07.02.2013 Aufrufe

Baglama für alle! - Folkwang Musikschule - Essen

Baglama für alle! - Folkwang Musikschule - Essen

Baglama für alle! - Folkwang Musikschule - Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Initiative von/Giriflim:<br />

NRW KULTURsekretariat<br />

Direktor: Dr. Christian Esch<br />

Friedrich-Engels-Allee 85<br />

42285 Wuppertal<br />

Tel.: 0202 / 5 63 68 03<br />

Fax: 0202 / 89 91 19<br />

E-Mail: info@nrw-kultur.de<br />

www.nrw-kultur.de<br />

Unter Beteiligung von/Katılan Müzik Okulları:<br />

<strong>Musikschule</strong> der Stadt Aachen<br />

Blücherplatz 43, 52058 Aachen<br />

Tel: 02 41 / 99 79 00, E-Mail: musikschule@mail.aachen.de<br />

<strong>Musikschule</strong> Bochum<br />

Westring 32, 44777 Bochum<br />

Tel: 02 34 / 9 10 12 68, E-Mail: musikschule@bochum.de<br />

<strong>Musikschule</strong> der Bundesstadt Bonn<br />

Kur<strong>für</strong>sten<strong>alle</strong>e 8, 53142 Bonn<br />

Tel: 02 28 / 77 45 48 , E-Mail: maria.besgen@bonn.de<br />

<strong>Musikschule</strong> der Stadt Dortmund<br />

Steinstraße 35, 44122 Dortmund<br />

Tel: 02 31 / 5 02 32 50, E-Mail: musikschule@stadtdo.de<br />

Niederrheinische Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg<br />

Duissernstraße 16, 47049 Duisburg<br />

Tel: 02 03 / 2 83 25 25, E-Mail: musikschule@stadt-duisburg.de<br />

<strong>Folkwang</strong>-<strong>Musikschule</strong> der Stadt <strong>Essen</strong><br />

