09.02.2013 Aufrufe

Rheinischer Fechterbund e.V Startberechtigung Deutsche B-Ju ...

Rheinischer Fechterbund e.V Startberechtigung Deutsche B-Ju ...

Rheinischer Fechterbund e.V Startberechtigung Deutsche B-Ju ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rheinischer</strong> <strong>Fechterbund</strong> e.V<br />

Vize Präsident Sport RFEB<br />

Knut Oetter<br />

Zur Wöllenbök 10<br />

45239 Essen<br />

Tel.0201/3203014<br />

Fax 0201 /3203035<br />

e-mail: knut.oetter@t-online.de<br />

Qualifikations-Kriterien<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaften.<br />

Zu <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaften sind qualifiziert:<br />

Aktive:<br />

Die ersten 24, namentlich gebunden, der aktuellen DFEB<br />

Rangliste<br />

<strong>Ju</strong>nioren und A-<strong>Ju</strong>gend:<br />

Die ersten 32 der in der Halle anwesenden und gemeldeten<br />

Fechter/innen der aktuellen <strong>Deutsche</strong>n Rangliste.<br />

Sollten die 32 Starter nicht anwesend sein, so rücken FechterInn<br />

desjenigen Landesverbandes nach, der bei der Vergabe der<br />

Startplätze an die Landesverbände nach Anzahl der Überhänge<br />

(Nachrücker) der Fechtpassverlängerungen platziert wurde.<br />

• Die ersten Fechter der Nordrhein-Rangliste, die nicht bereits<br />

über die <strong>Deutsche</strong> Rangliste qualifiziert sind. Die Anzahl<br />

dieser Fechter richtet sich nach der Anzahl der Fechtpassverlängerungen<br />

des Landesverbandes. Wenn einer dieser<br />

Fechter nicht antritt, so rückt ein Fechter der Rheinischen<br />

Rangliste nach.<br />

• Wenn sich ein FechterInn aus dem Rheinland kurz vor den<br />

<strong>Deutsche</strong>n Meisterschaften in die besten 32/24 FechterInnen<br />

der <strong>Deutsche</strong>n Rangliste ficht oder in der Rangliste abrutscht,<br />

verändert sich zwar die Rheinische Rangliste nicht<br />

unbedingt; es können aber einzelne FechterInnen aus dem<br />

Rheinland eine <strong>Startberechtigung</strong> zu den <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaften<br />

gewinnen oder verlieren. Eine Benachrichtigung<br />

vor dem letzten Turnier für die <strong>Deutsche</strong> Rangliste ist somit<br />

nicht verbindlich!<br />

B-<strong>Ju</strong>gend<br />

• Hier gibt es eine RFEB-Nordrhein Rangliste.<br />

In jeder Waffe werden Turniere zur Qualifikation herangezogen,<br />

Q-Turniere und die Landesmeisterschaft.<br />

• Die Anzahl der Wertungen ergibt sich aus der Turnierliste.<br />

Bei Punktegleichstand wird das LM Ergebnis für die Platzierung<br />

gewertet. Wenn die Kriterien LM nicht zutreffen, zählen<br />

die Einzelplatzierungen bei den Turnieren.<br />

• Wenn danach noch zwei FechterInnen den gleichen Platz<br />

errungen haben, werden beide gleich gesetzt, und der darunterliegende<br />

Platz fällt weg.<br />

• Sollte dieses der letzte Startplatz auf der Starterliste für die<br />

DM sein, wird gelost wer der Starter und wer der Nachrücker<br />

ist.<br />

<strong>Startberechtigung</strong> <strong>Deutsche</strong> B-<strong>Ju</strong>gend<br />

Mannschaftsmeisterschaften<br />

Der ältere Jahrgang der B-<strong>Ju</strong>gend startet bei <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaften<br />

in der Reihenfolge der Nordrhein-Rangliste der ersten<br />

drei plus Ersatzfechter als Mannschaft für den RFEB. Der<br />

Betreuer ist jeweils der Trainer des Vereins dessen deutscher<br />

Fechter die höchste Platzierung hat.<br />

Im Mannschaftswettbewerb ist max 1-Fechter/pro Mannschaft<br />

mit anderer Nationalität startberechtigt, wenn dieser einem Verein<br />

des RFEB angehört und in der RFEB Rangliste die Plätze 1-4<br />

belegen. Kann der RFB zwei Mannschaften stellen, so ist es mit<br />

Absprache der Mannschaftsführer möglich, die stärkste Mannschaft<br />

aus beiden Jahrgängen zusammen zu setzen.<br />

Die <strong>Deutsche</strong> Rangliste:<br />

Punkte für die <strong>Deutsche</strong> Rangliste erhalten Fechter zur Zeit bei<br />

