08.02.2013 Aufrufe

Chronik YCRE Teil III: 1984 - 2008 - Yachtclub Ruhrland Essen eV

Chronik YCRE Teil III: 1984 - 2008 - Yachtclub Ruhrland Essen eV

Chronik YCRE Teil III: 1984 - 2008 - Yachtclub Ruhrland Essen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dagmar Schulte-Bahrenberg, Sabine Weidner mit dem Cup<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>YCRE</strong><br />

• Ausrichtung der Deutschen Match-Race-Meisterschaft<br />

• Zur Deutschen Jüngstenmeisterschaft im Opti in Eckernförde fahren Michael Usinger,<br />

Annika Storck, Martin Jahrmarkt, Felix Bergfort, Christian Decker. Michael Usinger<br />

wird 36. von 209 <strong>Teil</strong>nehmern<br />

• Uwe Hannemann/Jochen Borbet fahren zur Starboot-WM nach Medemblik/<br />

Niederlande<br />

• Trainingslager der Jugend in Grevelingen<br />

• Vorsitzender: Rolf Stauder<br />

• Neuer Jugendwart: Klaus-Joachim Puls<br />

2002<br />

• Ehrenmitgliedschaft für Rolf Stauder<br />

• Beginn des umfassenden Umbaus und der Sanierung des Clubhauses. Baukosten<br />

ca. 300.000,00 €. Finanzierung durch Umlage, Spenden, Zuschuss Stadt und<br />

Landessportbund sowie durch Bankkredit. Architekt ohne Honorar: Ric Stiens<br />

Bauunternehmer und Hafenwart Wiegers, Architekt Stiens und Schatzmeister Döbbeler<br />

testen im Rohbau die Größenverhältnisse auf der Herrentoilette<br />

• Trainingslager der Jugend in Quiberon<br />

• Ausbau der Jugendhalle in Eigenarbeit<br />

• Zur Deutschen Jüngstenmeisterschaft im Opti in Medemblik fahren Annika Storck,<br />

Felix Bergfort, Jan Falkenberg, Michael Storck, Michael Usinger, Matthias<br />

<strong>Teil</strong> <strong>III</strong>: <strong>1984</strong> - <strong>2008</strong> 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!