09.02.2013 Aufrufe

TGO - Turngemeinde 1848 Osthofen Korporation e.V.

TGO - Turngemeinde 1848 Osthofen Korporation e.V.

TGO - Turngemeinde 1848 Osthofen Korporation e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 <strong>TGO</strong><br />

Wir gratulieren vier neuen lizensierten Übunsgleiter/innen!<br />

Im Frühjahr dieses Jahres haben vier unserer SportlerInnen es auch sehr interessant<br />

ihre Prüfung zur C-Trainer Lizenz mit Erfolg bestanden!! Wir sich mit den Teilnehmern<br />

freuen uns über eine Lizenz für die Abteilung Badminton aus den anderen Verei-<br />

(Sabine Kluth), eine neue lizensierte Übungsleiterin für nen zu unterhalten und<br />

unsere Leistungsturnerinnen (Xenia Sydow) und gleich zwei auszutauschen. Den Lehrneue<br />

qualifizierte Trainer für unsere Handballmannschaften gang würde sie jedem<br />

(Carl May und Pit Weißbach). Wir wünschen für den weiteren empfehlen, der als Trai-<br />

Trainingsbetrieb viel Erfolg, Motivation und Spaß. Wir sind ner tätig werden möchte.<br />

stolz auf Euch! Herzlichen Glückwunsch!!! In Zukunft wird Xenia wei-<br />

Hier das Portrait von Xenia Sydow:<br />

terhin 2 x wöchentlich<br />

Xenia Sydow, 25 Jahre alt, hat gerade ihre C-Trainer Lizenz die Leistungsgruppe der<br />

im Gerätturnen Leistungssport hinter sich gebracht. Die Ausbildung<br />

umfasste 120 Lehreinheiten à 45 Minuten, außerdem<br />

einen 1.-Hilfe-Kurs. Die Ausbildung schloss mit einer schrift-<br />

lichen Prüfung ab. Darüber hinaus wurde die Ausarbeitung<br />

eines Themas verlangt. Dazu musste dann noch eine kurze<br />

Mädchen im Gerätturnen<br />

trainieren. Für eine wei-<br />

tere Gruppe hat sie berufsbedingt<br />

leider keine<br />

Zeit. (Sie spielt auch<br />

noch sehr aktiv und gut<br />

Lehrprobe gehalten werden. Xenia hat das alles mit Bravour<br />

Tennis).<br />

gemeistert.<br />

Die Ausbildung hat ihr auch sehr gut gefallen. Xenia konnte Sie hofft, dass sie alles<br />

sehr viel Neues mitnehmen. Trotzdem war es sehr zeitauf- neu Erlernte in ihren Traiwendig<br />

und auch anstrengend. Xenias aktive Turnerzeiten lie- ningsstunden gut umsetgen<br />

nämlich schon einige Jahre zurück. Da der Lehrgang nur zen kann, um die Mädels<br />

aus wenig trockener Theorie besteht, was sehr positiv war, bestmöglich auf Ihre Wettkämpfe vorzubereiten und sie zu<br />

blieb aber auch der Mus-kelkater selten aus. Für Xenia war motivieren regelmäßig und gerne ins Training zu kommen.<br />

Jugend-Sammelwoche<br />

Unter dem Motto „Sammeln, Fördern, Helfen“ fand in diesem hinderte oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sein<br />

Jahr wieder die Sammelaktion der Sportjugend des Landes- sowie jugendpflegerische Maßnahmen hier und in Partnerresportbundes<br />

Rheinland-Pfalz statt. gionen.<br />

Schon im letzten Jahr beteiligten sich Kinder aus den ver- Die Jugendlichen vom Volleyball und Theater teilen sich das<br />

schiedenen Abteilungen an der Aktion; so wurde sie zu einem Geld, das dem Verein zusteht, und sie haben schon Pläne,<br />

großen Erfolg. wofür es genutzt werden soll. Die Volleyballer wollen es in die<br />

In diesem Jahr nahmen sich Kinder der Volleyballabteilung Anschaffung neuer Trikots und Trainingsanzüge investieren,<br />

sowie des Jugendtheaters in der Woche vom 31.8 bis 9.9. das Jugendtheater dagegen benötigt Mikrofone für die Auf-<br />

