07.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Dezember 2012 - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt Dezember 2012 - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt Dezember 2012 - Gemeinde Kist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heft 12/<strong>2012</strong> 20 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Kist</strong><br />

†<br />

Anzeigen<br />

Herzlichen Dank<br />

allen Verwandten, Freunden, Nachbarn<br />

und Bekannten, die unsere<br />

liebe Verstorbene<br />

Gisela Ströher<br />

auf ihrem letzten Weg begleiteten und ihre Anteilnahme<br />

und ihr Mitgefühl durch persönliche<br />

Worte, Karten, Blumen und Geldspenden zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ Herrn Pater Leo<br />

für die würdige Gestaltung des Trauergottesdienstes.<br />

Danke auch dem Hausarzt Dr. Hübner.<br />

<strong>Kist</strong>, im November <strong>2012</strong><br />

deine Mutter Beate,<br />

deine Schwestern Roswitha und Christa<br />

FRANZ SCHEER<br />

*04.06.1929 � 10.11.<strong>2012</strong><br />

DANKE<br />

allen, die uns in dieser schwierigen Situation<br />

mit tröstenden Worten ihr Mitgefühl aussprachen<br />

allen, die mit Blumen und Spenden ihre<br />

Verbundenheit, Freundschaft und Liebe<br />

bekundeten.<br />

<strong>Kist</strong>, im November <strong>2012</strong><br />

Lisa Scheer<br />

mit Familie<br />

Familienpaten gesucht<br />

Ehrenamtlich tätige FamilienpatInnen unterstützen<br />

Familien stundenweise, wenn Großeltern<br />

fehlen. Sie schenken Familien ein wenig<br />

Ihrer Zeit - spielen oder basteln mit den Kindern,<br />

lesen ihnen vor, unternehmen mit ihnen<br />

kleine Ausflüge und ermöglichen dadurch den<br />

Eltern eine Verschnaufpause.<br />

Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Interesse<br />

an einem solchen Ehrenamt?<br />

Dann wenden Sie sich bitte an die<br />

Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi)<br />

im Amt für Jugend und Familie,<br />

Frau Kuhn (Tel: 0931/ 8003 - 297) oder<br />

Frau Schels (Tel: 0931/8003 - 332).<br />

Gerne erreichen Sie uns auch<br />

per Fax unter 0931/ 8003 - 135 oder<br />

per e-mail unter koki@lra-wue.bayern.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!