26.09.2012 Aufrufe

Ausschreibung - SV Losenstein

Ausschreibung - SV Losenstein

Ausschreibung - SV Losenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CUPWERTUNG<br />

gilt für alle vier Rennen<br />

�Es werden in jeder Klasse pro Lauf für die ersten 15 Teilnehmer Punkte vergeben, wovon<br />

ein Ergebnis gestrichen werden kann. 3 Rennen werden somit für die Einzelcupwertung<br />

herangezogen. Die Punktevergabe erfolgt über die “100 ter” Regelung<br />

�Für die Mannschafts-Cupwertung werden pro Rennen die besten 10 Läufer jedes<br />

Vereines zur Berechnung herangezogen. Die Neuberechnung erfolgt zum Abschluss des<br />

Cups.<br />

�Für die Cupwertung müssen mindestens 3 Rennen durchgeführt werden. Wenn nur 3<br />

Rennen veranstaltet werden, gibt es auch kein Streichresultat.<br />

�Für die bestplazierten Mannschaften gibt es den Jugendförderungspreis, welcher jedes<br />

Jahr vom Cupkomitee neu festgelegt wird.<br />

�Für jenen Verein, der die meisten Neuzugänge im Nachwuchsbereich (Ki I -Sch I)<br />

aufweist, erhält einen speziellen Förderpreis des Komitees<br />

�Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine des Gebietes Steyr-Ennstal, die auch Mitglied beim<br />

Ö<strong>SV</strong> sind.<br />

�Jene Läufer sind beim Ennstalcup startberechtigt, die entweder den Wohnsitz im Gebiet<br />

Steyr-Ennstal haben oder ausschließlich alle Rennen in der Saison für einen Verein des<br />

Gebietes starten.<br />

�Gesamtsieger in der Einzelwertung werden die besten LäuferInnen, die in den vier<br />

gewerteten Rennen die besten Tageszeiten im Gesamtklassement erreicht haben. Es<br />

erfolgt eine Wertung für die kurze und lange Strecke.<br />

Bei Punktegleichheit tritt folgende Regelung in Kraft(gilt nur für Gesamtsieger kurze und lange Strecke):<br />

a) die bessere Rangzahl (Platzziffer aller Rennen)<br />

b) die meisten ersten Plätze<br />

C) die bessere Gesamtlaufzeit, wobei alle Rennen im direkten Vergleich<br />

herangezogen werden müssen ( auch die Streichresultate )<br />

Atomic Raika Ennstalcups- powered by Intersport Eybl 2012<br />

Vorwort des Gebietsreferenten Karl Pocesny<br />

Der ATOMIC RAIKA ENNSTALCUP findet heuer bereits zum 23. Mal statt. Eine lange<br />

erfolgreiche Geschichte des Skirennsportes in unserem Gebiet dank der intensiven<br />

und ausgezeichneten Arbeit aller Vereine des Ennstales.<br />

Die gute Arbeit in den Vereinen trägt reichlich Früchte: Unsere Region ist auch als<br />

Kaderschmiede sehr erfolgreich. Neben Staudinger Christina Mayrpeter Thomas hat<br />

nun auch Rohrweck Johannes den Sprung in den Ö<strong>SV</strong> (Skicross)geschafft. Wir<br />

wünschen unseren Top Athleten alles Gute für ihre weitere Zukunft..<br />

W<strong>SV</strong> Trattenbach erhielt im Vorjahr den neuen Förderpreis für die Mannschaft mit<br />

der besten Jugendarbeit<br />

Das Cupkomitee hat für die guten Jugendarbeit im vergangenen Jahr den W<strong>SV</strong> Trattenbach ausgezeichnet.<br />

Mario Pranzl erhielt für die gute Arbeit ein extra Paket der Firma ATOMIC für seine jungen Rennläufer.<br />

Gemeinsames Skitraining in Großraming<br />

Zum 4. Mal fand heuer in Großraming ein gemeinsames Trockentraining für Kinder und Schüler aus unserer<br />

Region statt. Mit großer Begeisterung haben die Kinder diesen Tag mit den Trainern des Ennstales genossen.<br />

Geschicklichkeit, Wendigkeit, Schnelligkeit und Gleichgewicht standen auf dem Programm dieses Sportttages.<br />

Besten Dank noch an Sandra Losbichler und Sandra Kren sowie Johann Schimplsberger, Werner<br />

Steinwendtner, Friedrich Rohrweck für die Organisation und Durchführung des Erlebnistages für die Kinder.<br />

Parallelslalom zum Auftakt in die neue Saison<br />

So wie im Vorjahr wird der erste Bewerb mit einem parallelen Slalom eröffnet. Die Begeisterung der Teilnehmer<br />

und Zuseher war im vergangenen Jahr so groß, dass wir diesen neuen Bewerb auch heuer wieder als fixen<br />

