07.02.2013 Aufrufe

Würzer, Marinaden und Gewürzmischungen

Würzer, Marinaden und Gewürzmischungen

Würzer, Marinaden und Gewürzmischungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty<br />

PRIVATE KOCHSCHULE<br />

www.kochschule-fuchs-metzger.de<br />

uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd<br />

kochschule.fuchs@t-online.de<br />

Tel. 07552-6666 Fax 07552-6632<br />

®<br />

fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx<br />

cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq<br />

Fachbuch<br />

<strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong><br />

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui<br />

& <strong>Gewürzmischungen</strong><br />

opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg<br />

hjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxc<br />

Nr. 100<br />

Fach-Lehrgang als Betriebsschulung<br />

vbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq<br />

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui<br />

opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg<br />

hjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxc<br />

vbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq<br />

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui<br />

opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg<br />

hjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbn<br />

mqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwert<br />

yuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopas<br />

dfghjbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbn<br />

mqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwert<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck <strong>und</strong> sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung. www.kochschule-fuchs-metzger.de. Ruf: 07552-6666<br />

Praxis <strong>und</strong> Theorie<br />

Betriebsschulung. Fachthema: <strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong> Nr. 100<br />

yuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopas


Basis<br />

Würz Paste<br />

Würz Paste<br />

Braun<br />

Würz Paste<br />

Gelb<br />

Würz Paste<br />

Rot Oregano<br />

Würz Paste<br />

Hellrot Pfeffer<br />

Würz Paste<br />

Grün Kräuter<br />

Würz Paste<br />

Intensiv Rot<br />

Würz Paste<br />

Cremig Rot<br />

Würz Paste<br />

Cremig Grün<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck <strong>und</strong> sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung. www.kochschule-fuchs-metzger.de. Ruf: 07552-6666<br />

Betriebsschulung. Fachthema: <strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong> Nr. 100<br />

®<br />

Würzungen nach der<br />

Kochschulen Fuchs Unterteilung<br />

Gemüse ,<br />

Früchte<br />

Zitronenkraft<br />

<strong>Würzer</strong><br />

Duftig <strong>Würzer</strong><br />

Ingwer<br />

Duftig <strong>Würzer</strong><br />

Knoblauch<br />

Roter Chili Dip<br />

Sambal Oelek<br />

Tomaten Dip<br />

Salsa<br />

Petersilien Dip<br />

Salsa<br />

Nass<br />

Basis<br />

Feuchte<br />

Curry<br />

Paste<br />

Curry Paste<br />

Braun<br />

Vietnam<br />

Curry Paste<br />

Rot<br />

Thailand<br />

Curry Paste<br />

Gelb<br />

Sri Lanka<br />

Curry Paste<br />

Gelb<br />

Indonesien<br />

Weitere selbstgemachte Würzungen nach eigenen Ideen <strong>und</strong><br />

Rezepten nach diesem Muster einfach dazu einlegen.<br />

PRIVATE KOCHSCHULE<br />

www.kochschule-fuchs-metzger.de<br />

kochschule.fuchs@t-online.de<br />

Tel. 07552-6666 Fax 07552-6632<br />

<strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong><br />

<strong>und</strong><br />

Gewürzmischung<br />

Flüssig-<br />

keiten<br />

Flüssig <strong>Würzer</strong><br />

Generell für<br />

Alles<br />

Flüssig <strong>Würzer</strong><br />

für Saucen<br />

Salatkonzenrat<br />

für Dips usw.<br />

Läuterzucker<br />

Basis<br />

Öl<br />

Öl <strong>Würzer</strong><br />

Rot<br />

Öl <strong>Würzer</strong><br />

Senf<br />

Öl als<br />

<strong>Marinaden</strong><br />

Zitronen-<br />

Olivenöl<br />

Olivenöl<br />

Nativ Pur<br />

Basis<br />

Salz<br />

Gewürzsalz<br />

Helles<br />

Bratsalz<br />

Dunkles<br />

Bratsalz<br />

Grill-<br />

Bratsalz<br />

Trocken<br />

Basis<br />

Mischungen<br />

Würzmischung<br />

Garam masala<br />

Orient<br />

Würzmischung<br />

Fünf Gewürz<br />

Asien<br />

Würzmischung<br />

Curry<br />

Orient<br />

Praxis <strong>und</strong> Theorie


Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck <strong>und</strong> sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung. www.kochschule-fuchs-metzger.de. Ruf: 07552-6666<br />

