06.02.2013 Aufrufe

Landschaftsarchitektur und Umweltplanung - Fakultät für Architektur ...

Landschaftsarchitektur und Umweltplanung - Fakultät für Architektur ...

Landschaftsarchitektur und Umweltplanung - Fakultät für Architektur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienverlaufsplan Master of Science <strong>Landschaftsarchitektur</strong>:<br />

Web: http://www.landschaft.uni-hannover.de/msc_larch_verlauf.html<br />

Studienverlaufsplan Master of Science <strong>Umweltplanung</strong>:<br />

Web: http://www.landschaft.uni-hannover.de/msc_up.html<br />

Auf dieser Website befindet sich auch ein Link zu allen Modulbeschreibungen!<br />

Englische Version auf Nachfrage per E-Mail an studiendekanat@laum.uni-hannover.de<br />

SOMMERSEMESTER / WINTERSEMESTER<br />

1. + 3. + 5. Semester = Wintersemester (WS)<br />

2. + 4. Semester = Sommersemester (SoSe)<br />

Die meisten Veranstaltungen werden entweder nur im Sommersemester (April-September) oder nur im Wintersemester<br />

angeboten (Oktober-März). Auch daher empfiehlt es sich <strong>für</strong> die Learning Agreements, sich an den vorgeschlagenen<br />

Modulen im Studienverlaufsplan zu orientieren.<br />

Genaue Termine im Vorlesungsverzeichnis:<br />

Web: https://qis.verwaltung.uni-hannover.de<br />

Aber Achtung: Manchmal verschieben sich Termine. Regelmäßig am Schwarzen Brett der Institute nachsehen bzw. den<br />

Dozenten / die Studiengangskoordinatorin Sonja Nollenberg fragen!<br />

„PFLICHTMODULE“ UND „WAHLPFLICHTMODULE“<br />

Im Studienverlaufsplan sind „Pflichtmodule“ grau, „Wahlpflichtmodule“ grün dargestellt. Pflichtmodule müssen von<br />

Hannoveraner Studierenden belegt werden, bei den Wahlpflichtmodulen können aus einem Katalog verschiedene Module<br />

ausgewählt werden. Diese Unterteilung ist <strong>für</strong> ausländische Studierende nicht relevant. Zusammen mit dem Betreuer der<br />

eigenen Hochschule sollten sie aus dem Gesamtangebot die passenden Module <strong>für</strong> das Learning Agreement auswählen.<br />

ALLGEMEINE SEMESTERTERMINE:<br />

> Projekte dauern in der Regel bis zum Ende des Semesters („Semesterdauer“).<br />

> Vorlesungen <strong>und</strong> Seminare finden nur während der „Vorlesungszeit“ statt.<br />

Web: http://www.uni-hannover.de/de/aktuell/semestertermine/<br />

> Prüfungen finden etwa 3 Wochen vor <strong>und</strong> nach der „Vorlesungszeit“ statt.<br />

Web: http://www.landschaft.uni-hannover.de/pruefungen.html?&L=koffhqlpffxras<br />

> In der Woche nach Pfingsten finden keine Vorlesungen statt. In dieser Woche werden von den Instituten Exkursionen<br />

angeboten. Infos am Schwarzen Brett der Institute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!