07.02.2013 Aufrufe

Programm übersicht im Detail (PDF) - Viertelfest

Programm übersicht im Detail (PDF) - Viertelfest

Programm übersicht im Detail (PDF) - Viertelfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zw. Fotografien <strong>im</strong> Format 1 x 1 m. Die Ausstellung ist während des <strong>Viertelfest</strong>es<br />

täglich ab 10:00 zu sehen in der Galerie Kramer, Vor dem Steintor 46 (<strong>im</strong> Haus von<br />

Art'n' Card).<br />

www.galeriekramer.de/Gruppenausstellung<br />

Ab Festbeginn: Klaus Heilmann - Ihre Karikatur in 3 Minuten<br />

Der Oldenburger Portraitmaler und Karikaturist, Klaus Heilmann, sorgt nun auch auf<br />

dem <strong>Viertelfest</strong> für viel Gelächter. Mit spitzem Stift und in kürzester Zeit zeichnet er live<br />

treffende Schnellkarikaturen. Dabei versucht er, seinen persönlichen Rekord von<br />

1min35sec für eine Karikatur zu unterbieten.<br />

www. kunstmalstudio.de<br />

Massage von Xiaohong Liao – Entspannung to go<br />

Samstag, 29. August<br />

Wallwiese<br />

Raus aus dem Klassenz<strong>im</strong>mer – Rauf auf die Bühne<br />

Schulbands aus Bremen und umzu<br />

14:00 United Generation Jazz Ensemble – Im Jazz vereint<br />

Der Name dieses Schüler-Ensembles des Bremer Saxophonisten Christoph Linke ist<br />

<strong>Programm</strong>, denn tatsächlich treffen hier die Jungen auf die „Best Ager“ um gemeinsam Jazz<br />

zu spielen. Jazz wird häufig mit wilder, chaotischer Musik in Verbindung gebracht. Doch<br />

dabei gibt es wunderschöne Melodien und Improvisationen zu entdecken, die wohl auch die<br />

alten Meister der Klassik begeistert hätten, wenn auch vielleicht inkognito. Jazz bietet eine<br />

Klammer zwischen Individualität und Zusammenspiel, zwischen Improvisation und<br />

rhythmischer Präzision, zwischen der Melodie und dem eigenen Sound. Dies ist gerade die<br />

Idee des Ensembles: Die inneren oder äußeren Schranken zu verschieben und be<strong>im</strong><br />

Musizieren aufeinander zu hören, voneinander zu lernen und eigene Ideen umzusetzen.<br />

14:30 Replay - Schülerband vom Gymnasium Horn<br />

Ein Zusammenschluss von Schüler/innen des Gymnasium Horn. Die Mädchen sitzen<br />

am Schlagzeug, die Jungs stehen am Mikro – gesungen wird <strong>im</strong> wilden Wechsel.<br />

15:00 Kabelsalat – Selbstkomponierte Pop-Rockmusik<br />

Kabelsalat sind <strong>im</strong> Alter von 11-14 Jahren und schreiben ihre Song mit deutschen<br />

Texten selber. Gegründet haben sie sich 2006 an der Grundschule in Stuhr. Nun geht<br />

es für sie in der Yamaha Musikschule Thomas Reckeweg weiter. Kabelsalat war sogar<br />

schon be<strong>im</strong> Schulrockfestival vertreten und haben schon auf vielen Festen in Stuhr<br />

gespielt.<br />

15:30 Clara und Leila – Power Akustik Balladen<br />

Das sind Leila und Clara die Balladenqueens und sie machen seid etwa vier Jahren<br />

zusammen Musik. Angefangen hat es in einem Musikkurs an der Schule. Ihre Musik ist<br />

meist ruhig, mit einem Begleitinstrument und ihren St<strong>im</strong>men, was eine echte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!