07.02.2013 Aufrufe

Büroprofil - Karl + Probst Architekten, München

Büroprofil - Karl + Probst Architekten, München

Büroprofil - Karl + Probst Architekten, München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Büroprofil</strong><br />

April 2011


Anschrift<br />

<strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong><br />

Aldringenstraße 4<br />

D-80639 <strong>München</strong><br />

Tel. +49 89 - 5527308 0<br />

Fax +49 89 - 5527308 79<br />

architekten@karl-und-probst.de<br />

www.karl-und-probst.de<br />

<strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong><br />

Dipl.-Ing. (FH) Architekt BDA Ludwig <strong>Karl</strong><br />

* 1961 in <strong>München</strong><br />

1981 - 1986<br />

1986 - 1991<br />

1991<br />

1995<br />

seit 1989<br />

seit 2003<br />

Dipl.-Ing. Innenarchitekt Markus <strong>Probst</strong><br />

* 1962 in <strong>München</strong><br />

1983 -1988<br />

1989 - 1995<br />

1989 - 1991<br />

1995<br />

seit 1991<br />

Studium der Architektur an der FH <strong>München</strong>, Diplom<br />

Mitarbeit im Büro Prof. Nestler<br />

Gründung des Büros <strong>Probst</strong>-Meyer-<strong>Karl</strong> mit Johannes<br />

<strong>Probst</strong> und Anton Meyer<br />

Gründung des Büros <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> mit Markus <strong>Probst</strong><br />

Mitglied Bayerische <strong>Architekten</strong>kammer<br />

Mitglied BDA Bayern<br />

Studium der Innenarchitektur an der Akademie der Bildenden<br />

Künste <strong>München</strong>, Diplom<br />

Selbständige Tätigkeit<br />

Lehrtätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl<br />

Prof. Lutz, Akademie der Bildenden Künste <strong>München</strong><br />

Gründung des Büros <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> mit Ludwig <strong>Karl</strong><br />

Mitglied Bayerische <strong>Architekten</strong>kammer<br />

Bürovorstellung <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> April 2011 Seite 2


Mitarbeiter<br />

Marion Dondelinger, Dipl.-Ing. | Isabelle Heinz, Dipl.-Ing. (FH) Architektin | Christine Hess,<br />

Dipl.-Ing. | Dean Hörmandinger, Dipl.-Ing. (FH) Architekt | Robert Jany, Dipl.-Ing. (FH) |<br />

Cornelia Kleÿboldt, M.A. | Katrin Kratzenberg, Dipl.-Ing. Architektin | Sebastian Lerch,<br />

Dipl.-Ing. (FH) | Frauke Meyer-Speulda, Dipl.-Ing. Architektin | Sebastian Mulfinger, Dipl.-<br />

Ing. (FH) | Cornelia Oswald, Dipl.-Ing. (FH) Architektin | Markus Pfreundtner, Dipl.-Ing.<br />

(FH) Architekt | Hans-Dieter Rabe, Dipl.-Ing. (FH) | Giorgi Rijamadze, Dipl.-Ing. | Carolin<br />

Ruckdeschel, Dipl.-Ing. Architektin | Alexander Sälzle, Dipl.-Ing. | Torsten Schneider, Dipl.-<br />

Ing. (FH) Architekt | Vera Van Vlorop, Dipl.-Ing. | Claudia Wergin, Dipl.-Ing. (FH) Architektin<br />

Bürovorstellung <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> April 2011 Seite 3


Wer wir sind<br />

Seit 1995 entwerfen und realisieren <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> private und öffentliche Projekte im Inund<br />

Ausland. Das 21köpfige Architekturbüro mit Sitz in <strong>München</strong> wurde von Ludwig <strong>Karl</strong><br />

und Markus <strong>Probst</strong> gegründet und akquiriert einen Großteil seiner Projekte über Wettbewerbe.<br />

Zu den jüngsten Erfolgen gehören die Erweiterung der Stadthalle Heidelberg<br />

(1. Preis, 2009) und der Neubau des Römermuseums in Ruffenhofen (1. Preis, 2010).<br />

Auch das Anfang 2008 fertig gestellte Wohnheim für Studierende auf dem neuen Campus<br />

Westend der Frankfurter Goethe-Universität war Ergebnis eines Wettbewerbs, ebenso<br />

wie die ersten Großprojekte von <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong>, die Justizvollzugsanstalt in Kempten<br />

(Wettbewerb 1995, Fertigstellung 2003) und die Universität Liechtenstein in Vaduz (Wettbewerb<br />

