07.02.2013 Aufrufe

Karkenblatt Jahrgang 48 Nr. 43+44 vom 21.10.2012, Seite 1 von 5 ...

Karkenblatt Jahrgang 48 Nr. 43+44 vom 21.10.2012, Seite 1 von 5 ...

Karkenblatt Jahrgang 48 Nr. 43+44 vom 21.10.2012, Seite 1 von 5 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrbüro Rhede (Ems), Sudende 2, T. 286 Fax 914103 E-Mail: st.nikolaus-rhede@bistum-osnabrueck.de<br />

Öffnungszeiten: dienstags <strong>von</strong> 8.30 – 12 Uhr und donnerstags <strong>von</strong> 16-18 Uhr<br />

Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags <strong>von</strong> 15-16 Uhr<br />

Homepage: www.gemeindeverbund-rhede.de<br />

Liebe Geschwister im Glauben!<br />

Am Sonntag, den 28.10 feiern wir den Weltmissionssonntag. Dieser weltweiten Solidaritätsaktion der<br />

Katholiken wollen auch wir in unserer Pfarreiengemeinschaft anschließen. Wir wollen mit diesem Gottesdienst<br />

unsere Verbundenheit mit den Ärmsten der Welt zeigen. In diesem Jahr steht das Land Papua – Neuguinea<br />

im Fokus. In diesem Land herrscht Korruption und Gewalt. Die Kirche baut dagegen „Kleine christliche<br />

Gemeinschaften“ auf, die sich regelmäßig zum Bibelteilen treffen. Gemeinsam wird in der Bibel gelesen und<br />

die Botschaft soll als „Licht auf den Pfaden des Lebens“ den Menschen in dieser schwierigen Situation helfen<br />

und Mut machen. In vielen Ländern, in denen die Menschen mit Armut, Korruption und Krieg zu tun haben und<br />

ihr Leben in diese Situation hinein gestalten müssen, ist der Glaube und die Gemeinschaft unter den Christen<br />

eine große Kraftquelle. So möchten wir Ihnen herzlich die Kollekte am Weltmissionssonntag besonders ans<br />

Herz legen. Mit unserem Gebet, aber auch mit einer Spende können wir mithelfen, den Menschen und<br />

Mitchristen in den ärmeren Ländern zu helfen. Das Geld kommt Projekten in den ärmsten Diözesen in Afrika,<br />

Asien und Ozeanien zugute. So wollen wir gemeinsam dazu beitragen, dass Gottes Wort zum Licht werden<br />

kann für die Menschen in Papua Neuguinea und in vielen anderen Ländern der Erde, an vielen Orten der<br />

Dunkelheit und Not. Allen Schülern und -innen wünsche ich schöne Herbstferien! Ruth Denkler, Gem.Ref.<br />

Sonntag, 21. Oktober 2012<br />

29. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesung: L1: Jes 53,10-11<br />

L2: Hebr 4,14-16<br />

Evangelium: Mk 10,35-45<br />

<strong>Karkenblatt</strong> Pfarrer Karlheinz Fischer<br />

Tel. 914101<br />

St. Nikolaus Rhede (Ems) – St. Anna Borsum<br />

St. Bernhard Brual – St. Hedwig Brual-Siedlung<br />

St. Joseph Neurhede<br />

18.00 Uhr: Vorabendmesse St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

6WM Gerhard Bamming u. Silberhochzeit Arno u. Maria Haken<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual - Kirchenkaffee<br />

10.45 Uhr: Hochamt St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

Jahresseelenamt Gerd Kröger<br />

14.30 Uhr: Tauffeier St. Joseph, Neurhede<br />

Gem. Referentin Ruth Denkler<br />

Tel. 914102 oder 605888<br />

Gem. Referentin Maria Ottens<br />

Tel. 914104<br />

Montag, 22. Oktober<br />

9.00 Uhr: Rosenkranzandacht St. Bernhard, Brual<br />

Dienstag, 23. Oktober 9.00 Uhr: Andacht St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

