07.02.2013 Aufrufe

Prüfungsbedürftige Einrichtungen - Berufsgenossenschaft Handel ...

Prüfungsbedürftige Einrichtungen - Berufsgenossenschaft Handel ...

Prüfungsbedürftige Einrichtungen - Berufsgenossenschaft Handel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(1) Ermittlung der Prüffristen für die wiederkehrenden Prüfungen durch den Betreiber auf der Grundlage einer sicherheitstechnischen<br />

Bewertung (§ 15 (1) BetrSichV) unter Einhaltung der Höchstfristen (§ 15 (3) BetrSichV). Die festgelegten<br />

Fristen sind mit der zugelassenen Überwachungsstelle abzustimmen (§ 15 (4) BetrSichV).<br />

(2) Änderung im Sinne der BetrSichV ist jede Maßnahme, bei der die Sicherheit beeinflusst wird. Als Änderung gilt auch<br />

jede Instandsetzung, welche die Sicherheit beeinflusst (§ 2 (5) BetrSichV).<br />

(3) Wesentliche Veränderung einer überwachungsbedürftigen Anlage im Sinne der BetrSichV ist jede Änderung, die die<br />

überwachungsbedürftige Anlage soweit verändert, dass sie in den Sicherheitsmerkmalen denen einer neuen Anlage<br />

entspricht.<br />

(5) PS = maximal zulässiger Druck, V = maßgebliches Volumen<br />

(6) = serienmäßig hergestellte geschweißte Behälter für Luft oder Stickstoff, mit einem inneren Überdruck von mehr als 0,5<br />

bar und höchstens 30 bar, bei einem Druckinhaltsprodukt PS x V von höchstens 10000 bar x l<br />

14<br />

Einrichtung Bestimmung Prüfumfang Prüfer Prüffrist Prüfnachweis<br />

Elektrische<br />

Anlagen und<br />

Betriebsmittel<br />

Fahrtreppen,<br />

Fahrsteige<br />

UVV BGV A 3<br />

§ 5 (1) Nr. 1, (3)<br />

ordnungsgemäßer<br />

Zustand<br />

§ 5 (4) Prüfung vor der<br />

ersten Inbetriebnahme<br />

nicht erforderlich,<br />

wenn<br />

dem Unternehmer<br />

„Bestätigung“ des<br />

Herstellers oder<br />

Errichters über<br />

den ordnungsgemäßen<br />

Zustand<br />

vorliegt<br />

§ 5 (1) Nr. 2, (3) ordnungsgemäßer<br />

Zustand<br />

BG-Information<br />

Fahrtreppen und<br />

Fahrsteige<br />

(BGI 5069-1)<br />

7.1, 7.2 betriebssicherer<br />

Zustand<br />

7.3 Anhang 1 Sicht- und Hörprüfung<br />

nach<br />

Abschnitt 7.3 und<br />

Anhang 1<br />

Elektrofachkraft,<br />

andere Personen<br />

nur unter Leitung<br />

und Aufsicht einer<br />

Elektrofachkraft<br />

Elektrofachkraft,<br />

in bestimmten<br />

Fällen unterwiesene<br />

Person<br />

befähigte Person<br />

oder zugelassene<br />

Überwachungsstelle<br />

vor der ersten<br />

Inbetriebnahme,<br />

nach Änderungen<br />

oder Instandsetzungen<br />

vor der<br />

Inbetriebnahme<br />

in bestimmten<br />

Zeitabständen,<br />

Hinweise hierzu<br />

siehe Durchführungsanweisung<br />

zu § 5 (1) Nr. 2<br />

vor der ersten<br />

Inbetriebnahme,<br />

nach wesentlichen<br />

Veränderungen<br />

und wiederkehrend<br />

entsprechend<br />

Gefährdungsbeurteilung,Empfehlung:<br />

mindestens<br />

jährlich<br />

Bediener täglich vor Inbetriebnahme<br />

auf Verlangen der<br />

BG Prüfbuch<br />

auf Verlangen der<br />

BG Prüfbuch<br />

Dokumentation<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!