2012 Zeit, um in <strong>Osthofen</strong> von Haus zu Haus zu ziehen. tritte.<br />

13 fleißige Sammler klopften an die Türen der Häuser, um nach<br />

einer kleinen Spende zu fragen. Und das mit einem erstaun- Ein großes Dankeschön geht daher an die Sammler Vanessa<br />

lichen Ergebnis : 937,24 € wurden durch die Unterstützung Böhme, Andrea Gengler, Jana Unselt, Karina und Renate Mauder<br />

Einwohner gesammelt ! rer, Andrea Schin, Lara und Angelina Gross, Simon Kolb, Josie<br />

Von dieser stattlichen Summe darf der Verein 60 % behalten. Geissler, Max Hess und Emilia Rindchen. Ihr habt das ganz<br />

40 % gehen an ein soziales Projekt, das von der Sportjugend toll gemacht! Einen herzlichen Dank auch allen Spendern, die<br />

Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Das können Projekte für be- zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben.<br />

Deutsches Turnfest 2013<br />

2013 ist das größte Wettkampf- und Breitensport-Event der http://einestages.spiegel.de/hund-images/2007/11/30/98/<br />

Welt in der Metropolregion Rhein-Neckar zu Gast. 0e92cd3da646b8ec3d5845d97ebb4699image_document_<br />

Vom 18. - 25.5. werden ca. 80.000 Aktive Bewegung in die large_featured_borderless.jpg<br />

Zentren Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und deren Um- und<br />

gebung bringen. http://www.ruhrtours.com/public/reisefotos/large/115.jpg<br />

Dem Titel nach würde man sagen, die Woche dreht sich aus- Die Turnfest-Akademie bietet Workshops, Seminare und Vorschließlich<br />

um‘s Turnen, doch da irrt man sich. Beim Deut- träge zu verschiedenen Theorie- und Praxisbereichen an, die<br />

schen Turnfest finden Wettkämpfe in verschiedenen Sportbe- sich vor allem an Trainer, Übungsleiter, Vereinsverantwortlireichen<br />

und Sportdisziplinen statt. Gymnastische und turne- che, Erzieher und Lehrer richten.<br />

rische Wettbewerbe finden genauso statt wie leichtathleti- Alle aktiven Teilnehmer des Turnfestes sind während ihres<br />

sche Wettkämpfe und viele Ballsportarten. Auch außerge- Aufenthaltes in Sporthallen, Schulen, Gästehäusern, Jugendwöhnliche<br />

Wettbewerbe gibt es wie zum Beispiel das Rhön- herbergen und auf Campingplätzen in der gesamten Metropolradturnen,<br />

Rope Skipping oder die Sportakrobatik. Außer- region untergebracht. Sie werden mit Frühstück versorgt,<br />

dem gibt es Mehrkämpfe, Vereinsteam-Wettkämpfe und die müssen ihre Schlafutensilien und ihr Geschirr jedoch selbst<br />

sogenannten Wahl- und Jahnwettkämpfe. mitbringen.<br />

Aktive ab 11 Jahren können teilnehmen und sich in ihrem Die Zeit des Deutschen Turnfestes ist also abwechslungs-<br />

Sport messen. Da das Turnfest sehr beliebt ist, kann es auch reich, spannend und für jedes Alter gemacht. Ein Besuch<br />

schon mal vorkommen, dass in einer Altersklasse mehr als einer der vielen Shows oder Vorführungen lohnt sich auf je-<br />

1.000 Teilnehmer am Start sind. den Fall und wird sicherlich für Jedermann zu einem unver-<br />

Neben den Wettkämpfen für Aktive gibt es in den 8 Tagen gesslichen Ereignis.<br />

auch Veranstaltungen zur Fort-und Weiterbildung sowie Mit- Mehr Informationen unter www.turnfest.de .<br />

machangebote für Jedermann und viele Sport- und Show- Für die <strong>TGO</strong> wird Friedel Biontino in naher Zukunft zu einer<br />

Vorführungen. Zu den Show-Angeboten siehe auch folgende Informationsveranstaltung einladen.<br />

Links:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!