19.00 Uhr: Heilige Messe St. Anna, Borsum<br />

Mittwoch, 24. Oktober 19.00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual<br />

19.00 Uhr: Andacht St. Joseph, Neurhede<br />

Donnerstag, 25. Oktober 8.40 Uhr: Rosenkranzgebet St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

Freitag, 26. Oktober 19.00 Uhr: Heilige Messe St. Hedwig, Brual-Siedlung<br />

Sonntag, 28. Oktober 2012 18.00 Uhr: Vorabendmesse St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

30. Sonntag im Jahreskreis<br />

mitgestaltet <strong>vom</strong> Liturgieausschuss<br />

-Sonntag der Weltmission-<br />

Jahresseelenamt Katharina Kohoff<br />

Lesung: L1: Jer 31,7-9 9.00 Uhr: Heilige Messe St. Joseph, Neurhede - Familienmesse<br />

L2: Hebr 5,1-6<br />

Evangelium: Mk 10,46-52<br />

10.45 Uhr: Hochamt St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

mitgestaltet <strong>vom</strong> Liturgieausschuss und Kinderkirche<br />

Montag, 29. Oktober<br />

9.00 Uhr: Rosenkranzandacht St. Bernhard, Brual<br />

Dienstag, 30. Oktober 9.00 Uhr: Andacht St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

9.00 Uhr: Heilige Messe St. Hedwig, Brual/Siedlung<br />

Mittwoch, 31. Oktober 19.00 Uhr: Vorabendmesse St. Nikolaus, Rhede (Ems)<br />

Donnerstag, 01. November 15.00 Uhr: Heilige Messe St. Joseph, Neurhede mit Gräbersegung<br />

Allerheiligen<br />

Jahresseelenamt Johanna Wilkens<br />

Freitag, 02. November 15.00 Uhr: Heilige Messe St. Anna, Borsum mit Gräbersegung<br />

Allerseelen<br />

17.30 Uhr: Dankmesse anl. der Silberhochzeit Heiner u.<br />

Annegret Riedemann St. Joseph, Neurhede<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>48</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>43+44</strong> <strong>vom</strong> <strong>21.10.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 1 <strong>von</strong> 5


Aus dem Stammbuch des Gemeindeverbundes:<br />

Zum Geburtstag gratulieren wir:<br />

Frau Waltraud Hunfeld, Katzenburg 15 21.10. – 72 Jahre<br />

Frau Margaretha Mödden, Johannesstr. 5, Brual 21.10. – 81 Jahre<br />

Frau Angela Dickebohm, Brahe 8 23.10. – 73 Jahre<br />

Herrn Engelbert Schade, Neurheder Str. 70 23.10. – 83 Jahre<br />

Herrn Alois Schubert, Friesenstr. 7, Brual/Siedl. 23.10. – 83 Jahre<br />

Frau Johanna Hunfeld, Wilgen 2 25.10. – 70 Jahre<br />

Frau Margret Bröerken, Eichenstr, 1, Neurhede 26.10. – 71 Jahre<br />

Frau Anneliese Thieke, Nelkenstr. 5 26.10. – 72 Jahre<br />

Frau Elisabeth Eden, Husmeer 6 30.10. – 93 Jahre<br />

Herrn Johann Roskam, Moorstr. 2, Brual 30.10. – 81 Jahre<br />

Herrn Gerhard Krallmann, Katzenburg 3 03.11. – 80 Jahre<br />

Verstorben ist Herr Bernard Sanders, Nikolausstift, früher Johannesstr. 11, Brual. Die Beerdigung ist am<br />

Freitag auf dem Brualer Friedhof.<br />

Taufen: Am Sonntag, <strong>21.10.2012</strong> um 14.30 Uhr werden folgende Kinder in St. Joseph, Neurhede getauft:<br />

