07.02.2013 Aufrufe

PFARRBOTE - Pfarrei Leiblfing

PFARRBOTE - Pfarrei Leiblfing

PFARRBOTE - Pfarrei Leiblfing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PFARRBOTE</strong><br />

PFARREI LEIBLFING<br />

MIT METTING, HAILING,<br />

SCHWIMMBACH, HANKOFEN<br />

09. Dezember bis 16. Dezember 2012<br />

2. Adventssonntag (C) / Ev: Lk 3, 1 – 6<br />

„Heilige des Advent“<br />

Gerade in der Zeit des Advent haben wir eine ganze Anzahl von Heiligen, die wir in<br />

dieser dunklen Zeit des Jahres mit Licht und der Vorbereitung auf Weihnachten in<br />

Verbindung bringen.<br />

Den Anfang macht die Heilige Barbara am 04.12. Das Brauchtum sagt, dass abgeschnittene<br />

Kirschbaumzweige in der warmen Stube bis Weihnachten zu blühen<br />

beginnen, wenn wir sie ins Wasser stellen und – wie es der Advent lehren möchte<br />

– geduldig warten können.<br />

Als bekanntester Heiliger der Adventszeit gilt natürlich der Heilige Bischof Nikolaus<br />

von Myra (06.12.), dessen Leben mit vielen Legenden überdeckt ist, welche<br />

seine Liebe zu den Menschen verdeutlichen.<br />

Am 08.12. feiern wir die Heilige Maria, Mutter unseres Herrn Jesus Christus mit<br />

dem Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter<br />

Maria.<br />

Am 13.12. feiern wir eine junge Frau, die durch ihr Leben Licht zu den Menschen<br />

brachte: die Heilige Luzia. Oft wird sie mit einem Lichterkranz aus Kerzen auf dem<br />

Kopf abgebildet. Sie lebte in der Zeit der Christenverfolgung durch den Kaiser<br />

Diokletian. Mit den Kerzen auf ihrem Kopf und Speisen in den Händen brachte sie<br />

den in Höhlen versteckten Christen zu essen.<br />

Sie alle haben in das Leben der Menschen ihrer Zeit Licht gebracht. Vor allem<br />

Maria, die nicht nur bildlich gesprochen zum Licht für die Menschen wurde, sondern<br />

die das Licht selbst – Jesus Christus – durch ihr Ja in die Welt gebracht hat.<br />

Sagen auch wir ja zu dem, was Weihnachten in uns bewirken will: dass es Licht<br />

werde in unserem Herzen. Werden auch wir zu kleinen Lichtbringern, die ihren<br />

Mitmenschen durch viele kleine Lichtblicke das Leben erträglicher, schöner und<br />

heller machen.<br />

Ihr Pastoralreferent Heinz Gärtner<br />

40<br />

9


Gottesdienste in der <strong>Pfarrei</strong><br />

SONNTAG, 09.12.<br />

2. ADVENT<br />

M 8.00 Hl. Messe<br />

Michael Schütz f. + Theodor Speiseder<br />

Elisabeth Heindl mit. Fam. f. + Mutter u. Großeltern<br />

Fam. Ludwig Schütz f. + Georg Weitzer<br />

L 9.15 Hl. Messe<br />

Obersunzinger Freunde f. + Rosa Christl<br />

Gertraud Daschner mit Kindern f. + Ehemann u. Vater<br />

Sylvia Nagler f. + Vater, Schw.Vater u. Opa zum Sterbetag<br />

Fam. Josef Böckl f. + Vater zum Sterbetag<br />

Fam. Trimpl f. + Babette Emer<br />

Fam. Trimpl f. + Mutter u. Schw.Mutter<br />

Johanna Grieb f. + Taufpatin<br />

Fam. Elisabeth Gerstl f. + Ehemann, Vater u. Opa zum Sterbetag<br />

Fam. Heiß f. + Ehemann u. Vater<br />

Georg Emer sen. f. + Ehefrau, Mutter u. Oma<br />

L 9.15 Weggottesdienst (im Pfarrheim)<br />

H 9.15 Hl. Messe<br />

Philomena Sturm mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater zum Sterbetag<br />