Betriebsschulung. Fachthema: <strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong> Nr. 100<br />

®<br />

PRIVATE KOCHSCHULE<br />

www.kochschule-fuchs-metzger.de<br />

kochschule.fuchs@t-online.de<br />

Tel. 07552-6666 Fax 07552-6632<br />

Praxis<br />

<strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong><br />

<strong>Würzer</strong> aus Paste<br />

Übersicht Seite 5<br />

Basis für Würz Pasten (Nr. 100 105) Seite 6<br />

Würz Paste Braun (Nr. 100 106) Seite 7<br />

Würz Paste Gelb (Nr. 100 107) Seite 8<br />

Würz Paste Rot Oregano (Nr. 100 108) Seite 9<br />

Würz Paste Hellrot Pfeffer (Nr. 100 109) Seite 10<br />

Würz Paste Grün Kräuter (Nr. 100 110) Seite 11<br />

Würz Paste Intensiv Rot Pfeffer (Nr. 100 111) Seite 12<br />

Basis für Würz Pasten Cremig (Nr. 100 803) Seite 13<br />

Würz Paste cremig Hellrot (Nr. 100 851) Seite 14<br />

Würz Paste cremig Grünlich (Nr. 100 852) Seite 15<br />

<strong>Würzer</strong> aus<br />

Gemüse & Früchte<br />

Übersicht Seite 16<br />

Zitronenkraft <strong>Würzer</strong> (Nr. 100 127) Seite 17<br />

Duftig <strong>Würzer</strong> Knoblauch (Nr. 100 123) Seite 18<br />

Duftig <strong>Würzer</strong> Ingwer (Nr. 100 124) Seite 19<br />

Sambal Oelek, Indonesien (Nr. 100 120) Seite 20<br />

Tomaten Salsa, Mexiko (Nr. 100 121) Seite 21<br />

Petersilien Salsa, Mexico (Nr. 100 122) Seite 22<br />

<strong>Würzer</strong> aus<br />

Curry Paste<br />

Übersicht Seite 23<br />

Curry Paste Braun Vietnam (Nr. 100 116) Seite 24<br />

Curry Paste Rot Thailand (Nr. 100 117) Seite 25<br />

Curry Paste Gelb Nuß, Sri Lanka (Nr. 100 118) Seite 26<br />

Curry Paste Gelb Indonesien (Nr. 100 119) Seite 27<br />

Fach-Lehrgang als Betriebsschulung<br />

<strong>Würzer</strong> aus Flüssigem<br />

Übersicht Seite 28<br />

Flüssig <strong>Würzer</strong> Generell (Nr. 100 112) Seite 29<br />

Flüssig <strong>Würzer</strong> für Saucen (Nr. 100 128) Seite 30<br />

Salat Konzentrat (Nr. 100 126) Seite 31<br />

Läuterzucker (Nr. 101 102) Seite 32<br />

<strong>Würzer</strong> aus Öl<br />

Übersicht Seite 33<br />

Olivenöl Zitronen Marinade (Nr. 100 125) Seite 34<br />

Öl <strong>Würzer</strong> Rot durchsichtig (Nr. 100 132) Seite 35<br />

Öl <strong>Würzer</strong> Senf gefleckt (Nr. 100 133) Seite 36<br />

Öl <strong>Würzer</strong> Orient durchs. (Nr. 100 142) Seite 37<br />

Öl <strong>Würzer</strong> Jäger durchs. (Nr. 100 144) Seite 38<br />

Öl <strong>Würzer</strong> Asien durchs. (Nr. 100 143) Seite 39<br />

Öl <strong>Würzer</strong> Provence durchs. (Nr. 100 145) Seite 40<br />

Geschmacks Träger getrocknet. (Nr. 100 149) Seite 41<br />

<strong>Würzer</strong> aus Salz-Basis<br />

Übersicht Seite 42<br />

Gewürzsalz (Nr. 101 101 Seite 43<br />

Grill-Bratsalz hell (Nr. 100 103) Seite 44<br />

Grill- Bratsalz dunkel (Nr. 100 104) Seite 45<br />

Grill-Bratsalz dunkel mild(Nr. 100 105) Seite 46<br />

Würz-Mischungen<br />

International<br />

Übersicht Seite 47<br />

Garam masala Mischung Orient (Nr. 100 113 Seite 48<br />

Fünf Gewürz Mischung Asien (Nr. 100 114) Seite 49<br />

Curry Mischung Orient (Nr. 100 115) Seite 50<br />

Praxis <strong>und</strong> Theorie


Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck <strong>und</strong> sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung. www.kochschule-fuchs-metzger.de. Ruf: 07552-6666<br />

