09.02.2013 Aufrufe

Wies 5 - Landvolkshochschule Wies

Wies 5 - Landvolkshochschule Wies

Wies 5 - Landvolkshochschule Wies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kursimpressionen aus den neuen Kursen 2012 19<br />

Herbsttanz in der <strong>Wies</strong><br />

- Griechische Tänze<br />

Aus allen Teilen Bayerns und selbst<br />

aus Süditalien und Tirol fanden sich<br />

Tänzerinnen und Tänzer in der <strong>Wies</strong><br />

ein, um beim Herbsttanz gemeinsam<br />

die Kraft der griechischen Volkstänze<br />

zu entdecken und zu erleben. Die<br />

tänzerische Reise führte uns vom<br />

Schwarzen Meer über Nordgriechenland<br />

bis auf die Inseln der Ägäis und<br />

endete schließlich auf der größten<br />

Insel Kreta.<br />

Die zahlreichen Facetten der griechischen<br />

Landschaft spiegeln sich<br />

deutlich in den Tänzen wider.<br />

Freude, Toleranz, Begeisterung, innere Bewegung und Erlebnisse drücken die alten<br />

griechischen Volkstänze aus, die heute noch in Griechenland mit viel Liebe und Stolz<br />

gepflegt und getanzt werden. Diese Tänze helfen dem Menschen, das Gleichgewicht<br />

wieder zu finden: das negative Leben, das Leben im Stress zum Positiven zu verwandeln.<br />

So hat der griechische Tanz unsere Akkus wieder aufgeladen und uns gestärkt in den<br />

Alltag zurückkehren lassen. Beim nächsten Herbsttanz (1.-3.11.2013), werden wir uns<br />

wieder eine Auszeit von Terminen und Hektik gönnen! Thomas Chamalidis<br />

Homöopathie im Milchviehbetrieb<br />

- Grundlagenseminar<br />

Nach längerer Pause fand im Herbst 2012 wieder ein Seminar<br />

"Homöopathie für Rinder" statt. Gleichzeitig war dies auch<br />

der Beginn einer neuen Zusammenarbeit mit der Tierheilpraktikerin<br />

und Buchautorin Birgit Gnadl, die auch selbst<br />

täglich neue Erfahrungen im eigenen Milchviehbetrieb sammeln<br />

kann.<br />

Als alternative Therapiemethode oder als sinnvolle Ergänzung<br />

zur Schulmedizin gewann die Homöopathie in den<br />

letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Grundlagen<br />

hierfür konnten die 17 Teilnehmenden an diesen zwei Tagen<br />

kennenzulernen.<br />

Am 8. und 16. Januar 2013 finden Aufbaukurse statt, zu<br />

denen auch frühere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der<br />

Kurse mit Ursula Lechl eingeladen sind.<br />

Birgit Gnadl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!