische<br />

Gestaltung: Der Gottesdienst wird durch die Kirchenchöre aller drei<br />

Landeskirchen umrahmt.<br />

Die ökumenische Vorbereitungsgruppe (alle Landeskirchen, ev.-meth.<br />

Kirche und Heilsarmee) heisst Sie herzlich willkommen zu dieser geme<strong>in</strong>samen<br />

Gottesdienstfeier!<br />

Zürich-City<br />

Sonntag, 22. Januar, 10.00 Uhr, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Offenen Kirche St. Jakob<br />

Mitwirkung Pfarrer<strong>in</strong> Verena Mühlethaler von <strong>der</strong> Offenen Kirche, Dekan<br />

René Berchtold, St. Peter und Paul. Es predigt: Pfarrer Lars Simpson.<br />

An diesen Sonntagen gibt es ke<strong>in</strong>e Gottesdienste<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> St. Michaelskapelle, Christuskirche und August<strong>in</strong>erkirche.<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!