Betriebsschulung. Fachthema: <strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong> Nr. 100<br />

®<br />

PRIVATE KOCHSCHULE<br />

www.kochschule-fuchs-metzger.de<br />

kochschule.fuchs@t-online.de<br />

Tel. 07552-6666 Fax 07552-6632<br />

Theorie:<br />

<strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong><br />

<strong>Würzer</strong><br />

-Übersicht Seite 3<br />

-Würzungen nach Kochschule<br />

Fuchs Unterteilung Seite 4<br />

-Würzen Seite 5<br />

-Gewürzt würzen Seite 6<br />

Natürlicher Geschmack<br />

-Übersicht Seite 7<br />

-Unterteilung der<br />

natürlichen Stoffe nach<br />

Würzungs-Arten Seite 8<br />

-Geschmack heute Seite 9<br />

-Gewünschter herzhafter<br />

Geschmack Seite 10<br />

-Geschmacksverstärker<br />

in der Natur Seite 11<br />

-Ergebnis<br />

Modegeschmack Seite 12<br />

-Probleme mit<br />

nachgemachter Natur Seite 13<br />

-Natürlicher kochen Seite 14<br />

-Umsetzbare saubere<br />

Geschmacksverstärker Seite 15<br />

-Beschreibungen saubere<br />

Geschmacksverstärker Seite 16<br />

-Zutaten Gewürzsalz Seite 17<br />

-Zwölf natürliche<br />

Geschmacksverstärker Seite 18+20<br />

Unser Handwerk<br />

-Bleiben Sie Natürlich Seite 21<br />

Un-Natürlicher Geschmack<br />

-Übersicht Seite 22<br />

-Lebensmittel-<br />

Zusatzstoffe Seite 23<br />

-Deutsches <strong>und</strong> europäisches<br />

Lebensmittelrecht Seite 24+25<br />

-Industrielle<br />

Geschmackshilfen Seite 26<br />

Fach-Lehrgang als Betriebsschulung<br />

Unser Handwerk<br />

-Fortschrittliche Technik Seite 27<br />

Pasten <strong>und</strong> <strong>Marinaden</strong><br />

-Übersicht Seite 28-29<br />

-Was ist eine gute<br />

Mariande Seite 30<br />

-<strong>Marinaden</strong> bewerten Seite 31<br />

-Welche Basis<br />

<strong>und</strong> Trägermaterial Seite 32<br />

-Binder für <strong>Marinaden</strong> Seite 33<br />

-Zwiebeln als Geschmacks-<br />

<strong>und</strong> Trägermaterial Seite 34<br />

-Trotzdem Stärke Seite 35<br />

-Anwendungstips Seite 35<br />

-Klebendes Fleisch in<br />

der Pfanne Seite 36<br />

<strong>Marinaden</strong> als<br />

-Mit <strong>Marinaden</strong> Fleisch<br />

verfeinern? Seite 37<br />

-<strong>Marinaden</strong> Gr<strong>und</strong>lagen Seite 38<br />

-Vier gewünschte<br />

Eigenschaften Seite 39<br />

-1. <strong>Marinaden</strong> Geschmack Seite 39<br />

-2. <strong>Marinaden</strong> Optik<br />

<strong>und</strong> <strong>Marinaden</strong> Farben Seite 40-41<br />

-3. <strong>Marinaden</strong> als Mürber Seite 42<br />

-4. <strong>Marinaden</strong> als<br />

als Haltbarmacher Seite 42<br />

Bestandteile Pasten,<strong>Marinaden</strong><br />

-Übersicht Seite 43<br />

-Zwiebeln als Geschmacks-<br />

<strong>und</strong> Trägermaterial Seite 44<br />

-Zwiebel <strong>Würzer</strong><br />

Herstellung Seite 45-46<br />

-Pasten Herstellung Seite 47-48<br />

Zutaten für <strong>Würzer</strong><br />

-Übersicht Seite 49<br />

-Öle <strong>und</strong> Fette Seite 50<br />

-Essig Seite 51<br />

-Herstellung Seite 52<br />

Zutaten für <strong>Würzer</strong><br />

-Säureempfindung Seite 53<br />

-Salz, Kochsalz für uns Seite 54<br />

-Nitritpökelsalz <strong>und</strong><br />