1999, Fertigstellung 2002). Die Bandbreite der aktuellen Projekte reicht von Haftplatzerweiterungen<br />

über Schul- und Hochschulgebäude bis hin zu Sonderbauten wie dem<br />

Wetterradarturm Memmingen und der Autobahntalbrücke bei Heidingsfeld.<br />

Was uns ausmacht<br />

Im Bauprozess greifen unzählige gestalterische, technische, rechtliche, ökologische und<br />

wirtschaftliche Aspekte ineinander. Als <strong>Architekten</strong> führen wir all diese Aspekte in einem<br />

ganzheitlichen Prozess, in den wir alle Beteiligten so früh und kontinuierlich wie möglich<br />

einbinden, zusammen. Denn nur so kann ein – von der ersten Idee bis hin zur Schlüsselübergabe<br />

– durchgängig und schlüssig gestaltetes Gebäude entstehen.<br />

Viele Fragen entstehen erst im Bauprozesss. Deswegen sind wir während des gesamten<br />

Projekts persönliche Ansprechpartner und Berater für unsere Bauherren. Im direkten Austausch<br />

sind wir schon oft zu neuen und individuellen Ergebnissen gekommen. Probleme<br />

sind für uns in erster Linie als Herausforderungen, die uns dazu anregen, auch einmal<br />

ungewohnte Pfade zu betreten, auf der Suche nach einer spezifischen, überraschenden,<br />

manchmal auch unkonventionellen Lösung.<br />

Ähnlich wie unser Umgang mit den Bauherren ist auch unsere Annäherung an die Bauaufgabe:<br />

Ehrlich und unprätentiös. Unsere Gebäude geben sich als das, was sie sind,<br />

mitsamt ihrer Funktion, ihrer Geschichte und ihrer Konstruktion. Ein Gefängnis ist ein<br />

Gefängnis und eine Schule eine Schule. Punktum.<br />

Jedes Jahr liefert unser Büro die Entwürfe zu etwa 20 Wettbewerben und VOF-Verfahren.<br />

Diese ständige kreative Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Bauaufgaben<br />

hält unsere „Köpfe“ genauso wie unsere Ideen frisch – und neugierig. Dies steht, zusammen<br />

mit unserer 20jährigen Projekterfahrung in nahezu allen Bereichen der Architektur<br />

und Innenarchitektur, für unsere umfassende Kompetenz.<br />

Bürovorstellung <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> April 2011 Seite 4