Therese Frey f. + Ehemann u. Sohn Hans<br />

Maria Reichl f. + Pfarrer Prokein<br />

Georg Ableitner f. + Eltern<br />

Cäcilia Hindinger f. + Ehemann, Eltern u. Geschwister<br />

L 16.00 Adventskonzert "Ostbayern Brass"<br />

H 18.00 Bußgottesdienst<br />

DIENSTAG, 11.12.<br />

HL. DAMASUS I., PAPST<br />

Sc 19.00 Hl. Messe<br />

Agnes Karl f. + Ehemann, Vater u. Opa zum Sterbetag<br />

Emma Ostermeier f. + Verwandte u. Freunde<br />

Brigitte Busl f. + Maria Pfleger<br />

MITTWOCH, 12.12.<br />

HL. JOHANNA FRANZISKA V. CHANTAL, ORDENS-<br />

GRÜNDERIN<br />

L 15.45 Schülermesse<br />

Gew. Person f. + Lukas Legat<br />

Fam. Schober f. + Sohn Florian<br />

La 16.00 Rosenkranz


H 18.30 Hl. Messe<br />

Fam. Franz Eder f. + Schwägerin Eva Hollauer zum Geburtstag<br />

Philomena Sturm f. + Ehemann u. Angehörige<br />

Maria Reichl f. + Schw. Eltern u. Angehörige<br />

M 19.00 Hl. Messe<br />

Michael Schütz zum Dank<br />

Fam. Ludwig Schütz zu Ehren der hl. Muttergottes u. der hl. Schutzengel<br />

DONNERSTAG, 13.12.<br />

HL. ODILIA UND HL. LUZIA<br />

Hn 18.00 Rosenkranz<br />

Hn 18.30 Hl. Messe<br />

Beimesse f. + Erich Mayer<br />

Anna u. Xaver Landstorfer f. + Leonhard Leyerer<br />

L 18.30 Fatima-Rosenkranz<br />

L 19.00 Hl. Messe<br />

Gestaltung KDFB/Landfrauen<br />

Kath. Frauenbund f. + Mitglieder<br />

Beimesse f. + Maria Kommander<br />

Anna Santl f. + Alfons Hirtreiter<br />

Fany Hirtreiter f. + Ehemann<br />

Josefa Krieger f. + Ehemann Alois<br />

Anna Geier f. + Josef Reisbeck<br />

Maria Klankermeier f. + Bruder<br />

Fam. Ludwig -Schaffner f. + Angehörige<br />

FREITAG, 14.12.<br />

HL. JOHANNES V. KREUZ, ORDENSPRIESTER, KIRCHEN-<br />

LEHRER<br />

L 6.30 Rorate<br />

f. + Pauline Hirtreiter<br />

Gew. Person zum Dank an den hl. Antonius<br />

Anna Hausner f. + Eltern u. Bruder<br />

Karl u. Anneliese Grieb zu Ehren der Muttergottes<br />

SAMSTAG, 15.12.<br />

SAMSTAG DER 2. ADVENTSWOCHE<br />

L 17.15 Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

L 17.45 Pfarrgottesdienst f. alle Lebenden und + der <strong>Pfarrei</strong><br />