Meersalz Seite 55<br />

-Zucker Seite 56<br />

-Gewürze <strong>und</strong> Kräuter Seite 57<br />

-Zwiebeln Seite 58<br />

-Tomaten Seite 59<br />

-Tomatenmark Seite 60<br />

-Zitronen- <strong>und</strong><br />

Limonenfrüchte Seite 61<br />

Unser Handwerk<br />

-Wehren sie sich Seite 62<br />

Werkzeuge für Würz-<br />

Herstellung<br />

-Übersicht Seite 63<br />

-Mess-Geräte Seite 64<br />

-Tipp: zu kleine Mengen Seite 65<br />

-Zerkleinerungs-Geräte<br />

Schneidemaschinen Seite 66<br />

Mixer Seite 67<br />

-Zubehör<br />

Messlöffel, Waagen-<br />

Ersatz Seite 68<br />

Messer, Topfe,<br />

Fleischmulde Seite 68<br />

Unser Handwerk<br />

-Persönlicher Geschmack Seite 69<br />

Gewürzsalz verkaufen<br />

-Übersicht Seite 70<br />

-Anleitung Seite 71<br />

-Gewürzsalz Namen Seite 72<br />

-Preisempfehlung Seite 73<br />

-Verpackung Seite 74<br />

Dosen, Gläser, Streuer Seite 75<br />

-Das Abfüllen<br />

Schöpfhilfen,<br />

Waage usw. Seite 76<br />

-Etikettieren Seite 77<br />

-Behördliche Kontrolldienste Seite 78<br />

-Infos über Peter Fuchs Seite 80<br />

Praxis <strong>und</strong> Theorie


Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck <strong>und</strong> sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung. www.kochschule-fuchs-metzger.de. Ruf: 07552-6666<br />

Betriebsschulung. Fachthema: <strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong> Nr. 100<br />

®<br />

PRIVATE KOCHSCHULE<br />

www.kochschule-fuchs-metzger.de<br />

kochschule.fuchs@t-online.de<br />

Tel. 07552-6666 Fax 07552-6632<br />

Das Kochschulen Fuchs Würz-Paket<br />

für die Fleischerei mit Küche <strong>und</strong> Feinkost<br />

ohne Glutamate, ohne Hefen, ohne Selleriesalze.<br />

Neue innovative Würzprodukte für Ihre Fleischerei: Entwickelt von der Privaten<br />

Kochschule Peter Fuchs. Mit völlig reinen Trägermaterialien. Verwenden Sie die<br />

Produkte in Ihrem Betrieb. Verkaufen Sie sie an Ihre K<strong>und</strong>schaft mit<br />

hervorragenden Erträgen. Zeigen Sie, dass Frisches nicht aus der Tüte kommen<br />

muss.<br />

Verwendung der Würzmischung für:<br />

� Fleischmarinaden<br />

� Abr<strong>und</strong>ung für Saucen- <strong>und</strong> Suppen<br />

� Gemüse-, Kartoffel- <strong>und</strong> Reisgerichte<br />

� alles, was nachgeschmeckt, abgeschmeckt<br />

oder verfeinert werden soll<br />

die Rezepte sind aufgebaut<br />

� -ohne Geschmacksverstärker<br />

� -ohne Hefen<br />

� -ohne Selleriesalze<br />

� -ohne Farbstoffe<br />

� -ohne Keimhemmer<br />

� -ohne sonstige <strong>und</strong>efinierbaren Zusätze<br />

Die Pasten halten im gekühlten Zustand mehrere Wochen (tiefgefrieren ist ohne<br />

weiteres möglich), die trockenen Mischungen mehrere Monate. Zu allen Rezepten<br />

erhalten Sie eine Warenkosten-Kalkulation, Bezugsquellen, Verpackungsideen<br />

<strong>und</strong> sonstige, nötige Beratungen nach Ihren Wünschen.<br />

Praxis <strong>und</strong> Theorie


Betriebsschulung nach Ihren Wünschen<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck <strong>und</strong> sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung. www.kochschule-fuchs-metzger.de. Ruf: 07552-6666<br />

