08.02.2013 Aufrufe

Kontakt: Andrea Kamphausen - Jesaja.net

Kontakt: Andrea Kamphausen - Jesaja.net

Kontakt: Andrea Kamphausen - Jesaja.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kontakt</strong>:<br />

<strong>Andrea</strong> <strong>Kamphausen</strong><br />

ISPRO GmbH<br />

Telefon: 0 2324 920 917<br />

Fax:: 0 2324 920 970<br />

Werksstrasse 15<br />

D-45527 Hattingen<br />

kamphausen@ispro.de<br />

http://www.ispro.de<br />

Pressemitteilung Hattingen, 17. Juli 2010<br />

Mehr Service im Krankenhaus – Geht das in<br />

Deutschland?<br />

Niedergelassene Ärzte können jetzt selbst sehen, welches Krankenhaus in ihrer<br />

Region zuweiserfreundlichen Serviceportale anbietet<br />

Gute medizinische Versorgung im Krankenhaus gehört inzwischen zum Standard, den jeder<br />

niedergelassene Arzt für seine Patienten erwarten kann. Was darüber hinaus zählt sind die<br />

Leistungen, die den Krankenhausaufenthalt angenehmer machen können und die für eine gute<br />

Kommunikation zwischen Krankenhaus und niedergelassenem Arzt sorgen. Mit einem<br />

Serviceportal ist eine einfache und direkte Kommunikation zwischen niedergelassenem Arzt und<br />

den jeweiligen Krankenhäusern möglich. Vorteil für die Patienten: Mehrfachuntersuchungen,<br />

Belastungen durch doppelte Röntgenaufnahmen und vieles mehr entfallen weil die Informationen<br />

bereits im Portal hinterlegt sind. Niedergelassene Ärzte, die auf diese Vorteile für ihre Patienten<br />

bei Einweisung in ein Krankenhaus setzen, fragen sich also: „Bietet mein Krankenhaus diesen<br />

besonderen Service?“ Unter der Website www.portalatlas.de können Ärzte jetzt selbst<br />

nachschlagen, ob ihr Krankenhaus diesen Service eingerichtet hat. In ganz Deutschland bieten<br />

bereits mehr als 300 Kliniken diese zeitgemäße Technologie an „Der niedergelassene Arzt kann<br />

über das Portal Befunde, Labordaten, Entlassungsberichte, auf Wunsch auch Röntgenbilder<br />

einsehen und alle Daten in seine elektronische Patientenkartei der eigenen Praxis übernehmen.,“<br />

sagt Michael Franz, Geschäftsführer der ISPRO GmbH, die das jesaja.<strong>net</strong> Arztportal entwickelt<br />

hat. "Der Vorteil ist ganz klar die enge Kommunikation mit dem Krankenhaus. Ich schaue zwei-<br />

bis dreimal in der Woche ins Portal, sehe, welche Patienten sind da. Ich muss nicht den Chefarzt<br />

anrufen um zu fragen: Hat sich meine Verdachtsdiagnose bestätigt?“ sagt Dr. Rolf Thelen,<br />

niedergelassener Arzt in Nordrhein-Westfalen.<br />

Die Serviceseite www.portalatlas.de steht ausdrücklich jedem Krankenhaus von Serviceportalen<br />

als Medium für ihre Information zur Verfügung. „Die Plattform ist wettbewerbsoffen und<br />

diskriminierungsfrei. Uns ist es wichtig, dass niedergelassene Ärzte sich über alle vorhandenen<br />

Serviceportale informieren können“ so Michael Franz.


Über ISPRO GmbH<br />

2<br />

Die ISPRO GmbH ist ein Unternehmen der CompuGROUP Holding AG mit Sitz in Hattingen. Mit<br />

der Telematiksuite jesaja.<strong>net</strong> ® sorgt ISPRO für einen direkten Datenaustausch und guter Informa-<br />

tionen zwischen Leistungserbringern im Gesundheitswesen, um beste Behandlungsqualität zu<br />

ermöglichen. Mit dem Modul jesaja.<strong>net</strong> eFA ist die Telematiksuite konform zum Standard der<br />

„elektronische Fallakte (eFA)“.<br />

Ansprechpartner<br />

ISPRO GmbH<br />

<strong>Andrea</strong> <strong>Kamphausen</strong><br />

Werksstrasse 15, 45527 Hattingen<br />

Tel.: 02324 / 920 9 - 0<br />

E-Mail kamphausen@ispro.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!