Chor<br />

H 17.45 Hl. Messe<br />

Siegfried Fischböck f. + Großeltern u. Verwandtschaft<br />

Josef Reichl f. + Ehefrau u. Verwandtschaft<br />

Fam. Weinzierl f. bds. + Eltern u. Verwandtschaft


SONNTAG, 16.12.<br />

3. ADVENT (GAUDETE)<br />

M 8.00 Hl. Messe<br />

Michael Schütz f. + Ehefrau Rita Schütz zum Sterbetag<br />

Thomas u. Cornelia Dugas f. + Doris u. Gregor Schötz<br />

L 9.15 Hl. Messe<br />

Heinz Haas f. + Schwester Maria Kneuttinger<br />

Monika Dittmar f. + Schwester u. Tante Silvia Schießl<br />

Gabriela Weiß f. + Ehemann u. Vater zum Sterbetag<br />

Rosa Bichlmeier f. + Ehemann zum Sterbetag<br />

Rosina Geier f. + Ehemann, Eltern u. Schw.Eltern<br />

Elisabeth Sagstetter f. + Ehemann u. Schwester Resi<br />

f. + Pauline u. Xaver Hirtreiter<br />

Alois u. Richard Christl f. + Ehefrau u. Mutter<br />

Therese Kammermeier f. + Brüder<br />

Irmgard Baumann mit Kindern f. + Ehemann, Vater, Schw.Vater u. Opa<br />

Hn 9.15 Hl. Messe<br />

Franz Maierhofer f. + Ehefrau u. Mutter<br />

Fam. Koller f. + Franziska Spielbauer<br />

Sc 10.30 Hl. Messe<br />

Rita u. Georg Mittermeier f. + Eltern u. Schw.Eltern<br />

Gusti Niklas f. + Ehemann u. Vater zum Sterbetag<br />

Anneliese Eberl f. + Ehemann u. Schwägerin Marianne<br />

Fam. Alois Altweck f. + Eltern<br />

Fam. Alois Altweck f. + Josef Eberl<br />

L 14.00 Tauffeier: Dominik Grünärmel u. Luise Mannes<br />

M 19.00 Adventliche Besinnung<br />

TERMINE und was Sie sonst noch interessieren könnte:<br />

Krippenspiel<br />

Weitere Termine für die Proben zum Krippenspiel: 12.12. und am 19.12. Generalprobe<br />

jeweils um 16.15 Uhr in der Pfarrkirche <strong>Leiblfing</strong>.<br />

Sternsinger-Vortreffen<br />

Am Samstag, 08.12. findet um 9.00 Uhr ein Sternsinger-Vortreffen mit Gruppeneinteilung<br />

im Pfarrheim statt. Es wird der aktuelle Film zum diesjährigen Thema „Segen<br />

bringen – Segen sein“ angeschaut.<br />

Ministranten Adventfeier<br />

Am Freitag, 14.12. laden wir alle Ministranten zur Adventfeier ein. Beginn ist um 19<br />

Uhr in der Kirche mit einer adventlichen Meditation. Anschließend geht’s im Pfarrheim<br />

weiter mit einer Generalversammlung und einem Weihnachts-Quiz. Ende ist<br />

gegen 20.30 Uhr. Bitte nehmt ein paar Plätzchen oder Lebkuchen mit.


Ministrantentermine<br />

Einkleiden für das Sternsingen: 22.12.2012 um 10:00 Uhr im Pfarrheim<br />

Sternsingen: 03.01.2013<br />

1. Probe für Weihnachten: 22.12.2012 um 09:00 Uhr in der Kirche,<br />

anschl. Gewänderanprobe für die Fahrt der Sternsinger zum Sternsingertreffen<br />

der Diözese am 28.12.2012 nach Oberalteich. Alle, die dieses Jahr<br />

auch Sternsingen gehen, sind herzlich eingeladen!<br />

2. Probe für Weihnachten: 24.12.2012 um 09:00 Uhr in der Kirche<br />

Adventsfeier für Alle: 14.12.2012 um 19:00 Uhr kurze Andacht in der Kirche,<br />

anschl. Feier im Pfarrheim (Wer will, soll Plätzchen mitnehmen)<br />

Vortreffen der Sternsinger: 08.12.2012 um 09:00 Uhr im Pfarrheim<br />

anschl. OMi-Frühstück<br />

Sternsinger<br />

Wir fahren dieses Jahr zur zentralen Aussendung aller Sternsinger der Diözese<br />

nach Oberalteich bei Bogen. Informationen, Einladungen und Anmeldezettel bekommt<br />

ihr beim Vortreffen am 08.12. um 9.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Einkleidung Sternsinger<br />

Wegen der Fahrt nach Oberalteich findet für alle Sternsinger die Einkleidung am<br />

22.12. im Anschluss an die Probe für Weihnachten statt (ca. 10.00 Uhr). Die<br />

Kleider nehmt ihr bitte mit nach Hause und bringt sie dann zur Fahrt bzw. zur Aktion<br />

mit. Näheres beim Vortreffen am 08.12. um 9.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

KDFB-Zeitungen<br />

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Zeitungen des Katholischen Frauenbundes<br />

nur für Mitglieder im Frauenbund bestimmt sind. Diese bezahlen mit ihrem<br />

Beitrag die Zeitschrift.<br />

Pfarrbotenausträger für Niedersunzing gesucht!!<br />

Wir suchen ganz dringend für Niedersunzing einen Pfarrbotenausträger. Sollte sich<br />

niemand melden, wird ab 01.01.2013 die Austeilung in Niedersunzing eingestellt.<br />

Interessenten bitte im Pfarrbüro bei Frau Bräu melden.<br />

Jugendchor<br />

Nächste Probe am Donnerstag, 13.12. um 17.45 Uhr im Pfarrheim <strong>Leiblfing</strong>.