Betriebsschulung. Fachthema: <strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong> Nr. 100<br />

®<br />

PRIVATE KOCHSCHULE<br />

www.kochschule-fuchs-metzger.de<br />

kochschule.fuchs@t-online.de<br />

Tel. 07552-6666 Fax 07552-6632<br />

Umsetzung der gezeigten Rezepte sofort in Ihrem Betriebsablauf.<br />

-Verwendung als <strong>Würzer</strong>, Marinade <strong>und</strong> als Glanzstücke für alle Fleischarten.<br />

-Rezepte sind aufgebaut: ohne Geschmacksverstärker, ohne Hefen, ohne Selleriesalze<br />

ohne Farbstoffe, ohne Keimhemmer, ohne sonstige <strong>und</strong>efinierbaren Zusätze.<br />

-Verwendung auch als pikante Verfeinerung in allen vegetarischen Gerichten<br />

wie Salate, Nudelgerichte, Gemüse, Kartoffeln usw.<br />

-Verwendung auch als flotte Zusatzstofffreie Würzung anstelle aller gekauften Tütenwürzer.<br />

-Verwendung der Würz-Kreationen im freien Verkauf über Theke, nett verpackt direkt an<br />

Ihre K<strong>und</strong>schaft (mit Verpackungstips <strong>und</strong> hervorragenden Erträgen).<br />

-Was muss dabei gesetzlich beachtet werden.<br />

-Zeigen Sie das Frisches für frisches Fleisch nicht aus der Tüte kommen muss.<br />

-Werden Sie selbst ein Würz-Experte.<br />

Im Tages Seminar erlernen Sie das wichtigste worauf es dabei ankommt:<br />

-Auswahl der Träger-Materialien.<br />

-Zusammenstellung der Gewürze <strong>und</strong> Kräuter.<br />

-Einkaufsempfehlung vom Handel, (Peter Fuchs ist nicht gesponsert).<br />

-Alles wird sofort, praktisch in Ihrem Betrieb umgesetzt.<br />

-Verwendung außer als Fleischwürzer auch für alles, was nachgeschmeckt,<br />

abgeschmeckt oder verfeinert werden soll (für den gesamten Küchenbereich).<br />

-Welche Werkzeuge, Geräte <strong>und</strong> Küchenmaschinen werden zur Herstellung benötigt.<br />

-Alle <strong>Würzer</strong> professionell vorbereitet <strong>und</strong> bevorratet.<br />

-Welche eigenen Waren-Kosten für <strong>Marinaden</strong> <strong>und</strong> <strong>Würzer</strong> entstehen für Sie tatsächlich.<br />

Sie haben Interesse?<br />

-Thema: <strong>Würzer</strong> <strong>und</strong> Fleischmarinaden.<br />

-Inhalt: Lehrgang beinhaltet alle Rezepte mit Rezeptordner.<br />

-Zubereitete Menge im Tages Seminar auch in größeren Mengen für 5 bis 50 Portionen.<br />

-Ort: Deutschland, Österreich <strong>und</strong> Schweiz.<br />

-Dauer: 1 Tag.<br />

-Termin: an allen Wochentagen oder an Wochenenden.<br />

-Seminargebühren: Seminar vor Ort: 1495,00 Euro (zzgl. MwSt. <strong>und</strong> Zug-Fahrtkosten<br />

<strong>und</strong> je nach Entfernung Übernachtung).<br />

-Alle Kosten sind als Betriebskosten steuerlich absetzbar.<br />

-Keine Zulassung <strong>und</strong> keine Duldung für Gewürz-Produzenten, Gewürz-<br />

Großhandel, Industrie <strong>und</strong> deren Mitarbeiter.<br />

Fuchs arbeitet absolut unabhängig, hat keinerlei Verbindung zu Organisationen,<br />

Unternehmen, Personen oder sonstigen Verwertungsgesellschaften, die ein Interesse an der<br />

Nutzung <strong>und</strong> Verwertung weiterer Geschäftsbeziehungen zu Ihnen haben.<br />