- Friederike Hunfeld, Lindenstr. 16, Neurhede - Lenja Roskam, Schwarzer Weg 1, Rhede (Ems)<br />

- Leni Krallmann, Kastanienweg 8, Neurhede - Leonie Stevens, Westeresch 10, Rhede (Ems)<br />

Zur Silberhochzeit gratulieren wir: Herrn Arno Haken und Frau Maria geb. Prangen, Kolpingstr. 6, Rhede<br />

(Ems). Die Dankmesse ist am Samstag, 20.10.2012 um 18.00 Uhr in der Vorabendmesse in St. Nikolaus,<br />

Rhede (Ems) und Herrn Heiner Riedemann und Frau Annegret geb. Kröger, Hauptstr. 26C, Neurhede. Die<br />

Dankmesse ist am Freitag, 02.11.2012 um 17.30 Uhr in St. Joseph, Neurhede.<br />

Kollekte: Ergebnisse <strong>vom</strong> 14.10.2012 für unsere Pfarrgemeinden: St. Nikolaus: 178,03 €; St. Joseph: 36,16 €;<br />

Am Sonntag, 21.01.02012 ist die Kollekte für unsere Pfarreiengemeinschaft und am 28.10.2012 ist die<br />

Kollekte für die Weltmission bestimmt.<br />

Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan:<br />

Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in)<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus A. Ross, M. Geiger<br />

M. Schade A. Schade<br />

20.10.12 18.00 Uhr K. Hackling, M. Wessing<br />

G. Bors<br />

So.<br />

St. Bernhard C. Janssen, Soph. Mödden, J. Santjer A. Cordes<br />

21.10.12 9.00 Uhr B. Cordes, J. Müller<br />

So.<br />

St. Nikolaus Ric. Vinke, L. Vosse<br />

H. Hinrichs A. Heyers<br />

21.10.12 10.45 Uhr C. Pennemann, F. Wolters<br />

E. Freericks<br />

Di.<br />

St. Anna D. Lammers, D. Krull<br />

Jes. Bohmann<br />

23.10.12 19.00 Uhr S. Bohmann, A. Tholen<br />

Mi.<br />

St. Bernhard K. Klasen, I. Abeln,<br />

M. Rolfes<br />

24.10.12 19.00 Uhr L. Cordes<br />

Fr.<br />

St. Hedwig S. Pannenborg, M. Meyer M. Vinke<br />

26.10.12 19.00 Uhr<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus Ph. Wiemker, D. Vinke<br />