Bestandteil unserer Cup Serie aufgenommen haben. Der <strong>SV</strong> <strong>Losenstein</strong> wird diesen Bewerb auf der Forsteralm<br />

durchführen und wir alle können uns schon auf viele spannende Duelle freuen.<br />

Für die kommende Saison wünsche ich alle Funktionären und Rennläufern fiel Freude an der Arbeit mit dem<br />

Skisport und den Läufern eine erfolgreiche und unfallfreie Saison.<br />

Euer Karl Pocessny<br />

28. März 2011<br />

Cupsiegerehrung in Ternberg<br />

Die Mannschaft rund um den Präsidenten des W<strong>SV</strong> Trattenbach hat für die Ausrichtung der<br />

letzten Siegerehrung größte Mühe gegeben und eine tolle Siegesfeier für alle Anwesenden<br />

organisiert.<br />

Wenn auch die Cupsiegerehrung erstmals mit einem Wehrmutstropfen behaftet war, weil kein<br />

Stargast der Firma ATOMIC anwesend war, so hat man als Besucher doch gemerkt, dass der<br />

Skisport und die Freude über die Platzierungen im Vordergrund standen. Die Stimmung im<br />

Publikum war einfach SPITZE<br />

Erstmals in der Geschichte des Ennstalcups hatten wir eine Schülerläuferin, die auch<br />

Gesamtsiegerin im Ennstalcup wurde. Hanna Hochrieser war bei den Damen eine Klasse für<br />

sich. Sie tritt das Erbe von Kathrin Schimplsberger an, die im letzten Winter eine “Babypause”<br />

hatte. Der Gesamtsieger blieb jedoch wieder der “Alte”. Stefan Schimplsberger sicherten sich<br />

auch im letzten Jahr die Krone des besten Skiläufers im<br />

Ennstalcup<br />

Bei den Kindern ließ bei den Mädchen Garstenauer Magdalena<br />

von den NF Großraming keine Zweifel offen, dass sie die Nr. 1 im<br />

Ennstal sein will. Auch auf Landesebene setzte sie sich durch und<br />

konnte den Kids Cup gewinnen. Bei den Burschen ging der Sieg<br />

erstmals an Sebastian Schulz vom W<strong>SV</strong> Trattenbach. Ein junger<br />

Läufer aus der Riege der Mannschaft rund um Mario Pranzl.<br />

Heiß her ging es bei der Mannschaftswertung der Vereine. Es<br />

waren die Karten bis zum letzten Rennen noch nicht gesetzt, für<br />

W<strong>SV</strong> Trattenbach übernimmt den<br />

Preis der Fa. ATOMIC<br />

Spannung war gesorgt. Den Preis für die beste Mannschaft wurde wieder dem Team der NF<br />

Großraming überreicht. Erstmals wurde auch ein<br />

Wanderpokal, gesponsert von der Fa.Hugo Mayer an die<br />

Sieger vergeben.<br />

Die Plätze 2 und 3 belegten jeweils die Mannschaft des W<strong>SV</strong><br />

Trattenbach vor dem SC Steyr.<br />

Der Dank des Cup Komitees gilt daher allen Sponsoren<br />

unserer Veranstaltungsserie, denn ohne die Geldgeber<br />

könnten wir keine derartige Veranstaltung auf die Beine<br />

stellen.<br />

31. März 2012:<br />

CUPSIEGEREHRUNG IN REICHRAMING<br />

Bereits zum 4. Mal gastiert der Ennstalcup mit der Siegerehrung in<br />

Reichraming. Die erste Cupsiegerehrung war noch in den<br />

Anfangsjahren des Ennstalcups vor 22 Jahren. Damals wurden die<br />

Ergebnisse noch mit der Schreibmaschine geschrieben und die<br />

Punkte händisch zusammen gezählt. Heute garantiert ein Team von<br />

Professionisten für die exakte Auswertung der Ergebnisse.<br />

Das letzte Mal war Weltmeister Michael Walchhofer in Reichraming der Ehrengast. Wird er auch<br />

diesmal wieder kommen? Jetzt als “Ski Pensionist” kann es leicht sein, dass er Zeit für unsere<br />

Cupsiegerehrung hat.<br />

Die Naturfreunde Reichraming haben in den letzten Jahren durch die ausgezeichnete Arbeit der<br />

Trainer und der Vorstandsmitglieder der Skisektion wieder ein kräftiges Lebenszeichen eingehaucht.<br />

Als Cupverantwortliche freut es uns natürlich sehr, wenn ein Skiverein wieder zu neuem Leben<br />

erweckt wird.<br />

Freuen können sich natürlich alle jene, die bei der Siegerehrung auch entsprechend gefeiert<br />

werden. Es geht jedoch nichts ohne dem Fan-Club. Daher sind wieder alle Vereine aufgerufen, mit<br />

allen ihren Schibegeisterten anzureisen und dieses Fest gemeinsam zu feiern.<br />

Viel Erfolg bei der Cupsiegerehrung wünscht natürlich das<br />

Cup-Komitee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!