06.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - Freiwillige Feuerwehr Bad Wörishofen

Jahresbericht 2004 - Freiwillige Feuerwehr Bad Wörishofen

Jahresbericht 2004 - Freiwillige Feuerwehr Bad Wörishofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Wörishofen</strong><br />

2.) Alarmierung<br />

Einsätze<br />

Zu diesen Einsätzen wurde<br />

51 Mal über Funkmeldeempfänger alarmiert, davon<br />

3 Mal Schleife 321 (Nachalarmierende Stelle, Unterstützungsgruppe ÖEL)<br />

24 Mal Schleife 397 (Kleinalarm)<br />

6 Mal Schleife 395 (Wochendienst 1)<br />

5 Mal Schleife 396 (Wochendienst 2), davon 1 x mit Nachalarmierung der Schleife 398<br />

13 Mal Schleife 398 (Großalarm)<br />

147 Mal telefonisch oder persönlich alarmiert, davon<br />

34 Mal durch die Polizei<br />

113 Mal durch Privatpersonen und sonstige Stellen<br />

Die zum 01.10.1998 vorgenommene Einführung von 2 Wochendiensten, die abwechselnd<br />

alarmiert werden, und die Schaffung einer zusätzlichen Hauptalarmschleife im Sommer<br />

2001, mit der untertags zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr auch in den Alarmstufen 2 und 5<br />

alle Einsatzkräfte gleichzeitig alarmiert werden, haben sich bewährt. Im Durchschnitt standen<br />

bei den Alarmierungen mit diesen Alarmschleifen unabhängig von der Tageszeit ca. 30<br />

Einsatzkräfte zur Verfügung.<br />

Zahl der zu alarmierenden Einsatzkräfte:<br />

Schleife 321: 18 Einsatzkräfte<br />

Schleife 395: 58 Einsatzkräfte<br />

Schleife 396: 60 Einsatzkräfte<br />

Schleife 397: 29 Einsatzkräfte<br />

Schleife 398: 73 Einsatzkräfte<br />

3.) Sicherheitswachen <strong>2004</strong><br />

Auf Veranlassung der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Wörishofen</strong> bzw. des jeweiligen Veranstalters sind bei<br />

entsprechenden Veranstaltungen von der Freiw. <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Wörishofen</strong><br />

Sicherheitswachen zu stellen. Die meisten Veranstaltungen, davon 4 Faschingsbälle,<br />

fanden im Kurhaus statt. Insgesamt waren von der Freiw. <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Wörishofen</strong> bei 86<br />

Veranstaltungen Sicherheitswachen zu stellen. Dabei wurden 180 Dienstleistende<br />

eingesetzt.<br />

Seit 01.10.2001 werden zu den Sicherheitswachen im Kurhaus auch aktive Mitglieder der 4<br />

Ortsteilfeuerwehren eingeteilt.<br />

Bei der Gute-Launemacher-Tour von Antenne Bayern im Ostpark am 18.06.<strong>2004</strong> wurden<br />

von 31 Einsatzkräften mit 5 Fahrzeugen 185 Stunden Sicherheitswache geleistet.<br />

Bei der Bayern 1 – Sommerreise im Ostpark am 06.08.<strong>2004</strong> wurden von 20 Einsatzkräften<br />

mit 5 Fahrzeugen 150 Stunden Sicherheitswache geleistet.<br />

Dies ergibt bei insgesamt 88 Veranstaltungen ca. 935 Stunden Sicherheitswachdienst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!