S. Schlömer F. Watermann<br />

27.10.12 18.00 Uhr A. Schade, L. Többen<br />

A. Niesmann<br />

So.<br />

St. Joseph St. Husmann, N. Koop,<br />

G.Husmann H. Koop<br />

28.10.12 9.00 Uhr L.M. Schulte, A.L. Schulte<br />

So.<br />

St. Nikolaus H. Kampling, Ma. Pinkhaus<br />

K. Nintemann A. Kloskowski<br />

28.10.12 10.45 Uhr M. Hermes, S. Lückmann<br />

E. Köttker<br />

Di.<br />

St. Hedwig D. Schubert, C. Seidel M. Ruholl<br />

30.10.12 9.00 Uhr<br />

Mi.<br />

St. Nikolaus N. Geiger, Rieke Vinke<br />

A. Bamming S. Lammers<br />

31.10.12 19.00 Uhr R. Santen, L. Schlömer<br />

H. Schöpper<br />

Do.<br />

St. Joseph L. v. Hebel, C. v. Hebel<br />

B. Dickebohm<br />

01.11.2012 15.00 Uhr C.Hinrichs, L. Zülow,<br />

Fr.<br />

St. Anna V. Trecksler, L. + St. Bohamnn Anna Trecksler<br />

02.11.12 15.00 Uhr L. Kröger, M. Koop<br />

Sa.<br />

St. Nikolaus A. Wiemker, V. Schütte<br />

Chr. Hinrichs H. Agnesmeyer<br />

03.11.12 18.00 Uhr J. Schade, S. Ross<br />

A. Schade<br />

So.<br />

St. Bernhard R. Mödden, C. Leißing,<br />

R. Broer M. Wittrock<br />

04.11.12 9.00 Uhr Laur. Wittrock, Luk. Wittrock<br />

So.<br />

St. Nikolaus H.H. Ross, T. Nintemann<br />

F.J. Wotte G. Bors<br />

04.11.12 11.00 Uhr C. Schütte, T. Schulte-Wülwer<br />

A. Heyers<br />

So.<br />

St. Nikolaus Mi. Pinkhaus, G. Geiger,<br />

M. Schade<br />

04.11.12 15.00 Uhr Ph. Wiemker, D. Vinke<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>48</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>43+44</strong> <strong>vom</strong> <strong>21.10.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 2 <strong>von</strong> 5


Pfarrbüro Rhede: Das Pfarrbüro ist in der Woche <strong>vom</strong> 22. – 26. Oktober 2012 nicht besetzt.<br />

Pfarrbüro St. Bernhard: In der kommenden Woche bleibt am Die. 23.10. das Pfarrbüro in Brual geschlossen.<br />

Am Die. 30.10. hat es wieder wie gewohnt <strong>von</strong> 15 – 16 Uhr geöffnet.<br />

Bibelwanderung: Das Nachtreffen findet am 08.11.2012 um 20.00 Uhr im Alten Pfarrhaus statt.<br />

Kirchenkaffee St. Bernhard Brual: Am kommenden Sonntag, den 21. Oktober 2012 laden wir im Anschluss<br />

an die Hl. Messe wieder zum Kirchenkaffee in das frisch renovierte Pfarrhaus ein. Wir freuen uns auf eine gute<br />

Beteiligung.<br />

Gottesdienste zum Weltmissionssonntag: Am 27. und 28. 10. stehen die Gottesdienste unter dem Leitwort<br />

„Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade“. Mitglieder aus dem Liturgieausschuss gestalten die Gottesdienste in<br />

St. Nikolaus mit. Auch die Familienmesse in St. Joseph steht unter dem Motto des Weltmissionssonntags.<br />

Gottesdienste und Gräbersegnung: Zu Allerheiligen und Allerseelen werden wieder die Gräber unserer<br />

Verstorbenen gesegnet. Wir gedenken ihrer in der Hoffnung und im Glauben an die Auferstehung. In diesem<br />

Jahr sieht die Gottesdienstordnung wie folgt aus:<br />

Mi. 31. Oktober: 19.00 Uhr Vorabendmesse St. Nikolaus, Rhede<br />

Do..01. November: 15.00 Uhr Hl. Messe St. Joseph, Neurhede mit anschl. Gräbersegnung<br />

Fr.,02. November: 15.00 Uhr Hl. Messe St. Anna, Borsum mit anschl. Gräbersegnung.<br />

So., 04. November: 9.00 Uhr Hl. Messe St. Bernhard, Brual mit anschl. Gräbersegnung.<br />

So., 04. November: 11.00 Uhr Hochamt St. Nikolaus, Rhede<br />

So., 04. November: 15.00 Uhr Wortgottesfeier St. Nikolaus, Rhede mit anschl. Gräbersegnung.<br />

Fr., 09. November: 9.00 Uhr Hl. Messe St. Hedwig, Brual-Siedlung mit anschl. Gräbersegnung;<br />

Homepage der Pfarreieigemeinschaft: Unsere Homepage ist wieder durch aktuelle Bilder und Berichte<br />

ergänzt worden. Unsre FSJ´lerin Anke Trecksler kümmert sich nun um die Aktualisierung der Homepage in<br />