Praxis <strong>und</strong> Theorie


Angaben über Peter Fuchs<br />

Peter Fuchs<br />

Geboren am 20. August 1960.<br />

Das seltene Exemplar eines hochdeutsch sprechenden<br />

echten Schwaben, geboren in Gaildorf, aufgewachsen in<br />

Gammertingen auf der schwäbischen Alb.<br />

Die Lehr- <strong>und</strong> Wanderjahre nach der Kochausbildung<br />

führten Peter Fuchs zu den besten Adressen r<strong>und</strong><br />

um die Welt.<br />

Er gründete 1993 eine der ersten privaten Kochschulen<br />

in Deutschland. Es entwickelte sich, mit über 6000<br />

registrierten privaten Kochschülern <strong>und</strong> über 200<br />

verschiedenen Kochseminare wohl zu einem der<br />

größten dieser Branche.<br />

Außerdem leitete er viele Jahre erfolgreich die Koch-Fach-<br />

Lehrgänge der damals b<strong>und</strong>esamtlichen CMA in Bonn<br />

<strong>und</strong> erteilte dabei zahlreiche Fachreferate über einen<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen Koch-Unterricht für Ärzte.<br />

Für professionelle Küchen entwickelte er verschiedene<br />

Geschmacksverstärkende Würz-Methoden, verfasste für<br />

Fleischer zwölf Fach-Seminare die auch als Küchen-<br />

Fachbücher Verwendung finden. Für Bäcker kreierte er<br />

einen praktischen Backofen-Fachlehrgang. Außerdem<br />

entstand durch seine Feder eine exklusive Lehranleitung<br />

für gewerbliche Lachsräucherer.<br />

Heute ist er mit dem Lehrsatz: Kochen ohne Zusatzstoffe<br />

als Fach-Referent im Fleischergewerbe, der Fleischer-<br />

akademie Augsburg <strong>und</strong> der Landesjagdschule Baden-<br />

Württemberg tätig. Außerdem schult er küchentechnisch<br />

Betriebe aus Gastronomie <strong>und</strong> Hotellerie <strong>und</strong> arbeitet als<br />

Kochlehrer ehrenamtlich mit Kindern der Unterstufe an<br />

Schulen.<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck <strong>und</strong> sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung. www.kochschule-fuchs-metzger.de. Ruf: 07552-6666<br />

Betriebsschulung. Fachthema: <strong>Marinaden</strong>, <strong>Würzer</strong> & <strong>Gewürzmischungen</strong> Nr. 100<br />

®<br />

PRIVATE KOCHSCHULE<br />

www.kochschule-fuchs-metzger.de<br />

kochschule.fuchs@t-online.de<br />

Tel. 07552-6666 Fax 07552-6632<br />

Berufliche Weiterbildung<br />

Peter Fuchs begann vor über 30 Jahren seine berufliche<br />

Laufbahn in einer Thüringer Fleischerei in der Nähe von<br />

Stuttgart. Vollendetes Küchenhandwerk erwarb er sich<br />

später durch eine langjährige berufliche Fortbildung<br />

gleichermaßen in internationalen, erstklassigen großen<br />

gastronomischen Institutionen wie zB.<br />

CH- Grand Hotel Regina in Grindelwald,<br />

CH- Parkhotel auf dem Bürgenstock,<br />

CH- Excelsior in Arosa,<br />

S- Grand Hotel Royale in Stockholm,<br />

D- Schweizer Hof in Berlin,<br />

SA- Red Sea Palace in Jeddah,<br />

AUS- The Regent in Melbourne,<br />

wie auch in unzähligen, erstklassigen, kleineren<br />

Restaurants weltweit.<br />

Er wurde dadurch klassischer Koch mit klassischer<br />

Ausbildung. Langjährige Berufserfahrung einer Inter-<br />

nationalen Küche aus Europa, Orient, Asien <strong>und</strong><br />

Übersee stehen dem Kochlehrer deshalb heute für alle<br />

Fachstufen der allgemeinen lebensmittelverarbeitenden<br />

Einrichtungen zur Verfügung.<br />

Titel:<br />

Küchenmeister, Ausbildung in Baden - Baden,<br />

Abschluss mit Auszeichnung<br />

Seit 1993:<br />

Leiter der privaten Kochschule Peter Fuchs<br />

Buchautor<br />

Entwickler von Würz-Komponenten ohne Zusatzstoffe<br />

Hobbys:<br />

Familie, kochen, Lachse räuchern, fotografieren<br />

Praxis <strong>und</strong> Theorie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!