08.02.2013 Aufrufe

Protokoll 03.09.2012 - Katholische Kirchengemeinde St. Ludger und ...

Protokoll 03.09.2012 - Katholische Kirchengemeinde St. Ludger und ...

Protokoll 03.09.2012 - Katholische Kirchengemeinde St. Ludger und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARRGEMEINDERAT ST. LUDGER UND ST. HEDWIG KROMBACH<br />

PROTOKOLL ZUR ACHTZEHNTEN SITZUNG AM 3. SEPTEMBER 2012<br />

Sitzungsleiterin: Gemeinderef. Cornelia Clemens<br />

Schriftführer: Christopher Teipel<br />

Anwesenheit: Vorsitz: -<br />

<strong>St</strong>ellvertretender Vorsitz: Ida Hörner<br />

Mitglieder Pastoralteam: Gemeinderef. Cornelia Clemens<br />

Mitglieder: Wolfgang Baruth, Annika Schmidt,<br />

Christopher Teipel, Daniel Teipel<br />

Beisitzer: -<br />

Abwesend: Vorsitzende Carmen Siebel,<br />

Vikar Jacek Kantor, Agnes Jung-Diveky,<br />

Josefine Kaltenbach<br />

Ort: Pfarrheim Krombach<br />

Beginn: 19:40 Uhr<br />

Ende: 21:00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung<br />

2. Berichte aus den Ausschüssen <strong>und</strong> Gremien / Rückblicke<br />

� Fronleichnam / Pfarrfest<br />

� Familientreff<br />

3. Bericht aus dem PV-Rat<br />

4. Organisation Patronatsfest Hl. Hedwig (21.10.2012)<br />

5. Organisation Allerheiligen (01.11.2012)<br />

6. Organisation <strong>St</strong>. Martin (11.11.2012)<br />

7. Organisation Kirchenvorstandswahlen am 17.- <strong>und</strong> 18.11.2012<br />

� Zwei Wahlhelfer werden benötigt<br />

8. Herrichtung der Kirche am 19.11.2012 um 18 Uhr für die Firmung<br />

9. Termine Familientreffs<br />

10. Verschiedenes<br />

� Kirchen-Website<br />

� Familientreff am 07.10.2012<br />

Zu 1. Gemeindereferentin Cornelia Clemens begrüßte alle Anwesenden zur achtzehnten Sitzung<br />

des Pfarrgemeinderates. Zur Eröffnung trug Wolfgang Baruth ein Gebet vor.<br />

Zu 2. Liturgieausschuss:<br />

Die nächste Sitzung des Liturgieausschusses findet am 13.09.2012 um 19 Uhr statt.<br />

Familienausschuss:<br />

Der nächste Familiengottesdienst findet am 30.09.2012 mit dem Auftakt der<br />

Kommunionvorbereitung statt.<br />

Festausschuss:<br />

Das diesjährige Pfarrfest wurde als gelungen betrachtet. Auch das anschließende<br />

Helferfest wurde gut angenommen.<br />

Jugendausschuss:<br />

Der Kindertreff wird gut angenommen <strong>und</strong> veranstaltet regelmäßige Ausflüge.<br />

NÄCHSTE LITURGIEAUS-<br />

SCHUSSSITZUNG AM<br />

13.09.2012, 19 UHR<br />

NÄCHSTER FAMILIEN-<br />

GOTTESDIENST AM<br />

30.09.2012<br />

Christopher Teipel 13. September 2012 Seite 1 von 2


Zu 3. Gemeindereferentin Cornelia Clemens berichtete von der letzten PV-Ratssitzung:<br />

Für die nächste <strong>St</strong>ufe im Entwicklungsprozess des Pastoralverb<strong>und</strong>es soll eine<br />

Pastoralvereinbarung erstellt werden. Dazu wird der PV-Rat eine <strong>St</strong>euerungsgruppe<br />

beauftragen, die Erstellung dieser Pastoralvereinbarung zu koordinieren. Für die<br />

Fertigstellung sind zwei Jahre Zeit gegeben.<br />

Außerdem berichtete Frau Clemens, dass ihr Büro von Dahlbruch nach Kreuztal umzieht.<br />

Zu 4. Das Patronatsfest der Hl. Hedwig wird am 21.10.2012 mit einem feierlichen Gottesdienst<br />

in unserer Gemeinde gefeiert. Für diese Veranstaltung soll Christopher Teipel eine kurze<br />