Bild und Schrift. Sollte Ihnen auffallen, dass ihr Verein / ihre Gruppe nicht mehr auf dem aktuellen Stand<br />

beschrieben wird, schicken sie doch eine E-mail an: fsj-rhede@ewetel.net. Sie können natürlich auch gerne<br />

<strong>von</strong> einer Veranstaltung Fotos mailen mit ein paar Worten, die dann auf der Homepage veröffentlicht werden.<br />

Vielen Dank für ihre Mitarbeit!<br />

Kirchenvorstand Rhede: Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes St. Nikolaus, Rhede (Ems) findet am<br />

Donnerstag, 25.10.2012 um 19.30 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Die Einladung mit Tagesordnung wurde per E-<br />

Mail zugesandt.<br />

Senioren Rhede: Das Mitarbeiterteam trifft sich am 23.10.2012 um 15.00 Uhr.<br />

Wir laden herzlich zu unserem besinnlichen Nachmittag am 13.11.2012, <strong>von</strong> 15.00 Uhr<br />

bis17.30 Uhr, in die Mehrzweckhalle ein. Herr Pastor Fischer wird diesen Nachmittag<br />

gestalten. Telefonische Anmeldung bis 09.11.2012 bei Lore Vinke Telefon 1011 oder Ulla<br />

Lübke Telefon 958518.<br />

kfd Brual / Senioren: Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorentreff mit dem Thema „St. Martin“ am<br />

Dienstag, den 06.11.2012. Beginn: 14.30 Uhr im GMR Brual. Wir freuen uns auf Euch und eine gute<br />

Beteiligung.<br />

Seniorengottesdienst am Donnerstag, 08.11.2012, 14.30 Uhr in der Amandus-Kirche in Aschendorf. Das<br />

Seniorenteam aus Herbrum bereitet einen Gottesdienst für alle Senioren/-innen vor und lädt hierzu ganz<br />

herzlich ein. Im Blick auf unsere neue, zukünftige Pfarreiengemeinschaft würden wir uns sehr freuen, auch<br />

Senioren aus Rhede, Neurhede und Brual begrüßen zu können. Im Anschluss an diesen Gottesdienst wollen<br />

wir die Wanderausstellung "Die Lübecker Märtyrer", die in dieser Zeit in der Amandus-Kirche zu sehen ist,<br />

gemeinsam mit Pastor Högemann näher in Augenschein nehmen. Hinterher ist Zeit, bei Kaffee und Kuchen im<br />

Amandus-Haus ins Gespräch zu kommen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung im Pfarrbüro<br />

Aschendorf unter der Telefonnummer: 04962-747 erforderlich. Über eine rege Teilnahme würde sich das<br />

Seniorenteam sehr freuen.<br />

kfd Rhede: 1. Hilfe Kurs? Ja, gemacht haben wir den alle schon einmal – aber bei den<br />

meisten ist das schon lange her, oder? Darum laden wir herzlich ein zu zwei Abenden, um die<br />

Kenntnisse zu vertiefen und sich über neue Ansätze und neue Methoden in der Ersten Hilfe zu<br />

informieren. Diese sollen stattfinden am Mittwoch, 07.11. – Herzinfarkt u. Schlaganfall sowie Herz-Lungen-<br />

Wiederbelebung- und am Dienstag, 13.11. –Zeckenbiss, Wunden und Verletzungen und Verbrennungen.<br />

Herr Franz Schmitz <strong>von</strong> der Sanitätsschule Schmitz aus Renkenberge wird als Referent zu Gast sein. Kosten:<br />

5,-- € pro Abend. Herzliche Einladung auch an Nichtmitglieder. Wir bitten um Anmeldung bei Ruth Denkler<br />

(Tel. 605888) oder im Pfarrbüro in Rhede.<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>48</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>43+44</strong> <strong>vom</strong> <strong>21.10.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 3 <strong>von</strong> 5


kfd-Neurhede: Am 7.11.2012 findet unsere alljährliche Wallfahrt nach Heede statt. Hierzu möchten wir<br />

herzlich einladen. Wir treffen uns um 15:00 Uhr zur Pilgermesse in Heede. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.<br />