Wettbewerbserfolge<br />

2010 Neubau Römermuseum Ruffenhofen [1. Preis]<br />

Neubau Bürgerzentrum Happing, Rosenheim [2. Preis]<br />

Neubau Rathaus und Rathausplatz, Kolbermoor [3. Preis]<br />

Talbrücke Heidingsfeld [2. Preis, 1. Rang]<br />

2009 Erweiterung Stadthalle Heidelberg [1. Preis]<br />

Neubau Kanzleigebäude Deutsche Botschaft Belgrad, SRB [1. Preis]<br />

Institut für Informationssysteme, Hof [2. Preis]<br />

2008 Haus der Bildung, Bonn [4. Preis]<br />

Fuß- und Radwegbrücken an der Impuls-Arena, Augsburg [2. Preis]<br />

Park & Ride Parkhaus im Sheridan Park, Augsburg [2. Preis]<br />

Ersatzneubau Lahntalbrücke, Limburg [2. Preis, 1. Rang]<br />

2007 Erweiterung Fachhochschule Kempten [1. Preis]<br />

Erweiterung Museum der Gegenwart, Saarbrücken [1. Preis]<br />

2006 Bibliothekenzentrum, Bozen, I, Überarbeitung [2.Preis]<br />

Brücke Landwehrkanal, Berlin [3.Preis]<br />

2005 Sanierung und Umbau Schloss Freudenstein, Freiberg [3. Preis]<br />

Alterszentrum Lentulus, Bern, CH [3. Preis]<br />

Justizvollzugsanstalt Düppel, Berlin [Ankauf]<br />

2004 Bibliothekenzentrum, Bozen, I [2. Preis]<br />

Institutsneubau für Physik, TU Chemnitz [4. Preis]<br />

Adpolphsplatz, Hamburg [3. Preis]<br />

Kultur- und Freizeitzentrum, Freyung [4. Preis]<br />

Sport-und Eventbad, St.Wendel, A [Ankauf]<br />

Studentisches Wohnen Campus Westend, Frankfurt am Main [1. Preis]<br />

Fakultätsgebäude Campus Westend, Frankfurt am Main [3. Preis]<br />

Betreutes Wohnen, Vaduz, FL [2. Preis]<br />

2003 Nationaltheater Mannheim, Werkstattgebäude [1. Ankauf]<br />

Technische Universität Ilmenau [3. Preis]<br />

Gymnasium G. Carducci, Bozen, I [1. Preis]<br />

Gymnasium Angerzellgasse, Innsbruck, A [2. Preis]<br />

2002 See- und Hallenbad, Kaltern, I [2. Preis]<br />

Mehrzweckgebäude mit Feuerwehrdepot, Mauren, FL [3. Preis]<br />

Plangutachten Talbrücke, Enzenstetten [1. Preis]<br />

2001 Neubau Probebühne Tiroler Landestheater, Innsbruck, A [1. Preis]<br />

Neubau Berufsschulzentrum, Spaichingen [Ankauf]<br />

Erweiterung Gymnasium, Weikersheim [3. Preis]<br />

Neubau Ziviljustizzentrum, <strong>München</strong> [Ankauf]<br />

Justizvollzugsanstalt Burgdorf, Bern, CH [5. Preis]<br />

2000 Erweiterung Clemens-August-Gymnasium, Cloppenburg [Ankauf]<br />

Gymnasium, Bruckmühl [3. Preis]<br />

Fuß- und Radwegebrücke Ackermannstraße, <strong>München</strong> [1. Preis]<br />

1999 Fachhochschule und Museum, Vaduz, FL [1. Preis Überarbeitung]<br />

Handwerkskammer, Wiesbaden [Ankauf]<br />

1998 Mehrzweckhalle mit Messe, Passau [Ankauf]<br />

Rotteck-und Werderring, Freiburg, städtebaulicher Realisierungswettbewerb<br />

Lösung A: ohne Stadtbahn [1. Ankauf]<br />

Lösung A: mit Stadtbahn [2. Ankauf]<br />

Neubau Mensa Fachhochschule Regensburg [Ankauf]<br />

Messestand der Bay. <strong>Architekten</strong>kammer BAU 99 [2. Preis]<br />

Hallenbad Tuttlingen [Ankauf]<br />

1997 Neubau Geisteswissenschaften der Universität Leipzig [3. Preis]<br />

1996 Neubau Herz-Jesu-Kirche, <strong>München</strong> [4. Preis]<br />

1995 Justizvollzugsanstalt Kempten [1. Preis]<br />

1994 Oberflächengestaltung Straße der Nationen, Chemnitz [Ankauf]<br />

1992 Umbau, Sanierung und Erweiterung Grund- und Hauptschule, Bad Endorf [1. Preis]<br />

Erweiterung Fachhochschule Rosenheim [Ankauf]<br />

Fußgängerbrücke, Bamberg [Ankauf]<br />

1991 Landesversicherungsanstalt Thüringen, Erfurt (Gutachten) [1. Preis]<br />

Berufsfachschule für Elektrotechnik, <strong>München</strong> [engere Wahl]<br />

Neugestaltung Ortskern, Adelshofen [Ankauf]<br />

Neugestaltung Theaterplatz, Chemnitz [1. Preis]<br />

Bürovorstellung <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> April 2011 Seite 5


Publikationen (Auszug)<br />

2011<br />

2010<br />

2009<br />

2008<br />

2007<br />

2006<br />

Theaterbauten/Konzerthäuser: Handbuch und Planungshilfe, DOM publishers, 2011 (Probenbühne Landestheater Tirol,<br />

Innsbruck)<br />

Wettbewerbe Aktuell, Februar 2011 (Römermuseum Ruffenhofen)<br />

Wettbewerbe Aktuell, Februar 2011 (Bürgerteilzentrum Happing, Rosenheim)<br />

Bauwelt 1-2, 2011 (Römermuseum Ruffenhofen)<br />

Detail.de, 13.12.2010 (St.-Anna-Gymnasium, <strong>München</strong>)<br />

Baunetz, 18.11.2010 (St.-Anna-Gymnasium, <strong>München</strong>)<br />

Studio5555.de, 19.11.2010 (St.-Anna-Gymnasium, <strong>München</strong>)<br />

DABonline.de, 01.12.2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Brückenbau – Construction and Engineering, Ausgabe 3, Oktober 2010 (Fuß- und Radwegebrücken Neu-Ulm)<br />