Mal schwungvoll, mal traumhaft harmonisch präsentieren die fünf Musiker Werke von Händel, Haydn,<br />

Grieg, u.a., sowie eigene Arrangements.<br />

LEIBLFING<br />

Herzliche Einladung<br />

am Sonntag, 9. Dezember um 16 Uhr in der Kirche in <strong>Leiblfing</strong> zum<br />

Festlichen Bläserkonzert mit dem Blechbläserquintett<br />

„Ostbayern Brass“<br />

Mitwirkende:<br />

Dominik Glöbl, Christian Striegl, Michael Wallner, Franz<br />

Eisenschink, Richard Stadler<br />

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden kommen dem<br />

Kindergarten St. Josef in <strong>Leiblfing</strong> zugute.<br />

VdK Ortsverband <strong>Leiblfing</strong><br />

Am Sonntag, 09.12. um 14.00 Uhr Adventfeier in der Weinstube Lermer in Oberwalting.<br />

Es ergeht herzliche Einladung dazu.<br />

Seniorenpark St. Laurentius<br />

Am Freitag, 07.12. und 21.12. finden im Seniorenpark St. Laurentius in <strong>Leiblfing</strong> ab<br />

15.00 Uhr wieder Spielenachmittage statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu<br />

eingeladen.<br />

3. Weggottesdienst für Erstkommunionkinder<br />

Wir laden wieder alle Erstkommunionkinder zum Weggottesdienst am Sonntag,<br />

09.12. um 9.15 Uhr ins Pfarrheim <strong>Leiblfing</strong> ein.<br />

Seniorentreff<br />

Am Dienstag, 11.12. findet um 13.30 Uhr wieder ein Seniorentreff im Pfarrheim<br />

<strong>Leiblfing</strong> statt. Alle Senioren ab 65 Jahre sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Kirchenchor<br />

Nächste Probe am Montag, 10.12. um 19.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Baumpaten gesucht<br />

Wie im vorletzten Pfarrboten geschrieben, suchen wir „Baumpaten“ für die zwei<br />

Mehlbeerbäume, die neben dem Hauptaufgang an der Südseite gepflanzt werden.<br />

Weil ich wegen der Kosten gefragt worden bin. Sie betragen 100 € je Baum. Wer<br />

Baumpate von einem dieser Bäume sein will, d.h. wer eines dieser Bäumchen<br />

spenden will, ist herzlich dazu eingeladen. Wer etwas für die Rosen geben will, die<br />

an einigen Stellen vor der Kirche angepflanzt werden, darf das ebenfalls gerne tun.<br />

Danke im Voraus!


Adventfeier von KDFB/Landfrauen<br />

Am Donnerstag, 13.12. lädt der Katholische Frauenbund <strong>Leiblfing</strong> zusammen mit<br />

den Landfrauen zur Adventfeier ein. Wir beginnen um 18.30 Uhr mit dem Fatima-<br />

Rosenkranz. Um 19.00 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Pfarrkirche<br />

<strong>Leiblfing</strong>. Im Anschluss begeben wir uns ins Pfarrheim zur weltlichen Adventsfeier.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung am Gottesdienst wie auch an der Feier<br />

im Pfarrheim.<br />

Singkreis Halleluja<br />

Nächster Einsatz am Freitag, 14.12. (Firma Frank). Aufbau um 16.15 Uhr, Einsingen<br />

um 16.45 Uhr (Frankhalle).<br />

HAILING<br />

Landfrauen<br />

Am Mittwoch, 12.12. laden die Landfrauen um 18.30 Uhr zum Adventlichen Gottesdienst<br />

ein. Bitte Laternen mitbringen. Anschließend besinnliche Adventsfeier im<br />

Vereinsheim. Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen.<br />

KuRK Hailing<br />

Am Samstag, 15.12. findet um 20.00 Uhr im Vereinsheim die Adventfeier der KuRK<br />