Qu-A (Weltcup-) Turnieren und bei Qu-B Turnieren. Während an<br />

Qu-A Turnieren nur die besten Fechter der <strong>Deutsche</strong>n Rangliste<br />

entsprechend einer FIE-Quote teilnehmen dürfen, sind Qu-B<br />

Turniere für alle Fechter offen.<br />

Nordrhein-Rangliste<br />

Punktewertung <strong>Deutsche</strong> Qu-A/B Turniere der gleichen Altersklasse<br />

für die Nordrhein-Rangliste<br />

Das zehnfache des Punkteschlüssels bei Florett-Degenturnieren<br />

bei Säbelturnieren das fünffache des DFEB.<br />

Punkte für die Nordrhein-Rangliste erhalten Fechter aus dem<br />

Rheinland bei Landesmeisterschaften und bei allen in Deutsch-<br />

Qualifikations-Kriterien - Seite 1


<strong>Rheinischer</strong> <strong>Fechterbund</strong> e.V<br />

Vize Präsident Sport RFEB<br />

Knut Oetter<br />

Zur Wöllenbök 10<br />

45239 Essen<br />

Tel.0201/3203014<br />

Fax 0201 /3203035<br />

e-mail: knut.oetter@t-online.de<br />

land stattfindenden Turnieren für die <strong>Deutsche</strong> Rangliste der jeweiligen<br />

Altersklasse (A-<strong>Ju</strong>gendliche also nur bei A-<strong>Ju</strong>gend Qu-<br />

Turnieren).<br />

Nach der Platzierung bei den Turnieren, z.B.bester RFB Fechter<br />

auf Platz 6, bekommt er dafür auch die Punkte für den 6.Platz.<br />

Punktewertung Landesmeisterschaften und RFEB-Q Turniere.<br />

Alle Turniere gelten immer für Mädchen und <strong>Ju</strong>ngen.<br />

Plätze 1-32 werden gewertet.<br />

Keine Wertung gibt es für die Vorrunde.<br />

Bei einem 16. KO wird die Runde vor dem KO nur dann gewertet,<br />

wenn diese keine Vorrunde war.<br />

Bei weniger Teilnehmer werden die Punkte entsprechend der<br />

Platzierung vergeben<br />

Qualifikationsturniere der<br />

Nordrhein-Rangliste<br />

Punkte für die Rheinische Rangliste erhalten Fechter bei den in<br />

Deutschland stattfindenden Qu A und Qu B Turnieren der entsprechenden<br />

Altersklasse (also z. B. <strong>Ju</strong>nioren nur bei <strong>Ju</strong>niorenturnieren)<br />

und bei den Rheinischen-Landes- Meisterschaften.<br />

Ab neuer Saison 2009/2010 nach den großen Ferien werden B-<br />

<strong>Ju</strong>gen-A-<strong>Ju</strong>gend, <strong>Ju</strong>niore, Aktivenbereich Damen und Herren<br />