Im Anschluss darf natürlich der gemütliche Teil mit Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Wir würden uns sehr<br />

wünschen, wenn auch viele junge Frauen sich diesen Nachmittag freihalten könnten. Wir bitten um eine kurze<br />

Anmeldung bei H. Koop Tel.: 914043 oder M. Schulte Tel.: 914907 Wir freuen uns auf einen schönen<br />

Nachmittag! Euer KFD Team Neurhede<br />

KET: Es geht wieder los: der neue Durchgang startet: Der KET (Kindererlebnisnachmittag) findet 4<br />

Mal im Schuljahr für alle Kinder der vierten Klassen statt. Gemeinsam wollen wir basteln, spielen<br />

und Spaß haben. Der erste KET findet statt am 20.10. <strong>von</strong> 14-18 Uhr. Eine Einladung mit<br />

Anmeldung wird in der Schule verteilt.<br />

Familienmesse: Am Sonntag, den 21. Okt. 2012 in St. Nikolaus, findet die nächste Familienmesse<br />

statt. Kinder, die diesen Gottesdienst musikalisch oder durch Vorlesen kleiner Texte<br />

mitgestalten wollen, kommen am Samstag, den 20. Okt. 2012 um 10.00 Uhr in die St. Nikolaus Kirche zum<br />

Üben. Wir freuen uns auf euch. Das Familienmessteam<br />

Kinderkirche: Am Sonntag, 28.10.2012 ist wieder Kinderkirche in St. Nikolaus, Rhede (Ems). Herzliche<br />

Einladung an alle 3-6jährigen Kinder. Wir beginnen um 10.45 Uhr in der Kirche und gehen dann rüber in den<br />

Meditationsraum des Alten Pfarrhauses um dort unseren eigenen kleinen Gottesdienst zu feiern. Zum<br />

Schlusssegen kommen wir wieder in die Kirche.<br />

Laternebasteln: Die Jugendgruppenleiter laden herzlich alle Kinder der Klassen zwei und drei zum<br />

Laternebasteln ins Alte Pfarrhaus ein. Am Mittwoch, den 31. Oktober wollen wir um 9.30 Uhr starten.<br />

Unkostenbeitrag: 4€. Wer Lust hat zum Basteln, melde sich bitte an bei Ruth Denkler (Tel 605888)<br />

Neue Lichtträger: Alle Erstkommunionkinder des letzten Jahres aus Rhede und Borsum sind eingeladen in<br />

diesem Jahr den Dienst als Lichtträger zu machen. Unser erstes Treffen ist am Samstag, den 10. November<br />

um 10.00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche. Wir üben dann an den kommenden 3-4 Samstagen und werden bis<br />

zum Sommer ca. einmal im Monat in der Sonntagsmesse Lichtträger sein.<br />

Wir freuen uns auf viele neue Lichtträger. Gaby Kampling und Christel Schulte-Wülwer<br />

Erstkommunionvorbereitung 2012/2013: In den Herbstferien sind keine Gruppenstunden. Die nächste<br />

Erstkommuniongruppenstunde in Rhede ist am Donnerstag, 08.11.2012 um 16.30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Die<br />

Erstkommuniongruppe in Brual trifft sich am Donnerstag, 08.11.2012 um 15.15 Uhr im Pfarrhaus.<br />

Das nächste Katechetentreffen ist am Montag, 05.11.2012 um 20.00 Uhr im Alten Pfarrhaus.<br />

Hallo, liebe Jugendliche! Der Jungkolping sucht Verstärkung! Deshalb möchten wir Euch<br />

die Aufgaben und Aktivitäten des Jungkolpings in Rhede gerne vorstellen. Wir laden alle<br />

Jugendlichen ab 14 Jahren ein, am Dienstag, dem 23.10.12 um 18:30 Uhr ins Alte<br />