Thea-Leymannstraße 23, 45127 <strong>Essen</strong><br />

02 01 / 8 84 41 06, E-Mail: info@fms.essen.de<br />

Max-Reger-<strong>Musikschule</strong> der Stadt Hagen<br />

Dödterstraße 10, 58095 Hagen<br />

Tel: 0 23 31 / 2 07 31 42, E-Mail: helmut.schroeder@stadt-hagen.de<br />

Moerser <strong>Musikschule</strong><br />

Filderstraße 126, 47447 Moers<br />

Tel: 0 28 41 / 13 33, E-Mail: moerser.musikschule@moers.de<br />

<strong>Musikschule</strong> der Stadt Mülheim<br />

Auf dem Dudel 33, 45468 Mülheim an der Ruhr<br />

Tel: 02 08 / 4 55 43 00, E-Mail: musikschule@stadt-mh.de<br />

Westfälische Schule <strong>für</strong> Musik der Stadt Münster<br />

Himmelreich<strong>alle</strong>e 50, 48127 Münster<br />

Tel: 02 51 / 9 81 03 0, E-Mail: wsfm@stadt-muenster.de<br />

Städtische <strong>Musikschule</strong> der Stadt Oberhausen<br />

Im Lipperfeld 7a, 46042 Oberhausen<br />

Tel: 02 08 / 9 41 07 11, E-Mail: musikschule@oberhausen.de<br />

Bamteli e.V. Schule <strong>für</strong> Weltmusik<br />

Hofaue 89, 42103 Wuppertal<br />

Tel: 02 02 / 9 79 98 95, E-Mail: info@bamteli.de<br />

Kulturpartner<br />

<strong>Baglama</strong><br />

Herkese<br />

<strong>für</strong> <strong>alle</strong>!<br />

Ba¤lama!<br />

Ein interkulturelles Unterrichtsangebot<br />

an städtischen <strong>Musikschule</strong>n in NRW<br />

Eine Initiative des<br />

NRW KULTURsekretariats<br />

im Rahmen von »Das 3. Ohr«<br />

NRW Kültür Sekreterli¤i’nin<br />

»Das 3. Ohr« çerçevesinde<br />

bir giriflimi<br />

NRW Müzik Okullarında<br />

Ba¤lama Kursları


Herkese Ba¤lama!<br />

Belediye Müzik Okullarında genel olarak piyano,<br />

keman, trompet gibi klasik çalgılarla kurslar yapılır.<br />

fiimdi artık Ba¤lama kursu da yapılıyor, üstelik<br />

herkes için ve çok daha ucuza!<br />

Kültür Sekreterli¤i, 2005 yazından bu yana<br />

Bochum'dan Bonn'a, Duisburg'dan Dortmund'a,<br />

Eyalet’teki belediye müzik okullarında bir Türk<br />

telli halk çalgısı olan ba¤lama kursları sunuyor:<br />

bu kurslarda ba¤lama gerek solo gerekse konser<br />

efllik çalgısı olarak ö¤retilecek.<br />

Kurslar müzi¤e ilgi duyan her yafltan ve kültürden<br />

insana açık. Burada önemli olan müzik yaparak<br />

birlikte olmak, çünkü birlikte müzik yaparken eski<br />

ve yeni dostlar arasındaki anlayıfl da geniflliyor.<br />

Üstelik müzik e¤lenceli bir u¤rafl.<br />

Bu nedenle kurslar;<br />

• 5 (en fazla) 10 kiflilik sınıflarda<br />

• 45 dakikalık ders saatleri içinde<br />

• çok özel fiyatlarla (eyalet destekli)<br />

• ve tabi ki iki dilde: Türkçe ve Almanca<br />

yapılacak.<br />

‹lgi duyuyorsunuz ama ba¤lamanız yok?<br />

Hiç sorun de¤il: Bulundu¤unuz flehirdeki<br />

müzik okuluyla birlikte bir ba¤lama edinmenize<br />

veya ödünç almanıza yardımcı oluyoruz.<br />

Daha ayrıntılı bilgileri ve somut kurs programlarını<br />

ekteki sayfadan veya do¤rudan en yakınınızdaki<br />

belediye müzik okulundan (städtische Musik-<br />

schule) veya 0202 / 5 63 68 03 nolu telefondan<br />

veya Internet üzerinden:<br />

www.nrw-kultur.de, www.etkinlikler.de<br />

edinebilirsiniz<br />

<strong>Baglama</strong> <strong>für</strong> <strong>alle</strong>!<br />

An den städtischen <strong>Musikschule</strong>n werden in der Regel klassische Instrumente wie Klavier,<br />

Geige oder Trompete angeboten. Jetzt gibt es mehr – <strong>für</strong> weniger Geld – und das <strong>für</strong> <strong>alle</strong>:<br />

auf der <strong>Baglama</strong>!<br />

Zusammen mit vielen NRW-<strong>Musikschule</strong>n von Bochum bis Bonn, Duisburg bis Dortmund<br />

bietet das NRW KULTURsekretariat seit Sommer 2005 qualifizierten Unterricht auf dem<br />

türkischen Saiteninstrument an: Dabei soll die vielfältige <strong>Baglama</strong> ebenso als Begleit- wie<br />

als Soloinstrument zum Einsatz kommen.<br />

Das Angebot richtet sich an <strong>alle</strong> Musikinteressierten, unabhängig von Alter, Nationalität<br />

und Herkunft. Im Mittelpunkt steht das musikalische Miteinander, denn erst gemeinsames<br />

Musizieren fördert die Verständigung mit alten und neuen Freunden.<br />

Und: Es macht schließlich auch mehr Spaß! Deshalb wird in Gruppen unterrichtet:<br />

• von 5 bis max. 10 Schülern<br />

• jeweils 45 Minuten pro Unterrichtsstunde<br />

• zu vergünstigten Konditionen<br />

• und natürlich zweisprachig: in türkisch und deutsch.<br />

Interesse vorhanden, aber kein Instrument zur Hand? Kein Problem:<br />

Gemeinsam mit der städtischen <strong>Musikschule</strong> vor Ort unterstützen wir auch die<br />

Beschaffung und Leihgabe von <strong>Baglama</strong>s.<br />

Alle näheren Informationen zu konkreten Unterrichtsangeboten und Terminen gibt<br />

es auf dem beigefügten Blatt –<br />

oder direkt bei der städtischen <strong>Musikschule</strong> in der Nähe –<br />

oder unter Tel. 0202 / 5 63 68 03 –<br />

oder unter www.nrw-kultur.de – oder unter www.etkinlikler.de<br />

Was ist eine <strong>Baglama</strong>?<br />

Die Langhalslaute <strong>Baglama</strong> [sprich: Bàh'lama] ist das geläufigste Saiteninstrument in der Türkei. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde die<br />

<strong>Baglama</strong> fast nur auf dem Land gespielt und diente hauptsächlich der Begleitung einfacher anatolischer Volkslieder. Inzwischen kann man<br />

Volksmusik an vielen türkischen Konservatorien studieren, und viele professionelle Saitenakrobaten entwickeln ständig neue Klangfarben<br />

und virtuose Spieltechniken – auch in Deutschland. Lust auf mehr? Dann schnell anmelden – und mitspielen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!