Q-Turniere für den Rheinischen <strong>Fechterbund</strong> ausgerichtet.<br />

Degen Datum Wertung<br />

Mülheim 10.11.10.09 SCH-B-A-JUN- D/H<br />

Akt.H<br />

WMTV<br />

Solingen<br />

09.10.01.10 Sch-B-A-JUN- D/H<br />

Zülpich 05.06.09.09. Sch-B-A-<strong>Ju</strong>N- D/H<br />

Bonn SCH- B-<strong>Ju</strong>gend D/H<br />

Leverkusen Sch-A-<strong>Ju</strong>g-<strong>Ju</strong>n-Akt.D/H<br />

Landes-Meisterschaft<br />

alle Jahrgänge D/H<br />

DFEB-Q-Turniere<br />

Ort Datum Kategorie<br />

IT.Bonn 17./18.10.09 A-<strong>Ju</strong>gend HEDE<br />

NT. Solingen 07.08/11.09 A-<strong>Ju</strong>gend DADE<br />

Osnabrück HEDE <strong>Ju</strong>n.<br />

Offenbach DADE <strong>Ju</strong>n.<br />

Reutlingen 28./29.11.09 HEDE Akt.<br />

Mannheim 05./06.12.09 DADE Akt.<br />

Berlin 20./21,02.10 HEDE Akt.<br />

Heidelberg 09/10.01.10 DADE Akt.<br />

Schüler 6 Turniere 4 Wertungen<br />

B-<strong>Ju</strong>gend 6 Turniere 4 Wertungen<br />

A-<strong>Ju</strong>gend 6 Turniere 4 Wertungen<br />

<strong>Ju</strong>n. 6 Turniere 4 Wertungen<br />

Aktive 5 Turniere 4 Wertungen<br />

(Damen: 4Turniere 3Wertungen)<br />

Qualifikations-Kriterien - Seite 2


<strong>Rheinischer</strong> <strong>Fechterbund</strong> e.V<br />

Vize Präsident Sport RFEB<br />

Knut Oetter<br />

Zur Wöllenbök 10<br />

45239 Essen<br />

Tel.0201/3203014<br />

Fax 0201 /3203035<br />

e-mail: knut.oetter@t-online.de<br />

Florett Datum Wertung<br />

Mülheim 27.28.02. 10 Sch- B-A-JU-D/H<br />

Moers 12.13.09.09 SCH-B-A-JU-AKT.<br />

D/H<br />

Neuss 17.18.04.2010 Sch-B-A-<strong>Ju</strong>N-D/H<br />

Solingen 20.21.03.10 SCH- B-J D/H<br />

Landesmeisterschaften<br />

Ort Datum Kategorie<br />

TBB 24./25.10.09 A-J DFL<br />

Halle 07.08.11.09 A-J- HFL<br />

Moers 05.06.12.09 A-J DFL<br />

Jena 06.07.02.10 A-J DFL<br />

Koblenz 16.17.01.10 A-J-HFL<br />

Bad Cannstadt 30.31.01.10 A-J HFL<br />

Donauwörth 19.06.10 <strong>Ju</strong>n DFL<br />

Mosbach 15.05.10 Akt. DFL<br />

Bonn 27.28.02.10 Akt.HFL<br />

Göppingen 24.25.04.10 AKT DFL<br />

Heidenheim 05.06.12.09 Akt HFL<br />

Schüler 5 Turniere 3 Wertungen<br />

B-<strong>Ju</strong>gend 5 Turniere 3 Wertungen<br />

A-<strong>Ju</strong>gend 7 Turniere 4Wertungen<br />

<strong>Ju</strong>n. 5 Turniere 3 Wertungen<br />

Aktive 4 Turniere 3 Wertungen<br />

alle Jahrgänge D/H<br />

Säbel Datum Wertung<br />

Mülheim 03.04.10.09 SCH B-A-JU- Akt-<br />

HES<br />

Dormagen 08.09.05.2010 SCH-B-A-<strong>Ju</strong>n.<br />

WMTV Solingen 20.21.03.10 SCH- B-<strong>Ju</strong>g<br />

Bonn Sch- B-<strong>Ju</strong>gend<br />

Landesmeisterschaften<br />

alle Jahrgänge<br />

Ort Datum Kategorie<br />

Mülheim 30.31.01,10 A-<strong>Ju</strong>gend Q<br />

Kenten 07.08.11.09 A-<strong>Ju</strong>gend Q<br />

Göppingen 12.13.12.09 A-<strong>Ju</strong>gend Q<br />

Dortmund 05.06.10 <strong>Ju</strong>nioren<br />

Dormagen JQA 28.11.09 <strong>Ju</strong>nioren<br />

Künzelsau 09.01.10 <strong>Ju</strong>nioren<br />

Koblenz 23.24.01.10 Aktive D/H<br />

München 19.20.12.09 Aktive D/H<br />

Schüler 5 Turniere 3 Wertungen<br />

B-<strong>Ju</strong>gend 5 Turniere 3 Wertungen<br />

A-<strong>Ju</strong>g. 6 Turniere 4 Wertungen<br />

<strong>Ju</strong>nioren 6Turniere 4 Wertungen<br />

Aktive 4 Turniere 3 Wertungen<br />

Qualifikations-Kriterien - Seite 3


<strong>Rheinischer</strong> <strong>Fechterbund</strong> e.V<br />

Vize Präsident Sport RFEB<br />

Knut Oetter<br />

Zur Wöllenbök 10<br />

45239 Essen<br />

Tel.0201/3203014<br />

Fax 0201 /3203035<br />

e-mail: knut.oetter@t-online.de<br />

WC-GP WC IT QB JWC IT-Q-A- Q-B-<strong>Ju</strong>n NQA- LV/LM B- LV Schü-<br />

Jgd<br />

Jgd Jgd-Akt ler<br />

Pl Akt Akt Akt <strong>Ju</strong>n A-Jgd <strong>Ju</strong>n A-Jgd Akt BJ Schüler<br />

1 320 320 100 160 160 80 80 20 12<br />

2 260 260 80 130 140 70 70 16 10<br />

3 200 200 60 100 120 60 60 12 8<br />

4 7<br />

5-8 140 140 40 70 80 40 40 8<br />

9-12 30 60 30 30 6<br />

13-16 20 40 20 20 4<br />

17-24 80 80 40<br />

25-32 10 20 15 15 2<br />

33-48<br />

33-64<br />

15 10 10 1<br />

49-64<br />

65-128<br />

30 5 20 10 5 5<br />

5.<br />

6.<br />

10 10 5<br />

7.-12. 5*<br />

13.-18. 6<br />

19.-24. 5<br />

Es werden keine Vorrunden Ergebnisse<br />

gewertet.<br />

3<br />

Bei Punktegleichheit zählt der bessere<br />

Platz der LM, Los<br />

2<br />

Es werden nur die in Deutschland<br />

stattfindenden GP, WC, JWC gewertet<br />

1<br />

Qualifikations-Kriterien - Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!