Pfarrhaus zu einem unverbindlichen Treffen zu kommen!<br />

Neue (Jugend-)Gruppenleiter: Alle Jugendlichen, die in diesem Jahr gefirmt worden sind, oder im gleichen<br />

Schuljahrgang sind, sind herzlich eingeladen zu einem Informationstreffen. Es soll darum gehen, wie ihr<br />

Gruppenleiter in der Pfarrgemeinde werden könnt. Welche Ausbildung, welche Kurse, welche Treffen gehören<br />

dazu? Wer mit dem Gedanken spielt, Gruppenleiter zu werden kommt bitte am Mittwoch, den 7. November um<br />

17.00 Uhr ins Alte Pfarrhaus. Es wäre schön, wenn wieder viele <strong>von</strong> euch die Gruppe der (Jugend-)<br />

Gruppenleiter bereichern würden. Bei Fragen wendet euch doch bitte an Ruth Denkler (Tel.: 605888).<br />

Gruppenleiter: Die nächste Gruppenleiterrunde findet am 28.10.2012 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle<br />

statt. Zu dieser Runde laden wir auch herzlich den ältesten <strong>Jahrgang</strong> der Jugendgruppenleiter ein. Unter<br />

anderem findet während der Runde die Wahl der Lagerleitung statt. Bitte macht euch auch schon einige<br />

Gedanken für ein passendes Adventsgeschenk.<br />

KLJB-Borsum: Wir möchten noch einmal auf die Generalversammlung am Freitag den 26.10.12 hinweisen.<br />

Diese beginnt mit dem Gottesdienst um 19.00Uhr in der St. Anna in Borsum. Im Anschluss treffen wir uns um<br />

20.00Uhr in der Gaststätte Kassens für die Generalversammlung.<br />

Im Juni 2013 finden wieder die 72- Stunden- Aktionen statt. Dies ist eine Aktion, wo innerhalb <strong>von</strong> 72 Stunden<br />

etwas Gemeinnütziges im Dorf <strong>von</strong> uns erstellt wird. Also wer Ideen hat, kann diese gerne an den Vorstand<br />

der Landjugend weitergeben.<br />

KLJB Brual: Am 26. Oktober findet die Aufnahmemesse unter dem Thema "Maske" in St. Hedwig statt. Die<br />

Neuaufgenommenen wollen dann am nächsten Tag ihre "American-Pie-Party" ab 20 Uhr im Landjugendraum<br />

mit euch feiern. Dabei warten viele tolle Specials auf euch! Die Generalversammlung findet in diesem Jahr am<br />

3. November um 19:30 Uhr im Gemeinschaftsraum statt. Wir wollen da unter anderem die 72-Stunden-Aktion,<br />

die im nächsten Jahr ansteht, besprechen und einen neuen Vorstand wählen. Die für den 19. Oktober<br />

geplante Taize-Messe muss leider ausfallen.<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>48</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>43+44</strong> <strong>vom</strong> <strong>21.10.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 4 <strong>von</strong> 5


Veranstaltungen zum „Jahr des Glaubens“ in der Gebetsstätte Heede 1937 – 1. November – 2012<br />

75 Stunden Eucharistische Anbetung: So. 21.10.: 15.00 bis 17.00 Uhr: stille Anbetung; 17.00 bis 18.00 Uhr:<br />

Andacht anlässlich des Gedenktages des seligen Papst Johannes Paul II.<br />

22.10. bis 31.10. in der Marienkirche montags bis freitags <strong>von</strong> 12.00 bis 19.00 Uhr Stille Anbetung außer zu<br />

folgenden Zeiten: 12.00 Uhr: Engel des Herrn und Rosenkranzgebet 14.00 Uhr: Barmherzigkeitsrosenkranz<br />