Bekanntmachung in den Pfarrnachrichten veröffentlichen.<br />

Zu 5. Zu Allerheiligen werden auf den Friedhöfen Littfeld, Krombach <strong>und</strong> Eichen Andachten<br />

stattfinden. Für die Herrichtung der Altäre in den Friedhofshallen mit einer schlichten<br />

Kerze <strong>und</strong> einer Blume sollen Freiwillige in den jeweiligen Ortschaften gesucht werden.<br />

Zu 6. Für die Organisation des <strong>St</strong>. Martins-Umzuges am 11.11.2012 wurden die zu erledigenden<br />

Aufgaben unter den Mitgliedern verteilt.<br />

Mit einer kurzen Andacht um 17 Uhr startet der Umzug dieses Jahr von der kath. Kirche in<br />

Krombach aus, führt durch Eichen entlang des Weges der Fronleichnamsprozession, nur<br />

anders herum, <strong>und</strong> endet schließlich am Pfarrheim unserer Gemeinde wieder in<br />

Krombach. Dort werden <strong>St</strong>. Martins-Wecken <strong>und</strong> heißer Punsch verteilt sowie ein<br />

Lagerfeuer entzündet. Die evangelische Gemeinde in Krombach soll für diese<br />

Veranstaltung eingeladen werden.<br />

Es ist noch zu klären, ob es wieder ein Rollenspiel über die <strong>St</strong>. Martins-Erzählung geben<br />

wird.<br />

Da das <strong>St</strong>. Martins-Gewand schon letztes Jahr nicht aufzufinden war, soll ein neues<br />

Gewand in Auftrag gegeben werden.<br />

Zu 7. Ida Hörner erklärte sich bereit, am Samstagabend, den 17.11.2012, die KV-Wahl<br />

durchzuführen. Ein weiterer Wahlhelfer muss für diesen Tag noch gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Christopher <strong>und</strong> Daniel Teipel übernehmen diese Aufgabe für Sonntagmorgen, den<br />

18.11.2012.<br />

Zu 8. Für die Firmung müssen mehr Sitzplätze bereitgestellt werden. Dafür treffen sich<br />

freiwillige Helfer aus dem PGR am 19.11.2012 um 18 Uhr, um weitere Bänke <strong>und</strong> <strong>St</strong>ühle in<br />

der Kirche aufzustellen.<br />

Zu 9. Am 06.01.2013 findet aufgr<strong>und</strong> der <strong>St</strong>ernsinger-Aktion kein Familientreff statt. Am<br />

03.02.2013 sollen die Eltern der Kommunionkinder den Familientreff ausrichten. Die<br />

restlichen Familientreffs des nächsten Jahres müssen noch unter den Vereinen verteilt<br />

werden.<br />

Zu 10. Christopher Teipel informierte die Mitglieder, dass die Kirchenwebsite nun online gestellt<br />

wurde <strong>und</strong> unter www.kath-kirche-krombach.de erreichbar sei. Weiter hieß es, die<br />

Mitarbeit der Vereine in der Gemeinde sei für die inhaltliche Gestaltung der Seite<br />

unabdingbar.<br />

Des Weiteren gab Gemeindereferentin Clemens bekannt, dass der Familientreff am<br />

07.10.2012 ausfallen werde.<br />

Nächster Vorbeter ist nach protokollarischer Reihenfolge Carmen Siebel.<br />

ERSTELLUNG EINER<br />

PASTORALVEREINBARUNG<br />

BÜRO DER GEMEINDE-<br />

REFERENTIN ZIEHT NACH<br />

KREUZTAL<br />

PATRONATSFEST DER HL.<br />

HEDWIG AM 21.10.2012<br />

FREIWILLIGE HELFER FÜR<br />

SCHLICHTE DEKORATION<br />

DER ALTÄRE ZU<br />

ALLERHEILIGEN GESUCHT<br />

ST. MARTINS-UMZUG AM<br />

11.11.2012 UM 17 UHR.<br />

STARTPUNKT: KATH.<br />

KIRCHE<br />

NEUES ST. MARTINS-<br />

GEWAND<br />

KV-WAHLEN AM 17. –<br />

UND 18.11.2012<br />

HERRICHTUNG DER<br />

KIRCHE FÜR DIE FIRMUNG<br />

AM 19.11.2012, 18 UHR<br />

FAMILIENTREFF AM<br />

03.02.2013 RICHTEN DIE<br />

ELTERN DER KOKI AUS<br />

FAMILIENTREFF AM<br />

07.10.2012 FÄLLT AUS<br />

NÄCHSTER VORBETER:<br />

CARMEN SIEBEL<br />

Christopher Teipel 13. September 2012 Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!