07.02.2013 Aufrufe

unser Betrieb - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

unser Betrieb - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

unser Betrieb - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Belegschaft<br />

<strong>Betrieb</strong>stellenleiterbesprechung<br />

Am 14. Mai fand in Kurl die diesjährige<br />

<strong>Betrieb</strong>stellenleiterbesprechung<br />

statt. Nach der Begrüßung eröffnete<br />

Ass. d. Bergf. Karl H. Brümmer die<br />

Tagesordnung mit einem Bericht zur<br />

Lage. Er dankte den <strong>Betrieb</strong>stellenleitern<br />

und ihren Mitarbeitern für erfolgreiche<br />

Arbeit im abgelaufenen<br />

Jahr. In den kommenden Jahren<br />

werde sich die schwierige Situation<br />

im Bergbau auch auf <strong>unser</strong>e Tätigkeit<br />

auswirken, sagte Brümmer, er<br />

rechne jedoch damit, daß DH im<br />

Kreis der Spezialgesellschaften weiterhin<br />

eine führende Rolle behalten<br />

werde. Gemeinsames Ziel müsse es<br />

sein, möglichst viele Arbeitsplätze<br />

zu erhalten, was bei sich verschärfendem<br />

Wettbewerb nur durch herausragende<br />

Leistung möglich sei. Im<br />

Anschluß an den Bericht zur Lage<br />

gab der Leiter des Sicherheitsdienstes,<br />

<strong>Betrieb</strong>sinspektor Roland Geisler,<br />

einen Überblick über die Unfallentwicklung<br />

im Jahr 1985. Er forderte<br />

alle Anwesenden auf, neben der<br />

notwendigen Leistung auch stets die<br />

sicherheitlichen Belange vorrangig<br />

im Auge zu behalten.<br />

Den Abschluß der Veranstaltung bildeten<br />

zwei technische Berichte über<br />

die Auffahrung von Gesteinsstrecken<br />

mit Teilschnitt-Vortriebsmaschinen.<br />

Fahrsteiger Bernhard Spreen,<br />

G & K, berichtete über die Erfahrungen<br />

mit der TSM E 200 (Gesteinsroboter)<br />

auf dem Bergwerk Walsum,<br />

und <strong>Betrieb</strong>sführer Friedrich Siegert,<br />

DH, schilderte vergleichende Erfahrungen<br />

mit der WAV 300 auf dem<br />

Bergwerk Minister Achenbach.<br />

Lehrlinge<br />

freigesprochen<br />

In einer kleinen Feierstunde wurden<br />

am 30. Juni zwei Bergmechaniker<br />

und 16 Berg- und Maschinenmänner<br />

nach bestandener Prüfung freigesprochen<br />

(Abb.). Sie alle haben von<br />

DH-<strong>Betrieb</strong>sstellen im Ruhrgebiet<br />

und im Aachener Raum Arbeitsverträge<br />

erhalten und am 1. Juli ihre erste<br />

Schicht unter Tage verfahren.<br />

Am 15. Juli hatten dann auch die<br />

kaufmännischen und die gewerblichen<br />

Auszubildenden ihre Prüfungen<br />

abgelegt und konnten freigesprochen<br />

werden (Abb.).<br />

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen<br />

Prüfung.<br />

Berg- und Maschinenmänner<br />

Holger Jacob<br />

Frank Wortmann<br />

Bektas Simsek<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!