Studio5555.de, 07.10.2010 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Frankfurter Rundschau, 06.10.2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Welt Online, 05.10.2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

www.bistumlimburg.de, 06.10.2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Feuilleton, 07.10.2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

bau intern, Juli / August 2010 (Talbrücke Heidingsfeld)<br />

Baunetz, 05.10.2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

detail.de, 26.07.2010 (Stadthalle Heidelberg)<br />

Baunetz, 26.07.2010 (Stadthalle Heidelberg)<br />

Theaterbauten/Konzerthäuser: Handbuch und Planungshilfe, DOM publishers, Juni 2010<br />

(Probenbühne Landestheater Tirol, Innsbruck)<br />

Allgäuer Zeitung, 28.06.2010 (Hochschule Kempten)<br />

Baumeister B5, Mai 2010 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Wettbewerbe Aktuell, März 2010 (Wettbewerbsentwurf Rathaus Kolbermoor)<br />

Wettbewerbe Aktuell, Februar 2010 (Stadthalle Heidelberg)<br />

Kunst und Kirche, Februar 2010 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Allgäuer Zeitung Nr. 43, 22.02.2010 (Hochschule Kempten)<br />

Alto Adige, 07.01.2010 (Italienisches humansistisches Gymnasium „G. Carducci“, Bozen, I)<br />

Wettbewerbe aktuell Themenbuch 8 - Fachhochschulen und Universitäten, 2009 (Hochschule Kempten)<br />

Bau und Raum, Jahrbuch 2009/10, Hrsg. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Junius Verlag, 2009<br />

(Kanzleigebäude der Deutschen Botschaft Belgrad, SRB)<br />

Bauwelt 47/2009, November 2009 (Stadthalle Heidelberg)<br />

Brückenbau, Construction & Engineering, Dezember 2009 (Fuß- und Radwegebrücke über die<br />

Ackermannstraße, <strong>München</strong>)<br />

TV Allgäu, www.youtube.com/watch?v=QH9u47CgSO8, 25.11.2009 (Wetterradarturm bei Memmingen)<br />

Stuttgarter Zeitung, 28.10.2009 (Torwache JVA Stuttgart-Stammheim)<br />

Staatsanzeiger – Wochenzeitung für Wirtschaft, Politik und Verwaltung in BW, Ausgabe Nr. 41, 23.10.2009<br />

(Torwache JVA Stuttgart-Stammheim)<br />

Baunetz, 28.10.2009 (Torwache JVA Stuttgart-Stammheim)<br />

Wettbewerbe aktuell 11/2, August 2009 (Kanzleigebäude der Deutschen Botschaft Belgrad, SRB)<br />

Baunetz, 14.05.2009 (Hochschule Kempten)<br />

b4bschwaben.de, 29.04.2009 (Hochschule Kempten)<br />

FAZ.NET, 24.02.2009 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Wettbewerbe Aktuell, Februar 2009 (Hochschule Kempten)<br />

Baunetz, 01.12.2008 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Frankfurter Rundschau, 27.11.2008 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Detail Konstruktionsatlas Atlas Sanierung - Instandhaltung, Umbau, Ergänzung, Detail Verlag, Oktober 2008<br />

(Hochschule Liechtenstein, Vaduz, Fürstentum Liechtenstein)<br />

Bauwelt 43/2008, Oktober 2008 (Wettbewerbsentwurf Parkhaus SheridanPark in Augsburg)<br />

Wettbewerbe Aktuell, Juli 2008 (Wettbewerbsentwurf Bibliothekenzentrum in Bozen, I)<br />

Wettbewerbe Aktuell, Januar 2008 (Hochschule Kempten)<br />

Allgäu-Wirtschaft, 22.09.2007 (Hochschule Kempten)<br />

Süddeutsche Zeitung Nr. 206, 7.09.2007 (Bürovorstellung <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong>)<br />

FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.08.2007 (Interkulturelles Begegnungszentrum, Campus Westend, Frankfurt/<br />

Main)<br />

Baunetz, 29.06.2007 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

FR-Online, 12.12.2006 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

Architektur und Wettbewerbe aw, Juni 2006 (Wohnheim für Studierende, Campus Westend, Frankfurt/Main)<br />

AIT Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau (Mai 2005, Hochschule Liechtenstein, Vaduz, Fürstentum<br />

Liechtenstein)<br />

aut, architektur und tirol, 26.04.2005 (Probenbühne Landestheater Tirol, Innsbruck)<br />

Bürovorstellung <strong>Karl</strong> + <strong>Probst</strong> April 2011 Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!