Hailing mit Versteigerung statt. Es ergeht herzliche Einladung dazu.<br />

Seniorennachmittag mit Adventfeier<br />

Am Sonntag, 16.12. laden um 14.00 Uhr die Ortsvereine Hailing alle Senioren ab<br />

60 Jahre zum Seniorennachmittag mit Adventsfeier ins Vereinsheim in Hailing ein.<br />

VdK Ortsverband Hailing<br />

Am Sonntag, 09.12. findet um 14.00 Uhr eine vorweihnachtliche Feier im Gasthaus<br />

Fellermeier in Hankofen statt. Herzliche Einladung dazu.<br />

METTING<br />

Adventliche Besinnung<br />

Am Sonntag, 16.12. laden wir um 19.00 Uhr in Metting zur Adventlichen Besinnung<br />

in der Kirche ein. Anschließend findet noch ein gemütliches Beisammensein bei<br />

Plätzchen und Glühwein im Vereinsheim statt. Es ergeht herzliche Einladung an<br />

alle.<br />

HANKOFEN<br />

Adventfeier SpVgg. Hankofen-Hailing<br />

Am Samstag, 08.12. lädt die SpVgg Hankofen-Hailing zur Adventfeier um 19.00<br />

Uhr ins Gasthaus Fellermeier ein.<br />

VdK Ortsverband Hankofen<br />

Am Sonntag, 09.12. findet um 14.00 Uhr eine vorweihnachtliche Feier im Gasthaus<br />

Fellermeier in Hankofen statt. Herzliche Einladung dazu.


Landfrauen-Adventfeier<br />

Am Dienstag, 11.12. findet um 19.00 Uhr eine Adventfeier für alle Landfrauen aus<br />

Hankofen im Gasthaus Fellermeier statt. Alle Frauen sind herzlich dazu eingeladen.<br />

KLJB-Vorankündigung<br />

Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12. findet nach dem Gottesdienst ein kleiner Glühweinumtrunk<br />

für die ganze Bevölkerung statt, den die KLJB ausrichtet. Herzliche<br />

Einladung dazu.<br />

SCHWIMMBACH<br />

Rorate<br />

Am Samstag, 08.12. wird um 19.00 Uhr ein Rorate-Amt gehalten. Die musikalische<br />

Gestaltung übernimmt der Chor. Bitte Laternen mitbringen.<br />

Krankenbesuche<br />

Auch heuer werden in der Adventszeit wieder die Kranken in Schwimmbach von<br />

Mitgliedern der Kirchengemeinde besucht. Termin ist der 16.12. nachmittags. Diejenigen<br />

Kranken, die die Krankenkommunion empfangen, werden erst 1 Woche<br />

später am 23. oder 24.12. nach telefonischer Vereinbarung besucht.<br />

SONSTIGE<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Willibald Blüml in <strong>Leiblfing</strong> zum 80. Geburtstag am 16. Dezember.


Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt<br />

Expositur St. Markus, Benefizium St. Pauli Bekehrung,<br />

Filialkirche St. Johannes Evangelist, Benefizium St. Georg<br />

Straubinger Straße 13 94339 <strong>Leiblfing</strong><br />

Pfarrbüro: Silvia Bachmeier / Maria Bräu<br />

Dienstag 09:00 – 11:00 Telefon 09427 212 Fax 09427 8371<br />

14:00 – 15:00<br />

Mittwoch 09:00 – 11:00 leiblfing@bistum-regensburg.de<br />

Donnerstag 13:00 – 14:00 www.pfarrei-leiblfing.de<br />

Pfarrer Leo Heinrich Tel 09427 212 Mobil 0160 6503936<br />

Diakon Nuno Rigaud Tel 08733 930069 Mobil 0160 98685452<br />

Pastoralreferent Heinz Gärtner Tel: 09427 212 Privat: 09426 2761<br />

Priester Otto Spießl<br />

im Ruhestand: Franz Schmidt Tel: 09427 9599602<br />

Spendenkonto für die Sanierung der Außenanlagen der Pfarrkirche <strong>Leiblfing</strong>:<br />

Raiffeisenbank Straubing Kto Nr. 205 711 304 BLZ 742 601 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!