08.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt0308.pdf - Stadt Zülpich

Amtsblatt0308.pdf - Stadt Zülpich

Amtsblatt0308.pdf - Stadt Zülpich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bescheid enthalten ist, angeben.<br />

Bitte beachten Sie weiterhin, dass die zukünftigen Zahlungen für alle<br />

Abgabennur noch auf folgende Konten vorzunehmen sind:<br />

Zahlungsempfänger: <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

Bankverbindungen: Kreissparkasse Euskirchen (382 501 10)<br />

Konto: 12 10 020<br />

Volksbank Euskirchen e.G. (382 600 82)<br />

Konto: 10 61 011<br />

Dresdner Bank (370 800 40)<br />

Konto: 149 955 500<br />

Postbank Köln (370 100 50)<br />

Konto: 147 205-07<br />

Die bisherigen Bankverbindungen der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Zülpich</strong> werden in Kürze<br />

aufgelöst, so dass auf diesem Weg Zahlungen dann nicht mehr bei der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Zülpich</strong> ankommen werden.<br />

Sie haben natürlich die Möglichkeit die entsprechenden Abgaben durch Teilnahme<br />

am Einzugsverfahren mühe- und kostenlos abbuchen zu lassen.<br />

Dadurch wird gewährleistet, dass Sie immer rechtzeitig die Zahlung vornehmen<br />

und Sie ersparen sich die langen Wartezeiten bei Ihrer Bank oder bei der Zahlstelle<br />

selber. Sie müssen nur das nachfolgend abgedruckte Formular ausgefüllt<br />

und unterschrieben an die Finanzbuchhaltung der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong> weiterleiten.<br />

Sollten Sie Fragen zum Einzugsverfahren haben, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung gerne weiter.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

Finanzbuchhaltung<br />

Schulen<br />

Fortbildungen bei der Kreis-VHS<br />

Schleiden/Mechernich. Im Anschluss an den am 12.02.2008 beginnenden<br />

„Grundkurs Kaufmännische Buchführung“, der insbesondere Berufsrückkehrerinnen<br />

und Anfängern zu empfehlen ist, beginnt am 18.04. der erste Teil der ca.<br />

18 Monate dauernden Fortbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“. Wie<br />

Teil 1 werden auch der zweite und dritte Lehrgang der Fortbildung mit einer<br />

Prüfung abgeschlossen. Der dritte Teil wird mit Lexware respektive Datev durchgeführt.<br />

Über jede bestandene Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt. Wer alle<br />

drei Prüfungen absolviert hat, dem wird das Abschlusszertifikat „Geprüfte Fachkraft“<br />

ausgehändigt. Interessenten werden gebeten, sich möglichst frühzeitig<br />

anzumelden. Info: VHS-Fachbereichsleiter A. Balsliemke, 02251-15126<br />

Amtsblatt für die <strong>Stadt</strong><br />

ZÜLPICH 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!