07.02.2013 Aufrufe

Eintrag vom Berg Seite R-Nr. Name Grad Erstbegeher, Sanierer (S ...

Eintrag vom Berg Seite R-Nr. Name Grad Erstbegeher, Sanierer (S ...

Eintrag vom Berg Seite R-Nr. Name Grad Erstbegeher, Sanierer (S ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eintrag</strong> <strong>vom</strong> <strong>Berg</strong> <strong>Seite</strong> R-<strong>Nr</strong>. <strong>Name</strong> <strong>Grad</strong><br />

10.2003 Schafbergwand 345 Traumfabrik 7a+ (6c+ obl.);<br />

10 SL<br />

15.08.2004 Schafbergwand 360 R 848 Sandührliweg 6a+ (5c+ obl.);<br />

7 SL<br />

15.08.2004 Schafbergwand 358 R 845 Langstrasse 6a+ (5c+ obl.);<br />

4 SL (6 SL)<br />

<strong>Erstbegeher</strong>,<br />

<strong>Sanierer</strong> (S)<br />

Wolfgang Abele,<br />

Lauric Weber, 4. Juni<br />

2003<br />

Christel und Hans<br />

Howald-Feederle,<br />

Andreas Walder, 28.<br />

Juni 1981 (S) Silvia<br />

und Thomas Ammann,<br />

Werner Küng, 2.<br />

August 2004<br />

Richard Ott, Martin<br />

Wiesmann, 4.<br />

September 1984 (S)<br />

Andi Allenspach, Silvia<br />

und Thomas Ammann,<br />

Lukas Bollhalder, 8.<br />

August 2004<br />

15.08.2004 Schafbergwand 354 R 844 Thurgauerweg 6a Walter Eitzinger, Ruedi<br />

Hutter, 25. April 1981<br />

(S) Andi Allenspach,<br />

Silvia und Thomas<br />

Ammann, Lukas<br />

Bollhalder, 8. August<br />

2004<br />

Änderung / Text / Material<br />

Neutour zwischen «Allerleirauh» und «Da muesch en ...»<br />

Homogene, im unteren Teil steile Plattenkletterei an bestem,<br />

kompaktem Fels. Mit 93 BH gut abgesichert, 10 Express,<br />

evtl. Klemmkeile.<br />

Der Klassiker am Schafberg wurde mit 39 Bh saniert und mit<br />

einer neuen letzten SL (6a+) versehen. Die Route ist jetzt,<br />

abgesehen vielleicht von einer Stelle in der letzten SL, gut<br />

abgesichert. Su-Schlingen. Zur zus. Absicherung evtl. Kk,<br />

sowie F 3. Neu kann auch über die Zustiegsrampe abgeseilt<br />

werden.<br />

Die Langstrasse mit ihrem gefährlichen Einstieg über den<br />

Thurgauerweg wurde mit 45 Bh saniert und ebenfalls mit<br />

einer neuen letzten SL (6a+) versehen. Die Route zählt jetzt<br />

zu den Besten am Schafberg! Von steiler Piaz- über<br />

hervorragende Platten- bis hin zu Wasserrinnenkletterei ist<br />

alles vorhanden. Absicherung gut+. Schlingen. Wer noch<br />

kleine Friends mitnimmt, kann die Route beinahe super<br />

absichern.<br />

Anlässlich der Sanierung derLangstrasse wurde dieser<br />

gefährliche Einstieg mit 8 Bh entschärft und mit 6a neu<br />

bewertet. 2. SL neu 5c, 7 Bh. Der Rest der Route ist<br />

grasdurchsetzt und eher unlohnend.


<strong>Eintrag</strong> <strong>vom</strong> <strong>Berg</strong> <strong>Seite</strong> R-<strong>Nr</strong>. <strong>Name</strong> <strong>Grad</strong><br />

27.08.2004 Schafbergwand 360 R 851 Sandi in the moon 6b+ (6a+ obl.);<br />

6 SL<br />

20.04.2005 Schafbergwand 348 R 826 Da muesch en<br />

Dickä schickä<br />

20.04.2005 Schafbergwand 358 R 847 Ungläubiger<br />

Michael<br />

6a+ (5c+ obl.);<br />

7 SL<br />

<strong>Erstbegeher</strong>,<br />

<strong>Sanierer</strong> (S)<br />

Bertram Burtscher,<br />

Josef Amann, 1. Mai<br />

1987 (S) Silvia und<br />

Thomas Ammann,<br />

Lukas Bollhalder, 22.<br />

August 2004<br />

Stefan Schwyter, Peter<br />

Ulrich, Martin<br />

Wiesmann, 20. Mai<br />

1983 (S) Thomas<br />

Ammann, Lukas<br />

Bollhalder, Guido<br />

Kaiser, 19. September<br />

2004<br />

6c; 7 SL Wilfried Amann,<br />

Michael Schallert, 10.<br />

Mai 1986 (S) Wilfried<br />

Amann,<br />

20.04.2005 Girenspitz 381 Toblerone 6a; 10 SL Thomas Ammann,<br />

Jeannette Heiniger,<br />

Mirco Stalder, 2001/03<br />

Änderung / Text / Material<br />

Mit Sandi in the moon konnte eine weitere sehr schöne Tour<br />

saniert werden. Die Route ist jetzt durchwegs mit Bh gut<br />

abgesichert. Zus. Kk, F 1 und 2, Schlingen<br />

Dieser Schafberg-Klassiker wurde mit 25 Bh saniert, die<br />

Absicherung kann jetzt mit gut bezeichnet werden. Mit Kk<br />

und Friends 1-3� kann noch besser abgesichert werden. Ab<br />

der 5. SL nicht mehr so lohnend. Schöner Gipfel.<br />

Gut, wenn die <strong>Erstbegeher</strong> gleich selber Hand anlegen! In<br />

den ersten 3 SL sind noch punktuelle Verbesserungen<br />

geplant (Verschiebung der Standplätze, plus 2 Bh zus.)<br />

Ansonsten ist die Route jetzt mit zus. 17 Bh gut abgesichert.<br />

Die letzte SL neu gemeinsam mit R 848.<br />

Für alpin angehauchte Anwärter wurde 100 Jahre nach der<br />

hart umkämpften Erstbegehung eine sichere und lohnende<br />

Linie auf diesen historisch interessanten Gipfel gefunden.<br />

Einstieg auf Rasenfleck, der in die Südwand hinauf zieht (Su-<br />

Schlinge). Route ist gut mit Bh ausgerüstet. Mittlere Friends<br />

und einige Kk genügen. Abseilen über die Route. Ein alpines<br />

Erlebnis mit super Gipfel. Der Fels ist fest, jedoch im unteren<br />

und oberen Teil stark grasdurchsetzt. Nur bei trockenen<br />

Verhältnissen angehen. 1. SL 3c, 48 m, 1 Bh; 2. SL 4a, 48 m<br />

(Rinne); 3. SL 5a, 48 m, 3 Bh; 4. SL 3b, 48 m, 1 Bh; 5. SL 3b,<br />

48 m; 6 SL 3b, 48m, 1 Bh; 7. SL 5c, 40 m, 5 Bh; 8. SL 6a, 30<br />

m, 5 Bh; 9. SL 5b, 45m, 5 Bh; 10. SL 4c, 50 m, 2 Bh, 1 Nh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!