15.00 Uhr: Kreuzweg (am Mittwoch Pilgermesse) 18.00 Uhr: Engel des Herrn und Rosenkranzgebet<br />

Samstag <strong>von</strong> 12.00 – 17.00 Uhr Sonntag <strong>von</strong> 12.00 – 18.00 Uhr<br />

Hochfest Allerheiligen 01.11. <strong>von</strong> 8.00 bis 20.00 Uhr in der Petruskirche: Stille Anbetung außer zu folgenden<br />

Zeiten: 14.00 – 15.00 Uhr Betstunde gestaltet <strong>von</strong> den Schwestern; 19.00 – 20.00 Uhr Betstunde gestaltet<br />

<strong>vom</strong> Gebetskreis junger Menschen<br />

Predigtreihe zu den Texten des 2. Vatikanischen Konzils:„Die selige jungfräuliche Gottesmutter Maria im<br />

Geheimnis Christi“ Mo. 29.10.12 um 19.00 Uhr: Hl. Messe mit Predigt <strong>von</strong> Pater Gottfried Egger OFM: „Die<br />

Aufgabe der seligen Jungfrau in der Heilsgeschichte“ Die. 30.10.12 um 19.00 Uhr: Hl. Messe mit Predigt <strong>von</strong><br />

Peter van Briel, Halverde : „Die selige Jungfrau und die Kirche und ihre Verehrung in der Kirche“<br />

Mi. 31.10.12 um 15.00 Uhr: Hl. Messe mit Predigt <strong>von</strong> Pfarrer Bernhard Schmedes, Bakum<br />

Jeweils im Anschluss der Heiligen Messen findet eine Prozession zur Gebetsstätte statt.<br />

Hochfest Allerheiligen 01.11.12 um 16.00 Uhr: Festhochamt, anschließend Gräbersegnung und Prozession<br />

zur Gebetsstätte<br />

Angebote im Haus St. Josef <strong>vom</strong> 21.10. - 01.11.12 jeweils <strong>von</strong> 14.00 bis 18.00 Uhr Kaffee und Tee<br />

Bücherflohmarkt Infos über die Gebetsstätte Der Erlös ist für den Unterhalt unserer Gebetsstätte!<br />

Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der St. Nikolauskirche aus!<br />

Proben unserer Chöre: Öffnungszeiten unserer Büchereien:<br />

Singkreis Brual – Di. 20 Uhr GMR Brual Bücherei Rhede-So.11-12.30 Uhr/Mi.+Fr.16-18.00 Uhr<br />

Musica Viva – Di. 20 Uhr Altes Pfarrhaus Bücherei Brual – So. 9.45 -11 Uhr / Mi. 15-16 Uhr<br />

Gem.Chor Cäcilia – Di. 20 Uhr MZH Rhede Bücherei Neurhede- So. 10-11 Uhr / Mi. 16-17 Uhr<br />

Gitarrengruppe Rhede – Mi. 20 Uhr Altes Pfarrhaus<br />

Bücherei Brual: SOS! Wir brauchen Unterstützung im Büchereiteam Brual! Wer hat Lust und Zeit einmal<br />

monatlich den Büchereidienst zu übernehmen? Bitte melde dich bei Hedwig Ewers T: 1288. In den<br />

Herbstferien haben wir übrigens wie gewohnt am Sonntag und Mittwoch geöffnet. Wir freuen uns auf Euch -<br />

Euer Büchereiteam Brual -<br />

Wort für die Woche:<br />

Zeit zum Spielen<br />

Nimm dir Zeit zu arbeiten – das ist der Preis des Erfolges.<br />

Nimm dir Zeit zu denken – das ist die Quelle der Kraft.<br />

Nimm dir Zeit zu spielen – das ist das Geheimnis der ewigen Jugend.<br />

(Irischer Segenswunsch)<br />

<strong>Karkenblatt</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>48</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>43+44</strong> <strong>vom</strong> <strong>21.10.2012</strong>, <strong>Seite</strong> 5 <strong>von</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!