06.02.2013 Aufrufe

Vortragsmanuskript - Forphys.de

Vortragsmanuskript - Forphys.de

Vortragsmanuskript - Forphys.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hohlwelt H orst Hübel 2<br />

VII Kein Trivialrelativismus!<br />

• unterschiedliche Beschreibungsweisen, aber von <strong>de</strong>rselben Realität; ein<strong>de</strong>utige Beobachtungen,<br />

Fakten<br />

• Beispiel: unterschiedliche „Mechaniken“: Newtonsche Mechanik versus Hamiltonsche<br />

Mechanik (o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re)<br />

VIII Welle-Teilchen-Dualismus?<br />

IX Literatur<br />

• zunächst nicht analog, da „we<strong>de</strong>r - noch“ (keine Beschreibungsweise ist allein richtig)<br />

• die richtige quantenmechanische Formulierung läßt sich aber, ausgehend vom Wellenbild<br />

konstruieren o<strong>de</strong>r ausgehend vom Teilchenbild; das Ausgangsbild muß jeweils<br />

modifiziert wer<strong>de</strong>n um mit <strong>de</strong>r Realität übereinzustimmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!