06.02.2013 Aufrufe

Einpresstechnik, Dickkupfer & Backplanes - MOS Electronic GmbH

Einpresstechnik, Dickkupfer & Backplanes - MOS Electronic GmbH

Einpresstechnik, Dickkupfer & Backplanes - MOS Electronic GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualität<br />

by <strong>MOS</strong><br />

<strong>Einpresstechnik</strong><br />

Die <strong>Einpresstechnik</strong> ist eine Technik für lötfreie, elektrische Verbindungen von Bauteil und Leiterplatte. Dabei wird<br />

der Einpressstift in eine durchkontaktierte Bohrung eingepresst. Es gibt zwei Arten der <strong>Einpresstechnik</strong>, welche<br />

sich durch die Art der Aufnahme der Einpresskräfte unterscheiden. Bei der flexiblen bzw. elastischen <strong>Einpresstechnik</strong><br />

werden die Kräfte vom Einpressstift aufgenommen. Werden massive Einpressstifte verwendet, entsteht<br />

die Haltekraft durch Deformation der Kupferhülse. Bei beiden Verfahren entsteht eine gasdichte, elektrische Verbindung.<br />

Parameter für die Leiterplatte:<br />

• Bohr- bzw. Frästoleranzen<br />

• Toleranz des Endlochdurchmessers<br />

• Kupferhülse<br />

• Endoberfläche<br />

• Dicke der Leiterplatte und Kupferdicke<br />

Vorteile der <strong>Einpresstechnik</strong>:<br />

• Keine thermische Belastung der Leiterplatte oder<br />

bereits bestückten Baugruppen<br />

• Gasdichte Verbindung<br />

• Reparaturmöglichkeit<br />

• Keine Lötbrücken<br />

• Keine Rückstände von Flussmitteln, daher keine<br />

Reinigung notwendig<br />

• Zusätzliche Befestigung der Bauteile entfällt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!